Zuletzt aktualisiert am 3. November 2025
In Barcelona werden Reisende besonders oft Opfer von Taschendiebstählen, vor allem vor der Sagrada Família. Während Spanien die vorderen zwei Plätze belegt, folgt Italien mit Mailand auf dem dritten Platz.
Wo gibt es die meisten Taschendiebe in Europa?
- Barcelona – Risiko 1 zu 70.
 - Madrid – 1 zu 104.
 - Mailand – 1 zu 162.
 - Kopenhagen – 1 zu 214.
 - Rom – 1 zu 250.
 - Stockholm – 1 zu 322.
 - Amsterdam – 1 zu 330.
 - London – 1 zu 367.
 
Wo liegt die Taschendiebstahl-Hauptstadt Europas?
Auch Barcelona, Paris, Amsterdam, Prag und Lissabon schnitten sehr gut ab, während sich London in der näheren Umgebung als die Handydiebstahl-Hauptstadt Europas herausgestellt hat.
Was klauen Taschendiebe am meisten?
Dabei werden potenzielle Opfer scheinbar „unabsichtlich“ mit etwas beschmutzt, wenn sie beispielsweise gerade aus der Bank kommen. Während der Dieb dabei hilft, die Kleidung zu reinigen, entwendet er auch das abgehobene Bargeld. Also seid vor allem nach einem Besuch in der Bank vorsichtig!
Ist Taschendiebstahl in Europa üblich?
Europa hat sich insgesamt den Ruf erworben, zu den schlimmsten Taschendiebstählen der Welt zu gehören – Städte wie Rom, Paris und Barcelona sind für ihre Fälle bekannt.
Diebstahl im Einzelhandel nimmt krass zu – unterwegs mit dem Ladendetektiv | Die andere Frage
Wie schützt man sich vor Taschendieben?
Als Schutz vor Diebstahl empfiehlt die Polizei Karabinerhaken. Damit lassen sich Taschen an der Schnalle so sichern, dass sie nicht mehr unbemerkt zu öffnen sind. Empfehlenswert ist auch ein Gepäckschloss, mit dem sich Koffer auf Reisen, zum Beispiel im Zug, an Gepäckstangen festketten lassen.
Wo besteht die größte Gefahr, dass Sie bestohlen werden?
Am häufigsten kommt es in touristisch stark frequentierten Gebieten, in geschäftigen Großstädten und zu Zeiten vor, in denen so viel los ist, dass jemand unbemerkt etwas mitnehmen kann. Aus diesem Grund sind Touristenattraktionen in Mailand, Paris und Barcelona die Orte, an denen am häufigsten Taschendiebstahl begangen wird.
Wie zielen Taschendiebe auf Touristen ab?
Der Rucksack ist ein Erkennungszeichen eines Touristen und wird häufig von Taschendieben ins Visier genommen. Rucksäcke sind besonders gefährdet, da man nicht sieht, ob jemand versucht, sie zu öffnen. Tragen Sie Ihre Tasche an überfüllten Orten vorn, damit Sie sie im Auge behalten können.
Welche Tasche hilft gegen Taschendiebe?
Die richtige Tasche, um Taschendiebstahl verhindern
 Achte darauf, dass du sie dir umhängen kannst und sie idealerweise mit einem guten Verschluss ausgestattet ist. Umhängetaschen sind besonders sicher, da man sie dir weniger leicht wegreißen kann und man an den Verschluss weniger leicht unbemerkt rankommt.
In welcher Stadt Europas wird am meisten geklaut?
Platz eins belegt hierbei die italienische Metropole Mailand. Im Jahr kommt es dort zu rund 21.500 Taschendiebstählen. Etwa jeder 162.
Wie kann ich mich vor Taschendiebstahl schützen?
Sichere Aufbewahrung unterwegs
 Tragen Sie Geld, Kreditkarten, Papiere und andere Wertsachen immer eng am Körper. Nutzen Sie verschlossene Innentaschen. Keinesfalls gehören Geldbörsen, Wertsachen und Mobiltelefone in Außentaschen. Tragen Sie Hand- und Umhängetaschen mit dem Verschluss zum Körper und vor dem Bauch.
Auf wen haben es Taschendiebe abgesehen?
Taschendiebe werden von Menschen angezogen, die verloren, verwirrt oder abgelenkt aussehen .
Welche Stadt ist für Taschendiebstahl bekannt?
Barcelona wird als die Taschendiebstahl-Hauptstadt der Welt bezeichnet.
Welche Nationalität klaut am meisten?
Damit waren Syrer die größte ausländische Tätergruppe; gefolgt von Türken mit circa 93.300 und Rumänen mit etwa 65.000 Tatverdächtigen. Insgesamt wurden ungefähr 913.000 ausländische Tatverdächtige ermittelt; das entsprach einem Anteil von 41,8 Prozent.
Ist Taschendiebstahl in Italien oder Spanien schlimmer?
„Unsere Untersuchungen haben einige überraschende Ergebnisse zutage gefördert: In Italien wird am häufigsten von Taschendiebstählen gesprochen , in Frankreich und Spanien gibt es jedoch viel mehr Touristen.
Welches Land ist für Taschendiebstahl berühmt?
Italien, Frankreich und Spanien weisen die höchsten Taschendiebstahlraten auf.
In welchem Land Europas gibt es die meisten Taschendiebe?
Laut dem Ranking von Quotezone sind Frankreich, Italien und Spanien die drei Länder mit den meisten Meldungen über Taschendiebstähle.
Gibt es in Spanien viele Taschendiebe?
Ja. Dank der verbesserten Polizeipräsenz sank die Kriminalität in Barcelona im Jahr 2024 um 4,7 %, und die Diebstähle erreichten den niedrigsten Stand seit einem Jahrzehnt. Dennoch stellt Taschendiebstahl nach wie vor das größte Kriminalitätsrisiko für Besucher dar. Laut der Polizei von Barcelona macht Taschendiebstahl rund 48,1 % der Straftaten in Barcelona aus (Zahlen von 2023) .
Was ist das beste Mittel gegen Taschendiebe?
Halten Sie Bargeld und Karten griffbereit
 Tragen Sie in der Öffentlichkeit Geld, Kreditkarten und Pässe so, dass Sie sie sehen oder fühlen können . Das kann bedeuten, dass Sie eine Brieftasche in die Vordertasche statt in die Gesäßtasche stecken oder einen Rucksack vorne statt auf dem Rücken tragen. Kleidung mit Reißverschlusstaschen ist eine weitere Möglichkeit.
Wie schützt man sein Handy vor Taschendieben?
Tragen Sie für besseren Handy Diebstahlschutz das Telefon nicht im Hauptfach der Handtasche oder in der Gesäßtasche. Auch die Hosentasche ist nicht sicher. Besseren Schutz bieten innenliegende Taschen der Jacke oder ein schwer zugängliches Extrafach von Handtasche oder Rucksack.
Wie kann ich Taschendiebe erkennen?
Taschendiebe lassen sich am typisch suchenden Blick erkennen: Sie meiden den direkten Blickkontakt zum Opfer und schauen eher nach der Beute. Tragen Sie Geld, Schecks, Kreditkarten und Papiere immer in verschiedenen verschlossenen Innentaschen der Kleidung möglichst dicht am Körper.
Haben es Taschendiebe auf Touristen abgesehen?
Da Taschendiebe es auf beliebte Touristengebiete abgesehen haben , ist es nicht verwunderlich, dass es in einigen der beliebtesten Städte wie Rom und Paris Gelegenheitsdiebe gibt. Besonders häufig werden Sie in stark frequentierten Bereichen wie Bahnhöfen, Bushaltestellen, Marktplätzen und Touristenattraktionen Opfer von Taschendieben.
Wie lenken Sie Taschendiebe ab?
Taschendieb-Teams sind geschickt darin, Ablenkungen zu schaffen. Das kann alles Mögliche sein, von einem Spiel bis zu einem lauten Schrei , um Ihre Aufmerksamkeit abzulenken, während ein unsichtbarer Komplize Ihre Wertsachen stiehlt.
Welche Gegenstände stehlen Taschendiebe normalerweise?
Taschendiebe arbeiten oft in Teams, wobei ein oder mehrere Personen Sie ablenken, während ein anderer stiehlt. Ablenkungen können beispielsweise Anrempeln, Einklemmen oder das Aufregen Ihrer Aufmerksamkeit sein. Taschendiebe betrachten Schulrucksäcke als Hauptziel für Elektronik, Geld, Wertsachen und Kreditkarten .