Zuletzt aktualisiert am 4. November 2025
Wichtige Regeln zum Autofahren in Griechenland In jedem Auto müssen ein Warndreieck, ein Verbandkasten und ein Feuerlöscher mitgeführt werden. Bis zum zwölften Lebensjahr oder einer Körpergröße von 150 Zentimetern ist ein Kindersitz Pflicht.
Sind Kindersitze in Griechenland Pflicht?
So ist im Urlaub die Anschnallpflicht ebenso zu befolgen wie daheim in Deutschland. Ein Kindersitz muss in Griechenland für Kinder unter 12 Jahren oder kleiner als 155 cm verpflichtend vorhanden sein. Eine Missachtung der Gurtpflicht bzw. der Kindersitzpflicht schlägt mit 350 Euro zu Buche.
Sind Kindersitze in Griechenland vorgeschrieben?
Alle Kinder unter drei Jahren, die in Griechenland mit dem Auto fahren, müssen in einem geeigneten Kinderrückhaltesystem sitzen . Kinder zwischen drei und elf Jahren müssen in einem für ihre Größe geeigneten Kinderrückhaltesystem sitzen. Ab 12 Jahren können Kinder über 1,35 m Körpergröße einen Sicherheitsgurt für Erwachsene tragen.
Ab welchem Alter darf man in Griechenland Auto fahren?
In Griechenland dürfen Sie mit dem EU-Führerschein ab 18 Jahren Autofahren. Sowohl auf dem griechischen Festland als auch auf den Inseln gilt Rechtsverkehr. Innerhalb geschlossener Ortschaften gilt eine maximale Geschwindigkeit von 50 km/h. Außerorts sollten Sie besonders auf die Beschilderung achten.
Was gilt in Griechenland als respektlos?
Winken wird zur Beleidigung
Das typische Winken, so wie wir das in Österreich machen, gilt in Griechenland als Beleidigung. Generell gilt, niemals jemandem die Handfläche, die Finger gespreizt, hinhalten! Weder winken, noch auf diese Weise im Lokal zum Beispiel fünf Bier bestellen.
Kindersitz, Kindersitzpflicht 🧒 : Bis wann ist der Kindersitz Pflicht? - bussgeldkatalog.org
Was ist in Griechenland tabu?
Familienangelegenheiten, insbesondere negative oder kritische Bemerkungen über die Familie, sind in der griechischen Kultur ebenfalls tabu. Die Familie gilt als wichtiger sozialer Pfeiler und Respekt gegenüber der Familie eines anderen ist von großer Bedeutung.
Ist es in Griechenland erlaubt, Toilettenpapier ins Klo zu werfen?
In Sachen WC Benutzung muss sich der deutsche Urlauber stark umgewöhnen. In Griechenland ist es - vor allem auf den Inseln - üblich, das (benutzte) Toilettenpapier nicht in die Schüssel zu werfen, sondern in den Abfalleimer.
Ist es in Griechenland üblich, Trinkgeld an Tankstellen zu geben?
💡 Tanken in Griechenland: In Griechenland darf an der Zapfsäule nicht selbst getankt werden. Dafür steht stets ein Tankwart bereit, der dein Fahrzeug je nach Wunsch befüllt. Bei ihm zahlst du dann auch direkt bar oder mit Karte. Trinkgeld für den Tankwart ist nicht üblich.
Ist in Griechenland Helmpflicht?
Helmpflicht – in Griechenland oft ignoriert
An der Helmpflicht liegt's nicht, denn die gilt in Griechenland immerhin auch schon seit 1992 (in Deutschland seit 1976).
Wer hat Vorfahrt im Kreisverkehr in Griechenland?
Vorfahrt im Kreisverkehr: Die Fahrzeuge im Kreisverkehr haben in Griechenland keine Vorfahrt, deshalb fahrt gerade in diesen Bereichen äußerst vorsichtig. Derjenige, der in den Kreisverkehr einfahren möchte, hat immer Vorfahrt. Bei Unfällen erreicht ihr Polizei und Notruf unter der 166.
Wann braucht man keine Kindersitze?
Die Straßenverkehrsordnung (StVO) regelt, bis zu welcher Größe und welchem Alter der Kindersitz vorgeschrieben ist. Kinder dürfen ab dem 12. Geburtstag oder wenn sie größer als 1,50 Meter sind, ohne Kindersitz im Fahrzeug mitfahren – natürlich aber mit Sicherheitsgurt.
Ist Griechenland kinderfreundlich?
- Kreta: Die Allrounder-Insel. ...
- Rhodos: Rittergeschichten und Wasserabenteuer. ...
- Kos: Kleines Strandparadies. ...
- Korfu: Die grüne Perle Griechenlands. ...
- Chalkidiki: Baden und Schildkröten beobachten. ...
- Alonnisos: Naturparadies für Ruhesuchende. ...
- Paros: Charmant und abwechslungsreich.
Sind Kindersitze obligatorisch?
Sicherung von Kindern in Autos
Kinder unter 12 Jahren müssen im Auto in einem speziellen Kindersitz sitzen, sofern sie kleiner als 150 Zentimeter sind. Kinder, die grösser sind als 150 Zentimeter und Kinder, die älter sind als 12 Jahre, müssen mit dem vorhandenen Sicherheitsgurt angebunden sein.
Welche Strafe droht, wenn das Kind nicht im Kindersitz ist?
Haben mehrere Kinder keinen Kindersitz, zahlen Sie 35 Euro Strafe. Sind die Kleinen nicht einmal angegurtet, erhöht sich das Bußgeld auf 60 Euro. Bei mehreren Kindern ohne Gurt und passenden Sitz zahlen Sie 70 Euro Bußgeld und bekommen einen Punkt in Flensburg.
Was muss man beim Autofahren in Griechenland beachten?
Innerhalb von bewohnten und geschlossenen Ortschaften ist eine Geschwindigkeit von 50 km/h erlaubt zu fahren. Außerhalb geschlossener Ortschaften gilt üblicherweise je nach Ausschilderung Tempo 90 oder 110. Auf der Autobahn in Griechenland ist eine Geschwindigkeit von bis zu 130 km/h zulässig.
Ist ein Kindersitz in Italien Pflicht?
Kinder jeden Alters u. mit einer Größe unter 150cm müssen stets in einem anerkannten Rückhaltesystem oder in einem für ihr Gewicht angemessenen Kindersitz transportiert werden. Kinder mit einer Größe über 150cm müssen mit dem Sicherheitsgurt angeschnallt werden.
Ist es in Griechenland verboten, Kaffee im Auto zu trinken?
Das stimmt in Griechenland nicht. Es ist illegal, beim Autofahren Kaffee im Fahrzeug zu haben. Leute wurden schon dafür verwarnt, dass sie eine sichtbare Kaffeetasse im Auto hatten, die sie nicht angefasst haben.
Wie viel Trinkgeld ist in Griechenland üblich?
In Griechenland ist das Trinkgeld abhängig von der Art des Lokals. In Tavernen wird der Betrag aufgerundet, ansonsten sind fünf bis zehn Prozent üblich. Im Taxi wird ebenfalls aufgerundet.
Kann man das Leitungswasser in Griechenland trinken?
Ja, grundsätzlich können Sie das Leitungswasser in Griechenland trinken. Denn Griechenland unterliegt ebenso wie alle anderen europäischen Länder der EU-Richtlinie für Trinkwasser 1. Dadurch wird sichergestellt, dass das Leitungswasser in einem Großteil des Landes ohne gesundheitliche Risiken getrunken werden kann.
Wie funktioniert das Tanken in Griechenland?
In Griechenland werden bleifreies Benzin der Stärke 95 und 100, verbleites Benzin, zwei Dieselsorten und zwei Benzinsorten verwendet. Die meisten Autos in Griechenland fahren mit Benzin der Stärke 95.
Wie viel Trinkgeld Putzfrau Hotel Griechenland?
In Hotels in Griechenland ist es üblich, dem Zimmermädchen oder der Putzfrau etwa 1-3 Euro pro Tag als Trinkgeld zu geben. Diese Praxis kann jedoch je nach Hotelkategorie und persönlicher Zufriedenheit mit dem Service variieren.
Wird in Griechenland Abwasser ins Meer geleitet?
Umweltschutz in Griechenland Schwimmen in Müll und braunem Schlamm. In Griechenland hält die Infrastruktur beliebter Inseln dem Touristenansturm nicht stand. In vielen Orten fließt das Abwasser ungereinigt ins Meer.
Wird in Griechenland Müll getrennt?
Müll vermeiden Griechenland gerade einmal für ein Drittel der Einwohner ein wichtiges Thema. Die Mülltrennung in Griechenland besteht bisher lediglich darin, dass es zwei Mülltonnen in jeweils unterschiedlicher Farbe gibt. Die blaue Tonne dient der Entsorgung von Papier, Plastik, Glas und Metall.
In welchen Ländern darf man Klopapier nicht in die Toilette werfen?
In Europa gehören zu den Ländern, in denen das Toilettenpapier mitunter nicht abgespült werden darf, außerdem die Türkei, Bulgarien, Nordmazedonien, Montenegro und die Ukraine. Die Regel beziehungsweise das Verbot gilt nicht zwingend für das ganze Land.