Zuletzt aktualisiert am 7. November 2025
Bei einem Multi-Stopp-Flug steuerst du mehrere Flugziele an und kannst so verschiedene Städte oder sogar Länder in nur einer Reise zusammenfassen. Auch „Gabelflüge“ genannt, bieten Multi-Stopp-Flüge.
Was bedeutet ein Multi-City-Flug?
Was bedeutet ein Multi-City-Flug? Ein Multi-City-Flug ist eine Reise, bei der Sie mehrere Ziele anfliegen, in der Regel mit einem Zwischenstopp in jeder Stadt, bevor Sie zur nächsten weiterfliegen . Sie können ein Multi-City-Ticket buchen, um mehrere Städte auf einer Reiseroute zu besuchen, anstatt für jede Strecke ein separates One-Way-Ticket zu buchen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Gabelflug und einem Multi-City-Flug?
Technisch gesehen sind Gabelflüge eine Variante von Flügen zwischen mehreren Städten, mit einem wesentlichen Unterschied: Bei Flügen zwischen mehreren Städten ist der Flug zwischen den Städten inbegriffen, bei Gabelflügen hingegen nicht .
Was bedeutet Multi-City?
-ˌtī-: mehr als zwei Städte habend, aus mehr als zwei Städten bestehend oder mehr als zwei Städte betreffend . Flüge in mehrere Städte. Eine Tour durch mehrere Städte.
Was ist ein Gabelflug?
Ein Gabelflug bezeichnet eine Flugreise, bei der der Rückflug von einem anderen Flughafen stattfindet als dem Zielflughafen des Hinfluges. Gabelflüge sind besonders nützlich für Reisende, die verschiedene Städte oder Länder erkunden möchten, ohne zum ursprünglichen Ausgangspunkt zurückzukehren.
5 Tipps für die Suche nach günstigen Flugtickets ! | Wie finde ich einen günstigen Flug ? - GELÖST !
Was ist ein Multi-City-Flug?
Bei einem Multi-Stopp-Flug steuerst du mehrere Flugziele an und kannst so verschiedene Städte oder sogar Länder in nur einer Reise zusammenfassen. Auch „Gabelflüge“ genannt, bieten Multi-Stopp-Flüge.
Sind Gabelflüge immer teurer?
Gabelflüge sind nicht immer günstiger als klassische Hin- und Rückflüge, können aber bei geschickter Planung Kosten für Inlandsflüge oder Rücktransfers sparen. Eine schlechte Nachricht für spontane Reisende mit viel Zeit: Fast immer lohnt es sich, den Hin- und Rückflug im Vorfeld zusammen zu buchen.
Wie kann ich einen Gabelflug bei Skyscanner einstellen?
Klicke auf der Startseite oder in der App von Skyscanner oben im Suchbereich auf „Erstelle einen Gabelflug“. Dann kannst du Folgendes tun: Du kannst bis zu sechs Teilstrecken eingeben und in den Drop-down-Menüs die entsprechenden Details wie Heimatflughafen, Reiseziele und Reisedaten auswählen.
Welche Arten von Flügen gibt es?
- Charterflug.
- Codeshare-Flug.
- Direktflüge.
- Gabelflüge.
- Linienflug.
- Multistopp-Flug.
- Schwanzflug.
- Stopover-Flug.
Sind Multistop-Flüge günstiger?
Multistopp-Flüge sind nicht selten spürbar günstiger als das Buchen der jeweiligen einzelnen Flüge.
Was sind Multistop-Flüge?
Ein Gabelflug, auch als Multistop-Flug bekannt, ist ein Sorte Ticket, das mehrere Reiseziele innerhalb einer einzigen Reiseroute beinhaltet. Anstatt für jede Stadt separate Einzelflüge zu buchen, können Sie ein einziges Ticket arrangieren, das alle Ihre Reiseziele abdeckt.
Wie funktioniert ein Zwischenstopp beim Fliegen?
24-Stunden-Regel: Wenn Ihr Zwischenstopp länger als 24 Stunden dauert, sprechen Airlines und Buchungssysteme in der Regel von einem sogenannten Stopover – alles darunter gilt als Layover oder normaler Zwischenstopp. Ist dies der Fall, müssen Sie ihr Gepäck selbst abholen und am Flughafen dann erneut einchecken.
Was ist ein domestic Flug?
Als Inlandsflug wird ein Flug beschrieben, der innerhalb eines Landes in einer Stadt startet und in einer anderen Stadt des gleichen Landes endet. Die englische Bezeichnung für diese Flugverbindung ist Domestic Flight.
Was muss ich bei Gabelflügen beachten?
Das müsst ihr bei Gabelflügen beachten
In der Regel gelten Gabelflüge nur dann als solche, wenn sich die unterschiedlichen Flughäfen jeweils im selben Zielgebiet befinden. Meist wird das Zielgebiet mit dem Land gleichgesetzt, was bedeutet, dass die beiden Airports zwischen dem Gabelflug im selben Land liegen müssen.
Werden Flüge teurer, je später man bucht?
Flüge sind am günstigsten, wenn Sie sie 1 bis 6 Monate vor Abflug buchen, je nach Strecke und Saison. Wann Sie buchen, macht oft den größten Preisunterschied. Während Kurzstrecken bereits wenige Wochen im Voraus günstig sind, brauchen Langstreckenflüge mehr Planung. Wer zu lange wartet, zahlt meist deutlich mehr.
Was sind die Vorteile eines Gabelflugs?
- häufig sind Gabelflüge günstiger als herkömmliche Direktflüge oder One-Way-Tickets, wenn Sie innerhalb derselben Allianz buchen.
- hohe Flexibilität und Freiheit für die Reisenden im Zielland.
- spart Zeit, da die Reisenden nicht wieder zurück zum Ausgangspunkt müssen.
Was ist der Unterschied zwischen Linien- und Charterflügen?
Linienflüge erfolgen nach einem festgelegten Flugplan und finden normalerweise zum vorgegebenen Zeitpunkt statt, auch wenn der Flieger nicht voll besetzt ist. Charterflüge hingegen sind nicht im Flugplan der Airlines eingeplant und werden nur ergänzend angeboten, wenn die Nachfrage in der Hochsaison besonders groß ist.
Was ist ein XC-Flug?
Als Streckenflug (engl. Cross Country oder kurz XC) wird das motorlose Fliegen mit einem Segelflugzeug, einem Hängegleiter oder einem Gleitschirm verstanden, bei dem versucht wird eine möglichst große Flugstrecke zurückzulegen oder eine vorgegebene Strecke in möglichst kurzer Zeit zu bewältigen.
Warum macht man Skiplagging?
Skiplagging bedeutet, dass Sie einen Umsteigeflug buchen, der weniger kostet als ein Direktflug, und dann den Anschlussflug nicht nehmen. Auf diese Weise können Sie einen Nonstop-Flug finden, ohne den höheren Preis zu zahlen, der oft mit diesen Tickets verbunden ist.
Wann zählt ein Flug als Langstreckenflug?
Ab wann ist ein Langstreckenflug als solcher zu kategorisieren? Das Handbuch für Luftfahrt definiert das sehr eindeutig. Ein Flug gilt ab einer Distanz von über 3.000 km und einer Flugzeit von mehr als dreieinhalb Stunden als Langstreckenflug.
Welche Arten von Flugtickets gibt es?
- Reguläre Tickets.
- Jugendtickets.
- Alleinreisende Kinder.
- Prämientickets.
- Gruppenreisen.
Wann muss ich bei Langstreckenflügen am Flughafen sein?
In der Regel sollten Sie bei Flügen innerhalb der EU mindestens 1 Stunde vor dem Abflug am Flughafen sein. Bei Langstreckenflügen 2 Stunden. Am wichtigsten ist es, immer die Regeln Ihrer Airline zu beachten. Sie können die Wartezeit verkürzen, wenn Sie online einchecken und ohne aufzugebendes Gepäck reisen.
Ist ein Direktflug oder ein Zwischenstopp besser?
Aufgrund der Zwischenstopps kann sich die gesamte Reisedauer um bis zu zwei Stunden verlängern. Wenn Zeit keine Rolle spielt, sind Direktflüge ideal, da sie oft billiger sind als Non-Stop-Flüge. Bei Direktflügen gibt es in der Regel weniger Komplikationen: Ein geringeres Risiko, dass Sie Ihr Gepäck verlieren.
Kann man beim Zwischenstopp aussteigen?
Früher musste man bei einer Zwischenlandung oft das Flugzeug verlassen, aber heute ist das in vielen Fällen nicht mehr notwendig. Während Passagiere ein- oder aussteigen, Koffer verladen werden oder aufgetankt wird, kannst du meist einfach sitzen bleiben.
Wird man bei einem Zwischenstopp am Flughafen nochmal kontrolliert?
Gründe für erneute Sicherheitskontrollen beim Umsteigen
Bei einem sogenannten Stopover – einer Zwischenlandung also mit einem mehr als 24-stündigen Aufenthalt vor dem Weiterflug – muss man gemeinhin noch einmal zur Sicherheitskontrolle.