Zuletzt aktualisiert am 10. November 2025
Trivia. In vielen Hochhäusern weltweit ist kein 13. Stockwerk vorhanden, da die 13 als Unglückszahl gilt und viele Menschen Angst vor der Zahl 13 haben (Triskaidekaphobie). Die Nummer 13 wird entweder (wie im Bild) ausgelassen oder durch z. B. 12A (seltener auch 12½) ersetzt.
Gibt es Gebäude mit einem 13. Stock?
Gibt es Gebäude, die einen 13. Stock haben? Ja, es gibt Gebäude, die eine 13. Etage haben, wie das Carlton Hotel in London und das Empire State Building in New York City.
Gibt es in Hochhäusern ein 13. Stockwerk?
Die Otis Elevator Company berichtet, dass 80 bis 90 % der von ihr in Wolkenkratzern und großen Hotels installierten Aufzüge keinen Knopf für die 13. Etage haben . Das Fehlen einer 13. Etage kommt besonders häufig in Wohngebäuden vor.
In welchem Land gibt es keinen 13. Stock?
Die Antwort findet sich im Aberglauben. In China und Japan fürchtet man die Vier. Sie gilt als Unglückszahl. So, wie bei uns die 13.
Warum gibt es in vielen amerikanischen Hochhäusern keinen 13 Stock?
Hotelbetreiber und Architekten beugen sich der Angst vor der Unglückszahl 13. Um den Profit durch den Aberglaube der Gäste an die Unglückszahl nicht zu schmälern, fehlt das Zimmer mit der Nummer 13 in vielen Hotels. In etwa 40 Prozent der Wolkenkratzer in den USA fehlt auch der 13.
Albtraum Hochhaus: Horror-Wind tötet Fensterputzer | China
Warum überspringen Ingenieure die 13. Etage?
Der 13. Stock ist zwar physisch vorhanden, wird aber nicht erwähnt, ein jahrhundertealter Aberglaube in der Architektur hat ihn verdrängt. Diese merkwürdige Auslassung ist nicht nur eine lokale Eigenart; sie ist Teil einer langjährigen Angst vor der Zahl 13 – einer Angst, die so weit verbreitet ist, dass sie sogar einen Namen hat: Triskaidekaphobie, die Angst vor der „13“.
Warum ist der 13. Stock nicht gut?
Anders als bei den asiatischen Aberglauben rund um den Hauskauf gibt es jedoch keine eindeutige Erklärung dafür, warum der 13. Stock Unglück bringt . Manche behaupten, dies stamme aus der Bibel, da Judas der 13. Gast beim letzten Abendmahl war. Andere wiederum behaupten, es liege daran, dass ein Jahr nur 12 Monate hat und die Zahl 13 daher für Ungewohntes und Unbekanntes stehe.
Warum gibt es in Hotels kein Zimmer 13?
Aufgrund der Triskaidekaphobie oder der Angst vor der Zahl 13 verzichten Hotels häufig auf die 13. Etage, um Gästen, die sich mit der Zahl 13 unwohl fühlen, ein angenehmes Erlebnis zu bieten.
Warum gibt es kein 4 Stock im Krankenhaus?
Das führt dazu, dass man in Korea die Zahl 4 früher sehr stark vermieden hat und auch heute zum Teil noch stark vermeidet. So gibt es in Krankenhäusern normalerweise keinen vierten Stock und im Aufzug kommt über dem Knopf für den dritten Stock gleich der Knopf für den fünften Stock.
In welchen Ländern ist 13 eine Unglückszahl?
In Indien kann jeder Tag zum Freitag, den 13.
“ könne man in Indien nur lachen: Dort gäbe es so viele Möglichkeiten, dem Aberglaube nach Unglück auf sich zu ziehen, dass eigentlich jeder Tag das Zeug zum Unglückstag hat.
Hatten die Twin Towers ein 13. Stockwerk?
Allerdings haben einige der berühmtesten Gebäude von New York City einen 13. Stock . Das Empire State Building hat einen. Das Flatiron Building ebenso wie die Twin Towers. Das One World Trade Center und alle Hilton International Hotels verfügen über einen 13. Stock.
Wie hoch ist ein Hochhaus mit 12 Stockwerken?
Andere sagen, dass ein Hochhaus mindestens 30 Meter hoch sein muss. Das entspricht etwa 12 Stockwerken.
Ist der 14. Stock wirklich der 13. Stock?
Aberglaube. Einfacher, unwissender Aberglaube. Es gibt tatsächlich einen dreizehnten Stock (wenn das Gebäude mehr als 12 Stockwerke hat); manche Menschen sind jedoch abergläubischer, was die geschriebene Zahl betrifft, und ignorieren die Tatsache, dass die ganze, reelle, rationale Zahl zwischen „12“ und „14“ „13“ ist; egal, wie man sie nennt.
Welche Gebäude haben ein 13. Stockwerk?
Einige berühmte Gebäude widersetzen sich jedoch diesem Trend: Das Flatiron Building in New York City, das Empire State Building, das Waldorf Astoria Hotel und alle Hilton International Hotels haben alle 13. Stockwerke.
Was bedeutet die Zahl 13 in der Bibel?
Dreizehn: „Dutzend des Teufels“
Beim letzten Abendmahl mit Jesus saßen 13 Menschen am Tisch - der 13. war der Verräter Judas. Auch könnte der schlechte Ruf der 13 im Christentum von der „Überschreitung“ der als harmonisch empfundenen Zahl Zwölf (so gibt es etwa zwölf Apostel, aber auch zwölf Monate usw.) herrühren.
Wo gibt es die Zahl 13 nicht?
Menschen mit dieser Phobie meiden Räume, Stockwerke oder allgemein die Zahl 13. In Flugzeugen fehlt oft die Sitzreihe mit der Nummer 13 und auch an vielen Bahnhöfen gibt es kein Gleis 13. Die meisten Hotels verzichten auf diese Zimmernummer und sogar auf die ganze 13.
Was ist die Zahl des Todes?
Unglückszahl 4 – das Wort für Tod
Die 4 (shi) wird im Japanischen genauso ausgesprochen wie das Wort für „Tod“ (死). Vielleicht ist Ihnen schon aufgefallen, dass in manchen Hotels oder Krankenhäusern die vierte Etage fehlt.
Warum gibt es keinen 13. Stock im Hotel?
Hotels meiden die Zahl 13
Die 13 gilt nach einem recht weit verbreiteten Aberglauben in vielen Kulturen tatsächlich als Unglückszahl. Deshalb gibt es einige Hotels, die den 13. Stock überspringen und einfach die 14 auf die Zwölf folgen lassen.
Sind 3 Bettzimmer im Krankenhaus erlaubt?
Mehrbettzimmer: Mehrbettzimmer sind üblicherweise mit drei oder vier Patientenbetten ausgestattet und stellen in der Regel die Standard-Unterbringung in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) dar. Es gibt jedoch auch Zimmer mit bis zu acht Betten.
Warum gibt es in Hotels kein Zimmer 420?
Cannabiskonsumenten hatten die lästige Angewohnheit entwickelt, in bestimmten Hotels 420 Zimmer für den Massenkonsum von Drogen zu reservieren und so viele Menschen wie möglich einzuladen, sich ihnen anzuschließen.
Welches Stockwerk fehlt in Hotels oft?
Aber hierzulande fehlt in Hotels oft das 13. Stockwerk oder das Zimmer Nummer 13. Außerdem fehlt bei einigen Airlines die 13.
Was machen Hotels mit der 13. Etage?
Historisch gesehen geht die Entscheidung, auf den 13. Stock zu verzichten, auf das frühe 20. Jahrhundert zurück. Als Hochhäuser die Skylines der Städte prägten, veranlassten abergläubische Ängste Architekten und Bauherren dazu, den 13. Stock wegzulassen, um den Wünschen potenzieller Bewohner und Gäste entgegenzukommen .
Warum ist der 13. Stock verboten?
Gründe für den Verzicht auf ein dreizehntes Stockwerk können beispielsweise eine Triskaidekaphobie seitens des Gebäudeeigentümers oder Bauherrn oder der Wunsch des Gebäudeeigentümers oder Vermieters sein, Problemen vorzubeugen, die mit abergläubischen Mietern, Bewohnern oder Kunden auftreten könnten.
Warum kein 14 Stock?
Bis heute gilt der 4.4. als Unglückstag des Jahres. In einigen Teilen Südchinas werden die beiden Zahlen 14 und 24 sogar mit noch mehr Unheil als die 4 verbunden. So verweist die 14 auf den „sicheren Tod“ und die 24 auf ein „leichtes Sterben“.
Wie lange dauert es, durch den 13. Stock zu gehen?
Die gesamte Attraktion dauert etwa 20 Minuten, ist für Horrorfans aber trotzdem lohnenswert.