Zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2025
Die höchste jemals aufgezeichnete UV-Strahlungsintensität wurde 2003 am Gipfel des Licancabur in den bolivianischen Anden mit einem Wert von 43 gemessen.
Was ist der höchste UV-Index aller Zeiten?
Dort wurde 2003 auf dem Gipfel des Licancabur in Bolivien in 5900 m Höhe auch der absolut höchste UV -Index mit einem unglaublichen Wert von 43,3 festgestellt. Dieser hohe Wert kam durch einen extrem starken Sonnenwind zustande.
Ist UV-Index 10 gefährlich?
UV-Index: Bewertung der UV-Strahlen
Bei einem UV-Index von 1 bis 2 ist ein gefahrloser Aufenthalt im Freien möglich und kein Sonnenschutz notwendig. Ab einem Wert von 3 besteht für alle Hauttypen die Gefahr, dass Sie einen Sonnenbrand bekommen können. Ab einem Wert von 8 ist ein besonderer Schutz erforderlich.
Ist UV-10 schlecht zum Bräunen?
Bei einem UV-Index von 10 besteht ein extremes Risiko für Hautschäden. Direkte Sonneneinstrahlung dieser Intensität sollte daher vermieden werden . Schon 15 Minuten im Freien können einen Sonnenbrand verursachen. Der optimale UV-Index zum Bräunen liegt im unteren Bereich, beispielsweise bei UV 3 – dennoch ist auch hier Vorsicht und Verantwortungsbewusstsein geboten.
Bei welchem UV-Index darf man nicht in die Sonne?
Ein UV-Index von 1 oder 2 (kommt im Winter vor) gilt als unbedenklich, ab 3 ist Sonnenschutz erforderlich, ab 8 absolut notwendig.
Sonnenbrandgefahr: Das sagt der UV-Index
Wie hoch ist der UV-Index in Thailand im August?
Thailand: UV-Index 12 – Exotische Inseln und beeindruckende Tempel. Thailand vereint Sonne, Kultur und Abenteuer. Hier wird im August ein UV-Index von zwölf gemessen.
Wo in Deutschland kann der höchste UV-Index erreicht werden?
In Deutschland werden im Sommer Werte von 8 bis 9, in den Hochlagen der süddeutschen Gebirgsregionen sogar bis 11 erreicht. Am Äquator können Werte von 12 und höher auftreten.
Welcher UV-Index für Solarium?
Für UV-Lampen in Solarien empfiehlt das Bundes- amt für Strahlenschutz (BfS) eine Bestrahlungs- stärke von maximal 0,3 W/m². Dies entspricht einer Strahlungsintensität der Mittagssonne am Äquator und einem UV-Index von 12, bei dem ein Sonnen- schutz unbedingt erforderlich ist.
Ist die UV-Strahlung am Abend stärker?
UV-Strahlung: Jahres- und tageszeitliche Unterschiede
Sie kann zur Mittagszeit bis zu 150-mal stärker sein als um 6 Uhr morgens. Diese Art der UV-Strahlung ist am Abend ebenfalls schwächer als tagsüber. Dagegen sind UV-A-Strahlen in ihrer Intensität deutlich weniger Schwankungen ausgesetzt.
Ab welchem UV-Index sollte man Sonnencreme verwenden?
Ab einem UV -Index von drei wird Sonnenschutz empfohlen.
Wann bräunt die Sonne am meisten?
Zum Bräunen benötigen wir zwar die Sonnenstrahlen, diese dürfen jedoch nicht zu intensiv sein. Tatsächlich besteht zwischen 11 und 16 Uhr, also wenn die Sonnenstrahlung am energiereichsten ist, ein höheres Risiko für die Haut, zu verbrennen und einen Sonnenbrand zu bekommen, als zu bräunen.
Kann man im Schatten braun werden?
Fazit: Ja zum sonnigen Teint – aber sicher!
Kleinere Dosen von Sonnenstrahlen geben Deiner Haut Zeit, sich zu regenerieren und zu schützen. So wird man auch im Schatten braun. Eine schonend erlangte Bräune im Schatten und vor allem mit einer passenden Sonnencreme hält länger und ist deutlich schonender.
Wo ist die UV-Strahlung am niedrigsten?
In gemäßigten Regionen gibt es beträchtliche saisonbedingte Schwankungen der auf die Erdoberfläche auftreffenden UV-Strahlung, näher beim Äquator sind diese viel geringer.
Wie hoch ist der UV-Index in Berlin?
UV-Index Die UV-Belastung ist mittel. Der UV-Index liegt zwischen 3 und 5. Ab 30 Minuten ungeschützer Sonneneinstrahlung kann es zu einem Sonnenbrand kommen.
Welcher UV-Index ist gut zum bräunen?
Du kannst dich bei einem UV-Index von 3 oder höher bräunen. Wenn du jedoch dauerhaft braun werden und Hautschäden vermeiden willst, solltest du deine Haut immer mit einer Sonnencreme mit einem auf den UV-Index und deinen Hauttyp abgestimmten Lichtschutzfaktor schützen, der die Bräunung nicht verhindert.
Welches Land hat den höchsten UV-Wert?
Die höchste jemals aufgezeichnete UV-Strahlungsintensität wurde 2003 am Gipfel des Licancabur in den bolivianischen Anden mit einem Wert von 43 gemessen.
Wie lange Sonnen, um braun zu werden?
Das hängt grundsätzlich von Deinem Hauttyp ab. Bei sehr heller Haut reichen bereits 15 Minuten, um leicht gebräunt zu sein, während Menschen mit sehr dunklem Teint mehr als 60 Minuten in der Sonnen brauchen, um brauner zu werden. Für optimale, langanhaltende Bräune gilt gleichzeitig, dass Du Dich bestmöglich schützt.
Wie hoch ist der UV-Index in Phuket?
Wetterparameter für Phuket
Die aktuellen Niederschlagschancen liegen bei 0.48mm. Der aktuelle Druckwert beträgt 1008 mb. Der aktuelle UV-Index liegt bei 0, berücksichtigen Sie die entsprechenden Hinweise!
Wie viele Sonnenstunden hat Thailand?
Die Sonne zeigt sich vor allem im Inland mit durchschnittlich über sieben Stunden am Tag. An den Küsten ist sie durchschnittlich nur 6,6 bis 6,7 Stunden pro Tag zu sehen. Die Ausnahme ist Bangkok mit durchschnittlich 7,2 Sonnenstunden täglich.
Wie hoch ist der UV-Index heute in Bangkok?
UV-Index 11+: 20% der berechneten Zeit.
Bei welchem UV-Index Sonnenbrand?
Bei einem UV-Index ab 11 sind alle Schutzmaßnahmen ein Muss, sonst droht innerhalb kürzester Zeit ein Sonnenbrand.
Kann man bei einem UV-Index von 3 braun werden?
Bei einem UV-Index zwischen 0 und 2 ist es sehr unwahrscheinlich, dass du braun wirst. Hier ist auch das Risiko eines Sonnenbrandes am geringsten. Ab einem ungefähren UV-Index von 3 kann die Haut aber anfangen zu bräunen.
Welche Kleidung schützt vor UV-Strahlung?
Jedes Kleidungsstück schützt vor zu intensiver ultravioletter ( UV -)Strahlung. Wie hoch dieser Schutz ist, hängt in erster Linie vom Gewebetyp und der Dichte des Gewebes ab. Grundsätzlich gilt: je dichter gewebt, desto besser. Inzwischen wird auch spezielle UV -Schutzkleidung angeboten.