Zuletzt aktualisiert am 6. November 2025
Alkoholische Getränke werden in Sri Lanka angeboten, man sollte allerdings beachten, dass bei Vollmond kein Verkauf oder Ausschank von Alkohol erlaubt ist. Um den Konsum in Schach zu halten, hat die srilankische Regierung Alkohol mit hohen Preisen belegt.
Dürfen Touristen in Sri Lanka Alkohol trinken?
Alkohol kann in Bars und Spirituosenläden frei gekauft und konsumiert werden, außer an buddhistischen Feiertagen . Achten Sie darauf, nur Wasser aus Flaschen zu trinken und Ihre Zähne zu putzen.
Wie teuer ist Alkohol in Sri Lanka?
Im Vergleich mit Lebensmitteln sind Alkohol und Zigaretten aber recht teuer auf Sri Lanka. Lokales Bier (0,5 l, Lion Lager): 1,50 bis 2,50 Euro im Liquor Shop, 3 bis 4 Euro in Restaurants.
Ist Alkohol auf Sri Lanka erlaubt?
Generell ist der Konsum von Alkohol auf Sri Lanka erlaubt. Es gibt allerdings einige Feiertage und die sogenannten Poya-Tage zu Zeiten des Vollmonds an denen Alkohol verboten ist und auch nicht ausgeschenkt wird. Um diesen Brauch zu respektieren, sollte man sich auch als Tourist an diesen Tagen abstinent verhalten.
Was sollte ich in Sri Lanka vermeiden?
Zeigen Sie keine Kleidungsstücke oder Tätowierungen mit buddhistischen Motiven, da sie als Verunglimpfung des Buddhismus empfunden werden können. Vergewissern Sie sich, Fotografieren zu dürfen bzw. fragen Sie um Erlaubnis. Leisten Sie den Anweisungen und Regelungen an sri-lankischen Kulturstätten unbedingt Folge.
Sehen Sie sich das an, BEVOR Sie nach Sri Lanka kommen | Ein Reiseführer für Einheimische
Ist rauchen in Sri Lanka erlaubt?
Rauchen verboten
In Sri Lanka ist es verboten, auf öffentlichen Plätzen zu rauchen. Es wird sich nicht immer daran gehalten und vor allem bei Touristen scheint man ein Auge zuzudrücken. Dennoch sollte man diese Regeln respektieren und unbedingt einhalten.
Was wird in Sri Lanka als unhöflich angesehen?
Benutze deine rechte Hand: Vermeide es, mit der linken Hand anderen die Hand zu schütteln oder zu essen. Traditionell benutzen die Sri Lanker ihre linke Hand für weniger hygienische Aufgaben wie z.B. Körper waschen. Daher wird es als unhöflich angesehen, die linke Hand zu benutzen.
Wie viel Alkohol nach Sri Lanka?
Folgende Gegenstände können bei der Einreise zollfrei eingeführt werden: 2 Flaschen Wein und 1,5 Liter Spirituosen, Parfüm für den persönlichen Gebrauch und 250 ml Eau de Toilette.
Kann man in Sri Lanka Leitungswasser trinken?
Hygiene in Sri Lanka
Das Leitungswasser auf Sri Lanka ist nicht trinkbar. Trinken Sie nur abgekochtes Wasser oder am besten Mineralwasser und meiden Sie Getränke mit Eiswürfeln. Essen Sie kein ungewaschenes und ungeschältes Obst sowie keine rohen oder nur teilweise gekochten Speisen.
Kann man mit Alkohol reisen?
Der Konsum von mitgebrachtem Alkohol ist in Passagier-Flugzeugen nicht erlaubt, das haben Airlines wie beispielsweise Easyjet, Eurowings, Lufthansa oder auch Ryanair in ihren allgemeinen Beförderungsbedingungen festgehalten.
Kann ich in Sri Lanka mit Euro bezahlen?
Geld wechseln auf Sri Lanka - Banken und Bezahlen
Sie können auch in Hotels, Banken und Wechselstuben problemlos Geld wechseln, Euro und US-Dollar werden überall akzeptiert. Bitte beachten Sie, dass überall Gebühren berechnet werden.
Ist Sri Lanka teurer als Thailand?
Im Vergleich zu Thailand gilt Sri Lanka als bis zu 40 Prozent günstiger.
Was frühstückt man in Sri Lanka?
Frühstück in Sri Lanka
Zum Frühstück isst man unter anderem auch Roti, eine Art Fladenbrot, das aus Mehl, Salz, Fett und Kokosraspeln hergestellt wird. Man isst es entweder mit Marmelade und Butter oder herzhaft mit Lauch oder Zwiebeln. Roti wird auch als Beilage zu Curries gereicht.
Wo ist es erlaubt, Alkohol zu trinken?
Wo darf man Alkohol trinken? Die vom Grundgesetz garantierte allgemeine Handlungsfreiheit umfasst auch den Konsum alkoholischer Getränke in der Öffentlichkeit. Bürgern ist es also grundsätzlich erlaubt, öffentlich Alkohol zu trinken, solange die Allgemeinheit nicht durch den Konsum gestört wird.
Was darf man nicht aus Sri Lanka mitnehmen?
Die Einfuhr von Waffen, Munition, Sprengstoffen und ähnlichem ist verboten. Die Ausfuhr von Antiquitäten (Gegenstände, die älter als 50 Jahre alt sind), Muscheln, Korallen sowie die Ausfuhr von Pflanzen und Tieren ist verboten.
Wie hoch ist die Promillegrenze in Sri Lanka?
Die offizielle Promillegrenze liegt in Sri Lanka für Fahrer von Kraftfahrzeugen bei 0,0 Promille.
Ist es sicher, Sri Lanka alleine zu bereisen?
Sri Lanka gilt als vergleichsweise sicheres Reiseland, auch für alleinreisende Frauen. Die Menschen sind sehr herzlich und hilfsbereit – ein Lächeln öffnet hier schnell Türen. Gerade in kleineren Orten erlebt man oft ehrliches Interesse und echte Gastfreundschaft, was das Alleinreisen angenehm macht.
Ist Trinkgeld in Sri Lanka üblich?
Für den Fahrer und Reiseleiter sind Trinkgelder in Höhe von etwa 400-700 LKR pro Tag üblich. Die besseren Restaurants schlagen normalerweise 10 % für die Bedienung auf die Rechnung auf. Es ist allerdings üblich, darüber hinaus noch ein Trinkgeld von 5-10 % des Rechnungsbetrages zu geben.
Auf was muss man in Sri Lanka achten?
Baden ist in Sri Lanka verboten. >> Vermeiden Sie v.a. als Frau Alleingänge im Dunkeln, achten Sie auf Ihre Getränke (damit keine K.O. Tropfen oder Ähnliches verabreicht werden), deuten Sie bei aufdringlichen Einheimischen an, dass Sie verheiratet sind. Grundsätzlich ist Sri Lanka ein sicheres Reiseland.
Wie teuer sind Zigaretten auf Sri Lanka?
Zuletzt (2017) kostete eine Stange Marlboro 4.800 Rupien oder 35€. Im Land selber bekommt man an jedem Stassenkiosk Dunhill oder GoldLeaf zu damals umgerechnet 4-6€/Packung oder auch einzelne Zigaretten. In allen Einkaufsläden kann man ohne Probleme selber Zigaretten kaufen.
Was trinkt man in Sri Lanka?
Getränke mit Ingwer, Kokoswasser und tropische Säfte sind beliebte Erfrischungen. Die bekanntesten alkoholischen Getränke sind Arrak (Kokos Rum) und Lion Bier. Es gibt eine unglaubliche Auswahl an exotischen Früchten in Sri Lanka.
Ist Alkohol im Koffer erlaubt?
So dürfen Sie zum Beispiel 4 Liter nicht schäumenden Wein und 16 Liter Bier einführen. Darüber hinaus dürfen Sie 1 Liter an mehr als 22%igen Spirituosen (wie Wodka oder Gin) bzw. 1 Liter unvergällten 80%igen Alkohol (Ethylalkohol) oder 2 Liter mit Alkohol angereicherten Wein (wie Sherry oder Portwein) bzw.
Wie viel Alkohol sollte man im Flieger mitnehmen?
1 Liter Spirituosen mit einem Alkoholgehalt von mehr als 22 Volumenprozent oder unvergällter Ethylalkohol mit einem Alkoholgehalt von 80 Volumenprozent oder mehr oder. 2 Liter Alkohol und alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt von höchstens 22 Volumenprozent oder. eine anteilige Zusammenstellung dieser Waren und.
Was passiert, wenn man beim Zoll erwischt wird?
Der Gesetzgeber sieht dafür eine Geldstrafe oder Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren vor. Gilt der Verstoß als besonders schwer, erhöht sich das Strafmaß. In diesem Fall kommt nur noch eine Freiheitsstrafe in Betracht, die mindestens sechs Monate und maximal zehn Jahre andauert.