Zuletzt aktualisiert am 10. November 2025
Der Preis für die Kombination aus
Ist BORA eine gute Marke?
Die BORA Lüftungstechnik GmbH, Hersteller innovativer Kochfeldabzüge, bleibt auf Erfolgskurs. Das Unternehmen wurde mit der Sonderauszeichnung „Beste Marke des Jahres“ in der Produktgattung „Kochfeldabzug“ eine ganz besondere Anerkennung zu teil.
Ist BORA teuer?
Die Kosten für einen einwöchigen Bora Bora Urlaub belaufen sich auf 2.450 Euro pro Person ohne Flüge. Mit diesem Budget stehen ihnen 350 Euro pro Tag zur Verfügung. Damit können Sie in einem 4*-Hotel übernachten, in guten Restaurants speisen und an spannenden Aktivitäten teilnehmen.
Wie lange hält BORA?
Wie lange hält ein BORA Aktivkohle? Abhängig vom verwendeten System hält ein Aktivkohlefilter zwischen 150 und 600 Betriebsstunden.
Ist BORA besser als Miele?
Hinsichtlich der Selbstreinigungsfunktion ist der Bora X Bo den Miele Dampfbacköfen überlegen. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Spitzenprodukten von Ihren Bedürfnissen und Vorlieben ab. Beide Optionen bieten eine Bereicherung für jede Küche und gewährleisten hervorragende Kochergebnisse.
Das sind die Unterschiede in den Muldenlüftern von Bora - Küchenstudio Hattorf
Ist Bora eine gute Marke?
Bora-Kochfelder überzeugen nicht nur durch ihre Optik, sondern auch durch ihre herausragende Kochleistung: FlexiZone-Technologie – ermöglicht das Zusammenlegen zweier Kochzonen für größere Töpfe und Pfannen. Präzise Temperaturregelung – sorgt für bessere Kochergebnisse.
Was kostet ein Herd mit BORA?
BORA Bora X Pure (2020) Flächeninduktions-Kochfeld mit integriertem Kochfeldabzug - Umluft. 2.599 € 2.899 € inkl. MwSt.
Wem gehört die Marke BORA?
Willi Bruckbauer ist das Herz von BORA. Als gelernter Schreinermeister mit über 20 Jahren Erfahrung in der Küchenbranche hatte er 2007 eine klare Vision: den Lebensraum Küche neu zu denken und dabei das Gewohnte in Frage zu stellen.
Wie oft muss der Filter bei BORA gewechselt werden?
Zudem zeigt Ihr BORA System an, wenn die Betriebsstunden erreicht sind und der Aktivkohle-Geruchsfilter gewechselt werden muss. Die Anzeige für den Filterwechsel des BORA X BO befindet sich im Pflegemenü. Nach etwa 100 – 150 Betriebsstunden sollte der Filter getauscht werden.
Wo wird BORA produziert?
Die eigene Produktionsstätte in Niederndorf dient zur Erweiterung der bisherigen Herstellungskapazitäten des Unternehmens. BORA entwickelt und produziert innovative Premium-Kücheneinbaugeräte mit hohem Designanspruch.
Warum ist Bora so teuer?
Mehrere Faktoren tragen zum hohen Preis von Bora Bora bei: Abgelegene Lage : Da Bora Bora mitten im Südpazifik liegt, muss fast alles zu erheblichen Kosten importiert werden. Begrenzte Baufläche: Mit nur 12 Quadratmeilen ist das bebaubare Land von Bora Bora äußerst begrenzt.
Ist Bora Bora teuer?
Beispiel: Du kannst auf Bora Bora (vor Ort) in einer Woche 1000-2000€ ausgeben, was für Bora Bora sehr günstig ist, aber in Thailand könntest du von dem Geld ganze 1 bis maximal 2 Monate an einem Ort verbringen und dabei sogar täglich essen gehen.
Was kostet ein Bora Basic Kochfeld?
BORA Basic Kochfeld und Dunstabzug in einem - ab 2249,- € inkl. MwSt. BORA Basic bringt zusammen, was zusammen gehört: Kochfeld und Dunstabzug in einem.
Ist BORA besser als Siemens?
BORA beseitigt Gerüche zwar nachhaltiger und schafft es damit in der Testkategorie Dunstabzugsleistung knapp auf Platz 1, Gesamt-Testsieger Siemens hingegen punktet mit der besten Leistung beim Absaugen von Fett und Dampf und bildet damit laut Stiftung Warentest das beste Gesamtpaket.
Wie lange Garantie BORA?
BORA übernimmt für seine Produkte generell für 2 Jahre eine Herstellergarantie gegenüber seinen Endkunden. Diese Garantie besteht für den Endkunden zusätzlich zu den gesetzlichen Mängelansprüchen gegenüber dem Verkäufer unserer Produkte.
Woher kommen Bora-Geräte?
Die Bora Lüftungstechnik GmbH (kurz BORA) ist ein deutscher Hersteller von Kücheneinbaugeräten (Kochfeldabzüge, Dampfgarer, Kühl- und Gefriergeräte sowie Beleuchtung). Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich im bayerischen Raubling . Eine Niederlassung befindet sich im österreichischen Niederndorf.
Kann man Bora-Filter in die Spülmaschine geben?
Dürfen BORA Filter in die Spülmaschine? Der Edelstahl-Fettfilter und weitere abnehmbare Teile der Kochfeldabzüge können in der Spülmaschine gereinigt werden . Bitte beachten Sie: Ein Aktivkohle-Geruchsfilter kann nicht gereinigt werden, er muss nach Ablauf seiner Lebensdauer ausgetauscht werden.
Hat jeder Bora einen Aktivkohlefilter?
Bei neuen BORA Kochfeldabzugssystemen in der Umluftvariante sowie dem BORA X BO Dampfbackofen ist der notwendige Aktivkohlefilter bereits installiert. Ein Austausch ist zwingend notwendig, wenn Gerüche zurückbleiben, die Abzugsleistung sinkt oder das System einen verbrauchten Filter signalisiert.
Wohin geht die Abluft bei Bora?
So funktioniert der BORA Dunstabzug im Abluftbetrieb
Dieser Durchbruch kann sich in der Außenwand, im Dach oder im Keller befinden. Der Dampf wird direkt über dem Kochgefäß abgesaugt, mithilfe eines Edelstahl-Fettfilters gereinigt und durch ein Kanalsystem nach außen geleitet.
Wie alt ist Willi Bruckbauer?
Willi Bruckbauer ist kein Manager im Dreiteiler, der 53-Jährige mit dem rasierten Schädel wirkt wie jemand, der mal eben von einer Radetappe vorbeischaut, sondiert und dann weitersprintet.
Wer ist der CEO von Bora?
Bobby Sheng ist Vorsitzender von Bora Biologics und CEO der Bora Group, wo er auch als Vorsitzender von Bora Pharmaceuticals Inc. fungiert.
Wie viele Mitarbeiter hat BORA?
BORA beschäftigt über 750 Mitarbeiter weltweit, insbesondere an den Standorten in Raubling, Niederndorf und Sydney sowie in dem Flagship Store in Herford.
Ist Bora eine gute Marke?
Bora-Produkte und -Kochfelder erfreuen sich nicht nur bei uns und unseren Kunden großer Beliebtheit, sie haben auch zahlreiche Auszeichnungen bei einigen der renommiertesten Designwettbewerbe der Welt erhalten. Für die außergewöhnliche Palette integrierter Kochfeldabzugssysteme hat Bora bereits über 25 Auszeichnungen erhalten!
Wo fertigt BORA?
In Niederndorf werden Dampf- und Backsysteme sowie Kochfeldabzugssysteme gefertigt. Gerade für diese ist die Marke BORA, die mit der Produktidee in den frühen 2000er Jahren die Küchenbranche revolutionierte, mittlerweile weltweitbekannt geworden.
Was kostet ein Backofen von BORA?
BORA X BO Dampfbackofen - Miele Onlineshop in Landshut für Miele,Siem, 6.199,00 €