Zuletzt aktualisiert am 21. Oktober 2025
Mit der Seilbahn auf über 1.000m Der Berg lockt - und zum Glück gibt es für Wanderer, die es gerne etwas gemütlicher angehen, die Obersalzbergbahn! Mit der historischen 1949 erbauten Obersalzbergbahn kommen Sie ohne große Anstrengung in den Genuss gesunder Höhenluft und tun etwas für Ihren Kreislauf.
Kann man mit der Seilbahn auf den Watzmann fahren?
Mit der Seilbahn bis fast auf den Gipfel
Sie möchten den traumhaften Ausblick auf das Watzmann-Massiv und den 1.200 Meter tiefer gelegenen Königssee genießen? Mit der Jennerbahn fahren Sie in rund 20 Minuten von Schönau am Königssee bis knapp unter den Gipfel.
Wie kommt man zum Watzmann hoch?
Mit Bus & Bahn: Mit der Bahn von Freilassing (Bahnlinie München - Salzburg) nach Berchtesgaden. Vom Hauptbahnhof mit der Bus-Linie 846 zur Haltestelle Wimbachbrücke, Ramsau bei Berchtesgaden (Fahrplan und Buchung). Die Haltestelle liegt direkt am Ausgangspunkt.
Wie lange dauert die Seilbahnfahrt auf den Jenner?
20 Minuten dauert die Seilbahnfahrt bis zur Bergstation der Jennerbahn auf 1.800 Metern. Nach Verlassen der Gondeln am Berg bleiben die meisten Besucher erst einmal wie angewurzelt stehen.
Wo startet und endet die Seilbahn?
Die IFS Cloud Cable Cars finden Sie auf der Greenwich Peninsula und in den Royal Docks . Sie können Ihre Fahrt an beiden Standorten beginnen, je nachdem, ob Sie uns für einen Tag voller Spaß besuchen oder nach dem Besuch unserer fantastischen Unterhaltungsmöglichkeiten, Restaurants, Bars, Einkaufsmöglichkeiten und Grünflächen abreisen möchten.
Auf den Jenner mit Blick auf den Watzmann und das Dr. Hugo Beck Haus
Kann man mit dem Auto auf den Jenner fahren?
Mit der Jennerbahn auf den Berg
Mit dieser modernen Seilbahn gelangt man zur Bergstation auf dem Jenner, von wo aus man weiter in Richtung Gipfel wandern kann. Die Jennerbahn ist mit dem Auto gut zu erreichen und es gibt einen gebührenpflichtigen Parkplatz an der Talstation.
Lohnt sich die Jennerbahn?
Etwas teuer, aber an einem klaren Tag lohnt sich das Geld – die atemberaubende Aussicht oben angekommen. Sobald Sie die Bergstation erreicht haben, sollten Sie unbedingt bis zum Gipfel laufen – es ist ein kurzer, aber steiler Aufstieg, der Sie mit einer atemberaubenden Aussicht in alle Richtungen belohnt.
Auf welchem Berg Fahrt die Jennerbahn?
Die Jennerbahn am Königssee
Mit der Seilbahn auf den Lieblingsberg am Königssee, Watzmannblick inklusive. Eine Kabine bietet Platz für bis zu 10 Personen, Möglichkeit zur Mitnahme von Kinderwagen, Kraxn, Rucksack, Rollstuhl, Gehilfen, Fahrrad (nur bis Mittelstation).
Wie lange dauert eine Rundfahrt mit der Seilbahn?
Fahrzeit: ca. 10 Minuten .
Kann man den Watzmann hochfahren?
Nur für erstklassige Bergsteiger mit spitzen Kondition. Schwierigkeitsgrad 1, teilweise gesichert. Aufstieg zur Falzalm mit Nächtigung im Watzmannhaus. Am nächsten Tag gute 2-3 Stunden zum Hocheck und Mittelspitze.
Wo hat man die beste Aussicht auf den Watzmann?
Der vielleicht beste Blick auf die Watzmann-Familie bietet sich von der Aschauerweiherstraße. Die kleine Straße nördlich von Berchtesgaden ist relativ einfach zu finden und zweigt bei Bischofswiesen von der B20 ab. Entlang der Straße bieten sich verschiedene Fotospots mit unterschiedlichen Vordergründen.
Wie viele Menschen starben am Watzmann?
Die berühmte Berg ist aber auch ein gefährlicher. Bereits über 110 Tote gab es am Watzmann. Vor allem die Ostwand wird oft unterschätzt.
Wie kommt man auf den Watzmann hoch?
Die Besteigung oder Überschreitung der Watzmann Gipfel erfordert bergsteigerisches Können, Kondition und Erfahrung , doch die das Watzmannhaus unterhalb der Gipfel ist auf einem gut markierten, erst am Ende hin schmalen Weg in einer anspruchsvollen Wanderung in etwa 4:30 Stunden zu erreichen.
Kann man mit dem Auto zum Watzmannhaus fahren?
Anreise. Wenn Sie mit dem Auto zum Watzmannhaus anreisen möchten, müssen Sie zunächst der A8 in Richtung Salzburg folgen und anschließend weiter bis nach Ramsau oder Berchtesgaden fahren. Dort gibt es mehrere Park- und Aufstiegsmöglichkeiten zum Watzmannhaus.
Wie heißt die Seilbahn in Berchtesgaden?
Jennerbahn - Berchtesgadener Bergbahn AG.
Welche Seilbahn führt zum Watzmann?
- Die Obersalzbergbahn vor dem Watzmann.
- DIe auffälligen Gondeln der Obersalzbergbahn.
- Bequemer Einstieg.
- Bei Familien beliebt: Die Obersalzbergbahn.
- DIrekt aus dem Ort beginnt die Auffahrt mit der Obersalzbergbahn.
- Blick zum Haus Schiedköpfl.
- Blick von der Gondel zum Markt Berchtesgaden.
Was kostet die Jenner Seilbahn?
Das See-Gipfel-Ticket: Königssee und Jennerbahn für 54€
Kann man den Watzmann vom Jenner aus sehen?
Vom Jenner aus kannst Du die Watzmann-Frau direkt vor Dir sehen und dahinter die Spitzen des Watzmann (2.713 m) ausmachen.
Wie lange dauert eine Fahrt mit der Jennerbahn?
20 Minuten dauert die Seilbahnfahrt bis zur Bergstation der Jennerbahn auf 1.800 Metern. Nach Verlassen der Gondeln am Berg bleiben die meisten Besucher erst einmal wie angewurzelt stehen.
Kann man mit dem Auto zur Jenner Mittelstation fahren?
Anfahrt. Entweder mit der Jennerbahn vom Tal hoch, oder mit dem Auto über die Scharitzkehlstraße (Navi: gehört auch zu Schönau a. Königssee) nach Gollhäusl, von dort erreicht man über eine kurze Strecke des Königswegs in 15 Min. die Mittelstation, was gut ausgeschildert ist.
Wie viele Gondeln hat die Jennerbahn?
In den folgenden Jahren wurden für den Skibetrieb neben der Seilbahn zusätzliche Liftanlagen gebaut und so konnte der erste Alpine Skiweltcup überhaupt im Januar 1967 am Jenner stattfinden. Am 5. März 2017 ist die alte Jennerbahn mit den 2er Gondeln der zweiten Generation und 10 Millionen Fahrgästen Geschichte.
Welche Öffnungszeiten hat die Jennerbahn?
Öffnungszeiten (betriebsbedingte Änderungen vorbehalten):
Öffnungszeiten während der Sommersaison täglich von 09:00 – 17:00 Uhr. Öffnungszeiten während der Wintersaison täglich von 09:30 – 16:30 Uhr.
Wie komme ich auf den Jenner?
Zahlreiche Wege führen nach oben und wer den ganzen Weg nicht auf sich nehmen möchte, dem bietet die Jennerbahn die Möglichkeit auf die Mittelstation (1185 m) oder bis zur Bergstation (1800 m) zu fahren. Von dort aus führt dann ein ca. 20-minütiger Spaziergang zum Gipfelkreuz mit Traumblick.
Wird die Jennerbahn geschlossen?
Mitte April soll der Abbau am Jenner beginnen. Zum Kaufpreis wollten sich beide Bergbahnbetreiber nicht äußern. Die Jennerwiesenbahn war eine von mehreren Seilbahnen der Berchtesgadener Bergbahn AG. Sie wurde 2018 gebaut und 2024 bereits wieder stillgelegt.