Haben Bürgergeld-Empfänger Anspruch auf Deutschlandticket?

Zuletzt aktualisiert am 26. Oktober 2025

Als Empfängerin oder Empfänger der nachstehenden Leistungen haben Sie Anspruch auf ein DeutschlandTicket Sozial: Bürgergeld nach dem SGB II. Sozialhilfe (Hilfe zum Lebensunterhalt/Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung) nach dem SGB XII. Wohngeld nach dem WoGG.

Was kostet das Deutschlandticket, wenn man Bürgergeld bekommt?

Sozialticket-Atlas: Mobilität als Wohnort-Lotterie

Doch das Deutschlandticket für 58 Euro ist für viele unbezahlbar. Besonders drastisch zeigt sich das am Bürgergeld: Hier sind für Mobilität nur 50,50 Euro im Monat vorgesehen – zu wenig, um das Deutschlandticket zu finanzieren.

Wie teuer wird das Deutschlandticket für Bürgergeld-Empfänger 2025?

Dann kann das Deutschlandticket sozial von Dir erworben werden – ab 01. Januar 2025 für monatlich 48 Euro.

Wie viel kostet das Sozialticket für Bürgergeld-Empfänger?

Bei dem Sozialticket handelt es sich um einen ermäßigten Fahrausweis für den öffentlichen Nahverkehr. Dieser kann beispielsweise von Bürgergeld-Empfängern beantragt werden. Die Kosten können sich von Stadt zu Stadt unterscheiden und liegen durchschnittlich zwischen 25 und 35 Euro.

Ist das 49 Euro Ticket für Hartz 4 Empfänger günstiger?

Der aktuelle Hartz-IV-Regelsatz sieht für einen alleinstehenden Erwachsenen, der öffentliche Verkehrsmittel benutzen möchte, nur 40,27 Euro im Monat vor. Die Differenz müsste an anderer Stelle eingespart werden. Das 49-Euro-Ticket ist also rund 22 Prozent teurer, als der Regelbedarf hergibt.

Die Bahn wird teurer: Das Deutschlandticket kostet bald 63 Euro | WDR Aktuelle Stunde

Kann das Jobcenter das Deutschlandticket übernehmen?

Bürgergeld: Jobcenter Zuschuss zum Deutschlandticket 2025 (58-Euro-Ticket) Das Jobcenter zahlt 2025 einen Zuschuss zum erhöhten Deutschlandticket, dem 58-Euro-Ticekt. Doch das gilt nicht für jeden Bezieher von Bürgergeld, sondern nur in Ausnahmefällen, in denen ein unabweisbarer Mehrbedarf besteht.

Was ist das Sozialticket Deutschland?

Mit dem SozialTicket sind Sie zu Hause besonders günstig mobil . Nutzen Sie für Ihre täglichen Erledigungen rund um die Uhr alle Linienbusse, S-Bahnen, RB- und RE-Linien sowie Straßen- und U-Bahnen im Geltungsbereich. Ob Sie Anspruch darauf haben, erfahren Sie bei der zuständigen Behörde Ihrer Stadt.

Können Bürgergeld-Empfänger kostenlos Bahn fahren?

Einige Städte und Verkehrsbetriebe haben das Problem erkannt. Sie bieten deshalb für Berechtigte ein Sozialticket an. Damit ist es Hartz-4-Empfängern oder dem Personenkreis, der andere Leistungen nach dem SGB II bekommt, an, ermäßigt in Bus und Bahn zu fahren.

Was ist ein Sozialticket?

Mit einem #SocialTicket kannst du dich in allen sozialen Netzwerken mischen, ohne MB zu verlieren . Schau dir das Video an, um zu sehen, wie es genau funktioniert, und hol dir anschließend dein Ticket über die #MyVodacomApp. WhatsApp ist nicht inbegriffen. Mehr dazu hier: bit.ly/2Z8wtJn | Vodacom | Facebook.

Ist das Deutschlandticket für arbeitslose Menschen günstiger?

Der Sozialrabatt der Stadt Hamburg (bisher 24,80 Euro pro Monat) wird mit Start des Deutschlandtickets auf monatlich 30 Euro angehoben. Personen, die existenzsichernde Leistungen erhalten, können somit für nur 19 Euro pro Monat bundesweit den Nahverkehr nutzen.

Ist das Deutschlandticket für Bürgergeldempfänger günstiger?

Zum 1. Januar 2024 ist das Bürgergeld um etwa zwölf Prozent erhöht worden, 2025 folgte eine Nullrunde. Aktuell liegt der Regelsatz bei 563 Euro und auf die Nutzung von Bus und Bahn entfallen 50,49 Euro. Das Deutschlandticket kostet 2025 monatlich 58 Euro.

Kann ich mit einem Deutschland-Ticket nach Österreich reisen?

So können beispielsweise einige grenznahe Gemeinschaftsbahnhöfe erreicht werden. Mit dem Deutschlandticket kann man beispielsweise von Lauterbourg und Wissembourg in Frankreich nach Deutschland und wieder zurück fahren. Auch nach Salzburg und Kufstein in Österreich sowie nach Schaffhausen in der Schweiz kann man mit dem D-Ticket reisen .

Was kostet das Deutschlandticket für Schwerbehinderte?

August 2022 gibt es ein monatliches Ticket für die Benutzung von Bus und Bahn im Nahverkehr zum Preis von 9,00 € pro Monat. Schwerbehinderte Menschen können bereits bundesweit die Verkehrsmittel des Nahverkehrs mit dem Beiblatt und Wertmarke kostenfrei nutzen.

Kann ich das Deutschlandticket mit Bargeld bezahlen?

Kann ich das Deutschlandticket mit Bargeld zahlen? Nein. Da das Deutschlandticket als Abonnement abgeschlossen wird, ist eine Bankverbindung, über welche das Ticket monatlich gezahlt wird, notwendig.

Was kostet eine Seniorenkarte beim HVV?

Im Vergleich zum früheren hvv-Seniorenticket, das nur für den hvv-Bereich Hamburg AB im Abo 54 Euro und als Monatskarte 65,80 Euro kostete, ist das monatlich kündbare Deutschlandticket ein großer Gewinn.

Was ist Sozialrabatt?

Mit dem Sozialrabatt können Leistungsberechtigte (darunter SGB II, Grundsicherung im Alter, AsylbLG) Zeitkarten des HVV um 23 Euro vergünstigt kaufen. Rechnerisch sind im Regelsatz 40,27 Euro für Mobilitätskosten vorgesehen, die je nach Ticketart komplett für den HVV genutzt werden müssen.

Wird das Deutschland Sozialticket auch teurer?

Das Sozialticket kostet seit April dieses Jahres 19 Euro, davor hatte der Preis bei 9 Euro gelegen. Nun plant die Sozialsenatorin ab Januar 2026 die nächste Preiserhöhung. Das Ticket würde dann wieder so viel kosten wie 2022. Die Sozialverwaltung bedauerte den Schritt, begründete ihn aber mit der klammen Haushaltslage.

Kann ich mit dem Sozialticket jemanden mitnehmen?

Kinder und Jugendliche, die von Sozialleistungen leben, erhalten das Sozialticket kostenfrei. Mit dem Ticket für Erwachsene können montags bis freitags ab 19:00 Uhr sowie ganztägig an Wochenenden und Feiertagen ein weiterer Erwachsener und bis zu vier Kinder (6 bis 14 Jahre) mitgenommen werden.

Wie teuer ist ein Deutschlandticket für Bürgergeld-Empfänger?

Für Empfängerinnen und Empfänger von Bürgergeld, Wohngeld und Sozialhilfe gibt es ein Sozialticket für 39 Euro monatlich. Hunde und Fahrräder dürfen kostenlos mitgenommen werden. Für die Nutzung der 1. Klasse kann ein Upgrade des Deutschlandtickets erfolgen.

Haben Bürgergeld-Empfänger freien Eintritt?

Ermäßigter oder kostenloser Eintritt: An vielen Orten erhalten Empfänger von Bürgergeld ermäßigten oder sogar freien Eintritt in Museen, Schwimmbäder und Bibliotheken.

Wie teuer darf ein Auto für einen Bürgergeld-Empfänger sein?

Empfänger von Bürgergeld dürfen ein Auto besitzen, das bis zu 15.000 Euro wert ist. In diesem Fall wird beim Antrag auf Bürgergeld der Auto-Wert nicht zum Vermögen hinzugerechnet. Das geht aus dem Antragsformular VM hervor, das du ausfüllen musst, wenn du deinen Antrag auf Bürgergeld stellst.

Was braucht man, um ein Sozialticket zu beantragen?

Um das Ticket zu bekommen, brauchen Sie einen Berechtigungsnachweis, den Sie - je nachdem, ob Sie Leistungen nach dem SGB XII, dem SGB VIII oder dem SGB II bekommen - beim Amt für Soziales und Wohnen, beim Jugendamt oder beim JobCenter erhalten.

Wann wird das Deutschlandticket abgebucht?

Ist das Startdatum für Dein Deutschlandticket erst im Folgemonat, erfolgt die erste und alle weiteren Abbuchungen um den 25. des Monats. Erst wenn die Abbuchung erfolgreich war, wird Dir Dein Deutschlandticket ausgestellt.

Wer bekommt Zuschüsse zum Deutschlandticket?

Ein Rahmenvertrag mit einem Verkehrsunternehmen ermöglicht es Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern, einen Rabatt von 5 Prozent auf den aktuellen Ticketpreis (2,90 Euro) für ihre Mitarbeiter zu erhalten. Dafür müssen Sie einen Zuschuss von mindestens 25 Prozent zum Ticket leisten – also mindestens 14,50 Euro.