Zuletzt aktualisiert am 7. Oktober 2025
April 1999. Ereignete sich das folgenschwerste Unglück in der Geschichte der Wuppertaler Schwebebahn: Nach Beendigung von Gerüstarbeiten war von der Baufirma ein Metallstück an der Fahrschiene nicht entfernt worden - der erste Zug stürzte in die Wupper. Fünf Fahrgäste verloren ihr Leben, 47 Personen wurden verletzt.
Ist die Schwebebahn das sicherste Verkehrsmittel der Welt?
Die Schwebebahn, die in ihrer Art einmalig geblieben ist, galt bis zum folgeschweren Unglück am 12.04.1999, als eine Bahn 8 m in die Tiefe stürzte, als das sicherste Verkehrsmittel der Welt.
Wann stürzte die Schwebebahn ab?
Das Wuppertaler Landgerichtsgebäude. Am frühen Morgen des 12. April 1999 geschah in Wuppertal das, was zuvor niemand für möglich gehalten hatte: Die Schwebebahn stürzte in der Nähe der Haltestelle Robert-Daum-Platz in die Wupper. Bis dahin galt sie als das sicherste Verkehrsmittel der Welt.
Ist der Elefant wirklich aus der Schwebebahn gefallen?
Am 21. Juli 1950 durchbrach die junge Elefantin Tuffi die Wand der Wuppertaler Schwebebahn und stürzte in den Fluss. Es handelte sich um einen Verstoß „gegen die Beförderungsbedingungen“, befand das Gericht. An sich war die junge Dame gut erzogen. Aber nur an sich.
Wann wird die Schwebebahn stillgelegt?
Planung für 2029 Lange Schwebebahn-Pause wegen Neubau der Wagenhalle. Wuppertal · Der Wuppertaler Schwebebahn droht ein weiterer langer Stillstand – ab 2029 bis zu 15 Monate. Nach Angaben der Wuppertaler Stadtwerke (WSW) muss die Wagenhalle in Vohwinkel neu gebaut werden.
Wuppertal: 25. Jahrestag des Schwebebahn-Unglücks | RTL WEST, 12.04.2024
Hat Tuffi den Sturz aus der Schwebebahn überlebt?
Wie durch ein Wunder blieb Tuffi bis auf ein paar Schrammen unverletzt. Nur wenige Sekunden nach dem Sturz stand sie bereits wieder auf den Beinen – und trank aus der Wupper. Der Schock war groß, aber ebenso die Erleichterung, dass Tuffi überlebt hatte.
Wie viele tödliche Unfälle sind bis jetzt bei der Wuppertaler Schwebebahn passiert?
Bei dem Entgleisen des Wagens 4 der Baureihe 72 kamen fünf Menschen ums Leben, 47 wurden schwer verletzt. Es ist das schwerste Unglück in der Geschichte der Wuppertaler Schwebebahn und das bisher einzige mit tödlichen Folgen.
Wie kam Tuffi in die Wuppertaler Schwebebahn?
Tuffi war Teil eines PR-Stunts des Zirkus Althoff, der in Wuppertal gastierte. Um Aufmerksamkeit zu generieren, wurde beschlossen, die junge Elefantendame in der Schwebebahn mitfahren zu lassen – ein Vorhaben, das bei der damaligen Bevölkerung für Aufsehen sorgte.
Ist die Schwebebahn in Wuppertal schon mal abgestürzt?
April 1999. Ereignete sich das folgenschwerste Unglück in der Geschichte der Wuppertaler Schwebebahn: Nach Beendigung von Gerüstarbeiten war von der Baufirma ein Metallstück an der Fahrschiene nicht entfernt worden - der erste Zug stürzte in die Wupper. Fünf Fahrgäste verloren ihr Leben, 47 Personen wurden verletzt.
Warum gibt es in Wuppertal eine Schwebebahn?
Erst 1887 kam mit der Gründung einer Hochbahnkommission durch die Städte Barmen und Elberfeld wieder Bewegung in das Projekt Schwebebahn. Mit einem modernen, leistungsfähigen Bahnsystem wollte man der zunehmenden Mobilität der Bevölkerung in den aufstrebenden Industriestädten Barmen und Elberfeld Rechnung tragen.
Wie lange dauert eine komplette Fahrt mit der Schwebebahn?
Egal, wo du einsteigst: Eine Rundfahrt über die gut 13 Kilometer lange Strecke dauert etwa eine Stunde. Warten musst du sonntags höchstens sechs Minuten. Werktags fahren die Züge im Drei-Minuten-Takt. Damit gestaltet sich dieses kleine Abenteuer erfrischend unkompliziert.
Was ist das unsicherste Verkehrsmittel der Welt?
Allerdings kann es durch den Mischverkehr mit anderen Fahrzeugen und Fußgängern zu Kollisionen kommen. Das Auto bleibt das statistisch unsicherste Verkehrsmittel.
Was ist die schnellste Schwebebahn der Welt?
Die Magnetschwebebahn „Shanghai Maglev“ verbindet den Pudong-Flughafen mit einem Bahnhof im Stadtzentrum Shanghais. Für die 30 Kilometer lange Strecke braucht der bis zu 460 km/h schnelle Zug nur sieben Minuten und 30 Sekunden.
Ist ein Flugzeug sicherer als ein Zug?
“ kann demnach wie folgt beantwortet werden: Am sichersten ist das Reisen mit Bus und Bahn, dicht gefolgt vom Flugzeug.
Ist die Wuppertaler Schwebebahn sicher?
Die Wuppertaler Schwebebahn ist einmalig auf der Welt, und wir sind stolz darauf, mit unseren Wälzlagern und Komponenten zu einem zuverlässigen und sicheren Betrieb beizutragen.
Kann man in Wuppertal gut leben?
Die Lebenszufriedenheit in Wuppertal liegt im Mittelfeld. Mit 6,82 Punkten belegt die Stadt im Städteranking 2025 Platz 28 von 40. Bei der objektiv messbaren Lebensqualität – etwa in den Bereichen Wirtschaft, Investitionen und Gesundheitsversorgung – rangiert Wuppertal hingegen im unteren Drittel.
Welche ist die längste Hängebahn der Welt?
Die Chiba Monorail ist eine nach dem SAFEGE-System gebaute Hängebahn in der japanischen Stadt Chiba. Die von der Firma Mitsubishi Heavy Industries gebaute Bahn wurde im März 1988 in Betrieb genommen. Sie ist mit 15,2 Kilometern Streckenlänge zurzeit die längste Hängebahn der Welt (Stand: Juli 2023).
Kann eine Schwebebahn abstürzen?
25 Jahre Schwebebahn-Absturz: "Als stünde man vor dem zusammengebrochenen Eiffelturm" Am 12. April 1999 blickt die Welt nach Wuppertal: Am frühen Morgen stürzt die Schwebebahn ab. Der Unfall des bis dahin sichersten Verkehrsmittels der Welt forderte fünf Tote und mehr als 40 Verletzte.
Warum sprang Tuffi aus der Schwebebahn?
Eine Werbeaktion für einen Zirkus endete am 21. Juli 1950 in einem Fiasko. Tuffi geriet bei der Fahrt mit der Schwebebahn in Panik, sprang in die Wupper und landete auf einer Sandbank.
Ist der Elefant Tuffi in Wuppertal auf der Schwebebahn gestorben?
Tuffi (* 1946 in Indien; † 1989 in Paris) war eine asiatische Elefantenkuh des Zirkus Franz Althoff, die am 21. Juli 1950 im Alter von vier Jahren in Wuppertal aus einem fahrenden Zug der Wuppertaler Schwebebahn in die Wupper sprang.
Was ist 1999 mit der Schwebebahn in Wuppertal passiert?
Vor 25 Jahren ist die Wuppertaler Schwebebahn in die Wupper gestürzt. Der Unfall forderte fünf Tote und mehr als 40 Verletzte. Am 12. April 1999 hat die ganze Welt nach Wuppertal geschaut: Am frühen Morgen stürzt die Schwebebahn ab.
Wo ist die älteste Schwebebahn Deutschlands?
Schwebebahn Dresden. Die seit 1975 unter Denkmalschutz stehende älteste Bergschwebebahn der Welt ist nach wie vor täglich in Betrieb und bedurfte während all der Jahre nur kleinerer technischer Anpassungen.
Warum gibt es keine Magnetschwebebahn in Deutschland?
Wegen eines vergessenen Gerätewagens auf der Transrapid-Teststrecke bei Lathen im Emsland ereignete sich ein Unglück mit mehreren Todesopfern. Alle deutschlandweiten Forschungen und Projekte wurden daraufhin eingestellt, die Teststrecke stillgelegt.