Zuletzt aktualisiert am 6. November 2025
Der Duty-free-Shop liegt an Flughäfen immer hinter der Sicherheitskontrolle. Warum muss man also, wenn im Airport-Laden kauft, die Bordkarte erneut vorlegen?
Ist der Duty-free-Shop nach der Sicherheitskontrolle?
Direkt nach der Sicherheitskontrolle lädt der Duty Free Shop zu einem ausgiebigen Einkaufsbummel ein. Unabhängig von Ihrem Reiseziel erhalten Sie einen Großteil des umfangreichen internationalen Sortiments zu deutlich reduzierten Duty-Free-Preisen.
Ist der Duty-Free-Bereich vor der Sicherheitskontrolle gültig?
Wenn Sie schon einmal an einem internationalen Flughafen waren, sind Sie wahrscheinlich mit dem Duty-Free-Shopping-Erlebnis vertraut, das Sie nach der Sicherheitskontrolle genießen können .
Wann gilt Duty Free?
Zoll. Einkäufe in Duty-free-Shops sind nicht prinzipiell zollfrei. Stattdessen gilt in Deutschland eine Wertgrenze von 430 Euro pro Person für die private Wareneinfuhr bei der Anreise mit dem Flugzeug oder Schiff. Dies gilt für Artikel, die weder Tabak, Alkohol, Arzneien oder Kraftstoffe sind.
Wie funktioniert Duty Free am Flughäfen?
Beim Einkauf in einem Tax-free Shop muss zunächst der volle Preis des Produktes bezahlt werden, inklusive Steuern. Im Anschluss bekommt man im Flughafen lediglich die Mehrwertsteuer zurückerstattet. Diese Rückzahlung der Mehrwertsteuer muss jedoch extra bei einem Beamten des Flughafen-Zolls beantragt werden.
Parfum, Schnaps, Zigaretten: Lohnt sich Duty-Free am Flughafen? | Markt WDR
Warum muss man im Duty Free Shop die Bordkarte zeigen?
Auch eine Sprecherin des Münchner Flughafens bestätigt diese Erklärung und betont die Rolle des Zolls: „Die Bordkarte muss im Duty-free-Shop vorgezeigt werden, damit sichergestellt werden kann, ob der Passagier zum zollfreien Einkauf von Waren berechtigt ist.
Können Sie den Flughafen mit Duty-Free-Artikeln verlassen?
Nein. Sie müssen zollfrei eingecheckte Flüssigkeiten in ein aufgegebenes Gepäckstück stecken . Sie werden konfisziert.
Was lohnt sich bei Duty-Free zu kaufen?
Welche Käufe lohnen sich im Duty-Free? Im Duty-Free kann es sich lohnen, Parfüms, Kosmetika, Tabak, alkoholische Getränke, Elektrogeräte oder Luxusartikel zu kaufen.
Wann macht Duty-Free Sinn?
Duty Free Shopping macht in der Regel dann am meisten Sinn, wenn Reisende Artikel oder Waren kaufen, die in ihrem Heimatland nicht erhältlich sind oder es erhebliche Rabatte gibt. Wie viel Reisende sparen können, hängt auch stark vom Land und Flughafen ab.
Kann man Duty-Free mit ins Flugzeug nehmen?
Flüssigkeiten aus Duty-free-Einkäufen von jedem Flughafen und Flugzeug können Sie im Handgepäck transportieren. Voraussetzung ist, dass sich die Flüssigkeit in einem unbeschädigten, versiegelten Sicherheitsbeutel befindet.
Funktioniert der Trick mit den Duty-Free-Taschen?
Der Trick besteht im Wesentlichen darin, sich nach der Sicherheitskontrolle eine Einkaufstasche vom Flughafen zu nehmen und darin alle zusätzlichen Gegenstände zu transportieren, die nicht in Ihr Handgepäck passen. Da Duty-Free-Taschen nicht auf Ihr Freigepäck angerechnet werden, ist dies eine Möglichkeit, das System auszutricksen und mehr Gepäck mitzunehmen .
Ist der Duty-free-Shop am Flughäfen günstiger?
Unser Fazit für Einkäufe aus dem Duty-Free- beziehungsweise Travel-Value-Bereich ist eindeutig: Schnäppchen an Flughäfen sind eher selten. Es empfiehlt sich daher, dass Urlauber zum Beispiel über ihr Smartphone kurz einen Preisvergleich im Netz machen, bevor sie die Produkte am Flughafen tatsächlich kaufen.
Werden Duty-Free-Taschen kontrolliert?
Bitte legen Sie bei der Ausreise Ihren Reisepass usw. sowie die gekauften Waren beim Zoll vor. Der Zoll überprüft Ihren Besitz der steuerfreien Waren . ※Wenn Sie eine große Menge steuerfreier Waren mit sich führen, kann die Zollkontrolle einige Zeit in Anspruch nehmen.
Wer darf im Duty-Free einkaufen?
Die Steuerlast trägt der Einzelhändler. Einzige Ausnahme bilden aufgrund der gesetzlichen Preisbindung die Tabakwaren. Diese werden für EU-Reisende zum Inlandspreis verkauft. Jeder Flugreisende kann beispielsweise zu Duty-free-Preisen einkaufen, unabhängig von Nationalität oder Flugziel.
Wird Duty Free kontrolliert?
Duty-Free-Shopping ist ein toller Einstieg ins Auslandsreisen, es gelten jedoch Einschränkungen. Für Ihre Duty-Free-Einkäufe gelten die normalen Freigepäckgrenzen. Gegebenenfalls fallen Gebühren für Übergepäck an. Wenn Ihre Einkäufe die Grenzen für Handgepäck überschreiten, müssen Sie Ihre Duty-Free-Einkäufe aufgeben .
Welche Rückgaberichtlinien gelten für World Duty Free?
Wenn sich die Artikel im gleichen, unbenutzten Zustand wie beim Kauf befinden, können Sie sie innerhalb von 60 Tagen nach dem Kaufdatum mit einer Kopie Ihres Kaufbelegs an uns zurücksenden, um sie entweder gegen einen anderen Artikel umzutauschen (je nach Lagerbestand) oder eine volle Rückerstattung zu erhalten .
Wie funktioniert Duty Free am Flughafen?
Duty Free bedeutet so viel wie zollfrei und ist unter Flugreisenden natürlich ein bekannter und weit verbreiteter Begriff. Theoretisch sollten zu den Waren in Duty Free Shops keine Zollgebühren sowie Mehrwert- oder Verbrauchersteuer mehr hinzukommen.
Wie bekomme ich 10 % Rabatt auf zollfreie Artikel?
10 % Rabatt auf Duty-Free-Artikel weltweit
Profitieren Sie von 10 % Rabatt auf Ihre Einkäufe bei World Duty Free, wenn Sie mit Reserve & Collect vorbestellen und dann beim Flug kaufen .
Wie viel Duty-free darf ich zollfrei mitnehmen?
Seit dem 1. Juli 1999 müssen bei Reisen innerhalb der Europäischen Union ausnahmslos alle Waren, die in einem Duty-Free-Shop gekauft worden sind, beim Zoll angemeldet und die Einfuhrabgaben (Zoll, Einfuhrumsatzsteuer und eventuell Verbrauchsteuer) entrichtet werden. Es gelten keine Reisefreimengen.
Kann man nach der Landung im Duty Free einkaufen?
Selbstverständlich kann man dann auch nach Ankunft im Duty-Free einkaufen, allerdings keine zollfreien Waren wie z. Bsp. Alkohol und Zigaretten. Gilt ebenso für Abflüge innerhalb der EU.
Ist ShopDutyFree seriös?
Unsere Website ist absolut sicher. Wir erfüllen alle Datenschutzrichtlinien sowie Sicherheitsvorgaben für Online-Transaktionen.
Ist die Apotheke am Flughafen teurer?
Warum Lebensmittel an Flughäfen teurer sind
Auch außerhalb der Restaurants, z.B. in Lebensmittelgeschäften oder Apotheken, sind die Preise erhöht, um die teuren Mieten bezahlen zu können. Das führt dazu, dass eine Wasserflasche bis zu 200 Prozent teurer sein kann als außerhalb des Flughafens.
Warum ist ein Boarding Pass im Duty-Free?
Duty-Free-Produkte sind für Export bestimmt
Um also den korrekten Verkauf der Duty-Free-Artikel zu kontrollieren, greifen die Duty-Free-Shops auf das Scannen der Bordkarte an der Kasse zurück. Wer sich ausserdem Sorgen um seine personenbezogenen Daten macht, kann aufatmen.
Kann man Duty-Free zurückgeben?
Wie funktioniert der steuerfreie Einkauf in der Praxis? Auch bei Inanspruchnahme der Steuerbefreiung bezahlen Sie vorerst den vollen Kaufpreis einschließlich der Umsatzsteuer. Der Verkäufer kann Ihnen die Umsatzsteuer zurückerstatten, sobald ihm ein Nachweis vorliegt, dass die Ware ordnungsgemäß ausgeführt wurde.
Ist Duty-Free vor oder nach Sicherheitskontrolle?
Flugreisende können dort nach dem Check-in und der Sicherheitskontrolle einkaufen. Somit muss nur eine Bordkarte vorhanden sein. Herkunft oder Reiseziel spielen keine Rolle, wenn Urlauber im Duty Free oder Travel-Value Shop einkaufen.