Ist die Ortskenntnisprüfung abgeschafft?

Zuletzt aktualisiert am 28. November 2025

Seit dem 2. August 2021 entfällt der Nachweis einer Ortskundeprüfung für Taxifahrer. Stattdessen soll eine Fachkundeprüfung eingeführt werden, die vom Fahrpersonal nachgewiesen werden muss. Fahrpersonal umfasst Taxifahrer, Mietwagenfahrer und Fahrer im gebündelten Bedarfsverkehr.

Ist die Ortskundeprüfung abgeschafft?

Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 7. Juli 2017 der Abschaffung der Ortskundeprüfung für Krankenwagen- und Mietwagenfahrer in Orten mit mehr als 50.000 Einwohnern zugestimmt.

Was bedeutet Ortskundeprüfung?

Taxifahrerprüfung. Der letzte und wichtigste Schritt, um Taxifahrer zu werden, ist die Ortskundeprüfung. Diese kann der Betroffene erst nach Antragsstellung bei der Führerscheinstelle absolvieren. Sind alle Nachweise erbracht, wird dem Bewerber eine Prüfstelle zugewiesen.

Was braucht man, um als Taxifahrer zu arbeiten?

Die Voraussetzungen - Taxischein
  • Du musst mindestens 21 Jahre alt sein.
  • Den deutschen od. EU–Führerschein der Klasse B oder 3 seit mindestens 2 Jahren haben.
  • Du solltest nicht mehr als ca. ...
  • Dein Polizeiliches Führungszeugnis muss in Ordnung sein.
  • Eine verkehrsmedizinische Untersuchung bei einem Verkehrsmediziner.

Was ist der Unterschied zwischen Personenbeförderungsschein und Taxischein?

Der Unterschied liegt im Umfang und den Anforderungen der Ortskundeprüfung, die bei einem Taxischein komplexer sind. Der Personenbeförderungsschein wird nur für fünf Jahre ausgestellt. Anschließend muss ein neuer rechtzeitig beantragt werden. Aber Achtung: In der Regel dauert die Auslieferung mindestens acht Wochen.

Informationen zur Ortskundeprüfung - Taxionlinekurs.com

Wie viele Personen darf ich befördern ohne Beförderungsschein?

Darf die Personenbeförderung auch ohne Personenbeförderungsschein erfolgen? Wenn es sich um einen privaten Personentransport handelt, dann ja. Kann der Fahrer eine Fahrerlaubnis Klasse B vorweisen, ist es ihm gestattet, eine Personenbeförderung von maximal acht Personen vorzunehmen. Bei dieser Anzahl ist Schluss.

Kann ich mit einem P-Schein Taxi fahren?

Wann man einen P-Schein benötigt

Man braucht ihn zum Beispiel für folgende Fahrten: Taxifahren. Entgeltliches Fahren von Mietwagen und Limousinen. Pkw-Fahren im Linienverkehr.

Darf man ohne taxischein Taxi fahren?

Als Lenkerinnen/Lenker im Fahrdienst des Personenbeförderungsgewerbes mit Pkw (Taxi) (Taxilenkerinnen/Taxilenker) dürfen nur Personen tätig werden, die einen Ausweis für das Personenbeförderungsgewerbe mit Pkw (Taxi) besitzen. Der Ausweis gilt nur in Verbindung mit dem Führerschein.

Was kostet eine Taxifahrerlizenz?

Wenn du ein Taxiunternehmen gründen und selbst als Fahrer*in tätig sein willst, benötigst du einen Führerschein und einen Taxischein. Der Taxischein kostet dich rund 100 EUR und kann bei der zuständigen Führerscheinstelle beantragt werden. Außerdem musst du eine Prüfung ablegen.

Wie lange dauert ein Taxischeinkurs?

Die Kurse in den Regionen finden jeweils Freitag von 16 bis 21 Uhr und Samstag von 9 bis 14 Uhr statt (gesamte Kursdauer von 19 Stunden).

Was meinen Sie mit Ortskenntnis?

Lokales Wissen ist eine Sammlung von Fakten und bezieht sich auf das gesamte System von Konzepten, Überzeugungen und Wahrnehmungen, die Menschen über die Welt um sie herum haben . Dazu gehört die Art und Weise, wie Menschen ihre Umgebung beobachten und einschätzen, wie sie Probleme lösen und neue Informationen validieren.

Wie schwer ist die Fachkundeprüfung?

Wie schwer ist die 34a Sachkundeprüfung? Die Sachkundeprüfung §34a bei der IHK wird von vielen Teilnehmern unterschätzt. Die Durchfallquote für die 34a Prüfung liegt je nach Region zwischen 50 und 70%.

Kann man als Busfahrer auch Taxi fahren?

Besitzer der Fahrerlaubnis D bzw. D1 (Omnibus) sind bereits zur Fahrgastbeförderung befugt. Diese Erlaubnis erstreckt sich jedoch nicht automatisch auch auf Taxis und Mietwagen. Ein Busfahrer darf damit nicht einfach so in seiner Freizeit zusätzlich als Taxifahrer fungieren, um sich ein Zubrot zu verdienen.

Wie lange darf ein Taxifahrer ohne Pause fahren?

Bei einer Arbeitszeit von mehr als 9 Stunden ist eine Pause von insgesamt 45 Minuten einzuhalten. Arbeitnehmer dürfen nicht länger als 6 Stunden ohne Pause beschäftigt werden. Eine Pause ist erst ab der 16. Minute als Pause zu werten.

Taxi fahren ohne Personenbeförderungsschein Strafe?

Wer Personen ohne Fahrerlaubnis zur Personenbeförderung gewerblich fährt, handelt gemäß §24 StVG verkehrsordnungswidrig und muss mit einem Bußgeld sowie möglichen Punkten in Flensburg rechnen. Laut Bußgeldkatalog schlägt dieses Vergehen mit 75 Euro Bußgeld sowie einem Punkt zu Buche.

Kann ich mit meinem Auto Taxi fahren?

Die Erlaubnis zur Beförderung von Personen mit einem Taxi gilt laut § 13 1 PBefG nur mit einem Führerschein zur Fahrgastbeförderung. Diesen erhältst Du durch eine besondere Fahrprüfung. Um Dich mit Deinem eigenen Taxi selbstständig zu machen, brauchst Du eine so genannte Taxilizenz oder Konzession.

Kann man mit einem Behindertenausweis kostenlos Taxi fahren?

Schwerbehinderten werden die Kosten für Fahrten zur ambulanten Behandlung erstattet, wenn sie einen Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen „ aG “ (außergewöhnliche Gehbehinderung), „Bl“ (blind) oder „H“ (hilflos) haben oder die Pflegebedürftigkeit der Pflegegrade 3, 4 oder 5 vorliegt.

Kann man ohne P-Schein Uber fahren?

Als Fahrer benötigst du einen Personenbeförderungsschein (auch “P-Schein” genannt). Hierfür musst du erst von einem Arzt deine Fahreignung bestätigen lassen.

Wann wird der P-Schein entzogen?

Für den Zeitraum von 5 Jahren darf von dem Inhaber des Personenbeförderungsscheins kein Gesetzesverstoß begangen werden. Gesetzesverstöße können die persönliche Eignung des Inhabers gefährden, sodass im schlimmsten Fall auch ein Entzug des Personenbeförderungsscheins drohen kann.

Was passiert, wenn man zu 5 in einem 4-Sitzer fährt?

Welche Sanktionen drohen, wenn Sie die Regeln zur Personenbeförderung missachten? Das kommt auf den jeweiligen Verstoß an. Nehmen Sie beispielsweise mehr Personen mit, als mit Sicherheitsgurten ausgestattete Sitzplätze vorhanden sind, so müssen Sie mit einem Bußgeld in Höhe von 5 Euro rechnen.

Was ist der kleine P-Schein?

Bei einem Personenbeförderungsschein (P-Schein) unterscheidet man zwischen einem großen und einem kleinen P-Schein. Der kleine Schein reicht für Fahrer von Krankenwagen oder Mietwagen aus. Taxifahrer hingegen benötigen den großen Schein, weswegen er auch umgangssprachlich Taxischein genannt wird.

Wer darf einen 10-Sitzer Fahren?

Die Fahrzeuge in der Fahrerlaubnis D1

Folgende Fahrzeuge sind in den Führerscheinklassen D1 enthalten: Kraftfahrzeuge mit einer Länge von maximal 8 Metern, die zwischen 8 und 16 Personen befördern können sowie. deren Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von maximal 750 kg.

Ist die Taxiprüfung schwer?

Das Wissen wurde 1865 als Voraussetzung für Taxifahrer eingeführt. Die Aneignung des Wissens dauert in der Regel drei bis vier Jahre. Es ist eine Herausforderung, aber wenn Sie entschlossen sind, steht Ihnen jede Menge Hilfe und Unterstützung zur Verfügung .

Wie viel kostet eine Taxilizenz?

Der Antrag auf eine Taxikonzession ist nur dann erfolgreich, wenn Sie nachweisen können, dass Sie über ausreichend finanzielle Mittel zur Gründung verfügen. Sie müssen mindestens 2.250 € für das erste Fahrzeug und für jedes weitere Fahrzeug 1.250 € nachweisen können.

Wie lange ist der Taxischein gültig?

Wie lange ist der Taxischein gültig? Der Taxischein ist fünf Jahre gültig. Wird ein Fahrverbot oder ein Führerscheinentzug angeordnet, wirkt sich dies auf den Taxischein aus.