Ist der Tempel der Artemis in Ephesos eines der 7 Weltwunder?

Zuletzt aktualisiert am 21. November 2025

Der Tempel der Artemis in Ephesos oder kurz das Artemision von Ephesos war der Göttin Artemis Ephesia, einer Sonderform der griechischen Göttin Artemis, gewidmet.

Welcher Tempel gilt als eines der sieben Weltwunder?

Artemis-Tempel : Eines der sieben Weltwunder. Die Geschichte des Artemis-Tempels: Der Artemis-Tempel wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. zu Ehren der griechischen Göttin Artemis erbaut und galt als eines der sieben Weltwunder.

Was ist mit dem Artemis-Tempel in Ephesos passiert?

In einer Julinacht des Jahres 356 v. Chr. brannte der Tempel der Artemis in Ephesos, eines der sieben Weltwunder der Antike, nieder. Die antiken Autoren berichten übereinstimmend, dass die Tat von einer Einzelperson verübt wurde.

Ist Ephesos ein Weltwunder?

Ephesos (altgriechisch Ἔφεσος, hethitisch vermutlich Apaša, lateinisch Ephesus), in der Landschaft Ionien gelegen, war im Altertum eine der größten und bedeutendsten Städte Kleinasiens und beherbergte mit dem Tempel der Artemis (Artemision) eines der Sieben Weltwunder.

Welche sind die 7 Weltwunder der Welt?

Zu den sieben Weltwunder der Antike gehören: die Pyramiden von Gizeh in Ägypten, die Zeusstatue des Phidias in Griechenland, der Artemis-Tempel in der Türkei, das Mausoleum von Halikarnassos in der Türkei, die Hängenden Gärten von Babylon in Irak, der Koloss von Rhodos in Griechenland und der Leuchtturm von Pharos in ...

Der Tempel der Artemis - Die Sieben Weltwunder der Antike - Geschichte und Mythologie Illustriert

Was sind die aktuellen 7 Weltwunder?

Die "neuen sieben Weltwunder" - Staunen und Kritik
  • Taj Mahal - Indien. ...
  • Die Felsenstadt Petra - Jordanien. ...
  • Die Chinesische Mauer. ...
  • Chichen Itza - Mexiko. ...
  • Machu Picchu - Peru. ...
  • Das Kolosseum - Italien. ...
  • Christusstatue - Brasilien. ...
  • Nur der achte Platz: Schloss Neuschwanstein in Deutschland.

Welches ist das 8. Weltwunder?

Angkor Wat in Kambodscha wurde zum achten Weltwunder erklärt und übertraf damit andere große Konkurrenten, darunter das berühmte italienische Pompeji.

Ist der Tempel der Artemis in Ephesos ein Weltwunder?

Der Tempel der Artemis in Ephesos oder kurz das Artemision von Ephesos war der Göttin Artemis Ephesia, einer Sonderform der griechischen Göttin Artemis, gewidmet. Er soll von den mythischen Amazonen bzw. ihrer Königin Otrere gegründet worden sein und gehörte als größter Tempelbau zu den „Sieben Weltwundern“ der Antike.

Welches Wunder befindet sich in Ephesus?

Tempel der Artemis . Dieses Weltwunder der Antike ist auch als Tempel der Diana bekannt. Der Tempel befand sich in Ephesus, einer antiken griechischen Stadt, etwa 50 km von der heutigen Stadt Izmir entfernt, auf dem Gebiet der heutigen Türkei.

Wo ist die Statue der Artemis?

Die echte Statue der Artemis, die während des Brandes entfernt wurde, ist heute im Ephesus-Museum ausgestellt. Viele Kopien dieser Statue, die bei den jüngsten Ausgrabungen gefunden wurden, stammen aus der Römerzeit.

Wer hat den Tempel der Artemis in Ephesos zerstört?

Die Zerstörung des Tempels der Artemis

Nicht lange nachdem der Bau fertiggestellt war, wurde der prunkvolle Tempel der Artemis durch einen Brand zerstört (356 v. Chr.). Wahrscheinlich war ein einfacher griechischer Hirte namens Herostratos der Brandstifter, der sich mit dieser Tat einen Namen machen wollte.

Wie alt ist der Tempel der Artemis in Ephesos?

Artemis galt in der griechischen Mythologie als die Göttin der Fruchtbarkeit und als Jägerin. Zu Ehren dieser Göttin ließ der König Krösus von Lydien um das Jahr 550 vor Christus einen gewaltigen Tempelbau errichten.

Welche Götter hat Artemis getötet?

Mit Pfeil und Bogen tötete Artemis die Mädchen, Apollon die Jungen (ein Motiv zahlreicher antiker Plastiken). Meleagros, der Sohn des kalydonischen Königs Oineus und dessen Gemahlin Althaia, vergaß einmal, Artemis ein Opfer zu bringen, während er an alle anderen Götter dachte.

Welches der sieben Weltwunder ist noch erhalten?

Heute existieren von diesen Weltwundern nur noch die Pyramiden von Gizeh. Die anderen wurden durch Erdbeben, Kriege oder Vandalismus zerstört oder zerfielen im Laufe der Zeit.

Welcher Tempel gehörte zu den "Sieben Weltwundern" der Antike?

Die Pyramiden sind das einzige noch erhaltene der sieben antiken Weltwunder. Zu den Pyramiden gehören die Cheops-Pyramide, die Chephren-Pyramide und die Mykerinos-Pyramide.

Wer hat die 7 Weltwunder bestimmt?

Im Jahr 2007 wurde unter der Schirmherrschaft der Stiftung NewOpenWorld Foundation über eine Liste der „neuen sieben Weltwunder abgestimmt“. Die Wahl fiel unter anderem auf das Kolosseum in Rom, die Felsenstadt Petra in Jordanien und die peruanische Ruinenstadt Machu Picchu.

Wie heißt die Stadt Ephesus heute?

Hauptstadt der Provinz Asia

Einer der faszinierendsten Orte in der Geschichte des frühen Christentums ist Ephesos (heute Selcuk) an der Westküste der heutigen Türkei.

Was sagt die Bibel über Ephesus?

In der Apostelgeschichte wird berichtet, dass sich die Gemeinde in Ephesus gut entwickelte. Aus den Briefen des Paulus geht aber auch hervor, dass er in Ephesus eine Zeit lang im Gefängnis saß und sein Leben gefährdet war (1. Korinther 15,32; 2. Korinther 1,8-10).

Welche sind die 7 antiken Weltwunder?

Grafik der 7 antiken Weltwunder.
  • Die Pyramiden von Gizeh. ...
  • Das Mausoleum in Halikarnassos. ...
  • Der Koloss von Rhodos. ...
  • Artemis-Tempel in Ephesos. ...
  • Die Hängenden Gärten der Semiramis. ...
  • Die Zeusstatue von Olympia. ...
  • Der Leuchtturm von Pharos. ...
  • Felsenstadt Petra in Jordanien.

Wo steht die Statue von Artemis?

Die Statue im Wiener Ephesos Museum ist ein Gipsabguss des römischen Originals im Efes Müzesi in Selcuk, Türkei.

In welchem Land ist der Artemisstempel in Ephesos?

Wo stand der Tempel der Artemis? Der Artemis-Tempel, auch Artemision genannt, stand in der antiken griechischen Stadt Ephesos ‒ damals eine der größten und bedeutendsten Städte Kleinasiens. Ephesos befand sich in der heutigen Türkei, in der Nähe der Stadt Selçuk.

Wo ist der Tempel von Apollo?

Der Apollon-Tempel, eines der wichtigsten historischen Symbole von Didim, befindet sich in der antiken Stadt Didyma. Der Apollon, dem Gott der Musik, der Kunst und der Weisheit, zugeschriebene Tempel ist nach Delphi das zweitwichtigste Zentrum für Prophezeiungen.

Welche 7 natürlichen Weltwunder gibt es?

  • Der Amazonas: Lebensraum der Superlative. ...
  • Nationalpark Komodo: Das Zuhause der weltweit größten Echsen. ...
  • Tafelberg: Mehr Pflanzenarten als in Großbritannien. ...
  • Iguazu-Wasserfall: Mächtiges Naturwunder. ...
  • Puerto-Princesa-Subterranean-River-Nationalpark: Untergrundparadies. ...
  • Halong-Bucht: Auf Fantasiereise in Nordvietnam.

Wo ist das 8. Weltwunder?

Mit Stolz erzählen sie Besuchern von den Reisterrassen von Banaue im Norden der Insel Luzon. Diese wurden vor mehr als 2000 Jahren von Hand erschaffen und werden heute oft als das achte Weltwunder bezeichnet. Völlig zu Recht, denn die Reisterrassen von Banaue zählen zu den spektakulärsten der Welt.

Hat Deutschland ein Weltwunder?

In Deutschland hat Berlin aktuell die meisten UNESCO-Weltkulturerbestätten vorzuweisen: die Schlösser und Parks von Berlin (Jagdschloss Glienicke, Schloss Glienicke und die Pfaueninsel), die Museumsinsel Berlin sowie die Siedlungen der Berliner Moderne.