In welche Fächer muss man gut sein, um Flugbegleiter zu werden?

Zuletzt aktualisiert am 6. Oktober 2025

Ein guter schulischer Abschluss, eine Berufsausbildung im Dienstleistungssektor und Fremdsprachenkenntnisse in Englisch und einer weiteren Sprache sind optimale Voraussetzungen. Neben dem gepflegten Äußeren wird vor allem auf die Persönlichkeit des Bewerbers geachtet.

Welche Fächer braucht man als Flugbegleiterin?

Möchtest du als Stewardess bzw. Stewart arbeiten, solltest du gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch mitbringen. In der Bewerbung kannst du dein Interesse an Sprachen hervorheben, um bei den Personalverantwortlichen zu punkten. Hänge deiner Bewerbung auch unbedingt Sprachzertifikate an, wenn vorhanden.

Welche Schulfächer sind für Flugbegleiter wichtig?

Schulfächer:
  • Deutsch (z.B. für das Kommunizieren in einwandfreiem Deutsch)
  • Englisch und weitere Fremdsprachen (z.B. beim Verständigen mit Passagieren verschiedener Nationalitäten)

Welchen Notendurchschnitt braucht man für Flugbegleiter?

Durchschnittsnote von 2,0) Sehr gute Englischkenntnisse (C1-Sprachniveau) Medizinische Eignung.

Wie schwer muss man als Flugbegleiterin sein?

Der Richtlinie zufolge berechnet sich das Standardgewicht einer Hainan-Stewardess, wenn sie die eigene Körpergröße in Zentimetern minus 110 nimmt. Das heißt, eine 160 Zentimeter große Flugbegleiterin sollte idealerweise 50 Kilogramm wiegen.

Was muss man als Flugbegleiterin gut können?

Mit diesen Eigenschaften eignest du dich als Flugbegleiter:in:
  • Zuverlässigkeit.
  • Teamfähigkeit.
  • gepflegtes Äußeres.
  • Stressresistenz.
  • routinierter Umgang mit schwierigen Charakteren.
  • Verantwortungsbewusstsein.
  • Freude daran, in mehreren Kilometern Höhe zu arbeiten.
  • Reisebereitschaft.

Ist der Beruf des Flugbegleiters anstrengend?

Das erste Hindernis besteht darin, dass Flugbegleiter oft lange Arbeitszeiten mit wenig Ruhepausen haben. Das kann sehr ermüdend sein und zu Fehlern führen . Darüber hinaus müssen viele Flugbegleiter an Feiertagen und Wochenenden arbeiten, was für Familien eine Belastung sein kann.

Kann ein 14-Jähriger Flugbegleiter werden?

Wie alt muss man sein, um Flugbegleiter zu werden? Das Mindestalter für Flugbegleiter beträgt 18 Jahre, manche Fluggesellschaften verlangen jedoch ein höheres Alter . Es gibt keine Altersgrenze für Flugbegleiter. Nachfolgend finden Sie die Mindestaltersanforderungen der US-Fluggesellschaften.

Ist Flugbegleiter ein gut bezahlter Job?

Das durchschnittliche Jahresgehalt befindet sich bei 35.800 €, das Monatsgehalt bei 2.983 € und der Stundenlohn bei 12 €. Das Einstiegsgehalt liegt etwa bei 33.800 €. * Städte, in denen es viele offene Stellen für Flugbegleiter/in gibt, sind München, Hamburg, Bonn.

Welche Sprachen muss man als Flugbegleiterin können?

Muss ich meine Sprachkenntnisse mit einem Zertifikat nachweisen? Es ist kein Zertifikat als Nachweis erforderlich, der Bewerber muss sehr gutes Deutsch und Englisch sprechen (mindestens B2 Level). Ob diese Voraussetzung erfüllt ist, wird im Rahmen des Bewerbungsverfahrens überprüft.

Wie viel kostet die Ausbildung zur Flugbegleiterin?

Was kostet das? Je nach Ausbildungsstätte muss man mit mind. EUR 60.000,- bis 80.000,- rechnen (zuzüglich Lebenshaltungskosten und Unterkunft). Bei Ausbildungen innerhalb einer Fluglinie wer- den diese Kosten meistens vorfinanziert.

Welche Fächer gibt es im Kabinenpersonal?

Zu den wichtigsten behandelten Themen zählen Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikationsfähigkeiten, Luftfahrt, Passagierabfertigung, Notfallmaßnahmen und Erste Hilfe .

Kann ich mit mathematischen Kenntnissen Flugbegleiter werden?

Mathematikkenntnisse der 12. Klasse (NSC Level 3) oder Mathematikkenntnisse der 4. Klasse (NSC Level 4) sind erforderlich. Englisch muss als Fach bestanden werden. Die Bewerber müssen gesundheitlich fit sein und dürfen keine Hörbehinderung haben.

Hat eine Flugbegleiterin Mathe?

Die meisten Fluggesellschaften verlangen diese Kernfächer, da sie für die Kommunikation, Sicherheitsberechnungen und den Umgang mit Passagieren unerlässlich sind. Einige Fluggesellschaften haben möglicherweise spezielle Notenanforderungen, insbesondere für Mathematik und Englisch , und viele legen Wert auf zusätzliche Fremdsprachenqualifikationen.

Darf ich als Flugbegleiterin eine Brille tragen?

Darf man als Flugbegleiter(in) Brille oder Kontaktlinsen tragen? Ja. Jedoch darf ihre Sehschärfe ohne Sehhilfe bei fast allen Airlines nicht größer als +/-5 Dioptrien sein.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Flugbegleiter?

Flugbegleiter/in ist eine Ausbildung, die durch interne Vorschriften der Lehrgangsträger geregelt ist. Sie dauert in Vollzeit 6 Wochen bis 3,5 Monate. Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt kann Aufgabenfelder und Anforderungsprofile verändern.

Welche Fächer sind wichtig für Flugbegleiter?

Ein guter schulischer Abschluss, eine Berufsausbildung im Dienstleistungssektor und Fremdsprachenkenntnisse in Englisch und einer weiteren Sprache sind optimale Voraussetzungen. Neben dem gepflegten Äußeren wird vor allem auf die Persönlichkeit des Bewerbers geachtet.

Ist der Beruf des Flugbegleiters gut bezahlt?

Das landesweite Durchschnittsgehalt für Flugbegleiter beträgt 16.940 £ pro Jahr. Ihr Gehalt kann je nach Arbeitgeber, Erfahrungsniveau und wöchentlicher Arbeitszeit variieren. Die Gehälter sind landesweit relativ einheitlich.

Wie viele Stunden arbeitet ein Flugbegleiter pro Tag?

Arbeitszeiten

Sie verbringen möglicherweise mehrere Nächte pro Woche oder Monat außer Haus. In den meisten Fällen regelt ein Vertrag zwischen der Fluggesellschaft und der Flugbegleitergewerkschaft die tägliche und monatliche Arbeitszeit. Die Dienstschichten können zwischen 4 und 18 Stunden oder länger dauern, beispielsweise bei internationalen Flügen.

Wie viel darf eine Stewardess wiegen?

Die ideale Flugbegleiterin darf bei einer Größe von 1,65 Meter maximal 55 Kilo wiegen – so lauten die strengen Casting-Regeln für Stewardessen bei der Fluggesellschaft Hainan Airlines. Gegen diese Vorgaben hagelt es Kritik. #China #Stewardess #Casting #ZDFheute.

Was für ein Mensch sollte Flugbegleiter sein?

Es gibt viele Worte, die Flugbegleiter beschreiben: abenteuerlustig, sympathisch, kontaktfreudig, einfallsreich und anpassungsfähig . Natürlich machen diese Eigenschaften allein noch keinen Flugbegleiter aus. Die Ausbildung zum Flugbegleiter ist eine spannende Reise!

Wie soll man als Flugbegleiterin aussehen?

Guter Look ist alles? So dürfen Flugbegleiter NICHT aussehen!
  1. Körpergewicht: Keine Adipositas über den Wolken. ...
  2. Körpergröße: Weder riesengroß noch zu klein. ...
  3. Tätowierungen: Sichtbare Tattoos als No-Go. ...
  4. Die Stewardess-Kleidung: Gepflegt uniformiert. ...
  5. Frisur und Make-up: Unaufdringliche Schönheit.

Welche Sprachen muss man sprechen, um Flugbegleiter zu werden?

Fließende Englischkenntnisse sind unerlässlich, da Englisch die Hauptsprache der internationalen Luftfahrt ist. Kenntnisse in weiteren Sprachen können insbesondere bei internationalen Fluggesellschaften von Vorteil sein.

Welche Noten muss man haben, um Flugbegleiterin zu werden?

Personen, die daran interessiert sind, eine Ausbildung zum Flugbegleiter zu absolvieren, müssen in Mathematik und Englisch mindestens die Note C oder besser auf GCSE-Niveau oder gleichwertig erreicht haben.

Gibt es einen Test für Flugbegleiterinnen?

Es gibt verschiedene Spezialkurse, die die Schüler wählen können, um eine Karriere als Flugbegleiterin oder Flugbegleiterin in der Luftfahrtbranche aufzubauen. Für diese Kurse nach der 12. Klasse ist keine Aufnahmeprüfung für Flugbegleiterinnen erforderlich . Die Auswahl basiert in erster Linie auf den akademischen Qualifikationen der 10+2-Stufe.