Zuletzt aktualisiert am 19. September 2025
Die nationale Fluggesellschaft Ägyptens, Egypt Air, findet sich aufgrund einer Reihe von Sicherheitsbedenken und Zwischenfällen in der Vergangenheit auf Platz 4 der unsichersten Airlines weltweit wieder. Konkret handelt es sich dabei um 47 Totalverluste von Flugzeugen, bei denen insgesamt 903 Menschen ums Leben kamen.
Hat Egyptair eine gute Sicherheitsbilanz?
Egyptair ist als 3-Sterne-Fluggesellschaft zertifiziert | Skytrax.
Welche Airlines sollte man vermeiden?
- UT Air (Russland)
- Pakistan International Airlines (Pakistan)
- Lion Air (Indonesien)
- Egypt Air (Ägypten)
- Ethiopian Airlines (Äthiopien)
- Aeroflot (Russland)
- Air India (Indien)
- China Eastern Airlines (China)
Welche Airline stürzt am öftesten ab?
Welche Airline ist am meisten abgestürzt? Unter den Airlines waren bisher vor allem American Airlines und Air France weltweit am stärksten von Unglücken betroffen: Beide mussten bisher (Stand: 1. April 2022) je elf Flugzeugabstürze verzeichnen.
Welchen Rang hat Egyptair weltweit?
EGYPTAIR, die nationale Fluggesellschaft Ägyptens, hat im Skytrax World Airline Ranking 2025 einen bemerkenswerten Sprung gemacht – sie ist vom 88. auf den 68. Platz unter den 100 besten Fluggesellschaften der Welt geklettert! 📈✈️ Ein bedeutender Meilenstein, der das anhaltende Wachstum und die globale Stellung des ägyptischen Luftfahrtsektors widerspiegelt.
War es eine Vertuschung? Der Albtraum von EgyptAir Flug 804
Ist EGYPTAIR eine sichere Fluggesellschaft?
Die nationale Fluggesellschaft Ägyptens, Egypt Air, findet sich aufgrund einer Reihe von Sicherheitsbedenken und Zwischenfällen in der Vergangenheit auf Platz 4 der unsichersten Airlines weltweit wieder. Konkret handelt es sich dabei um 47 Totalverluste von Flugzeugen, bei denen insgesamt 903 Menschen ums Leben kamen.
Wann war der letzte Absturz von EGYPTAIR?
Egypt-Air-Flug 804 (Flugnummer MS804 beziehungsweise MSR804) war ein täglicher Linienflug der Egypt Air vom Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle nach Kairo, auf dem in der Nacht vom 18. auf den 19. Mai 2016 ein Airbus A320-232 (Luftfahrzeugkennzeichen: SU-GCC) über dem Mittelmeer aus bisher ungeklärter Ursache abstürzte.
Sind EgyptAir und Air Cairo das Gleiche?
Air Cairo wurde im Jahr 2003 gegründet und ist eine Tochtergesellschaft der großen ägyptischen Fluggesellschaft EgyptAir. Der Hauptsitz von Air Cairo befindet sich in Kairo, und sie betreibt Flüge zu verschiedenen internationalen Zielen.
Welche Airline hatte noch nie einen Absturz?
Als bekannte Fluggesellschaften, die (tatsächlich) noch nie einen Flugzeugabsturz verzeichnen mussten, listet der „Telegraph“ Hawaiian Airlines (Flugbetrieb seit 1929), Southwest (seit 1971), British Airways (seit 1974), Virgin Airlines (seit 1984), Ryanair (seit 1985), Emirates (ebenfalls seit 1985), Easyjet (seit ...
Welche Airlines sind auf der schwarzen Liste?
7 einzelnen Fluggesellschaften aufgrund von festgestellten schwerwiegenden Sicherheitsmängeln: Air Tanzania (Tansania), Avior Airlines (Venezuela), Blue Wing Airlines (Suriname), Iran Aseman Airlines (Iran), Iraqi Airways sowie Fly Baghdad (beide Irak) und Air Zimbabwe (Simbabwe).
Welche Airline hat die wenigsten Abstürze?
- Platz 1: Air Europa (Spanien)
- Platz 2: Finnair (Finnland)
- Platz 3: Transavia (Niederlande)
- Platz 4: Aegan Airlines (Griechenland)
- Platz 5: KLM (Niederlande)
- Platz 6: Virgin Atlantic Airways (UK)
- Platz 7: Vueling (Spanien)
Wie oft fliegt EGYPTAIR?
EGYPTAIR fliegt täglich von Frankfurt und München und vier Mal die Woche ab Berlin-Schönefeld über Kairo nach Afrika, dem Nahen Osten, Asien, Nordamerika und Europa.
Ist ein Egypt Air-Flugzeug in Kairo abgestürzt?
Am 19. Mai 2016 stürzte ein Airbus A320 der Egypt Air (SU-GCC) auf dem Weg von Paris nach Kairo über dem Mittelmeer ab, nur kurz nachdem er den ägyptischen Luftraum erreichen sollte. An Bord des Flugzeugs befanden sich 56 Passagiere, sieben Besatzungsmitglieder und drei Sicherheitskräfte (siehe Egypt-Air-Flug 804).
Wann ist das letzte Flugzeug nach Ägypten abgestürzt?
Am 19. Mai 2016 kostete Flug MS804 von Paris nach Kairo 66 Menschen das Leben. Der Airbus A320 von Egypt Air stürzte ins Mittelmeer. Niemand an Bord überlebte.
Wann ist Condor zuletzt abgestürzt?
Condor-Flug 3782 war ein Charterflug der deutschen Fluggesellschaft Condor von Stuttgart nach Izmir, auf dem am 2. Januar 1988 eine Boeing 737-200 im Anflug auf Izmir gegen einen Berg geflogen wurde. Durch diesen CFIT (Controlled flight into terrain) wurden alle 16 Menschen an Bord getötet.
Ist Egyptair Star Alliance?
Die Mitgliedsfluggesellschaften sind: Aegean Airlines, Air Canada, Air China, Air India, Air New Zealand, ANA, Asiana Airlines, Austrian, Avianca, Brussels Airlines, Copa Airlines, Croatia Airlines, EGYPTAIR, Ethiopian Airlines, EVA Air, LOT Polish Airlines, Lufthansa, Shenzhen Airlines, Singapore Airlines, South ...
Welche Fluglinie ist am sichersten?
Laut Airlineratings.com sind Qantas, Air New Zealand und Etihad Airways die sichersten Fluggesellschaften in der neuesten Rangliste von 2025.
Welche Entschädigung kann ich bei Egyptair beantragen?
Nach unseren aktuellsten Daten hat Egyptair innerhalb 24 Stunden 69 Flüge annulliert. 13.50% der nationalen Flüge und 1.87% der internationalen Flügen wurden annulliert. Wenn Ihr Flug annulliert wurde und Sie weniger als 14 Tagen im Voraus informiert wurden, können Sie möglichweise bis zu 600 € Entschädigung erhalten.
Welche Phase beim Fliegen ist die gefährlichste?
Die risikoreichsten Phasen eines Flugverlaufs sind Start und Landung, da hierbei statistisch gesehen rund 60 Prozent aller tödlichen Unfälle im Flugverkehr passieren. Jedoch ist festzuhalten, dass die Phase der Landung ungleich gefährlicher ist als der Start.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Flugzeug abstürzt in Prozent?
Immerhin ist das Flugzeug statistisch gesehen noch immer das sicherste Verkehrsmittel. Die Wahrscheinlichkeit, dass man mit einem Flugzeug abstürzt, liegt bei 0,000002 Prozent. Das mindert aber nicht im Geringsten die Angst, unter der fast jeder dritte Mensch weltweit leidet.
Wo im Flugzeug hat man die höchste Überlebenschance?
Position im Flugzeug: Hintere Sitzreihen bieten statistisch die höchste Überlebenschance. Platzwahl: Mittlere Sitze gelten als sicherer als Fenster- oder Gangsitze – wegen des „menschlichen Puffers“. Nähe zum Notausgang: Weniger als fünf Sitzreihen Abstand erhöhen die Chance auf eine schnelle Evakuierung.