In welche niederländischen Städte mit dem Deutschlandticket?

Zuletzt aktualisiert am 16. Oktober 2025

Folgende Verbindungen in die Niederlande können den Angaben zufolge mit dem Deutschlandticket genutzt werden: Der RE 61 Hengelo – Bielefeld, RB 51 Enschede – Dortmund, RB 64 Enschede – Münster, RE 13 Venlo – Hamm, RE 19 Arnhem – Emmerich.

Welche niederländischen Städte mit Deutschlandticket?

Niederlande - hier gilt das Deutschlandticket

Von dort kommen Reisende mit dem niederländischen Tarif der Nederlandse Spoorwegen weiter nach Utrecht, Amsterdam oder Rotterdam. Zudem fährt die RB61 vom niedersächsischen Osnabrück über Rheine nach Hengelo.

Wie weit kommt man mit dem Deutschlandticket in die Niederlande?

Das Deutschlandticket gilt bis zu den niederländischen Stationen Venlo, Arnhem oder Hengelo. Ab diesen Bahnhöfen greift der niederländische Tarif – Fernverkehrszüge wie ICE oder IC sind ebenfalls ausgeschlossen. Die Tarifgrenzen befinden sich in der Regel an Bahnhöfen und nicht direkt an der Landesgrenze.

Kann ich mit dem 49-Euro-Ticket in die Niederlande fahren?

Niederlande, Österreich und Co. Mit dem Deutschlandticket kann man seit Mai für 49 Euro im Monat bundesweit und ohne Einschränkung den Nah- und Regionalverkehr nutzen. Doch was viele nicht wissen, ist, dass Reisende damit auch über die deutsche Landesgrenze hinaus in die Nachbarländer fahren können.

Welche Städte im Ausland kann man mit dem Deutschlandticket erreichen?

Mit dem Deutschlandticket ins Ausland fahren
  • Dänemark: Süderlügum – Tønder.
  • Polen: Ahlbeck Grenze – Świnoujście Centrum.
  • Polen: Görlitz – Zgorzelec.
  • Polen: Hirschfelde – Krzewina Zgorzelecka – Hagenwerder.
  • Tschechien: Zittau – Hradek nad Nisou.
  • Tschechien: Bärenstein – Vejprty.
  • Tschechien: Seifhennersdorf – Varnsdorf – Zittau.

Für 49€ ins Ausland! - Die Top 5 Reiseziele mit dem Deutschland-Ticket

Welche schönen Auslandsziele kann ich mit dem Deutschlandticket erreichen?

Wir stellen dir zehn der schönsten Orte vor, die du so mit dem Deutschlandticket erreichen kannst.
  1. Swinemünde in Polen. ...
  2. Arnheim in den Niederlanden. ...
  3. Venlo in den Niederlanden. ...
  4. Wissembourg in Frankreich. ...
  5. Tønder in Dänemark. ...
  6. Luxemburg Stadt. ...
  7. Salzburg in Österreich. ...
  8. Basel in der Schweiz.

Welche Städte im Ausland mit 49 Euro Ticket?

11 Orte im Ausland, die du mit dem 49-Euro-Ticket erreichst
  1. Salzburg in Österreich. ...
  2. Luxemburg Stadt. ...
  3. Hrádek nad Nisou in Tschechien. ...
  4. Arnheim in den Niederlanden. ...
  5. Basel in der Schweiz. ...
  6. Swinemünde in Polen. ...
  7. Wissembourg in Frankreich. ...
  8. Tønder in Dänemark.

Kann ich mit dem 49 € Ticket nach Amsterdam?

Aufgrund der Tarifgrenzen ist das Reisen in die Niederlande, nach Frankreich und mehr möglich. Hamm - Seit dem 1. Mai 2023 können Reisende das 49-Euro-Ticket verwenden. Mit dem sogenannten Deutschlandticket können bundesweit den Nah- und Regionalverkehr nutzen.

Kann ich mit dem DeutschlandTicket nach Enschede fahren?

Mit dem DeutschlandTicket kannst du entspannt bis nach Enschede fahren: Das Ticket ist gültig auf der Strecke des RB64 Enschede-Münster und RB51 Enschede-Dortmund, kein Anschlussticket nötig! Top-Tipp: Mit dem Semesterticket NRW ist die Fahrt mit dem RB 64 und RB 51 bis Enschede komplett kostenlos.

Was kostet ein FlixBus nach Amsterdam?

Was kostet ein Busticket nach Amsterdam? FlixBus bietet preiswerte Busreisen nach Amsterdam, mit Preisen ab 8,48 €, abhängig von Deinem Abfahrtsort.

Kann ich mit dem DeutschlandTicket nach Venlo, Niederlande fahren?

Venlo oder Nijmegen können ebenfalls mit dem DeutschlandTicket befahren werden, da sie zum VRR-Gebiet gehören.

In welchen RE gilt das DeutschlandTicket nicht?

Bitte beachte, wo dein Deutschlandticket nicht gilt:

auf Zügen der DB Fernverkehr (IC/EC/ICE/z.T RE) Fernverkehrszügen von Flixtrain, Eurostar, Railjet, Lufthansa Express Rail sowie in Nachtzügen wie Nightjet.

Kann ich mit dem DeutschlandTicket nach Paris fahren?

Mit dem DeutschlandTicket ab nach Frankreich - mais oui!

Durch eine länderübergreifende Kooperation mit Frankreich wird das beliebte Sommerangebot zum zweiten Mal ermöglicht.

Wie weit darf ich mit dem Deutschlandticket in die Niederlande fahren?

Wenn du mit dem Deutschlandticket in die Niederlande fahren willst, darfst du das mit den Nahverkehrszügen der Unternehmen Eurobahn, DB Regio AG, VIAS / VIA auf Strecken bis nach Venlo, Hengelo, Enschede und Arnheim.

Kann ich mit Deutschlandticket nach Roermond fahren?

Besitzer des Deutschlandtickets können sich freuen: Nach Angaben des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) ist es möglich, mit diesen beiden Zuglinien auch in die Niederlande zu reisen. Einem Tagestrip oder auch eine längere Reise steht demnach nichts im Wege.

Kann ich mit dem Deutschlandticket nach Wien fahren?

Die DeutschlandPlusTicket-Highlights. Die Westbahn verbindet Bayern und Baden-Württemberg mit der österreichischen Hauptstadt Wien: 5 Mal täglich geht es von München über Rosenheim nach Salzburg, Vöcklabruck, Attnang-Puchheim, Wels, Linz, Amstetten, St. Pölten und Wien.

Kann ich mit dem 49 € Ticket nach Prag fahren?

Seit dem ersten Mai ist das Deutschland-Ticket der Deutschen Bahn erhältlich. Mit ihm kann man ab jetzt für 49 Euro pro Monat den öffentlichen Nah- und Regionalverkehr in (fast) ganz Deutschland sowie einige grenzüberschreitende Verbindungen nutzen. Mit dem Ticket sind auch Orte in Tschechien erreichbar.

Kann man mit dem 49 € Ticket nach Basel fahren?

Nun gibt es ab 2023 das 49 Euro Ticket. Bahn-Experten wissen, dass man mit dem 49 Euro Ticket auch von Basel Bad nach Riehen und von Basel Bad nach Basel SBB fahren kann.

Ist die Westbahn im Deutschlandticket enthalten?

Das Ticket gilt nicht im Fernverkehr (z.B. IC, EC, ICE, RJX, RJ), bei privaten Anbietern (z.B. Flixbus, Westbahn) und Verkehrsmitteln, die überwiegend zu touristischen oder historischen Zwecken betrieben werden.

Wohin kann man mit dem Deutschlandticket überall hinfahren?

Das Deutschlandticket ist bundesweit gültig und ermöglicht deutschlandweite Fahrten im ÖPNV und SPNV aller teilnehmenden Verkehrsunternehmen, Landestarife und Verkehrsverbünde sowie im verbundfreien Raum. Reisende können also alle Busse und Bahnen des öffentlichen Regional- und Nahverkehrs in ganz Deutschland nutzen.

Welcher Anbieter ist der beste für das Deutschlandticket?

TicketPlus+ steht an erster Stelle unter den Anbietern, dank der zusätzlichen 50 Freiminuten für Sharing Services jeden Monat. Aber auch die Deutsche Bahn, MVV, HVV und BVG sind ausgezeichnete Optionen. Wähle den Anbieter, der am besten zu deinen Bedürfnissen passt, und genieße die Vorteile des 58 Euro Tickets.

Kann ich mit dem Deutschlandticket fliegen?

Mit dem Deutschlandticket kann man in ganz Deutschland den öffentlichen Nah- und Regionalverkehr nutzen. Bis zur Grenze… und dann? Dann noch ein bisschen weiter! Denn wir können mit dem Ticket auch ein paar Ziele im europäischen Ausland bereisen.

Welche Städte fährt FlixBus in Holland an?

A
  • Alkmaar.
  • Amsterdam.
  • Amsterdam Flughafen (Schiphol)
  • Apeldoorn.

Wie lange dauert die Busfahrt von Hamburg nach Amsterdam?

Wie lange dauert es mit dem Bus von Hamburg nach Amsterdam zu reisen? Die Dauer der Busfahrt von Hamburg nach Amsterdam beträgt 481 km. FlixBus kann Dich von Hamburg nach Amsterdam in 5 Stunden 40 Minuten bringen. Der schnellste Buslinie auf dieser Verbindung hält an 1 Haltestelle(n).

Wie bezahle ich den Bus in Amsterdam?

Kontaktloses Bezahlen mit Bankkarte oder Smartphone

Seit 2023 kann man direkt mit einer kontaktlosen Debit-/Kreditkarte oder einem Smartphone (Apple Pay, Google Pay) einchecken. Einfach Karte oder Gerät an das Lesegerät halten. Gilt für alle öffentlichen Verkehrsmittel, jedoch ohne Rabatte oder Tageskartenoptionen.