Zuletzt aktualisiert am 16. November 2025
Das Great Barrier Reef (dt.: Großes Barriere-Riff) vor der Nordostküste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Erde. Es erstreckt sich über 2.300 km entlang der Küste des Bundesstaates Queensland und umfasst mehr als 2.900 Einzelriffe, über 900 Inseln und unzählige Sandbänke.
Wo ist das größte Riff der Welt?
Das über 1.000 Kilometer lange Riffsystem erstreckt sich in der Karibik vor den Küsten von Mexiko, Belize, Honduras und Guatemala. Das Mesoamerikanische Riff ist das längste grenzüberschreitende Korallenriff der Welt und nach dem Great Barrier Reef in Australien das zweitgrößte Korallenriff überhaupt.
In welchem Land liegt das Große Riff?
Das Riff liegt vor der Küste von Queensland, Australien , im Korallenmeer.
Wo liegt das große Barrièreriff?
Das Great Barrier Reef (wörtlich übersetzt: Großes Barriereriff, Großes Barrierriff) vor der Nordostküste Australiens ist die größte zusammenhängende Ansammlung von über 2900 einzelnen Korallenriffen der Erde.
Wo liegt das Great Barrier Reef genau?
Das Great Barrier Reef: Es ist einer der schönsten und außergewöhnlichsten Orte auf der Welt. Dieser enorme lebendige Organismus (der größte der Welt) erstreckt sich von Cape York im nördlichsten Teil Queenslands bis hinunter nach Bundaberg an der zentralen Küste und ist einfach nur atemberaubend.
Das Große Barrier Riff
Wo liegt das Great Sea Reef?
Das Cakaulevu-Riff (auch Großes Meeresriff genannt) ist ein Korallenriff vor der Nordküste der Insel Vanua Levu auf Fidschi . Es ist das drittlängste zusammenhängende Barriereriff der Welt nach dem Great Barrier Reef in Australien und dem Mesoamerikanischen Riff vor Mittelamerika.
Welche Stadt liegt am Great Barrier Reef?
Die Stadt ist der ideale Ausgangspunkt, um das Great Barrier Reef, das größte Korallenriff der Welt, zu erkunden. Zugleich wird Cairns als Tauchhauptstadt Australiens bezeichnet.
Ist es gefährlich, auf dem Great Barrier Reef zu tauchen?
Ja, es gibt in allen Ozeanen Haie und verschiedene Arten von ihnen bewohnen auch das Great Barrier Reef. Die Spezies, denen man auf dem Riff begegnet, sind klein und stellen keine Gefahr für Taucher und Schnorchler dar.
Wo ist die größte Koralle der Welt?
Die Mega-Koralle, die Taucher im Oktober vor den Salomonen im Südpazifik gefunden haben, bricht Rekorde: Sie ist 32 Meter lang und etwa 34 Meter breit – und damit länger als das größte Tier der Welt, ein Blauwal.
Gibt es Krokodile am Great Barrier Reef?
Sie fragen sich, warum Salzwasserkrokodile nicht im salzigen Riff leben? Das ist eine gute Frage – aber das klare Wasser des Great Barrier Reef, der Mangel an krokodilfreundlichen Nahrungsquellen und die große Schwimmdistanz zum Festland machen es äußerst unwahrscheinlich , dass man am äußeren Riff (dort, wo die Rifftouren hingehen) ein Krokodil sieht.
Welches ist das berühmteste Riff der Welt?
Great Barrier Reef . Das Great Barrier Reef ist ein Ort von bemerkenswerter Vielfalt und Schönheit an der Nordostküste Australiens. Es beherbergt die weltweit größte Sammlung von Korallenriffen mit 400 Korallenarten, 1.500 Fischarten und 4.000 Weichtierarten.
Welche Tiere leben im Great Barrier Reef?
Das Great Barrier Reef ist die Heimat von mehr als hundert Haiarten. Es ist nicht ungewöhnlich, dort sowohl die kleinsten, wie den Wobbegong, bis zu den größten, wie den Walhai, anzutreffen. Außerdem leben im Riff unter anderem der große Weiße Hai, der Tigerhai, der Graue Riffhai und der Schwarzhai.
Kann man im Großen Korallenriff schwimmen?
Das 2.300 Kilometer lange Great Barrier Reef ist das größte Korallenriffsystem der Welt. In diesem lebenden Meisterwerk können Sie schwimmen , schnorcheln, tauchen und segeln.
Wo ist das schönste Riff der Welt?
1. Great Barrier Reef (Australien)
Wer lebt im Great Barrier Reef?
Die bunte Unterwasserwelt des Great Barrier Reef
Mehr als 1.500 Fischarten, 400 Korallenarten sowie zahlreiche Meeresschildkröten, Rochen und sogar Walhaie sind hier zu Hause.
Warum stirbt das Great Barrier Reef?
Drastische Eingriffe des Menschen wie die globale Erwärmung, Umweltverschmutzung und Ausbeutung der Natur in unmittelbarer Nähe des Riffes führen nach und nach zur immensen Schädigung (dem sogenannten Ausbleichen der Korallen) und letztendlich wohl auch zum Absterben dieses lebendigen Organismus.
In welchem Staat ist das Great Barrier Reef?
Great Barrier Reef – eines der sieben Weltwunder der Natur
Juni 1770 von James Cook während seiner ersten Südseereise entdeckt. Es liegt nordöstlich von Australien an der Ostküste des Bundesstaates Queensland.
Welche ist die beste Stadt in der Nähe des Great Barrier Reef?
Cairns : Cairns ist eine pulsierende Stadt und aufgrund der guten Erreichbarkeit und der vielfältigen Riff- und Korallenarten der beliebteste Ort für einen Besuch des Great Barrier Reef. Es bietet eine große Auswahl an Touren, darunter Schnorcheln, Tauchen und Bootsausflüge zu verschiedenen Riffen sowie einer Auswahl an tropischen Inseln.
Warum fahren Menschen zum Great Barrier Reef?
Das Great Barrier Reef erstreckt sich über 2.300 km entlang der australischen Ostküste und bietet eine Fülle von Küstenerlebnissen, die nirgendwo sonst auf der Welt zu finden sind . Schwimmen Sie zwischen atemberaubenden Korallenformationen, Riesenmuscheln, seltenen Walarten und sechs der sieben Meeresschildkrötenarten der Welt.
Welche 4 Arten von Riffen gibt es?
Zur Auswahl stehen Saumriff, Barriereriff, Atoll und Fleckenriff . Einige Bilder zeigen möglicherweise mehrere Rifftypen. Manche liegen zwischen verschiedenen Typen.
Wo kann man das Great Barrier Reef sehen?
- Whitehaven Beach, Whitsunday Islands, Great Barrier Reef, Queensland.
- Yongala Schiffswrack, Townsville, Great Barrier Reef, Queensland.
- Low Isles in der Nähe von Port Douglas, Great Barrier Reef, Queensland.
Wie tief ist der Great Barrier Reef?
Das "Great Barrier Reef" ist rund 2.300 Kilometer lang, zwischen 25 und 130 Kilometer breit und durchschnittlich 35 Meter tief. Es besteht aus etwa 2.900 einzelnen Riffen und 900 Inseln.
Was sind die gefährlichsten Tiere im Great Barrier Reef?
Das „giftige Repertoire“ reicht von Quallen, über Fische und Schnecken, bis hin zu Haien und Krokodilen. Zu den extrem gefährlichen Tierarten des Great Barrier Reef zählen die so genannten box jelly-fish, auch Stinger oder auch Seewespen genannt. Diese Würfelquallenart ist das giftigste Lebewesen des Meeres.
Wo es Krokodile gibt, gibt es keine Haie.?
Wo es Krokodile gibt, gibt es keine Haie. Dieses Sprichwort trifft auf Punta Cana nicht zu, es gibt beides nicht.
Wie lange wird es das Great Barrier Reef noch geben?
Auch am Great Barrier Reef in Australien kam es 2024 zu einer der stärksten bisher dagewesenen Massenbleichen. Nun liegen im August 2025 neue erschütternde Daten des Australischen Instituts für Meereswissenschaften vor.