Zuletzt aktualisiert am 30. September 2025
Alkohol kann in bestimmten Geschäften gekauft werden. Er wird in Städten auch in einigen Hotels und Restaurants serviert. Allerdings ist es nicht erlaubt, Alkohol auf der Straße und an anderen Orten als in einem zugelassenen Restaurant oder einer Bar zu trinken. Ein Verstoß kann zur Verhaftung führen.
Ist es erlaubt, in Marokko Alkohol zu trinken?
Kann man in Marokko Alkohol trinken oder kaufen? Der Islam verbietet Gläubigen den Konsum von Alkohol. Internationale Restaurants und Hotels servieren häufig alkoholische Getränke. Nur während des Fastenmonats Ramadan sowie drei Tage davor und danach gibt es in marokkanisch geführten Restaurants keinen Alkohol.
Kann man in Marokko in Geschäften Alkohol kaufen?
In Marokko ist der Konsum von Alkohol erlaubt. Alkohol darf nur in lizenzierten Hotels, Bars und Touristengebieten gekauft und konsumiert werden. Alkohol ist auch in den meisten großen Supermärkten erhältlich . Die Alkoholabteilung befindet sich in der Regel in einem separaten Raum.
Was darf man in Marokko nicht tun?
- Vermeiden Sie touristische Taxis. ...
- Vermeiden Sie es, keine Internetverbindung zu haben. ...
- Vermeiden Sie zu hohe Erwartungen an den „Mythos Marrakesch“ ...
- Vermeiden Sie Marokko an Ramadan. ...
- Vermeiden Sie Geldautomaten. ...
- Vermeiden Sie „Kamelreiten“
Wie viel Alkohol darf man nach Marokko mitnehmen?
Es ist erlaubt, nicht mehr als 1 Liter Spirituosen und 1 Liter Wein pro Erwachsenen einzuführen; bis zu 200 Zigaretten, 50 Zigarren oder 250 g Tabak; bis zu 5 g Parfüm.
Verkauf illegal - aber Weinbau in Marokko boomt
Was kostet Alkohol in Marokko?
Zum anderen ist Marokko ein muslimisches Land, in dem der Konsum von Alkohol gesellschaftlich eingeschränkt ist. Trotzdem gibt es auch in Marokko lokale Biere, wie das Casablanca, Flag Spéciale. Diese kosten in einem Restaurant oder einer Bar etwa 30 bis 60 MAD (ca. 3 bis 6 Euro).
Ist Rauchen in Marokko erlaubt?
Rauchen ist fast überall möglich und erlaubt, sogar in vielen Restaurants. Während des Fastenmonats Ramadan ist zwischen dem Sonnenaufgang und –untergang nicht nur das essen sondern auch Trinken und Rauchen untersagt. Die Touristen sollten dafür Verständnis aufbringen und dies respektieren.
Was muss man als Tourist in Marokko beachten?
Nach Marokko können Sie grundsätzlich das ganze Jahr reisen. Im Winter kann es gerade in der Nacht recht kalt sein. Dann sind wärmere Kleidung und ein Hotel mit Heizung zu empfehlen. Andersherum ist der Sommer in einigen Regionen sehr heiß, so sind mehr Pausen und weniger Aktivitäten im Programm einzuplanen.
Was ist die sicherste Stadt in Marokko?
Al Hoceïma wird als eine der saubersten und sichersten Städte Marokkos bezeichnet. In der Umgebung der Stadt liegen die Sand- und Kiesstrände wie Cala Iris, Badès, Torres, Quemado und Tala Yussef. Das Umland ist gebirgig.
Kann man in Marokko mit Euro bezahlen?
Die offizielle Landeswährung in Marokko ist der Dirham. Der Euro ist somit nicht als Zahlungsmittel offiziell anerkannt. Es gibt jedoch vor allen Dingen in den touristischen Regionen viele Stellen, an denen der Euro als Zahlungsmittel akzeptiert wird. Beispielsweise in Hotels, auf Märkten oder auf Basaren.
Was lohnt sich in Marokko zu kaufen?
- Gewürze auf einem marokkanischen Markt.
- Turban: bietet Schutz vor Sonne und Sand.
- Einen Kaftan als Erinnerung kaufen.
- Arganöl mitnehmen.
- Laternen als Souvenirs aus Marokko.
- Getrocknete Datteln sind lange haltbar.
- Auswahl an Teppichen.
- Farbenfrohe Kissen als praktische Andenken.
In welchen arabischen Ländern ist Alkohol erlaubt?
Nur in wenigen islamischen Ländern gibt es heute ein rigoroses Verbot; Alkohol könnte nur illegal erworben werden. Das sind Iran, Kuwait, Mauretanien, Saudi-Arabien und Sudan. Hingegen wird Wein unter anderem in Ägypten, Algerien, Jordanien, dem Libanon, Marokko, Tunesien und in der Türkei produziert und konsumiert.
Kann man als Deutscher in Marokko ein Geschäft haben?
5. Gibt es Einschränkungen für ausländische Investoren in Marokko? Im Allgemeinen unterliegen ausländische Investitionen keinen Beschränkungen, unabhängig von der Art des Unternehmens, das Sie in Marokko gründen möchten.
Wann ist die Mückenzeit in Marokko?
Marokko ist kein Malariagebiet. In der Zeit zwischen Mai bis Oktober gibt es verhältnismäßig viele Mücken, allerdings vorwiegend im Norden des Landes. Mit unseren Bausteinen besuchen Sie eher die südlichen Regionen in Marokko, daher sollten Sie nicht viele Mücken während Ihrer Reise antreffen.
Was ist ein typisches Getränk in Marokko?
Das wohl bekannteste Getränk des Landes ist der Thé à la menthe – der Pfefferminztee. Die Zubereitung des Tees variiert vom Grünen oder Schwarzen Tee mit der Zugabe von frischen Minzblättern der Nanaminze. Aber auch nur Minzblätter, die in ein Glas oder eine Kanne gestopft werden, gelten als Thé à la menthe.
Ist das Rif-Gebirge gefährlich?
Im Rif-Gebirge werden mitunter Reisende von Rauschgifthändlern bedrängt (Steinwürfe, Straßensperren). Das Rif-Gebirge sollte daher nicht allein befahren werden. Insbesondere die Strecken zwischen Chefchaouen über Ketama nach Al-Hoceima sowie die Straße von Ketama nach Fes sind problematisch.
Was sollte man in Marokko vermeiden?
Meiden Sie Demonstrationen und größere Menschenansammlungen, wie z.B. nach dem Freitagsgebet vor Moscheen. Seien Sie in der Öffentlichkeit zurückhaltend mit politischen Meinungsäußerungen.
Ist es erlaubt, in der Öffentlichkeit zu rauchen?
In Deutschland gibt es an vielen Orten ein strenges Rauchverbot. Es gilt in öffentlichen Gebäuden wie Behörden, Ämtern, Kinos, Theatern, Universitäten, Krankenhäusern, aber auch an Flughäfen und Bahnhöfen.
Warum kein Alkohol in Marokko?
Aus religiöser Überzeugung verzichten die meisten Muslime in diesem islamischen Land auf den Genuss von Alkohol. Das sollte jeder Urlauber respektieren und dementsprechend davon absehen, in der Öffentlichkeit Alkohol zu trinken.
Welchen Alkohol trinkt man in Marokko?
Marokko produziert selbst Wein und Bier, wie z.B. das Flag und das Heineken; eine marokkanische Spezialität ist das Bier "Casablanca". Große Supermärkte, Bars und Nightclubs führen alle gängigen Spirituosen bis hin zu französischem Champagner.
Sind 100 Dirham in Marokko ein gutes Trinkgeld?
Trinkgeld für private Fahrer
Nutzt du einen privaten Fahrdienst, sind 100-200 DH pro Tag ein guter Richtwert, abhängig von der zurückgelegten Strecke und der Anzahl der Personen. In einer größeren Reisegruppe sind 20-50 DH pro Tag üblich.
Welcher Stecker für Marokko?
In Marokko existieren zwei Steckdosentypen: Typ C und E. Typ C wird auch in Deutschland verwendet und beiden deutschen Geräte-Steckertypen („dick“ und „dünn“) passen in diesen Steckdosentyp C. In den Steckdosentyp E passen nur Geräte mit dem flachen Eurostecker (Stecker-Typ C).