Zuletzt aktualisiert am 1. Oktober 2025
Die Condor Flugdienst GmbH, kurz Condor, ist eine deutsche Fluggesellschaft mit Basis auf dem Flughafen Frankfurt.
Wem gehört die Fluggesellschaft Condor?
Die Condor Flugdienst GmbH gehört zur C&N Touristik AG (heute Thomas Cook AG): Die Deutsche Lufthansa AG und die KarstadtQuelle AG haben mit der Zusammenführung der Condor Flugdienst GmbH und der NUR Touristik GmbH die Basis für einen integrierten Touristikkonzern von europäischem Format geschaffen – beide ...
Ist Condor türkisch?
Die Condor Flugdienst GmbH ist eine deutsche Airline mit Sitz in Frankfurt am Main. Jährlich fliegen etwa 9 Millionen Gäste mit Condor nach Europa, Asien.
Ist Condor aus Deutschland?
Condor wurde am 21.12.1955 als „Deutsche Flugdienst GmbH“ von vier Gesellschaftern gegründet. Schon im ersten Betriebsjahr 1955 standen Mallorca sowie Teneriffa auf dem Flugprogramm. 1959 übernahm die Deutsche Lufthansa AG 95,5 Prozent des Kapitals.
Ist Condor eine gute Fluggesellschaft?
Die Airline ist bekannt für ihren exzellenten Kundenservice und ihre Vielfalt an Reisedestinationen weltweit. Trotz Herausforderungen in der Luftfahrtbranche hat Condor stets Innovationsgeist bewiesen und bleibt eine beliebte Wahl für Reisende, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.
‼️Wichtige neue Änderungen auf Flügen in die Türkei. Krise bei den Preisen für Kulturtourismus.
Ist Condor ein Billigflieger?
Condor Airlines wurde 1955 in Deutschland gegründet und ist eine der führenden Fluggesellschaften Europas, bekannt für ihre günstigen Flüge . Condor bietet eine Reihe von Optionen für Reisende, die internationale Reisen zu einem vernünftigen Preis und unkomplizierte Flüge innerhalb Europas genießen möchten.
Ist Condor sicherer als Lufthansa?
Im europäischen Vergleich liegt Lufthansa auf Platz 15 hinter Eurowings (Platz 9) und Condor (Platz 12), aber vor Swiss (18) und Austrian (19). Allerdings liegt zwischen Eurowings und Austrian nur eine Indexdifferenz von fünf Prozent.
Wann ist Condor zuletzt abgestürzt?
Condor-Flug 3782 war ein Charterflug der deutschen Fluggesellschaft Condor von Stuttgart nach Izmir, auf dem am 2. Januar 1988 eine Boeing 737-200 im Anflug auf Izmir gegen einen Berg geflogen wurde. Durch diesen CFIT (Controlled flight into terrain) wurden alle 16 Menschen an Bord getötet.
Fliegt Condor Airlines in die USA?
Sie liebäugeln mit einem Flug in die USA? Sie möchten spontan einmal quer durch die USA reisen? Dann sind Sie hier genau richtig. Mit Condor fliegen Sie nonstop zu zahlreichen Zielen im Land der Stars & Stripes .
Was verdient ein Pilot bei Condor?
Pilot:in Gehalt bei Condor Flugdienst GmbH
Je nach Berufserfahrung, Ausbildung und Wohnort kann dein Gehalt zwischen 59.200 € und 148.900 € schwanken. Zum Vergleich: Das durchschnittliche Gehalt in Deutschland liegt bei 90.500 € – bei Condor Flugdienst GmbH verdient man als Pilot:in im Schnitt also rund 7% weniger.
Wie hieß Condor früher?
Condor hieß anfangs "Deutsche Flugdienst GmbH" und wurde von vier Gesellschaften gegründet: Norddeutscher Lloyd. Hamburg-Amerika-Linie.
Ist Condor besser als Lufthansa?
Condor ist Deutschlands Ferienfluggesellschaft und viel kleiner als der Riese Lufthansa. Sie hat das Flugangebot verbessert und stellt Lufthansa in puncto Sitzplätze und Bordprodukt in den Schatten .
Ist Condor das Gleiche wie Lufthansa?
Überblick über Lufthansa und Condor
Tatsächlich war Condor bis zum Jahr 2006 eine Tochter der Lufthansa. Während Condor lange Zeit als sogenannter Ferienflieger galt, war die Lufthansa der Platzhirsch für Langstreckenflüge von Deutschland aus.
Wer ist der Eigentümer der Condor-Gruppe?
Herr Jaikishan Adnani . Herr Jaikishan Adnani gründete Condor im Jahr 1995 und ist Promoter und Direktor des Unternehmens.
Wer hat Condor übernommen?
Der europäische Vermögensverwalter Attestor hat heute wie geplant 51 Prozent der Anteile von Condor übernommen. Neben den zuständigen Kartellbehörden hat auch die EU-Kommission der Übernahme zugestimmt und die beihilferechtliche Genehmigung für das Closing des Deals erteilt.
Ist Condor eine echte Fluggesellschaft?
Condor, rechtlich eingetragen als Condor Flugdienst GmbH (wörtlich: „Condor Flight Service“), ist eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Neu-Isenburg, Hessen.
Was ist die unsicherste Fluggesellschaft der Welt?
Platz 1: UT Air (Russland)
Den niedrigsten Sicherheitsindex hat UT Air. Jacdec verzeichnet bei der russischen Fluggesellschaft zehn ernste Zwischenfälle in den zurückliegenden zehn Jahren. In den letzten 30 Jahren gab es sieben Totalverluste mit 39 Todesopfern. Das letzte große Unglück gab es 2020.
Hat Condor einen guten Ruf?
Das Unternehmen Condor hat hier einen guten Ruf und erzielt oft gute Ergebnisse bei Vergleichen mit anderen Fluggesellschaften gleichen Standards. Wenn man verschiedene Studien zu dem Thema genauer betrachtet, sieht man, dass Condor zu 85% pünktlich ist.
Welche Airline ist die beste für Langstreckenflüge?
Welche Fluggesellschaft ist auf Platz 1? Laut Skytrax, der renommierten Rating-Agentur für Fluggesellschaften, belegt Qatar Airways den ersten Platz als beste Fluggesellschaft der Welt. Auf dem zweiten Platz steht Singapore Airlines, gefolgt von Emirates auf dem dritten Platz.
Warum fliegt die Condor nicht mehr?
Nun folgt Condor und kürzt am Flughafen Hamburg. Die Begründung ist stets dieselbe: Fliegen ab Deutschland sei sehr teuer. Die Serie der Flugstreichungen für 2025, die Gesellschaften mit stark gestiegenen Kosten für Starts in Deutschland begründen, setzt sich fort.
Wer fliegt noch für Condor?
- Marabu.
- Bulgaria Air.
- European Air Charter.
- FlyAir41.
- Heston Airlines.
Wie viel verdient eine Stewardess bei Condor?
Flugbegleiter:in Gehalt bei Condor
Je nach Berufserfahrung, Ausbildung und Wohnort kann dein Gehalt zwischen 20.300 € und 57.200 € schwanken. Zum Vergleich: Das durchschnittliche Gehalt in Deutschland liegt bei 35.800 € – bei Condor verdient man als Flugbegleiter:in im Schnitt also rund 10% weniger.
Welche Airline zahlt Piloten am besten?
Fazit zum Pilotengehalt:
Das höchste bekommt man mit 230.000 Euro bei der holländischen KLM.
Wann gehen Piloten in Rente?
Viele Flugzeugführer gehen bereits mit 60 Jahren (teilweise sogar mit 55 Jahren) in den Ruhestand. Kleinere Luftfahrtunternehmen haben meist keine Regelungen für die Übergangsversorgung bis zum tatsächlichen Renteneintritt. Diese Einkommenslücke muss daher privat angespart werden.