Ist die Brenner Autobahn in der Vignette enthalten?

Zuletzt aktualisiert am 30. Oktober 2025

Nein, für die Nutzung der Brenner Autobahn A13 benötigen Sie bis auf die Brenner Streckenmaut keine Vignette. Bitte beachten Sie aber, dass je nach Fahrtroute eine Vignettenpflicht bestehen kann.

Ist der Brenner in der Vignette enthalten?

Die Streckenmaut für die Brenner Autobahn

Die gesamte Strecke der Brennerautobahn A 13 ist eine sogenannte Sondermautstrecke, auf der Kraftfahrzeuge bis zu einem Gewicht von 3,5 Tonnen von der Vignettenpflicht befreit sind und stattdessen die Brenner Maut zu entrichten haben.

Kann ich die Brennerautobahn ohne Vignette befahren?

Die gesamte A 13 Brenner Autobahn ist streckenmautpflichtig.

Sie kann ohne Vignette befahren werden.

Wo muss man die Maut für den Brenner bezahlen?

Die zentrale Mautstation auf der Brennerautobahn ist die Mautstelle Schönberg. Hier muss jeder durch, der auf den Brennerpass will. Bezahlt werden kann die Brenner Maut in bar oder mit EC-Karte oder Kreditkarte. Wenn du dich vorab registriert hast, kannst du auch über Videomaut bezahlen.

Ist bei der Brenner Maut die Europabrücke dabei?

Was ist die Europabrücke Maut? Für die Fahrt über die Europabrücke wird eine Maut fällig - doch dabei bleibt es in der Regel nicht. Denn Autofahrer, die mit ihrem Pkw auf dem Weg zum Brenner die A 12 Inntal Autobahn nutzen, benötigen dafür eine Vignette.

So schnell geht’s mit der Maut in Österreich | Vignetten im ADAC Mautportal

Was kostet Brenner Maut 2025?

Ein Beispiel: Die einfache Fahrt mit dem PKW von München über die Brennerautobahn zur Autobahnausfahrt Affi am südlichen Gardasee kostet zur Zeit 36,90 Euro: 1-Tages-Vignette Österreich: 9,30 Euro, Sondermaut für Brennerautobahn einfach 12,00 Euro, Mautgebühren Italien einfach 15,60 Euro (Stand: Januar 2025).

Hat Italien Maut oder Vignette?

Italien bietet keine Klebevignetten oder digitalen Vignetten an, sondern nur seine streckenbezogene Maut. Die Bezahlung kann entweder per Ticket oder über eine Mautbox wie die vintrica Flow Box erfolgen.

Wie lang ist der Brenner Pass?

Brenner Pass von Sterzing ist ein Anstieg in der Region Bozen. Die Strecke ist 14.5 Kilometer lang und überbrückt 421 Höhenmeter mit einem durchschnittlichen Gefälle von 2.9%. Der Anstieg erzielt so 194 Bergpunkte.

Wann sollte man die Brennerautobahn meiden?

Die Brennerautobahn AG befürchtet „sehr starke“ Staus am Samstag und am Sonntag zwischen 06.00 bis 18.00 Uhr in beiden Fahrtrichtungen. Autofahrer müssen mit einem Zeitverlust von bis zu 100 Prozent rechnen. Deshalb empfiehlt die Brennerautobahn AG die Stoßzeiten zu meiden.

Welche Strafen drohen, wenn man in Österreich ohne Vignette fährt?

Denn wer ohne gültige Vignette auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen unterwegs ist, dem drohen Geldstrafen bis zu €3.000. Grundsätzlich wird die Vignettenpflicht in Österreich von der Polizei und der Asfinag kontrolliert.

Wie schnell darf ich auf der Brennerautobahn fahren?

auf Schnellstraßen: 110 km/h. auf Autobahnen: 130 km/h (Ausnahme Brennerautobahn) auf der Brennerautobahn (Streckenabschnitt Brenner - Bozen Süd) gilt weiterhin Maximaltempo 110 km/h.

Was ist der Unterschied zwischen Maut und Vignette?

Als Maut wird im Allgemeinen eine Straßennutzungsgebühr bezeichnet. Diese kann in zwei Kategorien unterschieden werden: Die streckenbezogene Maut und. eine zugangsbezogene Maut – die sogenannte Vignette.

Was ist die Brennerautobahn?

Die Brennerautobahn ist eine Autobahn, die von Innsbruck in Österreich (Brenner Autobahn, A 13) über den Brennerpass nach Modena in Italien (Autostrada A22) führt. Sie ist Teil der europäischen Nord-Süd-Verbindung mit der Europastraße 45.

Wie kann ich die Autobahn in Italien bezahlen?

Bar/Kreditkarte/Bankkarte

An allen Mautstationen kann bar bezahlt werden. Häufig werden auch die gängigsten Kreditkarten sowie die Bankkarte (Maestro- oder V PAY-Symbol) akzeptiert. Die Fahrspuren sind entsprechend beschildert. Ausnahme ist die Ausfahrt Sasso Marconi Nord, an der nur Telepass-Spuren vorhanden sind.

Was bedeutet es, wenn die Go-Box 2x piept?

2x Signalton: Mautentrichtung OK, aber GO-Vertriebsstelle ist aufzusuchen, weil z.B. das Mautguthaben unter 30,- Euro beträgt (nur bei Pre-Pay), das Mautguthaben innerhalb der nächsten zwei Monate verfällt (nur bei Pre-Pay), die Gültigkeitsdauer der GO-Box innerhalb der nächsten zwei Monate abläuft, die gespeicherten ...

Wie viel kostet die 10-Tages-Vignette für Brenner auf der Autobahn?

10-Tages-Vignette Österreich

Der Gültigkeitszeitraum läuft vom 1. Tag der Gültigkeit plus neun weitere Kalendertage. Die 10-Tages-Vignette kostet 12,40 Euro für Pkw (inkl. Anhänger) und 4,90 Euro für Motorräder.

Wie zahle ich am Brenner?

Bozza_Zahlungsmodalitäten
  1. Barzahlung. Die Bezahlung der Autobahngebühr kann in bar erfolgen. ...
  2. Viacard mittels Abbuchung. ...
  3. Viacard-Kreditkarte. ...
  4. Fast Pay. ...
  5. Kreditkarten.

Was kostet Brenner Maut hin und zurück?

Auf der Brenner Autobahn (A13) gilt für die gesamte Strecke von 25 Kilometer eine Streckenmautpflicht. Eine Vignette ist hier nicht notwendig. Für eine Hin- und Rückfahrt (2 Einzelfahrten) werden 24 € Streckenmaut fällig.

Wie hoch ist die Maut für den Brennertunnel bis zum Gardasee?

Eine ganze Fahrt zum Gardasee kostet dann mit der österreichischen Vignette (1-Tages-Vignette: 9,30) und der Maut für den Brennertunnel (12 Euro) insgesamt 34,40 Euro.

Ist der Brennerpass befahrbar?

Es werden keine Störungen auf dieser Strecke gemeldet.

Wie lange fährt man durch den Brennertunnel?

Wie lange fährt man durch den Brenner Basistunnel? Die Züge werden mit bis zu 230 Kilometern pro Stunde durch den Brenner Basistunnel rauschen. Das gilt für Güter- und Personenverkehr. Dadurch wird die Fahrtzeit von Innsbruck bis Franzensfeste rund 25 Minuten betragen.

Welcher Pass statt Brenner?

Das Portal t-online gibt das Timmelsjoch als gute Brenner-Alternative an. Der Grenzpass zwischen Österreich und Italien hat einige steile Straßen zu bieten. Bis 2474 Meter geht es in die Höhe.