Zuletzt aktualisiert am 21. Oktober 2025
Touristensteuer: Bis zu 200 Prozent höher Kreuzfahrtpassagiere sollen statt zwei Euro künftig ebenfalls sechs Euro pro Kopf und Nacht zahlen müssen. Das entspricht einer Preissteigerung von 200 Prozent.
Wie hoch ist die Touristensteuer auf Mallorca?
Seit 01. Juli 2016 ist auf den Balearen (Mallorca) die sogenannte „Ecotasa – Touristensteuer“ (Ökosteuer/Kurtaxe) zu bezahlen. Alle Mallorca-Touristen sind dazu verpflichtet die Steuer die Ökosteuer 0,55 €/2,20 € pro Person und pro Nacht zu bezahlen.
Wie hoch ist die Touristensteuer 2025 auf Mallorca?
Landhotels 2 € / 0,50 €* Ein- bis Drei-Sterne-Hotels 2 € / 0,50 €* Vier-Sterne- und Drei-Sterne-Hotels 3 € / 0,75 €* Fünf-Sterne- und Vier-Sterne-Hotels 4 € / 1 €*
Muss man auf Mallorca noch Kurtaxe zahlen?
Die Kurtaxe wird normalerweise bei der Ankunft, z. B. beim Check-in im Hotel, bezahlt. Die Kurtaxe wird auf Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera und der Insel Cabrera (dem Zufluchtsort dieser Insel) erhoben. In keinem anderen Teil Spaniens wird die Steuer erhoben .
Wie hoch ist die Kurtaxe in der Nebensaison auf Mallorca?
Hauptsaison: 3 Euro pro Person und Nacht. Nebensaison: 0,75 Euro pro Person und Nacht.
Urlaub wird teurer: Mallorca führt Touristensteuer ein | BR24
Wie hoch ist die Touristenabgabe auf Mallorca?
Touristensteuer: Bis zu 200 Prozent höher
Kreuzfahrtpassagiere sollen statt zwei Euro künftig ebenfalls sechs Euro pro Kopf und Nacht zahlen müssen. Das entspricht einer Preissteigerung von 200 Prozent.
Wie berechnet man die Touristensteuer?
Vom 1. Januar 2013 beträgt die Steuer pro Übernachtungsgast und Tag zwischen 0,50 Euro (bei einem Übernachtungspreis von 10,01 bis 25,00 Euro) und vier Euro (bei bis zu 200,00 Euro Übernachtungspreis). Für jede weitere angefangene 50,00 Euro Nettoentgelt erhöht sich die Steuer um jeweils einen Euro.
Was passiert, wenn ich keine Kurtaxe bezahle?
Wenn man die Kurtaxe nicht zahlt, muss man mit einem Bußgeld nach dem jeweiligen Bußgeldkatalog der Gemeinde rechnen.
Wie hoch ist die Tourismussteuer auf Mallorca?
Die neuen Sätze liegen bei vier Euro für die Gäste von Luxushotels, drei Euro für Urlauber in Mittelklasseunterkünften, zwei Euro für Kreuzfahrtpassagiere und Leute, die in preiswerteren Hotels und Apartments absteigen, und einem Euro pro Person und Tag für Camper und Herbergsbesucher.
Was brauche ich für eine Mallorca-Reise?
- Personalausweis / Reisepass.
- Führerschein.
- Reiseunterlagen (Hotel, Flug, Mietwagen, Transfer, Sehenswürdigkeiten etc.)
- Impfpass / Allergiepass.
- Reiseführer / Landkarte.
- Studenten- / Schüler- / Rentnerausweis (Eintrittsermäßigung bei vielen Attraktionen)
- Segel- / Tauch- / Bootsführerschein.
Was kosten Strandliegen auf Mallorca 2025?
Doch was kosten die Liegen auf Mallorca 2025? Die Preise für ein Set aus zwei Strandliegen und einem Sonnenschirm variieren. Jedoch kostet ein Liegeplatz durchschnittlich etwa 18 Euro pro Tag.
Was ändert sich 2025 auf Mallorca?
Bereits in Kraft ist eine Änderung, die nun alle Reisenden betreffen wird, die 2025 Urlaub auf Mallorca verbringen möchten. Seit dem 2. Dezember 2024 sind Betreiberinnen und Betreiber von Unterkünften auf der Insel dazu verpflichtet, jede Menge Daten ihrer Gäste für ein zentrales Touristenregister zu sammeln.
Was ist auf Mallorca teurer als in Deutschland?
Insgesamt kosten die meisten Lebensmittel auf Mallorca 10 bis 30% günstiger als in deutschen Städten. Ausnahmen sind nur Bier (lokal und importiert) sowie Wasser. Im Vergleich zum letzten Jahr sind die Preise in Deutschland und Spanien für eine Reihe von Produkten wie Obst und Gemüse leicht gesunken.
Wie hoch ist die Kurtaxe auf Mallorca 2025?
= 2,20 € pro Person und pro Tag.
Wer muss Touristensteuer zahlen?
Die neue Steuer gilt sowohl für Geschäftsleute als auch für Touristen, sie muss in allen Beherbergungsbetrieben wie Hotels, Gasthöfen, Privatwohnungen, Campingplätzen, Schiffen oder anderen Unterbringungsmöglichkeiten gezahlt werden. Kinder und Jugendliche unter 18 sind ausgenommen.
Wie viel Geld auf Mallorca pro Tag?
Die Urlauber lassen dabei ordentlich Geld da: 208 Euro pro Tag im Schnitt – ein Plus im Vergleich zum Vorjahr. Im Juni waren es sogar 218 Euro täglich. Leider bewahrheitet sich immer mehr: „Mallorca ist teurer als die Karibik“, schreibt die MZ.
Ist bei booking.com die Kurtaxe dabei?
Zieht Booking.com bei Online-Zahlungen via „Zahlungen über Booking.com“ eine Übernachtungssteuer und Tourismusabgabe pro Person ein? Die Übernachtungssteuer und Tourismusabgabe sind in dem Betrag enthalten, den wir von Gästen einziehen, wenn sie online zahlen.
Wie hoch ist die Touristenabgabe in Spanien?
In Spanien gibt es seit 2012 eine Art Touristensteuer, als Katalonien eine Umweltsteuer von 0,60 Euro bis 3,50 Euro pro Nacht einführte. Inzwischen haben mehrere Städte und Regionen eine Kurtaxe eingeführt, die in der Regel beim Check-in an den Beherbergungsbetrieb gezahlt werden muss.
Wer muss die Tourismusabgabe bezahlen?
2019 nahm das Land 18,35 Millionen Euro an Tourismusabgabe ein. Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Die Tourismusabgabe müssen alle selbstständig erwerbstätigen Personen bezahlen, die einen Nutzen aus dem Tourismus ziehen.
Wie viel Steuer zahlt man auf Mallorca?
Die Einkommenssteuer beträgt 24 % bis zu 17.707 Euros im Jahr, von 17.707 bis 33.007 Euro sind es 28 % und ab 33.007 bis 53.407 Euro 37%. Ist der Steuerpflichtige über 65 Jahre, ist der erwirtschaftete Gewinn aus dem Immobilienverkauf, wo er seinen Wohnsitz hat, steuerfrei.
Wie hoch ist die Touristensteuer auf Mallorca im Mai?
In allen anderen Monaten, also März, April, Mai, September, Oktober, November und Dezember, soll die Touristensteuer beim derzeitigen Tarif bleiben. Der beträgt je nach Zeitraum und Unterkunft zwischen 25 Cent und 4 Euro pro Nacht.
Wann ist die Nebensaison auf Mallorca?
Die Nebensaison auf Mallorca erstreckt sich von Ende September bis in den April hinein. Dank des mediterranen Klimas sind die Chancen auf wunderbar sonniges und warmes Wetter im Herbst und im Frühling hoch. Bei angenehmen 10 bis 20 Grad lässt sich die Balearen-Insel so ganz besonders gut genießen.
In welchem Monat ist Mallorca am günstigsten?
Wann ist Mallorca am günstigsten? Um auf Mallorca günstig zu urlauben, empfiehlt sich ein Besuch außerhalb der Hauptsaison von Juni bis September. In der Nebensaison sind die Preise für Unterkünfte, Flüge und Aktivitäten nämlich deutlich günstiger.
Was lohnt sich auf Mallorca zu kaufen?
- Ensaimadas: die wohl typischsten Souvenirs aus Mallorca.
- Sobrassada.
- Olivenöl.
- Angel D'or Orangenlikör.
- Licor de Hierbas de Mallorca (mallorquinischer Kräuterlikör)
- Tonfiguren Siurells de Fang (Tonpfeifen)
- Mallorquinische Flammenstoffe (Roba de llengües)
- Glasbläserei.
Ist Essen gehen auf Mallorca teuer?
Essen gehen auf Mallorca ist teuer. Immer mehr Urlauber sind nicht gewillt, die hohen Preise zu zahlen. Tipps, wie man günstigere Restaurants findet.