Zuletzt aktualisiert am 15. November 2025
Wer mit dem Gedanken spielt, Pilot zu werden, hat derzeit gute Chancen: Cockpitpersonal ist so begehrt wie lange nicht. Der Grund: Es fehlt an Piloten. Der US-Flugzeughersteller Boeing prognostiziert, dass die Airlines bis 2043 weltweit 674.000 Pilotinnen und Piloten ausbilden müssen, um den Bedarf zu decken.
Sind Piloten derzeit sehr gefragt?
Laut dem US Bureau of Labor Statistics steigt auch die Nachfrage nach Piloten für Linien- und Verkehrsflugzeuge jährlich um etwa vier Prozent . Das Bureau of Labor Statistics geht davon aus, dass es jedes Jahr etwa 16.800 offene Stellen für Piloten gibt und dass bis 2032 allein in den USA 5.400 zusätzliche Piloten benötigt werden.
Ist der Beruf Pilot gefragt?
Weltweit werden für wachsende Flugzeugflotten wieder dringend Piloten gesucht. Dabei führen unterschiedliche Wege ins Cockpit, auch für Bewerber ohne das nötige Kleingeld. Auch wenn am Ende oft die gleiche Lizenz steht, gibt es bei den Anforderungen der Airlines große Unterschiede.
Wie viele Piloten fehlen?
Steigende Pilotengehälter bei zunehmendem Mangel
Das Beratungsunternehmen Oliver Wyman schätzt, dass in der weltweiten Luftfahrtindustrie bis 2032 fast 80.000 Piloten fehlen könnten, wobei in Europa rund 19.000 Piloten fehlen könnten, um die Nachfrage zu decken.
Gibt es im Jahr 2025 tatsächlich einen Pilotenmangel?
Die langfristige Nachfrage nach neu qualifiziertem Personal bleibt weiterhin hoch, da in den nächsten 20 Jahren 660.000 neue Piloten , 710.000 neue Wartungstechniker und 1.000.000 neue Kabinenbesatzungsmitglieder benötigt werden, um die globale kommerzielle Flugzeugflotte zu fliegen und zu warten.
Ist der Pilotenmangel vorbei?
Werden in 10 Jahren noch Piloten benötigt?
Darüber hinaus wird in den nächsten zehn Jahren weltweit ein Bedarf von 102.000 Fachkräften in der Geschäftsluftfahrt erwartet , darunter 33.000 Piloten und 69.000 Flugzeugwartungstechniker.
Werden noch Piloten gesucht?
Wer mit dem Gedanken spielt, Pilot zu werden, hat derzeit gute Chancen: Cockpitpersonal ist so begehrt wie lange nicht. Der Grund: Es fehlt an Piloten. Der US-Flugzeughersteller Boeing prognostiziert, dass die Airlines bis 2043 weltweit 674.000 Pilotinnen und Piloten ausbilden müssen, um den Bedarf zu decken.
Was ist die 3-zu-1-Regel für Piloten?
In der Luftfahrt ist die Dreierregel oder „3:1-Sinkflugregel“ eine Faustregel, die besagt, dass für jeweils 1.000 Fuß (300 m) Sinkflug eine Reise von 3 Seemeilen (5,6 km) zu berücksichtigen ist . Beispielsweise würde ein Sinkflug von Flugfläche 350 auf Meereshöhe ungefähr 35 x 3 = 105 Seemeilen erfordern.
Wie sind die Zukunftsaussichten für Piloten?
Die gute Nachricht: Die Jobaussichten im Cockpit sind so gut wie lange nicht mehr. Aktuelle Studien prognostizieren, dass bis zum Jahr 2030 weltweit rund 80.000 Piloten fehlen werden. Ein Mangel, der bereits heute zahlreiche Fluggesellschaften zum Handeln zwingt.
Wie viele Piloten sind gestorben?
4 Töten und Sterben
3128 deutsche Flugzeuge schafften es nicht zurück nach Hause, über 4500 Piloten starben im Kampf und etwa 2000 starben bei Unfällen während der Ausbildung. Mit über 47.000 Flugzeugen produzierte die deutsche Industrie den größten Teil (90%) der Flugzeuge der Achsenmächte.
Wie viele schaffen die Pilotenausbildung?
Wie schwer ist die Pilotenausbildung? Die Ausbildungsinhalte sind fordernd und du trägst eine hohe Verantwortung. Im Schnitt schafft es daher nur jeder Vierte, einen Job in der Luftfahrt zu ergattern. Nichtsdestotrotz solltest du deswegen deinen Traum von der Fliegerei nicht aufgeben.
Wie viel verdient ein Pilot bei der Lufthansa?
Als Pilot:in bei Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft kannst du laut 183 echten Gehaltsangaben von kununu-Nutzer:innen mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von etwa 106.100 € brutto rechnen. Das entspricht monatlich etwa 8.841 € (bei 12 Gehältern).
Wie lange arbeitet ein Pilot am Tag?
Flug-, Dienst- und Ruhezeiten
Die maximale tägliche Flugdienstzeit (Flight Duty Period -FDP) beträgt 13 Stunden, kann allerdings um bis zu eine Stunde verlängert werden. Wenn eine FDP nachts be- ginnt (zwischen 22.00 Uhr und 04.59 Uhr) ist die FDP auf 11 Stunden und 45 Minuten begrenzt.
Ist Pilot ein schwieriger Beruf?
Pilot zu werden ist grundsätzlich nicht schwer, einer zu sein dagegen manchmal schon. Zunächst muss man in einer Flugausbildung das Fliegen lernen, denn Berufspiloten tragen eine große Verantwortung. Sie arbeiten in einem Umfeld, welches von modernster Technologie geprägt ist.
Wie viel Freizeit haben Piloten?
Was die Arbeitszeiten betrifft, arbeiten Piloten aufgrund ihrer unregelmäßigen Arbeitszeiten, die selten 8 Stunden pro Tag betragen, tendenziell mehr als der Durchschnitt. Meistens sind es zwischen 10 und 14 Stunden pro Tag. Aber auch in Bezug auf die Freizeit haben Piloten mehr Zeit am Stück frei als der Durchschnitt.
Welchen Schnitt braucht man für Pilot?
Muss ich einen bestimmten Notendurchschnitt vorweisen? Einen Numerus Clausus gibt es nicht. Die Abschlussnote gibt nur bedingt Aufschluss über Erfolgschancen in den Eignungstests. Ein solides Grundwissen in den Fächern Mathematik, Physik und Englisch der 8.
Wie hoch ist das Gehalt eines Piloten bei Turkish Airlines in Euro?
Bei Turkish Airlines verdient ein durchschnittlicher Pilot etwa 70.000 bis 130.000 Euro pro Jahr. Als Kapitän mit mehr Verantwortung und Erfahrung könntest Du sogar bis zu 150.000 Euro oder mehr verdienen, während Copiloten tendenziell etwas weniger erhalten, etwa zwischen 50.000 und 90.000 Euro.
Wie viel kostet die Pilotenausbildung?
Die Ausbildung wird von den meisten Flugschulen und Fluggesellschaften nicht vergütet, das bedeutet, dass du die Kosten selbst tragen musst. Die Kosten für die Pilotenausbildung variieren je nach Flugschule und Lizenz. Für die ATPL-Lizenz musst du mit Kosten zwischen 60.000 und 100.000 Euro rechnen.
Wie hoch ist die Durchfallquote bei Piloten?
Denn die Durchfallquote in den Einstellungstests ist hoch: Rund 93 Prozent der Bewerber, die sich dem Test der Lufthansa stellen, bestehen ihn nicht.
Was sagen Piloten kurz vor dem Start?
Piloten sagen die Ansage kurz vor dem Start durch: Cabin Crew, prepare for departure! Manchmal auch: Cabin Crew, prepare for takeoff. Diese Ansage bedeutet aber nicht nur, dass es gleich losgeht.
Wie oft müssen Piloten pro Tag fliegen?
Laut Gesetz dürfen Pilot:innen maximal 80 Stunden pro Monat im Cockpit arbeiten. Ein Flugeinsatz kann mit Wartezeiten und Vorbereitungen bis zu 16 Stunden dauern, woraus sich eine 40-Stunden-Woche ergibt. Insgesamt dürfen Verkehrsflugzeugführer maximal 9 Flüge pro Tag absolvieren.
Welche Fluggesellschaft sucht Piloten?
Die Lufthansa Group sucht für die wachsenden Flugzeugflotten ihrer Airlines bis Ende 2025 über 2.000 Pilotinnen und Piloten. Die neue „flybig“-Kampagne des Konzerns zeigt den Pilotenberuf in all seinen faszinierenden Facetten.
Welche Flugschule in Deutschland ist die beste?
- FFL Fachschule für Luftfahrzeugführer | www.ffl-flighttraining.de. ...
- RWL German Flight Akademie | www.rwl-flight.de. ...
- Air Academy GmbH | www.airacademy.de. ...
- Heli NRW GmbH | www.heli-nrw.com. ...
- Aerotask GmbH | aerotask.de. ...
- ATC Aviation Training & Transport Center | fliegenlernen.de.
Kann man Pilot ohne Abitur werden?
Pilot werden ohne Abitur? Kein Problem: Auch mit Fachabitur – Fachhochschulreife – kannst du Pilot werden. Alternativ genügt auch die Mittlere Reife mit abgeschlossener Berufsausbildung. Welche Ausbildung ist dabei unwichtig.