Zuletzt aktualisiert am 14. Oktober 2025
Für Outlets, Geschäfte und Einkaufszentren gelten folgende Geschäftszeiten: von 9:00 bis 13:00 Uhr und von 16:00 bis 19:00 Uhr. Im Zentrum sowie in den touristischen Orten bleiben einige Geschäfte bis 22:00 Uhr geöffnet. Die meisten Geschäfte sind an Feiertagen und sonntags geschlossen.
Haben sonntags die Geschäfte in Malta auf?
In touristischen Gebieten sind viele Geschäfte jedoch den ganzen Tag über von 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr oder sogar noch später geöffnet. Auch viele Supermärkte haben den ganzen Tag über geöffnet, sogar sonntags.
Was macht man sonntags auf Malta?
- Spaziergang durch das Mdina Gate. ...
- Schwimmen in der Blaue Lagune. ...
- Besuch in der St John's Co-Cathedral. ...
- Erkundung des Nachtlebens in St. ...
- Strandtag in der Golden Bay. ...
- Wanderung an der Küste von Gozo. ...
- Ausblick auf Marsaxlokk genießen.
Ist auf Malta sonntags alles geöffnet?
Geschäfte sind normalerweise von Montag bis Samstag morgens (9.00–13.00 Uhr) und abends (16.00–19.00 Uhr) geöffnet. In Touristengebieten sind viele Geschäfte jedoch durchgehend von 9.00 bis 19.00 Uhr oder sogar länger geöffnet. Viele Supermärkte sind auch sonntags durchgehend geöffnet .
Was lohnt sich auf Malta zu kaufen?
- Maltesisches Kreuz. ...
- Handgefertigte Spitze. ...
- Mdina Glas. ...
- Traditionelle Türklopfer. ...
- Handbemalte Keramikfliesen. ...
- Wärmende Erinnerungen. ...
- Strohhüte. ...
- Töpferkunst mit Tradition.
Malta in 7 Tagen - Was ihr auf keinen Fall verpassen solltet!
Was lohnt sich auf Malta zu kaufen?
Welche Souvenirs kann man auf Malta am besten kaufen? Sie können Malta nicht verlassen, ohne ein Stück Qubbajt, einen guten maltesischen Wein und filigranen Schmuck mitzunehmen. Und lassen Sie in Ihrem Koffer unbedingt Platz für eine Flasche Kaktusfeigenlikör und maltesische Keramik.
Ist Malta teuer oder billig?
Die Preise
Im Vergleich zu anderen Mittelmeerinseln ist Malta günstig. Eine Woche Pauschalurlaub ist in der Hauptsaison für rund 500 Euro zu bekommen, in der Nebensaison für rund 350 Euro.
Wie sind die Sonntage auf Malta?
Die Insel Malta erwacht sonntags mit einer Reihe von Veranstaltungen und Attraktionen zum Leben, die sowohl Einheimische als auch Besucher ansprechen. An diesem entspannten Wochentag findet jeder etwas, das ihm Spaß macht – egal, ob er Freizeit, Abenteuer oder maltesische Kultur erleben möchte.
Warum sind die Geschäfte sonntags nicht geöffnet?
Vor 1994 war der Sonntagsverkauf in Geschäften nach einem seit den 1950er Jahren geltenden Gesetz, wenn auch mit gewissen Ausnahmen, verboten. Das Sonntagsverkaufsgesetz änderte dies: Geschäfte durften zwar öffnen, aber Verkaufsstellen mit einer Fläche von über 280 Quadratmetern durften nur noch sechs Stunden zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet sein.
Wann geht man in Malta Abendessen?
Mittagessen wird in der Regel zwischen 12 und 14 Uhr, Abendessen zwischen 18 und 22 Uhr serviert.
Was sind die Verbote auf Malta?
Malta ist grundsätzlich ein sehr sicheres Reiseland, doch wie in jedem stark frequentierten Touristengebiet kommt es gelegentlich zu Kleinkriminalität. Treffen Sie Vorkehrungen, um sich und Ihr Eigentum zu schützen, lassen Sie keine Wertsachen unbeaufsichtigt, achten Sie auf Taschendiebe in öffentlichen Bereichen und schließen Sie unbedingt eine Reiseversicherung für Ihr Eigentum ab.
Was braucht man unbedingt auf Malta?
- bequeme Laufschuhe für Ausflüge und Besichtigungen.
- festes, trittsicheres Schuhwerk für die Wanderungen.
- evtl. ...
- kleiner Tagesrucksack.
- Sonnenbrille, Sonnencreme, Kopfbedeckung als Sonnenschutz.
- Badeanzug/-hose, Badeschuhe.
- Fotoapparat und Filmmaterial bzw.
Was ist ein typisches Frühstück auf Malta?
Pastizzi: Zum Frühstück oder als Snack
Pastizzi ist eine herzhafte Teigtasche, die in Malta in der Regel zum Frühstück gegessen wird. Sie wird allerdings auch häufig als Snack serviert. Die traditionelle Zubereitung ist mit Erbsenpüree oder Ricotta-Käse.
Ist das Leitungswasser auf Malta trinkbar?
Das Leitungswasser auf Malta hat keine Trinkwasserqualität. Da es nur wenig Grundwasser auf der Insel gibt, handelt es sich größtenteils um entsalztes, teilweise auch gechlortes Meerwasser. Zum Kochen und Zähneputzen können Sie das Wasser allerdings bedenkenlos verwenden.
Was sind typische Gerichte, die man auf Malta essen sollte?
- Pastizzi – Maltas beliebtester Snack.
- Ftira – das maltesische Ciabatta.
- Qassatat – Herzhaftes Gebäck.
- Stuffat tal-Fenek – Kanincheneintopf: Maltas Nationalgericht.
- Bragioli – Gefüllte Rinderrouladen in Rotweinsauce.
- Soppa ta' l-Armla – Die herzhafte „Witwensuppe“
Wann sind die meisten Touristen in Malta?
Malta gehört zu den beliebtesten Reisezielen im Sommer und bietet neben dem kristallklaren Wasser auch eine traumhafte Natur. Doch auch schon in den Monaten von Januar bis April sind die Inseln Malta, Gozo und Comino einen Besuch wert.
Warum darf man sonntags nicht öffnen?
Der Ladenschluss hat zwei wesentliche Begründungen: Schutz der Gesundheit der Beschäftigten (Arbeitsschutz) und Schutz der Sonn- und Feiertagsruhe. Die Sonn- und Feiertagsruhe hat in Deutschland Verfassungsrang; Grundlage ist Art. 139 der Weimarer Reichsverfassung, der durch Art.
Sind in Malta sonntags geöffnet?
Feiertage und Geschäftszeiten. Für Outlets, Geschäfte und Einkaufszentren gelten folgende Geschäftszeiten: von 9:00 bis 13:00 Uhr und von 16:00 bis 19:00 Uhr. Im Zentrum sowie in den touristischen Orten bleiben einige Geschäfte bis 22:00 Uhr geöffnet. Die meisten Geschäfte sind an Feiertagen und sonntags geschlossen.
Was kann man abends auf Malta machen?
- San Paolo Naufrago. 4,6. (278) Bars & Clubs. ...
- The Elvis Tribute Lounge. 4,6. (481) Bars & Clubs. ...
- Chocolate District. 4,6. (122) Cafés. ...
- Trabuxu Wine Bar. 4,5. (236) Weinlokale. ...
- Incognito Nightclub. 4,5. (70) Bars & Clubs. ...
- Twenty Two. 3,6. (195) Tanzclubs & Discos. ...
- Hole in the Wall Pub. 4,7. (103) Weinlokale. ...
- Tiffany. 4,5. (76) Bars & Clubs.
Welche Traditionen gibt es auf Malta?
- Die "Festa" oder Dorffeste sind religiöse Feiern zu Ehren des Schutzheiligen eines Dorfes. ...
- Der maltesische Karneval ist eine jahrhundertealte Tradition, die vor der Fastenzeit gefeiert wird. ...
- L-Imnarja, das Fest des Lichts, ist eines der ältesten Feste Maltas.
Wie viel Geld brauche ich für 7 Tage auf Malta?
Budget für 1 Woche auf Malta
80 bis 200 €, je nach Reisezeit und Buchungszeitpunkt. Mietwagen (7 Tage): insgesamt etwa 250 € Kraftstoff: rechnen Sie mit rund 80 bis 100 € für die gesamte Woche. Unterkunft: günstige Unterkünfte für etwa 45 bis 70 € pro Nacht, also ca.
Wann ist Malta am billigsten?
Der günstigste Monat für Flüge von Deutschland nach Malta ist der Februar. Tickets kosten dann im Durchschnitt 176 € (Hin- uns Rückflug). Die teuersten Monate sind hingegen August und Dezember, in denen die Durchschnittskosten für Hin- und Rückflug-Tickets bei 267 € bzw. 250 € liegen.
Was kostet ein Abendessen auf Malta?
Je nach Lage und Qualität des Restaurants sind die Preise für eine Hauptmahlzeit etwa 20 bis 35 Euro. Dies bedeutet, dass du eine anständige Mahlzeit mit etwas Wein für zwei Personen für etwa 60 bis 75 Euro haben kannst.
Was ist ein typisches Souvenir aus Malta?
Das maltesische Kreuz
Dies ist sicherlich das klassischste Souvenir, dass man aus Malta mitbringen kann. Das Kreuz ist das Symbol Maltas und man kann es in verschiedensten Variationen erwerben. Wo kann man es kaufen: Das maltesische Kreuz findet man in jedem Souvenir-Laden, aber auch Juweliere bieten Kreuze an.
Ist Autofahren auf Malta gut?
In den Städten Maltas sind die Straßen generell in einem guten Zustand. Dennoch kann Autofahren hier aufgrund des Linksverkehrs und des extrem hohen Verkehrsaufkommens sehr herausfordernd sein. Berichten zufolge sind Autofahrer in Malta für eine chaotische Fahrweise bekannt.