Zuletzt aktualisiert am 14. November 2025
Als Argentinier war Franziskus der erste gebürtige Nichteuropäer im Papstamt seit dem 8. Jahrhundert. Wegen seiner Abstammung hatte er auch die italienische und wegen seines Amtes die vatikanische Staatsbürgerschaft. Er war der erste Papst, der dem Orden der Jesuiten angehörte.
Welche Wurzeln hat Papst Franziskus?
Papst Franziskus, bürgerlich Jorge Mario Bergoglio, wurde am 17. Dezember 1936 als ältestes von fünf Kindern italienischer Einwanderer in Buenos Aires geboren. 1958 trat er in die Gesellschaft Jesu (Jesuitenorden) ein. 1973 wurde er Oberer der argentinischen Ordensprovinz.
Ist Papst Franziskus italienischer Abstammung?
Franziskus wurde am 17. Dezember 1936 als Jorge Mario Bergoglio im argentinischen Buenos Aires geboren, seine Eltern waren italienischer Abstammung.
Ist der neue Papst italienischer Herkunft?
Der neue Bischof von Rom wurde am 14. September 1955 in Chicago, Illinois, als Sohn von Louis Marius Prevost, französischer und italienischer Abstammung, und Mildred Martínez, spanischer Abstammung , geboren. Er hat zwei Brüder, Louis Martín und John Joseph.
Ist Papst Franziskus italiener?
Seit dem 13. März 2013 ist der Argentinier Jorge Mario Bergoglio Papst Franziskus. Das Konklave hat den bisherigen Erzbischof von Buenos Aires im fünften Wahlgang zum neuen Papst gewählt.
Die italienischen Wurzeln des Papstes
Hat der neue Papst italienische Wurzeln?
(im Bild noch als Kardinal Robert Francis Prevost) und der verstorbene Papst Franziskus. Wie sein Vorgänger Franziskus hat auch der neue Papst Leo XIV. italienische Wurzeln. Wie der an Ostermontag verstorbene Jorge Mario Bergoglio hat der neue Pontifex Robert Frances Prevost Ahnen in der Region Piemont.
Hat Papst Franziskus Italienisch gesprochen?
Bergoglio sprach fließend Italienisch und soll den italienischen Dialekt der Gegend um Portacomaro und die Lieder der Auswanderer beherrscht haben. Ferner sprach er Spanisch (die Amtssprache Argentiniens), Deutsch, etwas Englisch, Französisch und Portugiesisch.
Sind alle Päpste Italiener?
Von den letzten zehn Päpsten kamen sieben aus Italien. Am längsten im Amt war jedoch Papst Johannes Paul II aus Polen. Der Argentinier Franziskus war seit mehr als 1.200 Jahren der erste nicht- europäische Papst.
Welche Wurzeln hat Robert Francis Prevost?
Prevost wurde am 14. September 1955 in Chicago geboren, als Sohn von Louis Marius Prevost und Mildred Martínez, mit französisch-italienischen sowie spanischen Wurzeln.
Ist der neue Papst Italienisch?
Neben Englisch kann er auch fließend Spanisch und Italienisch. Des Weiteren sind ihm Französisch und Portugiesisch nicht unbekannt. Deutsch und Latein kann er laut der Zeitung Detroit Catholic lesen. Familiär hat der neue Papst französisch-spanisch-italienische Wurzeln.
Wie viele Kinder hat Papst Franziskus?
Papst wuchs in Familie mit 5 Kindern auf: Neffe verrät Details über Franziskus.
Hat Papst Franziskus in Deutschland studiert?
Der Vater, Mario Bergoglio, war Eisenbahnarbeiter. 1958 Eintritt in den Jesuitenorden und Studium der Geisteswissenschaften in Deutschland und Chile, nach seiner Rückkehr nach Buenos Aires Studium der Philosophie (Abschluss 1960) und Theologie (Abschluss 1970) an der Colegio Máximo San José in San Miguel.
Welche Herkunft hat Papst Franziskus?
17. Dezember: Franziskus wird als Jorge Mario Bergoglio in einem Vorort von Buenos Aires als eines von fünf Kindern italienischer Einwanderer geboren. Er besitzt die argentinische und die italienische Staatsangehörigkeit.
Welche Sprachen spricht der neue Papst Franziskus?
Der neue Papst gilt als äußert polyglott. Neben seiner Muttersprache Englisch spricht Leo XIV. fließend Französisch und fast akzentfrei Italienisch, wovon sich Millionen Menschen bei seiner Antrittsrede als Papst an den Bildschirmen überzeugen konnten. Als langjähriger Missionar und Bischof in Peru ist Leo XIV.
Was bedeutet Lumen Fidei auf Deutsch?
Lumen fidei („Licht des Glaubens“) ist die erste Enzyklika von Papst Franziskus.
Ist Robert Francis Prevost italienisch?
Geboren 1955 in Chicago als Sohn von Eltern mit französisch-spanisch-italienischen Wurzeln, studierte Prevost zunächst Mathematik, bevor er 1977 dem Augustinerorden beitrat. 1982 wurde er in Rom zum Priester geweiht. Später promovierte er dort in Kirchenrecht.
Welche Staatsangehörigkeit hat Robert Francis Prevost?
Wenig später wurde der Name des neuen Papstes von der Loggia des Petersdoms verkündet: Leo XIV. Robert Francis Prevost ist der erste US-Amerikaner in diesem Amt, er besitzt zudem die peruanische Staatsbürgerschaft. Geboren wurde der neue Papst am 14. September 1955 in Chicago.
Ist Robert Prevost aus Chicago?
(bürgerlich Robert Francis Prevost OSA (ˈrɒbərt ˈfrænsɪs 'priːvoʊst); * 14. September 1955 in Chicago, Illinois, Vereinigte Staaten) ist seit seiner Wahl am 8. Mai 2025 der 267. Bischof von Rom (Papst), Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und Staatsoberhaupt des Staates der Vatikanstadt.
Hat der Papst italienische Wurzeln?
Doch seine Familiengeschichte führt auf überraschende Wege: Italien, Frankreich, die Karibik und Südamerika. Als Sohn von Louis Marius Prevost, einem Veteranen des Zweiten Weltkriegs, und Mildred Martinez, einer Bibliothekarin spanischer und kreolischer Herkunft, verfügt der neue Papst über ein multikulturelles Erbe.
Warum waren so viele Päpste aus Italien?
In den politisch unsicheren Zeiten konzentrierte sich der tatsächlich nutzbare Patrimonialbesitz in Mittel- und Süditalien und Sizilien. Die Päpste waren so zum größten Grundbesitzer Italiens geworden. Das von Kriegen relativ verschonte Sizilien leistete seit dem Ende des 6.
Welcher Italiener könnte Papst werden?
Ein Kandidat ist Kardinal Pietro Parolin. Der 70-jährige Italiener ist Kardinalstaatssekretär und gilt als mächtiger Mann im Vatikan. Er stand Franziskus nahe und vertrat ihn während seines Krankheitsausfalls. Parolin könnte sogar das Konklave leiten.
Wie viele Sprachen konnte Papst Franziskus?
Jorge Mario Bergoglio hat in den 1980er Jahren bei mehreren Aufenthalten in Deutschland auch Deutsch gelernt. Doch das ist lange her. Weil er sich mit Sprachen schwer tut, beschränkt sich Franziskus in der Regel auf Italienisch und Spanisch.
Warum spricht der Papst immer Italienisch?
Ausländische Päpste sprachen alle Italienisch
sprach nach vielen Jahren in der römischen Kurie ein perfektes Italienisch. Auch der argentinische Papst Franziskus, der Papst "vom anderen Ende der Welt", beherrschte Italienisch dank seiner Eltern, die aus dem Piemont stammten, sehr gut.
Wer wird der Nachfolger von Papst Franziskus?
Kardinal Robert Francis Prevost ist der neue Papst. Er gab sich den Namen Leo XIV. Wer ist der 69-Jährige aus den USA? Google Cast ab.