Ist ein Minijob steuerfrei?

Zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2025

Darüber hinaus können für Minijobber sogenannte Freibeträge gelten: So können sie im Rahmen der Übungsleiterpauschale bis zu 3.000 Euro im Jahr steuerfrei hinzuverdienen. Wer ein Ehrenamt ausübt, kann im Rahmen der Ehrenamtspauschale bis zu 840 Euro im Jahr erhalten, ohne diese versteuern zu müssen.

Bis wann ist ein Minijob steuerfrei?

Aufs Jahr gesehen dürfen Minijobber:innen höchstens 6.672 Euro verdienen. Solange diese jährliche Grenze eingehalten wird, darf das Monatsentgelt auch höher als 556 Euro sein: Ein nur gelegentliches und nicht vorhersehbares Überschreiten der Arbeitsentgeltgrenze ist unschädlich.

Ist ein 520 € Job immer steuerfrei?

Grundsätzlich sind Einkünfte aus geringfügigen Beschäftigungen bis zur Höhe von 5.400€ pro Jahr steuerfrei. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Freigrenze auch für andere Einkünfte, wie beispielsweise aus einer Hauptbeschäftigung, gilt. Übersteigen die Gesamteinkünfte diese Grenze, können Steuern anfallen.

Wie viel Steuern muss ich bei einem Minijob bezahlen?

Meistens zahlt der Arbeitgeber die Steuern bei Minijobs. Der 556-Euro-Minijob (bis 2024: 538-Euro-Minijob) kann mit zwei Prozent versteuert werden. Diese sogenannte Pauschsteuer fließt an die Minijob-Zentrale. Kurzfristige Minijobs werden nach der individuellen Lohnsteuerklasse oder pauschal mit 25 Prozent versteuert.

Wird ein Minijob dem Finanzamt gemeldet?

Der geringfügig Beschäftigte selbst zahlt keine Steuern oder Versicherungsbeiträge. Ein Minijob muss in der Regel nicht in der Steuererklärung angegeben werden. Eine Ausnahme gilt jedoch, wenn der Arbeitgeber nicht die pauschale Lohnsteuererhebung wählt.

Ein Minijob ist steuerfrei. Mythos oder Wahrheit?

Wie viel Geld darf man steuerfrei dazuverdienen?

Sofern Sie als Arbeitnehmer:in lediglich geringe Nebeneinkünfte in Höhe von maximal 410 Euro erzielen, die nicht dem Lohnsteuerabzug unterliegen, müssen Sie nicht zwangsläufig eine Einkommensteuererklärung abgeben. Diese Einkünfte müssen Sie damit nicht versteuern.

Muss ich meinen Minijob in meiner Steuererklärung angeben?

Rentner*innen mit Hinzuverdiensten, zum Beispiel aus Minijobs, müssen eine Steuererklärung abgeben, wenn ihre gesamten Einkünfte bestimmte Steuerfreibeträge überschreiten. Diese Freibeträge umfassen unter anderem: Grundfreibetrag von 12.096 Euro pro Jahr (Stand: 2025)

Ist ein Minijob neben einem Hauptjob steuerfrei?

Nur ein Minijob neben dem Hauptjob ist steuerfrei

Wenn du nur einen Minijob neben deinem Hauptjob hast, ist der Verdienst aus deinem Minijob grundsätzlich steuerfrei. Auch ein Hauptjob und zwei Minijobs sind grundsätzlich gleichzeitig möglich.

Was ist der Unterschied zwischen Minijob und geringfügig Beschäftigt?

Was bedeutet es, geringfügig beschäftigt zu sein? Haben Sie einen Vertrag über eine geringfügige Beschäftigung unterschrieben, befinden Sie sich in einem sogenannten Minijob, der umgangssprachlich auch als 450-Euro- oder 520-Euro-Job bezeichnet wurde.

Wird ein Minijob auf Rente angerechnet?

Die Beschäftigungszeit aus einem versicherungspflichtigen Minijob wird sowohl bei der Wartezeit für Altersrenten, wie auch bei den Erwerbsminderungsrenten mit angerechnet.

Ist ein 520 €-Job steuerfrei?

Bei einem 520-Euro-Job verdienen Arbeitnehmer/innen einschließlich aller Sonderzahlungen nicht mehr als 520 Euro im Monat. Dabei gibt es keine Begrenzung der Wochenarbeitszeit. So können Sie beispielsweise mehr als 15 Stunden pro Woche arbeiten, solange der monatliche Verdienst nicht über 520 Euro liegt.

Wird der Minijob ab 2026 abgeschafft?

Minijobs und Midijobs bis 2.000 Euro werden ab 2026 angepasst. 27.06.2025·Durch die Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns zum 01.01.2026 und 01.01.2027 ändern sich auch die jeweiligen Verdienstgrenzen für geringfügig entlohnte Beschäftigungen (Minijobs) und Midijobs im Übergangsbereich bis 2.000,00 Euro.

Wer trägt die Lohnsteuer bei einem Minijob?

Bei gewerblichen Minijobs tragen Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen den Großteil der Abgaben.

Wie viele Urlaubstage bei Minijob?

Gemäß dem Grundsatz der Gleichbehandlung haben Minijobber und Minijobberinnen ebenso einen Anspruch auf Erholungsurlaub wie vollzeitbeschäftigte Personen. Das Bundesurlaubsgesetz besagt, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern mindestens vier Wochen bzw. 24 Werktage Urlaub zustehen.

Wie hoch darf der Stundenlohn bei einem Minijob sein?

Wie hoch ist die Minijob-Verdienstgrenze aktuell? Aktuell liegt die Minijob-Verdienstgrenze bei 556 Euro, seit der Mindestlohn am 1. Januar 2025 auf 12,82 Euro pro Stunde angehoben wurde. Bei jedem Anstieg des Mindestlohns wird auch die Minijob-Verdienstgrenze angehoben.

Ist eine geringfügige Beschäftigung steuerfrei?

Bei geringfügiger Beschäftigung ist das Bruttoentgelt gleich dem Nettoentgelt, da von der Dienstnehmerin/vom Dienstnehmer keine Sozialversicherungsbeiträge und keine Lohnsteuer zu zahlen sind.

Muss ich meinen Minijob in der Steuererklärung angeben?

Minijobs müssen nicht in der Steuererklärung angegeben werden, da sie pauschal besteuert werden. In der Regel liegt dir dazu auch keine Lohnsteuerbescheinigung vor. Nicht mit Gehaltsabrechnug verwechseln. Wurde dein Minijob individuell besteuert, gehört er in die Steuererklärung.

Ist ein Minijob in Deutschland steuerpflichtig?

Steuern und Sozialabgaben

Für Minijobs gibt es eine Pauschalbesteuerung , die die Steuerabwicklung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer vereinfacht. Statt die individuelle Einkommensteuer auf Grundlage der persönlichen Umstände zu berechnen, wird ein fester Prozentsatz vom Verdienst abgezogen.

Wird ein Minijob vom Finanzamt gemeldet?

Wenn Sie sich als Arbeitnehmer nebenberuflich etwas hinzuverdienen, müssen Sie dies grundsätzlich nicht beim Finanzamt anmelden und eventuell auch keine Steuern zahlen. Nämlich dann, wenn Ihre Nebentätigkeit ein sogenannter Minijob ist. Ihr Arbeitgeber muss den Minijob bei der Minijob-Zentrale anmelden!

Was passiert, wenn man 10 Jahrelang keine Steuererklärung gemacht hat?

Wenn du 10 Jahre lang keine Steuererklärung eingereicht hast, hängen die Folgen von deiner Abgabepflicht ab. Warst du zur Abgabe verpflichtet, können Versäumniszuschläge , Nachzahlungen mit Zinsen und ein Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung die Folge sein.

Wie viel Geld darf ich auf mein Konto haben, ohne zu versteuern?

Der Sparerpauschbetrag ist ein steuerlicher Freibetrag von derzeit 1.000 Euro (2.000 Euro bei zusammen veranlagten Personen) bei der Kapitalertragsteuer. Ein Freistellungsauftrag ist ein Dokument, das Sie bei Ihrer Sparkasse oder Bank abgeben können, damit diese den Sparerpauschbetrag für Sie berücksichtigen kann.

Was ist der Unterschied zwischen einem Minijob und einem Nebenjob?

Ein Nebenjob beschreibt eine Nebentätigkeit, die man zugleich mit einem Hauptjob ausübt. Ein Minijob fällt unter die Kategorie von Nebenjobs, wird allerdings mit der Geringfügigkeitsgrenze abgegrenzt.

Ist es sinnvoll, bei einem Minijob auf die Rentenversicherung zu verzichten?

Eine Befreiung von der Rentenversicherungspflicht bei einem Minijob kann Sinn machen, wenn Sie diesen zusätzlich zu Ihrer Haupttätigkeit ausüben. Denn wenn Sie anderweitig in Voll- oder Teilzeit arbeiten, sind Sie hier bereits abgesichert.

Muss ein Rentner einen Minijob in der Steuererklärung angeben?

Für Sie als Rentnerin oder Rentner spielt sie in der Steuererklärung keine Rolle. Anders sieht es aus, wenn Sie einen sozialversicherungspflichtigen Hauptjob ausüben und somit mehr verdienen als 556 Euro monatlich. Dann wird der Zusatzverdienst neben der Rente entsprechend Ihrer Steuerklasse versteuert.

Wie viel darf man als Rentner steuerfrei dazuverdienen?

Ihr Einkommen wirkt sich nur auf Ihre Rente aus, wenn es den festgelegten Freibetrag übersteigt. Dieser Freibetrag ist mit dem Aktueller Rentenwert verknüpft. Er steigt also zusammen mit den Renten gleichmäßig an. Zurzeit beträgt der Freibetrag 1.076,86 Euro.