Ist die Warteschleife kostenlos?

Zuletzt aktualisiert am 17. November 2025

Ab dem morgigen Samstag dürfen Warteschleifen bei den oft teuren Sonderrufnummern (z.B. 0180er und 0900er Rufnummern) in der Regel nichts mehr kosten. Bayerns Verbraucherministerin Dr. Beate Merk freut sich, dass die entsprechende Regelung im Telekommunikationsgesetz zum 1. Juni 2013 in Kraft tritt.

Muss man in der Warteschleife bezahlen?

Im Falle einer unrechtmäßigen Warteschleife sowie bei einer fehlenden oder fehlerhaften Ansage zu der Warteschleife entfällt für Sie als Anrufer die Entgeltzahlungspflicht für den gesamten Anruf (§ 166 Nr. 6 TKG ).

Sind Warteschleifen kostenlos?

Eine Warteschleife umfasst auch die Wartezeit während einer Weiterleitung bis zur anschlie- ßenden Bearbeitung. Was darf eine Warteschleife kosten? Grundsätzlich müssen Warteschleifen kostenfrei sein.

Was kostet eine Warteschleife?

der Anruf ist für die Dauer der Warteschleife für den Anrufer kostenfrei, soweit es sich nicht um Kosten handelt, die bei Anrufen aus dem Ausland für die Herstellung der Verbindung im Ausland entstehen.

Wie lange darf man in der Warteschleife warten?

Nachdem sich der Anrufer maximal 90 Sekunden in der Telefonservice-Warteschleife befindet (empfohlene maximale Wartezeit in der Kundenhotline), erhält er die Möglichkeit eine Nachricht zu hinterlassen. Wenn er nun aufgefordert wird eine bestimmte Taste am Telefon zu drücken, fordert er automatisch einen Rückruf an.

Kostenlose Warteschleifen

Wie lange ist zu lange, um in der Warteschleife zu bleiben?

Allerdings lassen sich Wartezeiten nicht vermeiden. Wenn die Lösung eines Problems länger als ein paar Sekunden dauern kann, beträgt die akzeptable Wartezeit für den Kundenservice höchstens zwei Minuten . Bei längeren Wartezeiten müssen Sie sich bei Ihrem Kunden melden.

Wie lange wartet man in der Warteschleife?

Im Jahr 2018 verbrachten die Anrufer in den untersuchten Branchen im Durchschnitt 1 Minute und 54 Sekunden in der Warteschleife.

Wie lange warten Kunden in der Warteschleife?

Obwohl Kunden bei einer E-Mail lange auf eine Rückmeldung warten müssen, ist ein Telefonat durch die aktive Einbindung ebenso stressig. So beträgt die durchschnittliche Zeit eines Telefonats 3 Minuten und 13 Sekunden, wovon 2 Minuten und 10 Sekunden auf die Warteschleife verfallen.

Wie lange müssen die Leute in Warteschlangen warten?

In den USA verbringen die Menschen jährlich etwa 37 Milliarden Stunden in Warteschlangen. Dies geht aus einer Studie von Waitwhile hervor, einem Cloud-basierten Softwareunternehmen, das kürzlich „The State of Waiting in Line 2023“ veröffentlicht hat. Dabei geht es darum, wie oft Kunden Schlange stehen, wie sie sich dabei fühlen und wie Marken das Einkaufen im echten Leben verbessern können.

Woher weiß ich, ob eine Nummer kostenpflichtig ist?

Neben der kostenfreien 0800-Nummer gibt es kostenpflichtige Servicerufnummern, zum Beispiel 0180x. Auch Mehrwertdienste (0137x) und Premium Dienste (0900) zählen dazu. Je nach Endziffer gibt es unterschiedliche Tarife (01801 bis 01805). Diese sind bundesweit zu einem einheitlichen Preis erreichbar.

Kann mir Kosten entstehen, wenn ich angerufen werde?

Nein, eingehende Anrufe in Deutschland sind kostenfrei. Der Anrufer zahlt die gemäß seines Tarifes anfallenden Kosten für einen Anruf auf eine deutsche Mobilfunknummer. Edit: Alternativ wären auch Anrufe über WhatsApp, Telegram oder ähnliche Anbieter möglich.

Wie lange dauert die Telekom Warteschleife?

Bei den telefonischen Hotlines lässt hingegen die Telekom ihre Kunden mit rund 22 Minuten am längsten warten, bis sie mit einem Kundenservicemitarbeiter sprechen können. Mit einem deutlichen Abstand von etwa 19 Minuten bleiben Anrufer bei der Pressevertriebszentrale (PVZ) in der Warteschleife (drei Minuten).

Warum fliegt man aus der Warteschleife?

Gründe für das Fliegen einer Warteschleife sind zu hohes Verkehrsaufkommen, blockierte Landebahnen (anderes Flugzeug bei Start/Landung, Schneeräumung) oder schlechte Wetterverhältnisse.

Warum wird ein Anruf in der Warteschleife gehalten?

Die Funktion „Anruf halten“ ist eine essenzielle Komponente der modernen Telekommunikation, die es Ihnen ermöglicht, ein laufendes Telefonat temporär in eine Warteschleife zu versetzen. Dies bedeutet, dass die Verbindung zum Gesprächspartner aufrechterhalten bleibt, während die Sprachübertragung pausiert wird.

Wie hoch sind die Gebühren für eine Hotline?

Wegweisendes Urteil zu kostenpflichtigen Hotlines

Zu Anrufen bei Kundendiensten, hat der Europäischen Gerichtshofs (EuGH) ein klares Urteil gefällt: Kosten in Höhe von 0,14 EUR aus dem Festnetz sowie 0,42 EUR pro Minute aus dem Mobilfunknetz sind unangemessen.

Wie funktioniert eine Warteschleife?

Die Telefonwarteschleife hält Telefonverbindungen aufrecht, ohne das eigentliche Anliegen des Anrufenden zu bearbeiten oder ihn zum gewünschten Teilnehmer durchzuschalten. Während sich der Anrufer in der Telefonwarteschleife befindet, bekommt er Musik oder bestimmte Ansagen eingespielt.

Wie lange ist zu lange, um in der Warteschleife zu bleiben?

Wie lange ist zu lang? Die traurige Realität ist, dass jede Wartezeit das Kundenerlebnis beeinträchtigen kann. Tatsächlich ergab eine aktuelle Umfrage, dass 60 % der Kunden bereits eine Minute in der Warteschleife als zu lang empfinden.

Sind Warteschleifen kostenpflichtig?

Ab dem 1. Juni 2013 dürfen Warteschleifen bei Sonderrufnummern nur noch eingesetzt werden, wenn die Warteschleifen für den Anrufer kostenfrei sind oder für den gesamten Anruf ein Festpreis (etwa 20 Cent/Anruf) gilt.

Wie lange dauert es, jemanden in der Warteschleife zu lassen?

Nach 30 Sekunden werden viele wütend. Nach 60 Sekunden legen 30 Prozent der Anrufer auf. Wenn ein Anrufer 90 Sekunden oder länger in der Warteschleife hängt, legen mehr als 50 Prozent auf. Nach zwei Minuten in der Warteschleife haben über 80 Prozent der Kunden aufgelegt, und viele rufen nie wieder an .

Wie lange darf man in der Warteschleife sein?

Wie lang darf eine Warteschleife maximal sein? Repräsentative Kundenbefragungen von Kundenservice des Jahres zeigen, dass Anrufende heute eine maximale Warteschleife von nur noch 60 Sekunden akzeptieren.

Wie lange ist es normal, in der Warteschleife zu bleiben?

Laut Daten aus Kundenumfragen sind zwei Drittel der Befragten bereit, höchstens zwei Minuten in der Warteschleife zu warten. Und 13 % sagten, sie würden keine bestimmte Zeit in der Warteschleife verbringen.

Was tun während der Warteschleife?

Schließen Sie die Augen, atmen Sie tief durch und versuchen Sie, inneren Frieden zu finden . Schon eine einminütige Meditation kann erholsam wirken. Entspannen Sie sich aber nicht zu sehr – sonst verpassen Sie vielleicht die Antwort. Organisieren Sie Ihren Tag, notieren Sie sich Ihre nächste große Idee oder erstellen Sie eine Liste mit all den Dingen, die Sie tun könnten, wenn Sie nicht in der Warteschleife wären.

Für welche Telefonnummern fallen Gebühren an?

Nicht-geografische Nummern, auch Servicenummern genannt, beginnen mit 084, 087 oder 09 und sind je nach Netz häufig die teuersten. Für diese Nummern fallen sowohl eine Servicegebühr als auch eine Zugangsgebühr an.

Welche Nummern sind gebührenfrei?

Nummern mit der Vorwahl 0800 sind für Anrufer kostenlos.

Das gilt im Normalfall sowohl für Anrufe aus dem deutschen Festnetz als auch von Mobilgeräten. Die Gebühren werden vom Rufnummern-Inhaber übernommen.

Ist 555 555 5555 eine echte Telefonnummer?

Wenn Sie einen Anruf von einer 555-Nummer erhalten, handelt es sich um Betrug . Betrüger fälschen diese Nummern, um einen seriösen Eindruck zu erwecken, tatsächliche Anrufe kommen jedoch nie von ihnen. Beispielsweise könnte die Nummer 604-555-1212 auf Ihrer Anrufer-ID erscheinen, ist aber garantiert gefälscht. Um sicher zu gehen, blockieren Sie alle 555-Nummern und lassen Sie sich niemals auf verdächtige Anrufer ein.