Zuletzt aktualisiert am 16. Oktober 2025
Parkster wurde 2010 im schwedischen Lund gegründet und zählt heute zu den meistgenutzten Park-Apps in Schweden und Deutschland. Seit 2021 ist das Unternehmen auch in Österreich aktiv.
In welchen Ländern funktioniert Parkster?
Zusammen mit zwei anderen Studenten baute ich das auf, was später Parkster wurde. Wir entwickelten alles in Lund, und der Service verbreitete sich schnell. Heute sind wir an über 450 Standorten in Schweden und über 750 in Deutschland und Österreich vertreten.
Wie kann ich das Land in Parkster ändern?
Wechsle in den Express-Parken Modus. Falls du in Deutschland oder Österreich bereits Express parkst, tippe in der App unten rechts auf "Mehr" und anschließend auf 'Abmelden'. Wähle als Land Schweden und tippe auf 'Leg los! '.
In welchen Ländern gibt es Parkscheiben?
Ob und wie die elektronische Parkscheibe erlaubt ist, regelt also jedes Land selbst. Ausnahmslos verboten ist sie in Österreich, Belgien und der Schweiz. Zulässig ist sie beispielsweise in den Niederlanden und Dänemark, dann allerdings unter anderen Bedingungen als in Deutschland.
Welche Park-App ist besser, Parkster oder EasyPark?
Parkster hat im Mobile App-Ranking des SZ Instituts dieses Jahr den Spitzenplatz bei den Park-Apps erobert und erhielt das Prädikat SEHR HOHER MEHRWERT. Auf den Rängen zwei und drei folgen PayByPhone und EasyPark.
"Eine App. Ein Anfang.“ Wir sind Parkster - Patrik Lundberg
Wie erkennt das Ordnungsamt Parkster?
Der Parkplatzwächter sucht nach deinem Kennzeichen in seinem Handgerät. Findet er dein Kennzeichen, sieht er auch deinen elektronischen Parkschein. Einige wenige Städte/ Gemeinden verlangen noch eine Parkplakette mit einem Hinweis auf digitales Parken.
Welche Städte haben EasyPark?
Parken in Deutschland
Auf den Straßen von Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Lübeck, Köln, München, Frankfurt, Karlsruhe, Stuttgart, Bonn, Dortmund, Rostock, Duisburg, Leipzig oder Dresden, sowie in 600 weiteren deutschen Städten sind wir für dich da.
Wird die deutsche Parkscheibe in Dänemark akzeptiert?
Aussehen der Parkscheibe in Dänemark
Ebenfalls erlaubt sind, laut der Bekanntmachung Nr. 150, ausländische Parkscheiben in ausländisch registrierten Fahrzeugen. Das bedeutet, dass ein deutsch registriertes Fahrzeug auch eine deutsche Parkscheibe in Dänemark benutzen darf.
Ist die elektronische Parkscheibe von Aldi in Deutschland zugelassen?
Das Gadget wird von Verkehrspolizisten und Kontrolleuren in Deutschland anerkannt. Für nur 32,99 Euro erhalten Sie die Parkuhr jetzt im Angebot. Zum Vergleich: Einzeln war die Parkscheibe bei Aldi noch nie günstiger als 19,99 Euro.
Wie viel Toleranz bei Parkscheiben?
Wer also um 09:17 Uhr sein Auto abstellt, muss die Parkscheibe auf 9:30 Uhr stellen. Unberührt davon bleibt die tatsächliche, erlaubte Höchstparkdauer. Liegt diese bei zwei Stunden, so muss der Parkplatz spätestens bis 11:17 Uhr geräumt sein, wobei in der Praxis auch ein Parken bis 11:30 Uhr toleriert wird.
Hat sich bei Parkster die IBAN geändert?
Dieser Service ist optional und kann jederzeit auf Meine Seiten aktiviert und wieder deaktiviert werden. Seit dem 16. November 2024 gilt eine neue Kontonummer (IBAN) bei Zahlung per Rechnung. Die neue IBAN ist für alle Nutzer und alle Parkster-Konnten einheitlich: DE20 5121 0600 4071 5760 48 bei der Bank BNP Paribas.
Wie wird Parkster kontrolliert?
Wie wird der digitale Parkschein kontrolliert? Die kommunale Verkehrsüberwachung kann alle über die Parkster App gelösten Parkscheine in Echtzeit einsehen. Deren Mitarbeitenden sehen bei jedem Fahrzeug sofort, ob ein digitales Ticket gelöst wurde und ob dieses noch gültig ist.
Wie viel kostet Parkster Plus Complete?
Bei Complete zahlst du wie bisher einen Festpreis ohne versteckte Kosten oder prozentuale Aufschläge. Ab dem 1. Juli beläuft sich dieser Preis auf 0,50 € pro Parkvorgang (bisher 0,39 €). Erhalte mit Parkster Complete alles, was du zum Parken brauchst – in einer App.
Welche Parkapp für Italien?
- EasyPark. EasyPark hast Du vielleicht ohnehin schon auf dem Handy, denn die App kannst Du auch in Deutschland nutzen. ...
- Parkopedia. Parkopedia hilft Dir in Italien ebenfalls in Sachen Parkplatz auf die Sprünge.
Wie finanziert sich Parkster?
Man bezahlt einmal pro Monat die angefallenen Parkgebühren, ohne irgendwelche Aufschläge oder Nutzungsentgelte des App-Betreibers. Die Firma "Parkster" rechnet nämlich ihre Kosten mit der Stadtverwaltung ab, bei jedem über die App abgerechneten Parkvorgang gehen 2 Prozent an das schwedische Unternehmen.
Welche Park-App für Schweden?
Handyparken in Schweden - Parkster Standorte
In Schweden wurde Parkster gegründet. Parkster Schweden hat daher viele Standorte in dem beliebten Urlaubsland. Auch an allen schwedischen Parkster Standorten kannst du mit deiner Parkster App ganz einfach Handyparken. Dafür brauchst du nur dein Smartphone.
In welchen Ländern kann man mit EasyPark Parken?
Wir von EasyPark setzen Ihnen keine Grenzen. Sie können unseren Service mit Ihrer gewohnten Telefonnummer in allen Ländern nutzen, in denen wir aktiv sind. Mit Hilfe von GPS können Sie Ihren aktuellen Standort und den entsprechenden Parkzonencode feststellen.
Wie viel kostet EasyPark pro Monat?
2,99€/Monat
Mit dem EasyPark Go Abo bezahlst du eine feste Abonnementgebühr pro Monat, statt einer Servicegebühr pro Park- oder Ladevorgang. Der Service ist genau derselbe wie bei der Bezahlung pro Nutzung, aber für 2,99€/Monat kannst du unbegrenzt parken und laden, ohne zusätzliche Servicegebühren für EasyPark.
Welche App kann ich zum Parken in Norwegen verwenden?
Sprache: Die Norweger sind superfreundlich und fast jeder spricht englisch, so dass man sich sehr gut verständigen kann. Parken: Zum Parken sollte man sich die App easypark herunterladen, denn fast alle Parkplätze können mit dieser ganz bequem bezahlt werden.
Woher weiß das Ordnungsamt, dass ich eine Park-App benutze?
In den meisten Städten scannen Kontrolleure vom Ordnungsamt die Kennzeichen und erhalten ein Signal von der Datenbank, welche anzeigt, dass die Parkgebühren per App bezahlt werden.
Woher kommt Parkster?
Parkster wurde 2010 in Schweden gegründet und ist seit 2018 in Deutschland am Markt. Das Unternehmen vermarktet Lösungen zur Parkraumverwaltung. Kunden sind Städte und Gemeinden, Tourismusverbände sowie Immobilienbewirtschafter und Parkraumbetreiber.
Warum funktioniert Parkster nicht?
Starte eventuell dein Gerät neu und versuche bei schlechtem Empfang deinen Standort zu wechseln. Überprüfe, ob du die neueste App -Version hast und führe gegebenenfalls einen Update durch. Alle Funktionen sollten jetzt wieder verfügbar sein. Überprüfe dein Smartphone Model und das Betriebssystem.
Ist es Parken, wenn ich im Auto sitzen bleibe?
Lange im Auto sitzenbleiben geht nicht
Länger als drei Minuten einfach nur im Auto sitzen, geht im eingeschränkten Halteverbot aber nicht. Dasselbe gilt laut Dekra übrigens beim Halten an einer Parkuhr. Bleibe man mehr als drei Minuten dort stehen, ohne einen Parkschein zu ziehen, könne es Ärger geben.
Warum muss man die Parkscheibe eine halbe Stunde vorstellen?
Muss man beim Einstellen der Parkscheibe immer aufrunden? Ja, Du musst die Uhrzeit immer aufrunden, wenn Du die Parkscheibe einstellen möchtest. Denn nur volle und halbe Stunden werden als Ankunftszeit anerkannt. Stellst Du eine Uhrzeit zwischen zwei Markierungen auf der Parkscheibe ein, droht Dir eine Strafe.
In welchen Ländern ist die elektronische Parkscheibe erlaubt?
Die Regelungen im Ausland sind nicht einheitlich. So sind elektronische Parkscheiben z.B. in Österreich, Belgien und in der Schweiz verboten, in Dänemark und den Niederlanden sind sie grundsätzlich zulässig. Immer vorausgesetzt, dass ein Weiterlaufen nach Abstellen des Motors ausgeschlossen ist.