Zuletzt aktualisiert am 7. Oktober 2025
Offiziellen Angaben zufolge sind nur etwa zehn Prozent betroffen – der Flughafen und auch viele Hotels jedoch nicht. Urlaub an sich und auch verschiedene Freizeit-Aktivitäten wie Wandertouren sind auf der Insel wieder normal möglich.
Ist auf La Palma wieder alles normal?
La Palma, eine der Kanarischen Inseln, erholt sich nach dem dramatischen Ausbruch des Vulkans Tajogaite im September 2021. Dank anhaltender Wiederaufbaumaßnahmen kehrt die Insel allmählich zur Normalität zurück . Zwei wichtige Straßen durchqueren nun die einst unpassierbaren Lavafelder und verbinden die Regionen der Insel wieder.
Ist ein Besuch auf La Palma derzeit sicher?
La Palma ist immer noch relativ sicher. Bis vor ein paar Jahren wurden Autos und Häuser oft nicht einmal abgeschlossen. Einbrüche in Ferienhäuser haben in den letzten Jahren leider deutlich zugenommen.
Gibt es auf La Palma immer noch Ausbrüche?
Drei Monate lang brodelte im Herbst 2021 die Erde auf der kanarischen Insel La Palma und am Westhang der Cumbre Vieja strömte Lava aus. Über drei Jahre danach raucht es noch immer aus dem Vulkan. Doch die Inselbewohner haben den neuen Berg bereits in ihr Leben integriert.
Ist Puerto Naos in La Palma wieder geöffnet?
Seit Juni 2024 ist der größte Teil von Puerto Naos wieder geöffnet und der Strand ebenfalls. Es wird kein QR Code mehr benötigt.
Realität 17.9.25 und es wird noch schlimmer mit dem Calima...kommt dann der Regen?
Ist Puerto Naos wieder bewohnbar?
Der Beratende Ausschuss des PEINPAL hat am 26. November den Zugang zu 21 weiteren Häusern in Puerto Naos genehmigt, wodurch nun fast 900 Wohnungen in Puerto Naos und La Bombilla wieder bewohnbar sind. Neben Wohnhäusern wurden auch 14 touristische und gewerbliche Einrichtungen wieder in Betrieb genommen.
Wie ist die Situation in Puerto Naos?
Puerto Naos erlebt aktuell eine deutliche Wiederbelebung im Tourismus, insbesondere seit Juni 2024: Der gesamte Strandbereich sowie die Promenade sind wieder vollständig zugänglich, QR-Codes zur Zutrittskontrolle sind aufgehoben worden movetospain.es+15Teneriffa Heute+15Wikipedia+15.
Kann man schon wieder nach La Palma reisen?
Kann man wirklich wieder nach La Palma reisen? Ja, man kann!
Kann La Palma wirklich passieren?
Nach einer 20 Jahre alten britischen Studie könnte ein Vulkanausbruch auf der Kanareninsel La Palma einen Tsunami an der Ostküste der USA auslösen. Doch Vulkanologen beruhigen: Das sei nicht ausgeschlossen, aber im Moment eher unwahrscheinlich. Über dieses Thema berichtet: radioWelt am 21.09.2021 um 21:05 Uhr .
Welche Orte auf La Palma sind betroffen?
Dabei wurde eine große Zahl von Häusern in Dörfern und Streusiedlungen der Gemeinden El Paso, Los Llanos de Aridane und Tazacorte zerstört und eine große landwirtschaftlich genutzte Fläche bedeckt. Besonders stark betroffen war Todoque, ein Gemeindeteil von Los Llanos de Aridane.
Welcher ist der schönste Ort auf La Palma?
- Santa Cruz de La Palma. Die Nummer 1 der Ziele gilt immer der Hauptstadt der Insel La Palma. ...
- Los Llanos. ...
- Caldera de Taburiente. ...
- Roque de los Muchachos. ...
- Volcán de Teneguía und Volcán San Antonio. ...
- Wasserfall im Bosque de Los Tilos. ...
- Wolkenwasserfall Cascada de nubes. ...
- Playa de Tazacorte.
Ist La Palma von Touristen überlaufen?
Aber auch El Hierro und La Palma gelten als Inseln, welche nicht touristisch überlaufen sind. Auch diese Inseln bieten eine ruhigere Atmosphäre und sind ideal für Reisende, die Natur und Erholung abseits der Haupttouristenströme suchen.
Welche Wanderwege auf La Palma sind gesperrt?
Welche Wanderwege sind durch den Vulkanausbruch gesperrt
Es sind die Wanderwege PR LP 14 ab der Einmündung des Wanderweg SL LP 100; der Wanderweg PR LP 14.1; Wanderweg SL LP 103; der Wanderweg SL LP 104; der Wanderweg SL LP 105; Teile des Küstenwanderweg GR 130 zwischen Los Llanos de Aridane und Fuencaliente.
Wie viele Deutsche leben auf La Palma?
Bei etwa 85.000 Einwohnern auf La Palma, nehmen 8% der Bevökerung aus Venezuela den 1. Platz ein, 4% Kubaner den 2. Platz, und den 3. Platz aller gemeldeten Bewohner La Palmas belegen deutsche Staatsbürger mit 3.8%.
Wann ist La Palma das letzte Mal ausgebrochen?
Ab dem 19. September 2021 war der Vulkan auf La Palma 85 Tage lang aktiv und stieß in dieser Zeit Lava, vulkanische Bomben, Lapilli und ganze Aschemeere aus.
Kann man auf La Palma noch leben?
Das milde, gemäßigte Wetter, die Möglichkeit, eine fantastische und doch irgendwie vertraute Natur zu erleben, das gesunde Klima La Palmas und die frische Luft machen La Palma für viele zum idealen Ziel für ein dauerhaftes Leben ohne Stress und mit viel Lebensqualität.
Warum sollte man nicht nach La Palma?
Ein Jahr nach dem Vulkanausbruch: Tödliche Gase auf La Palma
Nach dem Vulkanausbruch zirkulieren giftige Gase auf La Palma. Im Urlaubsort Puerto Naos warnt ein Schild sogar vor Erstickungsgefahr.
Ist Urlaub auf La Palma sicher?
Die Gefahr Opfer eines Verbrechens zu werden, ist auf den Kanaren nur halb so groß wie in Deutschland. Die drittkleinste Kanareninsel La Palma ist besonders im Winter ein warmes und sicheres Ziel, das mit einem Mittelstreckenflug vom Europäischen Festland innerhalb nur weniger Stunden zu erreichen ist.
Welche Kanarische Insel ist die schönste?
La Palma wird aber wirklich oft als die schönste der kanarischen Inseln bezeichnet, und das zu Recht. Da es hier auch in den Wintermonaten regnet, ist die Insel im Gegensatz zu den Nachbarinseln immer saftig grün. Die wunderschöne Natur genießt du am besten mit einer ausgiebigen Wanderung.
Kann man auf La Palma wieder wandern?
Es gibt leichte Wanderungen, Strecken- und Rundwanderwege sowie Tageswanderungen, damit ist La Palma das perfekte Reiseziel für individuelle Wandertouren auf den Kanarischen Inseln.
Kann man auf die Insel La Palma fliegen?
Der Flughafen La Palma (SPC) ist der einzige Flughafen auf der Insel La Palma. Er befindet sich im Osten der Insel 9 Kilometer südlich der Hauptstadt Santa Cruz de La Palma, und ist mit dem Auto in etwa 15 Minuten zu erreichen. Der Flughafen ist klein und relativ überschaubar.
Welche Insel ist die steilste der Welt?
La Palma gilt als die steilste Insel der Welt. Das macht sie zu einem spannenden Ort zum Wandern und Klettern. Wo liegt La Palma? Die Insel La Palma ist Teil der Kanaren, liegt vor der nordwestlichen Küste Afrikas und gehört damit zu Spanien.
Kann man aktuell nach La Palma reisen?
Für die Einreise nach La Palma, einer der Kanarischen Inseln und Teil Spaniens, benötigst du als EU-Bürger lediglich einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Es sind keine besonderen Visa erforderlich. Solltest du aus einem Nicht-EU-Land kommen, prüfe im Voraus, ob ein Visum notwendig ist.
Kann man in Puerto Naos wieder Urlaub machen?
Puerto Naos auf La Palma - der Ort wird wieder freigegeben.
Es hat nun seit dem Vulkanausbruch etwas mehr als 30 Monate gedauert, bis Puerto Naos so langsam wieder zu dem werden kann, was es vor dem Vulkanausbruch war: Der beliebteste Badeort auf der Westseite der Insel La Palma.
Warum bricht die Insel La Palma auseinander?
Vulkanausbruch 2021
Es bildeten sich zunächst zwei Spalten mit jeweils mehreren Schloten, Lavafontänen waren zu sehen. Nach einer Stunde bildete sich oberhalb der ersten Ausbruchstelle eine Aschewolke, die bis 1.500 Meter hoch reichte. Am 12. Dezember 2021 dauerte der Ausbruch bereits 85 Tage.