Zuletzt aktualisiert am 23. November 2025
FAQ: Nachtrag bei der Fahrerkarte Um eine vollständige Erfassung der Arbeitszeiten und
Was ist ein manueller Nachtrag auf der Fahrerkarte?
Mittels manuellen Nachtrags kann ein Fahrer die Zeiten, in denen die Karte nicht im Fahrtenschreiber steckte, auf seiner Fahrerkarte nachtragen und speichern. Dieser Zeitraum ist dann vom Fahrer lückenlos mit den tatsächlich durchgeführten Aktivitäten zu vervollständigen.
Ist es möglich, einen Nachtrag auf der Fahrerkarte am PC zu machen?
Der Nachtrag muss bei der Fahrerkarte eingegeben werden, wenn sie vor der nächsten Fahrt wieder im digitalen Kontrollgerät eingesteckt wird. Bei der Fahrerkarte ist ein Nachtrag am PC nicht möglich.
Ist ein Nachtrag bei einem digitalen Tachograph für Lkw erforderlich?
Ermöglicht ein digitales Kontrollgerät einen Nachtrag? Ja, ein digitaler Tachograph gestattet einen Nachtrag. Diese manuellen Einträge sind unter anderem nötig, um die Arbeitszeiten von Lkw-Fahrern vollständig zu erfassen, denn Tätigkeiten abseits des Fahrzeugs registriert der Fahrtenschreiber nicht.
Wann muss ein Berufskraftfahrer einen manuellen Nachtrag erstellen?
Ein Nachtrag ist bei Tätigkeiten notwendig, die nicht hinter dem Steuer des Lkw erfolgen. Hierzu gehört zum Beispiel das Be- und Entladen des Fahrzeugs. Auch wenn die Pausen nicht während der Lenkzeit stattfindet, ist ein manueller Vermerk notwendig.
DTCO 4.0 - Einfacher Nachtrag Ruhezeit - Digitales Kontrollgerät
Wann gilt ein Nachtrag als anerkannt?
Um einen Vergütungsanspruch geltend zu machen, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein: Der Auftraggeber muss die erbrachte Leistung nachträglich anerkennen. Die Leistung muss notwendig sein, um den Vertrag zu erfüllen. Die Leistung muss dem Auftraggeber unverzüglich mitgeteilt werden.
Kann man die Fahrerkarte über Nacht stecken lassen?
Obwohl es rechtlich nicht ausdrücklich verboten ist, die Fahrerkarte im Tachographen zu belassen, warnt das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) ausdrücklich davor, die Karte unbeaufsichtigt im Fahrzeug zu lassen. Grund hierfür ist die erhöhte Gefahr von Missbrauch, Manipulation oder Diebstahl.
Was bedeutet das Fragezeichen auf der Fahrerkarte?
Antwort: Das Fragezeichen-Symbol wird sozusagen zur Überbrückung von Zeiträumen genutzt. Mit der Eingabe des Fragezeichen-Symbols werden unbekannte Zeiten auf der Fahrerkarte hinterlegt. Dies kann in Fällen, in denen für ein oder mehrere Tage zuvor Nachweise in Form einer Bescheinigung gem.
Was kann der neue Tachograph?
Digitale Fahrtenschreiber können die Aktivitäten des Fahrers und des Beifahrers aufzeichnen und speichern. Die Daten des digitalen Fahrtenschreibers sind genau und präzise. Dafür sorgen die fortschrittliche Technologie, verschiedene Maßnahmen zum Schutz vor Manipulationen und die Verwendung von Verschlüsselungscodes.
Wann darf ich Tacho auf Out stellen?
Wird ein Fahrzeug im Linienverkehr bis 50 km Linienlänge mit gesteckter Fahrerkarte geführt, ist das EG-Kontrollgerät über die Menüeinstellung (Eingabe Fahrzeug) auf OUT - Betrieb einzustellen.
Wie lange muss ich die Daten auf meiner Fahrerkarte speichern?
Der digitale Fahrtenschreiber speichert Daten bei einem durchschnittlichen Betrieb für mindestens 365 Tage. Es speichert die exakte Geschwindigkeit für die letzten 24 Stunden tatsächlicher Fahrzeit.
Wie bekommt man eine neue Fahrerkarte, wenn die alte nicht mehr funktioniert oder abhanden gekommen ist?
Liegt bei der Fahrerkarte ein Defekt vor, müssen Sie sie innerhalb von sieben Tagen bei der zuständigen Behörde abgeben. In der Regel ist dies die Führerscheinstelle Ihres Wohnorts. Ihnen wird dann eine neue Karte ausgestellt.
Sind alte Fahrtenschreiber noch erlaubt?
Nein, grundsätzlich können Lkw, die über einen analogen Fahrtenschreiber verfügen, auch weiterhin genutzt werden. Bei Neuzulassungen schreibt der Gesetzgeber allerdings den Einbau von einem digitalen Tachographen vor.
Ist es möglich, einen Nachtrag auf die Fahrerkarte am PC zu machen?
Auf der Fahrerkarte einen Nachtrag machen ist am PC nicht möglich und muss daher auf anderem Wege erfolgen. Bei einer entnommenen Fahrerkarte dient ein Nachtrag dann dazu, diese auf den aktuellen Stand zu bringen und so Arbeits- beziehungsweise Ruhezeiträume nachweisen zu können.
Ist die Fahrt zum Lkw als Arbeitszeit zu werten?
Grundsätzlich muss die Anreise zu einem Fahrzeug, das ein LKW- oder Busfahrer nicht am Unternehmensstandort übernimmt, als Arbeitszeit erfasst werden. Gegebenenfalls kann die Zeit aber auch als Bereitschaftszeit gelten.
Was tun, wenn ich meine Fahrerkarte vergessen habe?
Bei Verlust der Fahrerkarte müssen Sie bei der zuständigen Behörde des Mitgliedstaates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Wohnsitz haben, binnen sieben Kalendertagen einen Antrag auf Ersatz der Karte stellen.
Ist ein neuer Tachograph ab 2025 Pflicht?
Seit 1. Januar 2025 müssen alle Nutzfahrzeuge über 3,5 Tonnen Gesamtgewicht im grenzüberschreitenden Straßenverkehr, die mit einem analogen oder einem digitalen Fahrtenschreiber (eingebaut in Neufahrzeuge bis 14. Juni 2019) ausgestattet sind, auf den intelligenten Tachographen der 2. Generation umgerüstet sein.
Wann mache ich einen Nachtrag beim digitalen Tacho?
- Notwendiger Nachtrag: Ein digitaler Tachograph muss bei Urlaub manuell angepasst werden.
- Digitaler Tachograph: Ein Nachtrag fürs Wochenende muss erfolgen, wenn die Karte nicht gesteckt war.
- Digitaler Tachograph: Ein Nachtrag kann am Gerät oder per App erfolgen.
Was kostet ein neuer Tachograph?
Digitalen Tachographen
Generation bereits ab 1.499 € nach.
Was steht alles auf der Fahrerkarte?
- Name.
- Vorname.
- Geburtsdatum.
- Ausstellungsdatum, gültig ab/bis.
- Name der ausstellenden Behörde.
- Führerscheinnummer.
- Kartennummer/Karteninhaberkennung.
- Lichtbild.
Was ist bei der Fahrerkarte zu beachten?
Neben den erfassten Daten zu den Lenk-und Ruhezeiten sind auf der Fahrerkarte auch Informationen zum Lkw-Fahrer verzeichnet. Dazu gehört unter anderem der Name, das Geburtsdatum, die Nummer des Führerscheins, ein Lichtbild und eine Angabe zur Gültigkeitsdauer der Fahrerkarte.
Wer liest die Fahrerkarte aus?
In der EU müssen alle Lkw-Fahrer die Fahrerkarten so auslesen, wie es die Verordnung vorschreibt. Arbeitgeber müssen also die Fahrerkarte auslesen, dies ist Pflicht jedes Unternehmens, das Lkw-Fahrer beschäftigt.
Was bedeutet Auswurf nicht möglich 34?
Fehler 34:
Der DTCO kann die Karte nicht auswerfen. Eine mögliche Ursache ist, dass das Fahrzeug in Bewegung ist, Daten heruntergeladen werden oder die Karte gerade gelesen oder beschrieben wird.
Ist das Auslesen der Fahrerkarte Pflicht?
Das Auslesen der Daten ist alleinige Pflicht des Unternehmens. Der Fahrer muss lediglich seine Fahrerkarte gemäß der Anforderung durch das Unternehmen aushändigen. Das Unternehmen kann die Fahrerkarten natürlich auch in deutlich kürzeren Fristen als den gesetzlichen auslesen, im Zweifel täglich.
Was muss ich tun, wenn ich meine Fahrerkarte verliere?
Bei Verlust der Fahrerkarte muss innerhalb einer Woche eine neue beantragt werden. Diese Ausdrucke müssen vom Fahrer mit großer Sorgfalt geführt und behandelt werden. Zunächst müssen sie die nachweispflichtigen 28 Tage mitgeführt werden. Anschließend werden sie vom Arbeitgeber für ein Jahr archiviert.