Zuletzt aktualisiert am 25. Oktober 2025
Urner Alpenpässe: Der Sustenpass ist ab 6. Juni offen. Als letzte Passstrasse kann am Freitag, 6. Juni 2025, um 10.00 Uhr, jene am Susten für den Verkehr freigegeben werden.
Ist der Sustenpass heute offen?
Ja. Sustenpass offen ca. Juni bis Oktober. Brünig, Grimsel, Klausen, Oberalp, Gotthard, Furka.
Ist der Malojapass offen?
Der Malojapass wird nach Möglichkeit ganzjährig offen gehalten. Bemerkenswert ist, dass der Malojapass eigentlich nur eine Südwestrampe aufweist, während auf der Nordostseite die auf knapp 1800 Hm gelegene Strecke entlang der Seenkette zwischen Maloja und St. Moritz so gut wie kein Gefälle aufweist.
Ist der Nufenenpass aktuell offen?
Nufenenpass offen ca. Ende Mai bis Ende Oktober.
Ist die Panoramastrasse wieder offen?
Die Wintersperre der Panoramastrasse wird am Freitag, 9. Mai 2025, um 16.00 Uhr aufgehoben. Ab diesem Zeitpunkt ist die Strasse wieder durchgehend für den Verkehr geöffnet. Die Panoramastrasse verbindet den Kanton Obwalden mit dem Kanton Luzern, zwischen Giswil und Sörenberg.
Sustenpass Schweizer Alpen
Wann ist der Arlbergpass wieder befahrbar?
Seit Freitag, 6. September, ist die Passstraße wieder zweispurig befahrbar. Die Aufräum- und Sicherungsarbeiten an der Stelle des Erdrutsches sind abgeschlossen, teilte das Land Tirol mit. Die Ampelregelung wurde aufgehoben.
Wann öffnet der Sustenpass 2025?
Urner Alpenpässe: Der Sustenpass ist ab 6. Juni offen. Als letzte Passstrasse kann am Freitag, 6. Juni 2025, um 10.00 Uhr, jene am Susten für den Verkehr freigegeben werden.
Ist die Malojastrasse gesperrt?
Die Malojastrasse wird an mehreren Nächten im Mai und Juni 2025 für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen gesperrt, während Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen mit einer Wartezeit von 30 Minuten passieren können.
Ist der Simplonpass mit einem Wohnwagen befahrbar?
Der Simplonpass ist ein Gebirgspass zwischen dem Schweizer Kanton Wallis und dem italienischen Val d'Ossola. Er zählt zu den breitesten und besterhaltenen Gebirgspässen Europas und ist daher auch beispielsweise mit dem Wohnwagen problemlos befahrbar.
Welche sind die schönsten Alpenpässe in der Schweiz?
- Sustenpass.
- Sanetschpass.
- Gotthardpass.
- Klausenpass.
- Furkapass.
- Nufenenpass.
- Albulapass.
- Col de la Croix.
Kann man den Arlbergpass umfahren?
Kann man den Arlbergtunnel umfahren? Ja. Der Arlbergtunnel kann über den Arlbergpass umfahren werden. Alternativ auch über Deutschland (München > Rosenheim) und die Schweiz (Gotthard Tunnel, San Bernardino) umfahren werden.
Kann man den Arlbergpass befahren?
Der Arlbergpass mag vielleicht als wenig anspruchsvoll gelten und ist leicht zu befahren, aber landschaftlich hat er auf alle Fälle viel zu bieten.
Ist der Arlbergpass ohne Winterreifen befahrbar?
Seit Montag ist der Arlbergtunnel wegen Sanierungsarbeiten gesperrt. Alle Fahrzeuge müssen daher über den Arlbergpass ausweichen. Die Winterreifenpflicht ist zwar vorbei, doch wer über den Pass fahren muss, sollte Winterausrüstung dabei haben.
Ist die Rossfeld Panoramastraße geöffnet?
Die ganzjährig befahrbare Rossfeld Panoramastraße in Berchtesgaden führt durch imposante Bergwelten und artenreiche Flora & Fauna.
Wie ist das Wetter heute auf der Roßfeldstraße?
Das Wetter in Roßfeldstraße, Eck für die nächsten 3 Tage
In den kommenden 3 Tagen liegen die Temperaturen in Roßfeldstraße, Eck tagsüber zwischen 13 und 19 Grad. In den Nächten kann es bis auf 10 Grad abkühlen. Dabei ist mit Regen zu rechnen.
Kann man Maut umfahren?
Vor dem mautpflichtigen Teil der Straße gibt es immer eine letzte Ausfahrt. Du kannst diese Ausfahrt nehmen und den gesamten mautpflichtigen Teil der Straße umfahren oder eine ganz andere Route finden.
Welcher Fluss entspringt am Malojapass?
Der Inn entspringt am im Schweizer Engadin gelegenen Malojapass. Er fließt durch den Silser-, den Silvaplaner- und den St. Moritzsee, passiert die österreichische Grenze bei Hochfinstermünz, wo er durch das Tiroler Oberinntal, durch Innsbruck und das Tiroler Unterinntal fließt.
Welcher Pass hat die meisten Kehren?
Der Stelvio Pass ist mit einer Höhe von 2.757 Metern der höchste asphaltierte Gebirgspass Italiens und bietet 87 Kehren, verteilt auf 46 Kilometer.
Wie lang ist der Malojapass?
44 km Silvaplana 1802 m ü.