Ist das Jungfraujoch mit einem Swiss Pass kostenlos?

Zuletzt aktualisiert am 20. November 2025

Die Jungfraujoch (Top of Europe) ist nicht vollständig abgedeckt. Mit dem Pass reisen Sie kostenlos bis zum Grindelwald Terminal oder nach Wengen und erhalten dann 25% Ermäßigung für die Fahrt zur Jungfraujoch.

Ist das Jungfraujoch im Swiss Pass enthalten?

Der Swiss Travel Pass deckt die Jungfrau-Region ab und bietet Ihnen Zugang zu vielen atemberaubenden Zielen. Beachten Sie jedoch, dass der Großteil der Region abgedeckt ist, die Strecke von der Kleinen Scheidegg zum Jungfraujoch jedoch nicht vollständig .

Was beinhaltet der Jungfrau Travel Pass?

Mit dem Jungfrau Travel Pass erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu allen öffentlichen Verkehrsmitteln in der atemberaubenden Jungfrauregion: Bahn, Bergbahn, Bus und Schiff. Einzige Ausnahme ist der Ausflug auf das Jungfraujoch ab Eigergletscher, für den Sie ein separates Anschlussbillett lösen müssen.

Ist eine schweizer Halbtax-Karte auf dem Jungfraujoch gültig?

Gilt mein Halbtax, GA oder die Swiss Half Fare Card auf dem Streckennetz der Jungfraubahnen? Halbtaxabo und Swiss Half Fare Card sind auf dem gesamten Streckennetz gültig.

Wie komme ich am günstigsten auf das Jungfraujoch?

Zu den günstigsten Angeboten für die Jungfraubahn gehört das Good Morning Ticket: Damit fährst du bereits ab 89 Franken von Interlaken zum Jungfraujoch und zurück. Die Fahrkarten sind kontingentiert und der Preis auch von der Auslastung abhängig.

Die 3 Jungfraujoch-Routen im Vergleich - Welche ist die beste für Sie?

Kann ich mit einer SBB Tageskarte aufs Jungfraujoch?

Die Spartageskarte gilt nur bis Grindelwald. Auf das Jungfraujoch wäre nur das Halbtax anrechenbar.

Ist es besser, morgens oder nachmittags zum Jungfraujoch zu gehen?

Die beste Tageszeit für einen Besuch des Jungfraujochs ist früh morgens oder spät nachmittags .

Wie lange dauert die Jungfraubahnfahrt auf das Jungfraujoch?

Die eindrucksvolle Fahrt mit der Jungfraubahn auf das weltberühmte Jungfraujoch – Top of Europe ist ein Erlebnis. In zwei Stunden bringt dich die Bahn ab Interlaken Ost bis zum höchstgelegenen Bahnhof Europas auf 3454 m ü. M.

Sind Jungfrau und Jungfraujoch das Gleiche?

Das Jungfraujoch ist ein Gletschersattel, 3.454 Meter über dem Meeresspiegel, der die Jungfrau und den Mönch in den Berner Alpen verbindet. Die Jungfrau ist der Berg selbst, in den die Jungfraujoch-Bahn gemeißelt wurde. Die Höhe des Berges Jungfrau beträgt 4158 m.

Wie viel kostet ein Ticket für die Schynige Platte?

Wie viel kostet ein Ticket zur Schynige Platte? Die Tickets für die Schynige Platte kosten Sie 71,20 CHF. Darin enthalten sind Hin- und Rücktransfers zur Schynige Platte vom Bahnhof Interlaken oder Wilderswil.

Wie bewegt man sich in der Jungfrauregion fort?

Unterwegs mit Bahn, Bus und Postauto

Das öffentliche Verkehrsnetz in der Jungfrau Region ist hervorragend ausgebaut. Es gibt Bergbahnen – von der Zahnradbahn bis zur Luftseilbahn – sowie Busse und Postautos, den öffentlichen Busverkehr der Schweizerischen Post.

Welche Bergbahnen sind im Swiss Travel Pass inbegriffen?

Swiss Travel Pass Flex
  • Glacier Express (C) MGB.
  • Landwasserviadukt mit Bernina Express - Albulalinie.
  • Dragon Ride Luftseilbahn Pilatus (C)Pilatusbahnen.
  • Glacier Express im Urserental (C)MGB/Danuser.
  • Panoramawagen des Bernina Express.
  • Jungfraujoch.
  • Rigi Bahn (C)Rigibahn.

Sind Swiss Pass und Swiss Travel Pass das Gleiche?

Um Verwechslungen mit der 2015 eingeführten Kundenkarte des Verbands öffentlicher Verkehr Swisspass zu vermeiden, wurde der frühere Swiss Pass in Swiss Travel Pass umbenannt.

Was ist der Jungfrau Travel Pass?

Mit dem Jungfrau Travel Pass kannst du dich auf unvergessliche Erlebnisse und unbegrenzte Fahrten während drei bis acht Tagen freuen – egal ob mit Zug, Bus, Schiff oder Bergbahn. Ab-Preis gilt pro Erwachsene:r mit Swiss Half Fare Card in der 2. Klasse für 3 Tage.

Wann lohnt sich ein SwissPass?

In folgenden Fällen lohnt sich der Swiss Travel Pass für dich: Du hast deinen Hauptwohnsitz ausserhalb der Schweiz. Du planst, mehrere Regionen in der Schweiz zu besuchen und längere Strecken mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurückzulegen.

Wo ist der SwissPass gültig?

Geniessen Sie freie Fahrt in der ganzen Schweiz: mit Zug, Tram und Bus in den meisten Schweizer Städten und Agglomerationen. Das GA (Swiss Pass) gilt ausserdem für Postautos und Schiffe.

Wann ist die beste Zeit fürs Jungfraujoch?

Juni bis August ist die beste Zeit für einen Besuch auf dem Jungfraujoch, da es die beste Zeit zum Wandern und für andere Aktivitäten ist.

Ist das Jungfraujoch teuer?

Der Preis für eine Hin- und Rückfahrkarte von Grindelwald oder Lauterbrunnen zum Jungfraujoch beträgt CHF 214 (Sie müssen eine Hin- und Rückfahrkarte Kleine Scheidegg - Jungfraujoch - Kleine Scheidegg kaufen). Kein Seilbahnticket ist in der Schweiz teurer … und in ganz Europa …

Wie kommt man am besten auf das Jungfraujoch?

Von der Station Eigergletscher mit der Jungfraubahn zum Jungfraujoch - Top of Europe. Mit der Berner Oberland-Bahn ab Bahnhof Interlaken Ost nach Lauterbrunnen oder Grindelwald. Umsteigen auf die Wengernalpbahn und auf die Kleine Scheidegg fahren. Mit Anschluss an die Jungfraubahn Richtung Jungfraujoch – Top of Europe.

Kann man Jungfraujoch und Schilthorn an einem Tag machen?

Stehen Sie früh auf, damit Sie auf der Jungfrau sind. Sie können beides problemlos an einem Tag machen . Es ist viel los, aber sehr gut organisiert. Bei klarem Wetter können Sie den Mont Blanc vom Schilthorn aus mit bloßem Auge sehen. Ein Muss ist auch der Adrenalin-Spaziergang.

Was kostet die Seilbahn zum Jungfraujoch?

Eine Fahrt von Grindelwald Terminal bis zum Jungfraujoch (und zurück) kostet derzeit rund 175 Euro. In Kombination mit einem Tagespass für das Skigebiet Grindelwald-Wengen gibt es im Moment auch Angebote ab 92 Euro.

Wie komme ich am schnellsten von Interlaken auf das Jungfraujoch?

Wie komme ich von Interlaken aus am schnellsten auf das Jungfraujoch? Am schnellsten erreichen Sie das Jungfraujoch von Interlaken aus mit der Eiger Express-Gondel von Grindelwald zur Station Eigergletscher. Dazu fahren Sie zunächst mit dem Zug R61 von Interlaken nach Grindelwald und nehmen dann die Gondelfahrt.