Ist die BahnCard 100 für Senioren in der 2. Klasse erhältlich?

Zuletzt aktualisiert am 6. Oktober 2025

Deutsche Bahn erweitert Probe-BahnCard: Am 9. Dezember 2018 erschien erstmals eine kostengünstige Probe-BahnCard 100 für Senioren. Das Angebot war in der ersten und zweiten Klasse erhältlich.

Wie viel kostet die Senioren BahnCard Plus in der 2. Klasse?

Wie viel kostet die Senioren BahnCard Plus?
  • in der 2. Klasse 146,00 Euro (reguläre Senioren BahnCard 50: 122 Euro)
  • in der 1. Klasse 265,00 Euro (reguläre Senioren BahnCard 50: 241 Euro).

Wie viel kostet die BahnCard 100 in der 2. Klasse?

Mit ihr hast Du auch immer das Deutschlandticket inklusive, Du kannst also kostenlos Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen nutzen. Außerdem kannst Du ein Fahrrad kostenfrei mitnehmen. Die Bahncard 100 kostet für ein Jahr 4.899 Euro in der 2. Klasse und 7.999 Euro in der 1.

Welche BahnCard lohnt sich für Senioren?

Eine Senioren BahnCard 25/50 erhalten Personen ab 65 Jahre (maßgebend ist das Lebensalter des Inhabers am ersten Geltungstag der BahnCard).

Kann ich eine BahnCard 100 im Reisezentrum kaufen?

Wie kann ich kurzfristig eine BahnCard 100 kaufen? Im Reisezentrum können Sie kurzfristig eine BahnCard 100 mit sofortiger Einmalzahlung kaufen. Die Zahlung kann mit Kreditkarte, Girokarte, als Barzahlung oder mit Gutschein, sofern die Einlösebedingungen erfüllt sind, erfolgen.

Wann lohnt sich eine BahnCard?

Wie viel kostet eine BahnCard 100 für Senioren?

Probe-BahnCard 100 für Senioren ab 60 Jahren

Das Angebot war in der ersten und zweiten Klasse erhältlich. Sie zahlen hier 999 Euro für die zweite Klasse und 1999 Euro für Reisen in der ersten Klasse. Die Altersgrenze beträgt 60 Jahre.

Kann ich die BahnCard 100 auf Rechnung kaufen?

Wie kann ich online eine Rechnung für meine BahnCard anfordern?
  1. Loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto ein.
  2. Klicken Sie auf den Menüpunkt "BahnCard".
  3. Unter "Optionen" der jeweiligen BahnCard finden Sie den Punkt "Rechnung anfordern"

Kann man die BahnCard auch am Schalter kaufen?

Eine Bahncard können Sie sowohl online als auch an jedem Service-Schalter der Deutschen Bahn beantragen.

Kann ich die BahnCard 100 monatlich bezahlen?

BahnCard 100

Möchtet ihr die BahnCard100 monatlich im Abonnement beziehen, zahlt ihr 365€ pro Monat (2. Klasse) oder 620€ (1. Klasse). Achtung bei der Kündigung: Kunden, die die Karte monatlich zahlen, können ebenfalls frühestens nach einem Jahr Laufzeit kündigen.

Ist Bahnfahren für Rentner billiger?

Günstige Bahntickets für alle ab 65 Jahren: Reisen Sie innerhalb Deutschlands ab 19,99 Euro. Erhältlich online und in unserer App in der 2. Klasse.

Kann ich mit der BahnCard 100 jemanden kostenfrei mitnehmen?

Sie sind im Besitz einer Fahrkarte oder einer BahnCard 100? Nehmen Sie kostenlos eine Begleitperson mit, genießen Sie gemeinsam die Fahrt in den Zügen der Deutschen Bahn und tun gleichzeitig etwas für die Umwelt (je nach Verfügbarkeit Ihrer Wunschverbindung). Denn im Fernverkehr sind Sie mit 100 % Ökostrom unterwegs.

Kann ich die BahnCard 100 von der Steuer absetzen?

Die Aufwendungen eines Arbeitnehmers für die Bahncard 100 sind im Jahr der Zahlung als vorweg genommene Werbungskosten abzugsfähig.

Ist die Sitzplatzreservierung mit der BahnCard 100 kostenlos?

Mit der BahnCard 100, 1. Klasse erhalten Sie 100 kostenfreie Sitzplatzreservierungen pro Jahr. Das Kontingent können Sie über Ihr Konto im eingeloggten Bereich unter "BahnCard" einsehen und nutzen. Es gilt für alle DB-Züge ohne Reservierungspflicht.

Wie viel kostet eine BahnCard 50 ab 65 Jahren?

Wie viel kostet eine Senioren BahnCard? 81,90 Euro in der 1. Klasse.

Was ist der DB Super Sparpreis für Senioren?

Günstige Bahntickets für alle ab 65 Jahren: Reisen Sie innerhalb Deutschlands auf ausgewählten Strecken ab 15,99 Euro in der 2. Klasse. Erhältlich online auf bahn.de oder in der App DB Navigator.

Ist die BahnCard mit einem Schwerbehindertenausweis günstiger?

Schwerbehinderte Menschen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 70 können die BahnCard 25 oder BahnCard 50 der Deutschen Bahn zum ermäßigten Preis erwerben. Dazu wird beim Kauf der Schwerbehindertenausweis als Nachweis benötigt.

Wie kann ich die BahnCard 100 kaufen?

Die BahnCard 100 ist direkt online erhältlich und darüber hinaus in den Reisezentren und Agenturen der Deutschen Bahn.

Wie viele Menschen besitzen eine BahnCard 100?

Rund 50.000 Menschen besitzen eine BahnCard 100. Sie sind meist männlich, über 40 Jahre alt und leben größtenteils in diesen Städten.

Wann lohnt sich Senioren BahnCard?

Für wen ist die BahnCard 50 Senioren geeignet? Eine BahnCard 50 lohnt sich für Vielfahrer, die sich erst kurzfristig festlegen können und die mindestens 500 € im Jahr für DB-Tickets ausgeben. Das entspricht etwa 5 Hin- und Rückfahrten zwischen Berlin und Hamburg.

Für wen lohnt sich die BahnCard 100?

Ab einem jährlichen Ticketumsatz von 4.899 Euro in der 2. Klasse empfehlen wir die BahnCard 100 für Geschäftsreisende, 2. Klasse.

Kann ich mit der BahnCard auch Bus fahren?

Außerdem wird die BahnCard 100 bei vielen Verkehrsverbünden, in Bussen und bei Privatbahnen akzeptiert. Außerdem ist seit dem 1. Mai 2023 das Deutschland-Ticket unentgeltlich in die BahnCard 100 integriert.

Was ist mit dem Rentenausweis billiger?

Viele Museen, Kinos, Theater, Konzertsäle und andere kulturelle Einrichtungen bieten Ermäßigungen für Menschen mit Rentenausweis an. Sie können in den Genuss reduzierter Eintrittspreise für Ausstellungen, Konzerte, Theateraufführungen und andere Veranstaltungen kommen.

Was ist der Sparpreis für Senioren?

Mit dem (Super) Sparpreis Senioren ist ein Angebot mit preiswerten ICE-Tickets ab 15,99€ für alle ab 65 Jahren erhältlich. Mit einer Senioren BahnCard gibt's zusätzlich 25 Prozent Rabatt; damit sind ICE-Tickets schon ab 11,99€ erhältlich.

Wird im ICE das Alter kontrolliert?

Unter reisende Person "15-26 Jahre" findest du den (Super) Sparpreis Young neben allen anderen Tarifen und kannst ihn, sofern verfügbar, buchen. Das Gleiche gilt auch für die App. Ausschlaggebend ist das Alter am ersten Reisetag. Das Alter wird im Zug kontrolliert.