Ist das Atlasgebirge in Marokko für Touristen sicher?

Zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2025

In der Regenzeit, etwa von November bis März, kann es insbesondere im hohen Atlasgebirge zu Überflutungen kommen. Beachten Sie stets Verbote, Hinweisschilder und Warnungen sowie die Anweisungen lokaler Behörden. Machen Sie sich mit Verhaltenshinweisen bei Erdbeben vertraut.

Ist das Atlasgebirge sicher?

Vereinzelt kann es zu Belästigungen durch die Drogenhändler kommen. Wichtig ist dann, dass du keine Drogen kaufst. Denn das wird in Marokko strafrechtlich hart verfolgt. Wir persönlich können aber sagen, dass wir uns im Atlasgebirge immer sehr sicher gefühlt haben.

Ist das Atlasgebirge für Touristen sicher?

Im Allgemeinen gilt Marokko als sicher für alle Reisenden , einschließlich Wanderer. Die Regierung hat große Anstrengungen unternommen, um die Sicherheit zu erhöhen.

Was sollte ich in Marokko vermeiden?

Was sollte man in Marokko vermeiden?
  • Vermeiden Sie touristische Taxis. ...
  • Vermeiden Sie es, keine Internetverbindung zu haben. ...
  • Vermeiden Sie zu hohe Erwartungen an den „Mythos Marrakesch“ ...
  • Vermeiden Sie Marokko an Ramadan. ...
  • Vermeiden Sie Geldautomaten. ...
  • Vermeiden Sie „Kamelreiten“

Lohnt sich eine Reise ins Atlasgebirge?

Obwohl der Mittlere Atlas und der Antiatlas zu diesem Gebiet gehören, lohnt sich ein Besuch des Hohen Atlas – hier befinden sich die höchsten und beliebtesten Trekkingrouten. Dort befindet sich der höchste Gipfel Nordafrikas (und des Atlasgebirges), der Toubkal! Kameras bereithalten, Leute!

7 Dinge, die du wissen musst bevor du nach MAROKKO reist!

Wann ist die beste Reisezeit für das Atlasgebirge?

Beste Reisezeit: Die beste Zeit zum Wandern im Atlasgebirge ist von März bis Oktober. Im Winter sind die höheren Lagen oft schneebedeckt und erfordern spezielle Ausrüstung. Geführte Touren: Besonders für Anfänger oder bei anspruchsvollen Routen ist es empfehlenswert, einen lokalen Guide zu engagieren.

Wie viel Geld sollte man auf eine Reise mitnehmen?

Anmelde- bzw. Anzeigepflicht bei der Ausreise in einen Nicht-EU-Mitgliedstaat. Mitführende, die mit Barmitteln im Gesamtwert von 10.000 Euro oder mehr aus Deutschland ausreisen, müssen diesen Betrag bei der zuständigen Zollstelle anmelden.

Ist Marokko sicher für Touristen?

Reisen nach Marokko gelten grundsätzlich als sicher. Streiks und Demonstrationen, vor allem in den Grossstädten, sind jederzeit möglich. Vereinzelte gewalttätige Auseinandersetzungen können dabei nicht ausgeschlossen werden. In den betroffenen Gebieten kann es zu Strassenblockaden kommen.

Ist die Agafay Wüste gefährlich?

Ist eine Wüstentour gefährlich? Da die Agafay Wüste nah an Marrakesch dran ist und sie ja auch keine große Sandwüste ist, würden wir sagen, dass eine Tour in die Agafay Wüste wirklich nicht gefährlich ist. Damit du aber in Marokko sicher bleibst, solltest du dich etwas vorbereiten und an ein paar Regeln halten.

Was darf man in Marokko nicht fotografieren?

Man sollte es deswegen davon Abstand nehmen und auf das Fotografieren von Polizisten, Soldaten, Militäreinrichtungen, Botschaftsgebäuden, Limousinen-Kolonnen und ähnlichen Motiven verzichten.

Kann man im Atlasgebirge wandern?

Beim Trekking im Hohen Atlas kann man den höchsten Berg Marokkos besteigen – den majestätischen Jebel Toubkal. Der Hohe Atlas ist Marokkos südlichstes und zugleich höchstes Gebirge und bietet atemberaubende Aussichten sowie vielfältige Wanderwege.

Welche Reiseländer sind unsicher?

Aktuelle Warnungen
  • Reisewarnung.
  • Afghanistan.
  • Haiti.
  • Irak.
  • Iran.
  • Jemen.
  • Kongo - Demokratische Republik.
  • Libanon.

Ist das Atlasgebirge in Marokko gefährlich?

In der Regenzeit, etwa von November bis März, kann es insbesondere im hohen Atlasgebirge zu Überflutungen kommen. Beachten Sie stets Verbote, Hinweisschilder und Warnungen sowie die Anweisungen lokaler Behörden. Machen Sie sich mit Verhaltenshinweisen bei Erdbeben vertraut.

Welche Wüste in Marokko ist die schönste?

Es gibt drei Wüstenlandschaften in Marokko, die perfekt für eine Wüstentour sind: die Erg Chebbi, die Erg Chegaga und die Agafay Wüste. Unsere Empfehlung ist eine Marokko Wüstentour in die Erg Chebbi. Sie liegt mitten in der Sahara und ist die bei Touristen beliebteste Wüstenlandschaft in Marokko.

Ist die Wüste in Marokko gefährlich?

Extremwetter ist in der Wüste generell eine reelle Gefahr. Vor allem Sandstürme treten saisonal häufig auf und können dazu führen, dass man seinen Weg (zurück) nicht mehr findet. Deshalb ist es so wichtig, nicht ohne einen geübten Guide in die Wüste zu gehen.

Was sollte man in Marokko vermeiden?

Meiden Sie Demonstrationen und größere Menschenansammlungen, wie z.B. nach dem Freitagsgebet vor Moscheen. Seien Sie in der Öffentlichkeit zurückhaltend mit politischen Meinungsäußerungen.

Wo in Marokko ist es am sichersten?

Tanger scheint sicherer zu sein als Laayoune.

Wann ist die Mückenzeit in Marokko?

Marokko ist kein Malariagebiet. In der Zeit zwischen Mai bis Oktober gibt es verhältnismäßig viele Mücken, allerdings vorwiegend im Norden des Landes. Mit unseren Bausteinen besuchen Sie eher die südlichen Regionen in Marokko, daher sollten Sie nicht viele Mücken während Ihrer Reise antreffen.

Wie viel Euro darf man nach Marokko mitnehmen?

Die Einfuhr von Fremdwährung ist unbeschränkt möglich; die Einfuhr der Landeswährung nur bis 1.000 Dirham in bar zulässig. Deklaration werden muss die Einfuhr von Barmitteln, deren Gegenwert 100.000 Dirham übersteigt.

Wird Bargeld am Flughafen erkannt?

Mitführende, die mit Barmitteln im Gesamtwert von 10.000 Euro oder mehr nach Deutschland ein- bzw. aus Deutschland ausreisen, müssen diesen Betrag beim Zoll anmelden. Gleichgestellte Zahlungsmittel müssen bei der Ein- oder Ausreise in bzw. aus Deutschland auf Befragung der Zollbediensteten mündlich angezeigt werden.

Wohin mit Bargeld auf Reisen?

Du kannst dein Bargeld in deiner Hosentasche tragen, während du Kreditkarte und Reisepass in einer Gürteltasche oder einem Brustbeutel aufbewahrst. Eine weitere Möglichkeit Wertsachen auf Reisen zu schützen, besteht darin, einen Teil deiner Habseligkeiten im Safe des Hotels oder der Unterkunft zu lagern.

Wie kalt ist es im Atlasgebirge?

Klima im Atlasgebirge

In niedrigeren Atlas-Höhen erreicht das Thermometer im Sommer bis zu 45 °C, während es im Winter auf Null Grad fallen kann. Je höher man steigt, desto niedriger werden die Durchschnittstemperaturen im Atlas und liegen teilweise bei nur 10 °C über das Jahr gesehen.

Wie hoch ist das Atlasgebirge in Marokko?

Ein gewaltiges Hochgebirge im Nordwesten Afrikas, das sich über eine Fläche von 775.340 km² hinweg zieht und sich bis zu 4.167 Meter im Süden von Marokko in den Himmel erhebt – das ist das majestätische Atlasgebirge.

Wann ist die beste Reisezeit für die Königsstädte in Marokko?

Beste Reisezeit für Marrakesch & die Königsstädte

Städte wie Marrakesch, Fès, Meknès oder Rabat lassen sich am besten im Frühling und Herbst erkunden.