Zuletzt aktualisiert am 20. September 2025
Ostseebad Boltenhagen: Therme, Wellness & Spa Klare Meeresluft, perfekte Wasserqualität: Das Ostseebad Boltenhagen ist anerkanntes Seeheilbad. Hinzu kommen zahlreiche Gesundheits- und Wellnesseinrichtungen.
Ist die Ostseetherme Boltenhagen geschlossen?
Aus technischen Gründen ist die Ostsee-Therme Boltenhagen bis auf Weiteres geschlossen. Eine Ausnahme stellen die ambulanten Ostseewannenbäderdar. Diese werden in der Ostsee-Therme Boltenhagen auf Rezept angeboten. Die Terminabsprache erfolgt telefonisch über die Ostseeklinik Boltenhagen unter 038825-480.
Was ist der Unterschied zwischen Therme und Thermalbad?
Therme ist das Kurzwort für Thermalbad und bezeichnet eine Anlage zum Baden in natürlichem Grundwasser, das häufig zusätzlich mineralisiert ist. Oft kommt das Wasser aus natürlichen Quellen, manchmal auch aus einer Tiefenbohrung.
Was ist besonders an Boltenhagen?
Eine der artenreichsten Sehenswürdigkeiten in Boltenhagen ist das etwa 69 Hektar große Naturschutzgebiet Tarnewitzer Huk. Die künstlich entstandene Halbinsel befindet sich nördlich des Ortsteiles Tarnewitz und darf von Urlaubern nicht betreten werden.
Was kann man in Boltenhagen machen, wenn es regnet?
Welche Orte in Boltenhagen sind auch bei Regen einen Besuch wert? Bei schlechtem Wetter sind der Schmetterlingspark in Klütz, das Schloss Bothmer und die Indoor-Restaurants in der Weißen Wiek und an der Promenade des Ostseebads Boltenhagen eine schöne Alternative zum Tag am Strand.
Boltenhagen, Erholung an der Ostsee -- klein ab FEIN -- 💕
Welche größere Stadt liegt in der Nähe von Boltenhagen?
Geografie. Boltenhagen liegt nördlich der Kleinstädte Grevesmühlen und Klütz, etwa 20 Kilometer nordwestlich der Hansestadt Wismar und 30 Kilometer nordöstlich der Hansestadt Lübeck.
Wie lange soll man im Thermalwasser bleiben?
Nicht länger als 20 Minuten ins Thermalwasser!
Die Badezeit sollte deshalb maximal 20 Minuten nicht überschreiten. Im Heißwasser-Pool (420 C) sollten Sie nicht länger als 10 Minuten bleiben.
Welche Heilwirkung hat Thermalwasser?
Das Thermalwasser hat eine äußerst positive Wirkung auf die Gesundheit und findet bei Herz‐ und Kreislaufbeschwerden, rheumatischen Beschwerden, Stoffwechselstörungen, Erkrankungen am Bewegungsapparat sowie Hauterkrankungen Anwendung. Zur Förderung der Durchblutung trägt besonders Kohlensäure bei.
Ist in einer Therme immer Salzwasser?
Meerwasser-Therme
Tatsächlich handelt es sich also um Meerwasserbäder, nicht um Thermalbäder. Anders als Leitungswasser enthält Meerwasser aber Natursalz, Mineralien und Spurenelemente, so dass Meerwasserbäder wesentlich gesünder für den Organismus sind als herkömmliche Schwimmbäder.
Ist die Ostsee-Therme textilfrei?
Die Saunaanlage der OstseeTherme Usedom dient der Gesundheitsförderung und der Erholung der Badegäste. 2. Die Saunaanlage ist ein textilfreier Bereich. In den Saunen ist das Tragen von Badebekleidung verboten.
Ist der Freitag ein Familientag in der Ostsee Therme?
Freitag ist Familientag!
Für Kleinfamilien (1 Erwachsener und 1 Kind) kostet die Tageskarte 41€. Fragt für die Eintrittspreise für schwerbehinderte Menschen (ab 70%) bei der Ostsee Therme nach. Haltet zudem einen Ausweis als Nachweis bereit.
Was kann man mit der Ostseecard machen?
Deine Vorteile & Vergünstigungen mit der ostseecard
Neben den lokalen Vergünstigungen erhältst du mit der ostseecard kostenlosen Strandzugang in deinem Urlaubsort, kostenlosen einmaligen Strandzugang in weiteren 18 Ostseebädern und attraktive Rabatte bei über 30 Partner:innen im Freizeitbereich.
Wie ist das Wasser in Boltenhagen?
Die Qualität des Wasser am Strand in Boltenhagen ist nun seit 2015 ausgezeichnet. Der chemische Zustand wird als sehr gut eingestuft und die Sichttiefe beträgt das ganze Jahr über mindestens einen Meter.
Ist die Strandpromenade in Boltenhagen fertig?
Es ist eines der umstrittensten Bauwerke in Boltenhagen: Die 2,2 Kilometer lange Dünenpromenade ist seit 2021 fertig.
Wer darf nicht ins Thermalbad?
Ein Bad in Thermalwasser hat also einen relativ starken Einfluss auf den Organismus. Für Menschen mit einer Herzschwäche kann das gefährlich werden, sie sollten vor dem Thermenbesuch ihren Arzt konsultieren. Da das warme Wasser die Gefäße erweitert, müssen Besucher mit Krampfadern vorsichtig sein.
Ist Thermalwasser gut gegen Arthrose?
Das Baden mit Thermalwasser ist mehr als nur ein Badeerlebnis - es ist eine bewährte Methode zur Linderung von Arthritis und Gelenkschmerzen. Die Caracalla Therme in Baden-Baden bietet eine erstklassige Umgebung, um diese heilenden Eigenschaften zu erleben und den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Warum ist man nach der Therme so müde?
Zudem werden beim Baden im Thermalwasser Muskelverspannungen gelöst und der Stoffwechsel aktiviert, was den Körper zur Ruhe kommen lässt. Die Müdigkeit ist also keineswegs ein Zeichen für negative Belastung und Verausgabung, sondern dafür, dass der Körper sich regeneriert und neue Kraft schöpft.
Muss man nach dem Thermalbad duschen?
Nach dem Baden trocknen Sie sich gut ab, ohne wieder zu duschen. Dadurch kann ein Teil der fein über die Haut und in den Poren verteilten Salze und Mineralien durch die Haut subkutan in den Kreislauf geschleust werden und die Sole kann dort ihre positive Wirkung fortsetzen.
Welche Nebenwirkungen kann Thermalwasser haben?
2.3) Thermalwasser Nebenwirkung
Hierzu gehören zum Beispiel Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Venenentzündungen, Erkrankungen der Nieren oder der Leber sowie einige chronische Krankheiten. In seltenen Fällen kann Thermalwasser auch mikrobielle Kontaminationen aufweisen, die zu Infektionen führen können.
Wann sollte man nicht in die Therme?
Fieber, Grippe, COVID-19): Bei akuten Infektionen, insbesondere wenn Fieber besteht, sollte man auf den Besuch in der Therme verzichten. Die erhöhte Körpertemperatur und das geschwächte Immunsystem können durch die Hitze im Thermalbad zusätzlich belastet werden.
Wofür ist Boltenhagen bekannt?
Die Natur ruftOstsee, Strand und Wellen im Ostseebad Boltenhagen. Das ist die Seele von Boltenhagen: ein über 4 Kilometer langer, feiner, weißer Sandstrand. Zahlreiche Gäste tummeln sich hier im Sommer und genießen diesen tollen Strand. Die Ostsee war schon immer ein Magnet für die Erholungsuchenden.
Wo ist Boltenhagen am schönsten?
Der Naturstrand an der bis zu 30 m hohen Steilküste zwischen Boltenhagen Redewisch und Groß Schwansee gehört, meiner Ansicht nach, zu den schönsten und eindrucksvollsten Abschnitte der Ostseeküste. Hier können Sie die Gewalten der See hautnah erleben.
Wie lang ist der Rundweg Steilküste bei Boltenhagen?
Wie lang ist die Route Steilküste bei Boltenhagen? Steilküste bei Boltenhagen ist ein 5,5 km langer Rundweg mit einer Höhendifferenz von 58 m, der etwa 1–1,5 Std. in Anspruch nimmt.