Zuletzt aktualisiert am 28. November 2025
An den Stränden der Westküste von Kapstadt hat das Wasser eine Temperatur von 13–15 °C. Das kalte Wasser verdunstet aus dem Meer nur sehr langsam, daher ist die südafrikanische Westküste so regenarm. Der Indische Ozean östlich von Kap Agulhas ist wesentlich wärmer als der Südatlantik.
Wie warm ist das Wasser in Kapstadt?
Die Wassertemperaturen in Südafrika
An der Westküste Südafrikas, einschließlich Kapstadt, kann das Wasser aufgrund des kalten Benguela-Stroms das ganze Jahr über kühl sein. Die Wassertemperaturen schwanken hier zwischen 14°C im Winter und 18°C im Sommer.
Warum ist das Meer in Kapstadt so kalt?
Kapstadt liegt am Atlantischen Ozean, der kaltes Wasser führt. Daher ist das Wasser dementsprechend meist zu kalt zum schwimmen.
Ist das Wasser in Kapstadt warm?
Die wärmste Wassertemperatur herrscht im Januar mit durchschnittlich 18,9 °C . Der kälteste Monat ist der August mit einer durchschnittlichen Wassertemperatur von 15,2 °C.
Kann man in Kapstadt im Meer baden?
Kann ich in Kapstadt im Meer baden? Ja, Kapstadt ist bekannt für seine traumhaften Strände. Die Beaches der touristischen Vororte Camps Bay und Clifton gehören zu den meistbesuchten Stränden Südafrikas.
Kapstadt I Clifton Bay I Traumstrände Südafrika I Die schönsten Strände in Südafrika I
Ist es sicher, in Kapstadt mit Haien zu schwimmen?
Freitaucher und Schnorchler sind an der Oberfläche oder beim Auftauchen nach einem Tauchgang am gefährdetsten. Tauchen Sie daher nur, wenn das Wasser klar genug ist, um den Boden zu sehen, und seien Sie wachsam. Bleiben Sie im Westkap möglichst innerhalb der Kelpwälder. Weiße Haie dringen kaum in den dichten Kelpbestand ein.
Kann man in Kapstadt Strandurlaub machen?
Kapstadt – Ein Badeurlaub in der Metropole am Kap
Obwohl Kapstadt nicht als typisches Badereiseziel gilt, finden Strandliebhaber hier eine Vielzahl von Bademöglichkeiten. Die schönsten Strände Kapstadts liegen in Clifton, Camps Bay und an der False Bay.
Warum ist das Meer in Kapstadt so kalt?
Kapstadt liegt an der Westküste Südafrikas, wo der kalte Benguelastrom aus dem südlichen Atlantik fließt. Der Benguelastrom bringt kaltes Wasser aus dem Süden, das die Küstengewässer von Kapstadt abkühlt .
Wann ist die schönste Zeit in Kapstadt?
Derweil die Sommer trocken und mit bis zu 27° C recht warm sind, kommt es im Winter vermehrt zu Niederschlägen. Entsprechend gelten die Sommermonate Dezember und Januar als beste Reisezeit für Kapstadt. Aber auch Frühling und Herbst gelten als lohnende Reisezeit für einen Besuch in Kapstadt.
Was ist das größte Problem in Kapstadt?
Das schnelle, anhaltende Wachstum Kapstadts verschärft die Herausforderungen, mit denen die Stadt bereits jetzt konfrontiert ist, darunter hohe Arbeitslosigkeit, Drogenmissbrauch und Kriminalität .
Ist es sicher, in Südafrika im Meer zu schwimmen?
Daher wird dringend empfohlen, nur dort zu schwimmen, wo Rettungsschwimmer im Einsatz sind, und verlassene und unbewachte Strände zu meiden. In den Küstengebieten Südafrikas kommt es häufig zu Ertrinken oder Beinahe-Ertrinken. Gezeitenströmungen und unerwartet hohe Wellen sowie ständig wechselnde Brandungsrückströmungen sind häufige Gefahren.
Welcher ist der wärmste Monat in Kapstadt?
Das erste Jahresviertel ist das wärmste und trockenste des gesamten Jahres, es hat durchgehend etwa 15 bis 28°C, der Februar ist mit 16 bis 28°C der wärmste Monat. Der Wenigste Regen fällt dagegen im Januar (9 mm/6 Tage), im Februar und März sind es etwa 15 mm.
Wird es in Kapstadt jemals kalt?
In den Wintermonaten herrscht in Kapstadt kühles, feuchtes Wetter mit Temperaturen zwischen -15 und -6 °C . In der Stadt regnet es in dieser Zeit häufig, und in den Bergen kann es sogar etwas schneien.
Warum ist das Wasser in Kapstadt so kalt?
Durch die aus der Antarktis kommende Benguela-Meeresströmung (Geschwindigkeit von 16–40 km pro Tag; Temperatur von 5 °C) ist der Südatlantik vor Kapstadt recht kühl, dafür aber nährstoff- und planktonreich. An den Stränden der Westküste von Kapstadt hat das Wasser eine Temperatur von 13–15 °C.
Wie kalt wird das Wasser in Kapstadt?
Kapstadt hat etwa 3.100 Sonnenstunden pro Jahr. Die Wassertemperaturen variieren stark und liegen zwischen 10 °C (50 °F) an der Atlantikküste und über 22 °C (72 °F) in der False Bay .
Ist es sicher, das Leitungswasser in Kapstadt zu trinken?
Ist das Leitungswasser in Kapstadt und im Westkap trinkbar? Das Leitungswasser in Kapstadt ist nach der Aufbereitung gemäß internationalen Standards trinkbar.
Ist ein Urlaub in Kapstadt teuer?
Wie viel kostet ein Urlaub in Kapstadt? Erwarten Sie bei einem einwöchigen Kapstadt-Urlaub Kosten von circa 910 Euro pro Person, dazu kommen noch die Flugkosten. Dies entspricht einem Budget von etwa 130 Euro pro Tag, was Ihnen einen Mittelklasse-Mietwagen sowie eine bequeme 4*-Unterkunft ermöglicht.
Was sollte ich in Kapstadt anziehen?
In den Sommermonaten kann es tagsüber sehr warm werden. Daher ist lockere Kleidung - z.B. Shorts und T-Shirt - am besten. Auf allzu knappe Bekleidung sollten Sie verzichten. Für den etwas kühleren Abend empfehlen wir langärmelige Kleidung, die auch gegen Mücken schützt.
Wie viele Tage sollte man in Kapstadt verbringen?
Wieviel Zeit sollte man sich für Kapstadt nehmen? Wir bleiben immer ca. 6-7 Tage in Kapstadt (Waterfront) aber 4-5 Tage solltet ihr schon einplanen.
Ist Kapstadt für Touristen sicher?
Besonders in den Großstädten Johannesburg, Durban, Kapstadt und Pretoria, vor allem in den Townships und innerstädtischen Gebieten, ist die Gewalt und Kriminalität hoch. Erhöhte Vorsicht gilt auch in Touristengebieten wie z.B. Kruger Park (die Zufahrt via Numbi ist zu meiden) und bei Überlandfahrten im Generellen.
Wo sind die meisten Haie in Kapstadt?
Besucher von Kapstadt bevorzugen die Gewässer vor Gansbaai zum Haitauchen, alternativ bietet sich der Ort Mossel Bay an der Garden Route an. Der südafrikanische Winter von Mai bis Oktober ist die beste Reisezeit, um Weisse Haie zu sichten.
Wo ist es in Kapstadt am sichersten?
Besonders sicher sind: Victoria & Albert Waterfront, Tamboerskloof, Long Street, Bo-Kaap am Tag und Oranjezicht.
Wann ist die ideale Reisezeit für Kapstadt?
Von Oktober bis April ist die beste Reisezeit am Kap.
In den Monaten Dezember bis Februar ist es eigentlich immer sonnig und warm. Es ist jedoch Hochsaison und auch viele Südafrikaner reisen über Weihnachten nach Kapstadt. Die für uns schönste Jahreszeit ist der Herbst, von März bis April.
Was ist der kälteste Monat in Kapstadt?
Das Klima in Südafrika ist größtenteils gemäßigt und entlang der Küste ist es subtropisch. Tagsüber scheint die Sonne und nachts ist es kühl. Der Januar ist der wärmste Monat, der Juli der kälteste.
Warum ist es in Südafrika so warm?
Südafrika liegt auf der Südhalbkugel, daher ist dort Winter, wenn bei uns Sommer ist und umgekehrt. Das Klima im Südwesten um Kapstadt ist mediterran, je weiter man an der Küste entlang in den Nordosten kommt, desto subtropischer wird es. Das Landesinnere ist warm und trocken.