Zuletzt aktualisiert am 17. November 2025
Die Flüchtlingskrise hat die griechischen Inseln überfordert, die Touristen blieben weg. Zehn Jahre später legen auf Kos wieder Partyschiffe ab. Von den Flüchtlingen merken die Feriengäste wenig. Obwohl immer noch Tausende im Jahr ankommen.
Auf welcher griechischen Insel kommen Flüchtlinge an?
Im Jahr 2024 kamen erneut hunderte Flüchtlinge auf Kreta an Land. Im Sommer 2025 erreichten täglich mehrere Hundert Menschen die Küsten im Süden der Insel, unter anderem bei Lentas, Ierapetra und Makry Gialos. Bis Mitte des Jahres waren bereits knapp 10.000 Flüchtlinge auf Kreta gestrandet.
Hat Kos immer noch ein Migrantenproblem?
Wir haben mit unseren Vertretern und lokalen Agenten gesprochen und können bestätigen, dass keines der Gebiete, über die wir berichten, in irgendeiner Weise von den bedauerlichen Szenen betroffen ist, die im Fernsehen gezeigt werden. Das liegt daran, dass Kos die meisten Migranten anzieht und die dort eingerichteten Systeme zur Aufnahme dieser Migranten derzeit nicht ausreichen .
Wie ist die Lage auf Kos heute?
Heute bleibt es abends und auch nachts klar. Es treten stürmische Böen auf. Die Temperatur beträgt aktuell 27 Grad und geht in der Nacht auf rund 22 Grad zurück.
Auf welcher Insel kommen die meisten Flüchtlinge an?
Immer mehr Geflüchtete erreichen über das Mittelmeer griechische Insel Kreta | tagesschau.de.
Warum Immer Mehr Menschen 2025 Europa Verlassen
Welcher ist der beliebteste Ort für Flüchtlinge?
Die Türkei ist das größte Aufnahmeland für Flüchtlinge . Die meisten Flüchtlinge in der Türkei kommen aus Syrien, wo seit 2011 Familien aufgrund eines anhaltenden Konflikts vertrieben wurden.
Wo leben die wenigsten Migranten in Europa?
Die wenigsten Flüchtlinge und Asylbewerber leben derzeit in Portugal, Slowenien und Rumänien. Fast überall in der EU sind die Flüchtlingszahlen in den vergangenen Monaten deutlich gestiegen, vor allem durch den Krieg in der Ukraine.
Ist es im Moment sicher, nach Kos zu reisen?
Ist Kos derzeit sicher? Kos ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch generell sicher zu bereisen . Die niedrige Kriminalitätsrate macht die Insel zum idealen Ort für alle, die einen stressfreien und erholsamen Urlaub verbringen möchten.
Wie sicher ist die Insel Kos?
Kos gilt im Großen und Ganzen als eine sichere Insel, und die Kriminalitätsrate auf Kos zählt zu den niedrigsten in Europa. Einzig in Kos-Stadt solltest du aufpassen: Im Gedränge der Inselhauptstadt sind Vorsichtsmaßnahmen angebracht, da wie in vielen Städten durchaus Taschendiebe unterwegs sind.
Was ist los auf Kos?
- #1 Spaziergang durch Kos-Stadt.
- #2 Asklepieion von Kos.
- #3 Strände im Norden von Kos.
- #4 Agios Dimitrios: Geisterdorf von Kos.
- #5 Zia außerhalb der Rush-Hour.
- #6 Wanderung auf den Dikeos.
- #7 Panorama von Paleo Pyli.
- #8 Plaka: Pfauenwald von Kos.
Warum Militär auf Kos?
Kos war lange Zeit militärstrategisch unwichtig und es bestand nur eine kleine Militärpräsenz. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Insel wichtig, weil sich dort bei Andimachia ein militärisch geeigneter Flugplatz befand, der heutige Flughafen Kos.
Gibt es auf Kos viel Kriminalität?
Die Kriminalitätsrate auf den griechischen Inseln ist sehr niedrig . Die wichtigsten Regeln für Touristen lauten: Lassen Sie keine teuren Gegenstände unbeaufsichtigt, achten Sie auf Ihre Brieftasche und wechseln Sie Geld nur in Banken und offiziellen Wechselstuben.
Gibt es in Griechenland noch immer eine Flüchtlingskrise?
Griechenland beherbergt derzeit über 214.000 Flüchtlinge und fast 20.000 Asylsuchende, von denen die Hälfte im Land bleiben möchte.
Wo landen die meisten Migranten in Griechenland?
Im Jahr 2022 hielten sich in Griechenland 147.420 Menschen mit Flüchtlingsstatus auf, die meisten von ihnen kamen aus Afghanistan, Syrien, dem Irak und Palästina. Die meisten von ihnen kamen über das Meer und suchten Zuflucht auf Lesbos, Samos, Chios, Kos und Leros.
Welche griechische Insel ist von Flüchtlingen betroffen?
Kreta ist jetzt der Hauptort irregulärer Ankünfte
Nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) sind in diesem Jahr bisher fast 12.000 Migranten auf Kreta angekommen , die meisten von ihnen kamen von der nordafrikanischen Küste aus. Dies entspricht einem Anstieg von über 300 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Soll ich nach Kos reisen?
A: Ja, Kos ist ein familienfreundliches Reiseziel mit zahlreichen Aktivitäten für alle Altersgruppen . Von wunderschönen Stränden mit flachem Wasser über historische Stätten bis hin zu familienfreundlichen Restaurants – auf dieser Insel ist für jeden etwas dabei.
Ist die Insel Kos zu empfehlen?
Kos ist eine der ältesten und beliebtesten Urlaubsinseln Griechenlands und gehört zu den Dodekanes. Sie liegt vor der türkischen Küste bei Bodrum. Abgesehen von den schönen Stränden ist Kos auch die Fahrradinsel von Griechenland: Die flache Landschaft lädt zu entspannten Fahrradtouren ein.
Gibt es Flüchtlinge auf Kos?
Seit Anfang 2024 ist ein deutlicher Anstieg der Ankünfte auf der Insel zu verzeichnen . Das CCAC nimmt auch Personen auf, die von nahegelegenen Inseln wie Rhodos, Symi, Tilos, Astypalea und Kalymnos überstellt wurden.
Ist es sicher, im Meer auf Kos zu schwimmen?
Achten Sie auf Rettungsschwimmer und bunte Flaggen an Ihrem Strandabschnitt. Bitte schwimmen Sie niemals alleine im Meer . Lassen Sie Ihre Kinder nicht unbeaufsichtigt am und im Meer. Achten Sie auf Strömungen, Gezeiten und Wind, die das Baden beeinträchtigen können.
Welche Seite von Kos ist die schönste?
Wo auf Kos sind die schönsten Strände? Die schönsten Strände auf Kos befinden sich im Norden und Süden der Insel. Hier findest du traumhafte Buchten, kristallklares Wasser und feinen Sand. Die Südküste besticht mit aufregenden Stränden wie dem Paradise Beach und dem Therma Beach.
Welcher ist der beste Monat für eine Reise nach Kos?
Die beste Zeit für einen Besuch der Stadt Kos ist zwischen Juni und September . Die Stadt liegt auf der atemberaubenden griechischen Insel Kos und bietet Besuchern eine einzigartige Mischung aus historischem Charme, pulsierendem Nachtleben und wunderschönen Stränden.
Welcher Ort in Deutschland hat die wenigsten Ausländer?
Am niedrigsten ist der Anteil der Ausländer an der Gesamtbevölkerung in den ostdeutschen Bundesländern. Die Werte lagen im Jahr 2020 zwischen 4,8 Prozent in Mecklenburg-Vorpommern und 5,4 Prozent in Thüringen.
Welches Land hat die wenigsten Ausländer?
Nach Angaben der Vereinten Nationen hatten im Jahr 2024 die Vereinigten Staaten, Deutschland, Saudi-Arabien, Frankreich und das Vereinigte Königreich die höchste Zahl an Einwanderern aller Länder, während Tuvalu, St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha sowie Tokelau die niedrigste Zahl aufwiesen.