Ist Alkohol auf Malta teuer?

Zuletzt aktualisiert am 13. November 2025

Bier ist mit rund 3 Euro günstig, etwas mehr für ein lokales Glas Wein. Ist Bier in Malta teuer : Es ist nicht so teuer. In einem Restaurant kostet ein Pint lokales Bier in der Regel etwa 3 Euro. Wenn Sie sich für ein importiertes Bier entscheiden, müssen Sie mehr bezahlen, manchmal sogar das Doppelte.

Wie teuer ist Alkohol auf Malta?

Der Kauf in Lebensmittelgeschäften kann günstig sein, aber in Bars und dergleichen ist er natürlich viel teurer, insbesondere bei Cocktails, die je nach Ort zwischen 7 Euro für das günstigste Getränk und 12 Euro oder mehr kosten.

Ist Alkohol auf Malta günstig?

Maltesische und italienische Weine und Biere sind in der Regel am günstigsten. Das lokale Bier heißt Cisk und kostet in Bars und Restaurants normalerweise 2 €. Für jede andere Biermarke müssen Sie mit über 2,50 € rechnen, für ausländisches Bier oder Craft Beer mit einem Aufpreis. Ein Glas maltesischer Hauswein kostet in Bars und Restaurants oft 3,50–4,50 €.

Wie viel Geld brauche ich für 7 Tage auf Malta?

Budget für 1 Woche auf Malta

80 bis 200 €, je nach Reisezeit und Buchungszeitpunkt. Mietwagen (7 Tage): insgesamt etwa 250 € Kraftstoff: rechnen Sie mit rund 80 bis 100 € für die gesamte Woche. Unterkunft: günstige Unterkünfte für etwa 45 bis 70 € pro Nacht, also ca.

Was ist auf Malta günstiger als in Deutschland?

Im Vergleich zu anderen Mittelmeerinseln ist Malta günstig. Eine Woche Pauschalurlaub ist in der Hauptsaison für rund 500 Euro zu bekommen, in der Nebensaison für rund 350 Euro. AirBnB Wohnungen gibt es ab 30 Euro und Hotelzimmer ab 35 Euro. Die Preise in Restaurants und Bars sind etwas niedriger als in Deutschland.

Vermeiden Sie Malta im Jahr 2023 – das ist nicht das, was Sie denken 🇲🇹

Wie viel kostet eine Pizza auf Malta?

Im Allgemeinen kostet eine Pizza etwa 7-10 Euro, ein Nudelgericht oder ein Hamburger normalerweise unter 10 Euro, ein Fleischgericht etwa 12-15 Euro. Bier ist mit rund 3 Euro günstig, etwas mehr für ein lokales Glas Wein.

Ist es auf Malta günstig, Kleidung zu kaufen?

Die Kleidung ist günstig, aber man muss den Wechselkursunterschied berücksichtigen . Carolyn Taylor probiert auch Giant Tiger. Tigne Point Sliema und in der Umgebung von Sliema gibt es Marks @ Spencer, Zara, Matalan, Next usw. Matalan hat gute und nicht teure Kleidung.

Wie viel Geld sollte ich für eine Woche nach Malta mitnehmen?

Wie viel Taschengeld Sie für Malta benötigen, hängt von Ihren Plänen ab. Sie sollten jedoch 50 £ pro Person und Tag oder 350 £ pro Woche für Mahlzeiten und Ausflüge einplanen. Auf Malta gibt es viel zu tun, und zwar für wenig Geld oder sogar kostenlos. Daher ist die Insel ideal für Selbstversorger und Reisende mit kleinem Budget.

Kann ich in Malta mit Euro bezahlen?

Geld/Kreditkarten

Zahlungsmittel ist der Euro (EUR). Debitkarten (Girocard) mit Maestro- oder V-Pay-Symbol wie auch gängige Kreditkarten werden weitgehend als Zahlungsmittel akzeptiert.

Ist das Leitungswasser auf Malta trinkbar?

Das Leitungswasser auf Malta hat keine Trinkwasserqualität. Da es nur wenig Grundwasser auf der Insel gibt, handelt es sich größtenteils um entsalztes, teilweise auch gechlortes Meerwasser. Zum Kochen und Zähneputzen können Sie das Wasser allerdings bedenkenlos verwenden.

Was ist der billigste Alkohol pro Standard?

Einleitung: In Australien ist Fasswein das billigste alkoholische Getränk auf dem Markt und bietet den niedrigsten Preis pro Standardgetränk.

Für welchen Alkohol ist Malta berühmt?

Außer für Wein und Bier ist Malta auch für seine eigenen Liköre berühmt, beispielsweise Lumicetta ta‘ Mari (ein mit Zitrone angereicherter Likör), Bajtrija (hergestellt aus dem Saft von Kaktusfeigen) und Hanini Digestiv (ein Digestiv-Likör aus Johannisbrot, Karamell und aromatischen Kräutern).

Wie viel kostet ein Cocktail in Malta?

Für einen Cocktail wirst du etwa 7 bis 10 Euro bezahlen, ein Bier kostet etwa 4 bis 5 Euro außerhalb der Happy Hour.

Ist Alkohol auf Malta teuer?

Wenn Sie ein Erfrischungsgetränk bestellen, zahlen Sie etwa 2,50 bis 3,50 € für eine Dose oder Flasche und bis zu 5,00 € für ein Pint . Ein Glas Wein aus der Region kostet etwa 4,00 bis 6,00 €. Dasselbe gilt für eine Dose oder ein Pint Bier. Cocktails können ziemlich teuer sein.

Wann kann ich in Malta Alkohol kaufen?

In Malta liegt das gesetzliche Mindestalter für Alkoholkonsum bei 17 Jahren. Die Gesundheitsberaterin Mariella Borg Buontempo plädiert für eine Anhebung des gesetzlichen Mindestalters auf 21 Jahre . Es gibt Hinweise darauf, dass Alkohol die geistige Entwicklung bis zum Alter von 25 Jahren beeinträchtigt, sodass auch Kinder davon profitieren.

Wann ist Malta am billigsten?

Der günstigste Monat für Flüge von Deutschland nach Malta ist der Februar. Tickets kosten dann im Durchschnitt 176 € (Hin- uns Rückflug). Die teuersten Monate sind hingegen August und Dezember, in denen die Durchschnittskosten für Hin- und Rückflug-Tickets bei 267 € bzw. 250 € liegen.

Kann man in Malta mit Euro bezahlen?

Sie können den Euro in 20 EU-Ländern verwenden : Belgien, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Österreich, Portugal, der Slowakei, Slowenien, Spanien und Zypern. Erfahren Sie mehr über den Euro, die Länder, in denen er verwendet wird, und die Wechselkurse.

Was sind typische Gerichte, die man auf Malta essen sollte?

10 typische Gerichte aus Malta: Das musst du unbedingt essen!
  • Pastizzi – Maltas beliebtester Snack.
  • Ftira – das maltesische Ciabatta.
  • Qassatat – Herzhaftes Gebäck.
  • Stuffat tal-Fenek – Kanincheneintopf: Maltas Nationalgericht.
  • Bragioli – Gefüllte Rinderrouladen in Rotweinsauce.
  • Soppa ta' l-Armla – Die herzhafte „Witwensuppe“

Was hat Malta für Steckdosen?

Die Netzspannung beträgt auf Malta 240 Volt und es werden in der Regel die Steckdosen „Typ G“ verwendet. Für diese Steckdosen benötigen Sie einen Adapter.

Wie viel kostet ein Abendessen auf Malta?

Restaurants mit Pizza und Pasta kosten durchschnittlich 10 bis 20 Euro pro Person. In einem maltesischen Restaurant haben wir für 3 Personen (Hauptgericht, Dessert und Getränke) 80 Euro bezahlt. Eine Gondelfahrt zu den "Drei Städten" von Valletta aus kostet 2 Euro pro Person.

Ist ein Urlaub auf Malta teuer?

Malta liegt im mittleren europäischen Reisepreissegment – ​​weder so teuer wie Skandinavien noch so günstig wie Osteuropa . Ein Tagesbudget von 70–120 € pro Person deckt die Grundbedürfnisse ab, aber mit klugen Entscheidungen (wie dem Vermeiden von Touristenfallen und der Nutzung von Diensten wie Radical Storage, um Gepäckgebühren zu vermeiden) können Sie Ihr Geld noch weiter strecken.

Wie viele Tage reichen für Malta?

3,5 Tage sind meiner Meinung nach zu schnell. Idealerweise sollte man 7-10 Tage verbringen, besonders wenn man andere Inseln wie Gozo oder Comino besucht. Wenn man nicht viel Zeit hat, empfehle ich 5 Tage.

Was lohnt sich auf Malta zu kaufen?

Top 10 Souvenirs aus Malta
  1. Maltesisches Kreuz. ...
  2. Handgefertigte Spitze. ...
  3. Mdina Glas. ...
  4. Traditionelle Türklopfer. ...
  5. Handbemalte Keramikfliesen. ...
  6. Wärmende Erinnerungen. ...
  7. Strohhüte. ...
  8. Töpferkunst mit Tradition.

Ist Malta gut zum Kleidungseinkaufen geeignet?

Ob Sie auf der Suche nach handgefertigten Souvenirs, lokalen Delikatessen oder trendigen Modeartikeln sind, Malta bietet ein Einkaufserlebnis für jeden Geschmack .

Was zieht man auf Malta an?

Malta Packliste – Kleidung

Empfehlenswert ist legere und praktische Freizeitkleidung aus leichten, möglichst Naturmaterialien. Für Termine im Frühjahr und Herbst ist es sinnvoll, auch wärmere Kleidung, z.B. einen wärmenden Pullover/Jacke, warme Strümpfe sowie eine Hose einzupacken.