Ist das Deutschlandticket in den Ferien gesperrt?

Zuletzt aktualisiert am 28. Oktober 2025

Das Deutschlandticket für anspruchsberechtigte Schülerinnen und Schüler gilt grundsätzlich nicht während der Sommerferien. Dies entspricht der bisherigen Regelung. Auch bei der früheren Sammel-Schülerzeitkarte, die durch das D-Ticket abgelöst wurde, waren die Sommerferien ausgenommen.

Wird das Deutschlandticket in den Ferien gesperrt?

Das Deutschlandticket ist in den Sommerferien grundsätzlich nicht gültig. Die Sperrung des Tickets erfolgt automatisch.

Wann wird das Deutschlandticket gesperrt?

Sie müssen nichts weiter tun, Ihr Deutschland-Ticket Abonnement endet zum Ende des Jahres 2024 und es entstehen keine Kosten für Sie. Bitte beachten Sie, dass Sie dann ab dem 1. Januar 2025 Ihr Deutschland-Ticket nicht mehr nutzen können.

Ist das Schüler-Deutschlandticket in den Sommerferien gültig?

Das Ticket bleibt auch während der Sommerferien vollständig nutzbar. Ihre Kinder können damit deutschlandweit den öffentlichen Nah- und Regionalverkehr nutzen – z. B. für Ausflüge, Ferienjobs oder den Besuch von Freund*innen.

Wann gilt das Deutschlandticket nicht?

Ausgenommen sind der Fernverkehr (zum Beispiel IC , EC , ICE ), private Anbieter wie FlixTrain oder FlixBus sowie Fahrten in der ersten Klasse. Es gibt aber einige wenige Ausnahmen, weitere Informationen darüber, wo das Deutschlandticket überall gültig ist, gibt es bei der Deutschen Bahn.

FPÖ Wien: "Teuerung stoppen - Senioren entlasten"

Wann ist das Deutschlandticket ungültig?

Das Deutschland-Ticket gilt ab dem 1. Kalendertag des Gültigkeitszeitraums, wie auf dem persönlichen Ticket angegeben.

Welche Ausnahmen gibt es beim Deutschlandticket?

Bitte beachte, wo dein Deutschlandticket nicht gilt:
  • auf Zügen der DB Fernverkehr (IC/EC/ICE/z.T RE)
  • Fernverkehrszügen von Flixtrain, Eurostar, Railjet, Lufthansa Express Rail sowie in Nachtzügen wie Nightjet.
  • Fernbussen wie Flixbus, Blablacar Bus oder RegioJet und weitere.
  • ggf.

Was kostet das Deutschlandticket für Schüler im Monat?

Bestimmungen hinsichtlich eines günstigeren Deutschlandtickets für Kinder ab 6 Jahren bzw. Schüler. Ab dem 6. Lebensjahr kostet das Deutschlandticket grundsätzlich 58 Euro im Monat für alle Personen (Erwachsene und Kinder) in Deutschland.

Sind Züge für Studenten in Deutschland kostenlos?

Wie viel kostet ein Studententicket in Deutschland? Studenten erhalten möglicherweise eine kostenlose Fahrkarte als Teil ihres Semesterbeitrags . Andernfalls können Studenten möglicherweise eine ermäßigte Fahrkarte kaufen. Sie können auch eine BahnCard 50-Rabattkarte kaufen, die Ihnen 50 % Ermäßigung auf den Preis der Standardtarife außerhalb der Stoßzeiten bietet.

Kann ich das Deutschlandticket während der Sommerferien in Hamburg nutzen?

Schülerinnen und Schüler, die im Besitz des kostenlosen hvv Deutschlandtickets sind, können dieses auch während der Sommerferien für Fahrten im Nah- und Regionalverkehr in ganz Deutschland nutzen. In Hamburg gelten die Sommerferien vom 24. Juli bis 3. September.

Warum ist mein Deutschlandticket-Vertrag blockiert?

Warum hat mein DeutschlandTicket-Vertrag den Status „blockiert“? Sobald der Abonnement-Betrag nicht erfolgreich abgebucht werden konnte, wird euer Vertragsstatus auf „blockiert“ gesetzt. Nach 5 Tagen wird automatisch ein erneuter Abbuchungsversuch unternommen.

Wie teuer wird das Deutschlandticket 2026?

Deutschlandticket: Preis steigt 2026 auf 63 Euro. Das Deutschlandticket bleibt vorerst erhalten. Am Donnerstag einigten sich die Verkehrsminister auf eine Preiserhöhung um 5 Euro auf 63 Euro.

Wann wird das Deutschlandticket abgeschafft?

Das Deutschlandticket soll auch über das Jahr 2025 hinaus bestehen bleiben. Bund und Länder sind sich in diesem Punkt einig – eine Abschaffung ist nicht vorgesehen.

Kann ich das Deutschlandticket pausieren?

Kann ich das Deutschlandticket auch nur für einen Monat nutzen? Ja, du kannst das Deutschlandticket auch nur für einen Monat beziehen. Da es jedoch als Abonnement angeboten wird, musst du bis zum 10. des Monats das Ticket für den Folgemonat direkt wieder kündigen oder pausieren.

Warum Ausweis bei Deutschlandticket?

Der Identitätsnachweis ist bei Kontrollen wichtig. Ohne gültigen Ausweis kann es zu Problemen kommen. Das Ticket ist personengebunden.

Kann ich mit dem Deutschlandticket ICE fahren?

Ein Produktübergang in Verkehrsmittel des Fernverkehrs (z.B. ICE, IC/EC) ist grundsätzlich mit dem Deutschlandticket, auch gegen Aufpreis, nicht möglich.

Was kostet das Deutschlandticket für Rentner 2025?

Seit Anfang 2025 kostet das Deutschlandticket 58 Euro. Rund 14 Millionen Menschen besitzen das Ticket, das deutschlandweit für Busse und Bahnen im Nah- und Regionalverkehr gültig ist.

Wo wird das Deutschlandticket nicht akzeptiert?

Das Deutschland-Ticket gilt nicht in Zügen der DB Fernverkehr AG (IC, EC, ICE) und anderer Fernverkehrsanbieter wie FlixTrain. Die Nutzung im Vor- und Nachlauf ist möglich.

Ist das Deutschlandticket für ICE billiger?

Du kannst also mit dem Deutschlandticket alle Busse und Bahnen des öffentlichen Regional- und Nahverkehrs in ganz Deutschland nutzen. Beim Deutschlandticket ausgenommen ist der Fernverkehr wozu Züge wie der IC, EC oder ICE zählen.

Kann man mit dem Deutschlandticket jemanden mitnehmen in den Ferien?

Nein, das Ticket ist nicht übertragbar. Das hvv Deutschlandticket ist personengebunden und nur zusammen mit einem Lichtbildausweis gültig.

Woher weiß ich, ob mein Deutschlandticket noch gültig ist?

Oben in der Kopfzeile findest du die Reiter „Ticket kaufen“ und „Meine Tickets“. Wähle „Meine Tickets“ aus. Du siehst eine Übersicht über dein aktuelles Deutschlandticket sowie deine abgelaufenen Tickets.

Kann ich das Deutschlandticket mitten im Monat kaufen?

Kann ich das Deutschland-Ticket auch mitten im Monat für eine kurzfristige Reise kaufen? Ja.

Wie viel kostet das Deutschlandticket auch 2025?

Wie viel kostet das Deutschland-Ticket? Ab 1. Januar 2025 kostet das Deutschland-Ticket 58 Euro pro Monat. Dies wurde von den Verkehrsministerinnen und Verkehrsministern von Bund und Ländern gemeinsam beschlossen.

Wie teuer wird das Deutschlandticket 2027?

Auch die Deutsche Presseagentur berichtete darüber. Demnach soll das Deutschlandticket zum bisherigen Preis von 58 Euro im Monat in den Jahren 2025 bis 2026 abgesichert werden. Das bedeutet, es soll in diesen Jahren keine Preiserhöhung geben.

Ist das Deutschlandticket für 2026 gesichert?

Für 2026 scheint die Finanzierung des Deutschlandtickets gesichert. Ob, wie und zu welchem Preis es künftig fortgeführt wird, bleibt allerdings weiter unklar. Die Existenz des Deutschlandtickets scheint gesichert - zumindest für das kommende Jahr.