Gibt es auf norwegischen Kreuzfahrtschiffen einen Fernseher?

Zuletzt aktualisiert am 29. September 2025

Die Innenkabinen sind ca. 17 qm groß und sind ausgestattet mit einem Doppelbett (ggf. umwandelbar in zwei Einzelbetten), großen Kleiderschrank, einem bequemen Sessel, einem Badezimmer mit Dusche und Föhn, interaktiven Fernseher, Telefon, Safe, Minibar und Klimaanlage.

Kann man auf einem Kreuzfahrtschiff fernsehen?

An Bord können Sie verschiedene AIDA Fernsehprogramme empfangen, wie z. B. den AIDA Sicherheitsfilm (mit Untertiteln), Informationskanäle, Kameraansichten vom Schiff, sowie Ihren Reisefilm Unvergessliche Momente. z.B. ARD, ZDF, RTL, ProSieben, Disney Channel, N24, CNN (engl.)

Wann eignet sich eine Kreuzfahrt durch die norwegischen Fjorde?

Die beliebteste Reisezeit für die norwegischen Fjorde sind die Sommermonate Juni bis August. Besonders, wenn Sie Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Bootsfahrten entlang der Fjorde planen, sind die langen Sommertage und die milden Temperaturen die beste Reisezeit.

Wie lange dürfen Kreuzfahrtschiffe noch in die norwegischen Fjorde?

Norwegens Regierung hatte 2018 beschlossen, dass ab 2026 nur noch emissionsfreie Schiffe die Fjorde befahren dürfen. Da die großen Kreuzfahrtreedereien wohl noch nicht soweit sind und die Touristik Einbußen befürchtet, hat die Regierung ihren Plan geändert: Das Verbot tritt nun erst 2032 in Kraft.

Welche Kreuzfahrtschiffe dürfen in die Fjorde fahren?

Seit 2005 stehen sie auf der Liste der UNESCO-Welterbestätten - nun können Sie sie auf einer exklusiven MSC Kreuzfahrt durch die Fjorde Norwegens erleben. Eine Kreuzfahrt durch die norwegischen Fjorde ist die optimale Möglichkeit, diese imposanten Naturschauspiele zu bestaunen.

Unterwegs zum Nordkap - Mit dem Postschiff entlang der norwegischen Küste

Lohnt sich ein Balkon auf einer Kreuzfahrt durch die norwegischen Fjorde?

Eine Balkonkabine lohnt sich

In den Balkonkabinen können Sie Norwegens Fjorde jederzeit ungestört beobachten – bei Sonnenaufgang, Sonnenuntergang oder Regen. Genießen Sie den Panoramablick auf Klippen, Wasserfälle und die Tierwelt ohne Menschenmassen. So erleben Sie die sich ständig verändernde, atemberaubende Landschaft am besten von Ihrem eigenen Platz aus.

Was sollte ich für eine Norwegen-Kreuzfahrt packen?

Packliste für Ihre Norwegen-Kreuzfahrt: Die wichtigsten Dinge im Überblick
  • Personalausweis oder Reisepass.
  • EC- und Kreditkarte.
  • Reiseapotheke.
  • Powerbank und zusätzliche Speicherkarte.
  • Bade- und Sportkleidung.
  • Fleecejacke.
  • Regenjacke und -hose.
  • Rucksack.

Welches Kreuzfahrtschiff ist das beste für Norwegen?

Die beiden Flaggschiffe – MS Fridtjof Nansen und MS Roald Amundsen – gelten dabei als die besten der Flotte, besonders für Reisen in polare Regionen.

Wann wird der Geirangerfjord für Kreuzfahrtschiffe gesperrt?

Eigentlich sollte ab 2026 für die Unesco-Welterbe-Fjorde in Norwegen ein komplettes Emissionsverbot für Kreuzfahrtschiffe gelten, vor allem also für den Geirangerfjord. Nun hat die norwegische Regierung die Null-Emissions-Vorschrift für 2026 gekippt und um sechs Jahre auf 2032 verschoben.

Können Kreuzfahrtschiffe in den Geirangerfjord?

Geiranger Fjord und Umgebung

Kreuzfahrtschiffe, die in den Geirangerfjord fahren, legen direkt vor dem kleinen Dorf Geiranger an. Die Passagiere spazieren entlang des 236 m langen SeeWalk an Land. Dessen 4,5 m breite Stahlkonstruktion schwimmt auf zehn Pontons und fasst eine Kapazität von 4.000 Passagieren pro Stunde.

Ist es kalt auf einer Kreuzfahrt durch die norwegischen Fjorde?

Für Kreuzfahrten nach Norwegen gilt der Sommer als beste Reisezeit. Von Juni bis August herrschen milde Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad. Selbst in nördlichen Regionen wie Hammerfest und Tromsø kann es bis zu 25 Grad warm werden. Dieses angenehme Klima macht Skandinavien zu einem beliebten Sommerziel.

Was muss man bei einer Kreuzfahrt nach Norwegen gesehen haben?

Zu den Highlights gehören natürlich die Fjorde wie der Geirangerfjord und der Nærøyfjord und die Lofoten-Inseln. Außerdem lohnt es sich, Oslo und den Preikestolen (Pulpit Rock) zu besuchen. Nicht zuletzt sind die Nordlichter und das Nordkap absolute Highlights.

Welche Kleidung sollte ich für eine Kreuzfahrt in Norwegen tragen?

Auf einem Kreuzfahrtschiff sollten Sie bequeme, leichte Kleidung tragen, die Ihnen hilft, sich wohlzufühlen, wenn Sie an Deck stehen und die Aussicht genießen. Dazu zählen lockere, leichte Hosen und Shorts, T-Shirts, Tops und Pullover, Sandalen, Flip-Flops sowie ein leichter Regenmantel.

Hat man auf einem Kreuzfahrtschiff Handyempfang?

Wenn Sie auf einer Kreuzfahrt mit einem herkömmlichen Mobiltelefon telefonieren möchten, sollten Sie vorsichtig sein. Mobilfunknetze auf Kreuzfahrtschiffen nutzen maritime Roaming-Dienste, die oft mit hohen Roaming-Gebühren durch Ihren Anbieter verbunden sind.

Welche Kabine sollte man auf einem Kreuzfahrtschiff nicht buchen?

Wer sich zur Mittagsstunde und am Abend Ruhe und Entspannung wünscht, sollte Kabinen unter öffentlichen Bereichen wie die Küche, Restaurants, Diskos, Bars und neben Aufzügen meiden. Hier kann es schon mal laut werden.

Was zieht man abends auf einem Kreuzfahrtschiff an?

Tagsüber passt legere Freizeitmode, wie T-Shirt, Jeans, Pullover, Tops, kurze Hosen usw., je nach Wetterlage und Fahrgebiet. Am Abend empfiehlt sich sportlich-legere Kleidung, wie Polo-Shirts, einfarbige Jeans, Stoffhosen, Sakko oder Jackett, elegantere Shirts, Hemd und Bluse.

Wie lange dürfen Kreuzfahrtschiffe noch in die Fjorde fahren?

Ab 2026 dürfen nur noch emissionsfreie Schiffe die Teile der westnorwegischen Fjorde befahren, die als UNESCO-Welterbe geschützt sind. Dazu gehören beliebte Häfen wie Geiranger, Hellesylt und Flåm, die auf vielen Kreuzfahrtrouten der weltweit führenden Kreuzfahrtunternehmen liegen.

Ist der Aussichtungspunkt Trollstigen geöffnet?

Achtung - Sperrung Trollstigen bis Ende 2024

Aufgrund von mehreren Steinschlägen im Gebiet der bekannten Bergstraße „Trollstigen“ bleibt diese nun aus Sicherheitsgründen bis Ende des Jahres 2024 gesperrt. Die Aussichtsplattform bleibt weiterhin geöffnet, ist aber nur aus der Richtung Geiranger/Valldal erreichbar.

Wie viele Kreuzfahrtschiffe hat Geiranger?

In den Sommermonaten steigt diese Zahl auf bis zu 2000 Einwohner,da der Fremdenverkehr deren Haupteinnahmequelle ist. Jährlich kommen neben den Hurtigruten-Schiffen über 100 Kreuzfahrtschiffe im Geirangerfjord und somit in Geiranger an.

Wann ist die beste Reisezeit für eine Kreuzfahrt in Norwegen?

Mit Blick auf mildere Temperaturen und weniger Niederschlag zählen die Monate Mai bis September zur besten Reisezeit für eine Nordeuropa-Kreuzfahrt. Für Reisende, die in Nordeuropa die Polarlichter sehen wollen, empfiehlt sich eine Kreuzfahrt zwischen September und März.

Was kostet eine Woche Norwegen mit dem Schiff?

Die Preise für eine Kreuzfahrt nach Norwegen variieren je nach Reisedauer und Schiff: Einwöchige Kreuzfahrten beginnen bei etwa 1.000 € bis 1.800 € pro Person. Zweifache Reisen kosten zwischen 1.800 € und 3.500 €.

Welcher Fjord in Norwegen ist der schönste?

Der Geirangerfjord – unsere Prominenz erster Klasse (aus gutem Grund) Keine Liste über die schönsten Fjorde Norwegens ist komplett ohne den Geirangerfjord. Mit seiner saftig-grünen Kulisse, den verlassenen Höfen und unzähligen Wasserfällen, die die Berghänge blau einfärben, ist dieser Fjord ein atemberaubender Anblick.

Was darf nicht in den Koffer nach Norwegen?

Fleischwaren, Milchprodukte und andere Lebensmittel pro Person ab 12 Jahren insgesamt bis zu 10 kg zollfrei. Kartoffeln dürfen nicht eingeführt werden. Kinder unter 12 Jahren dürfen ausschließlich Schokolade, Süßigkeiten und alkoholfreie Erfrischungsgetränke einführen.

Welches Schuhwerk für Norwegen?

Festes, wasserdichtes Schuhwerk: Da mit Regen und kühlem Wetter zu rechnen ist, sind wasserdichte Stiefel oder Schuhe ratsam. Wenn Sie Outdoor-Aktivitäten planen, sind Wanderschuhe eine gute Wahl. Thermohosen oder isolierte Hosen: Für Outdoor-Aktivitäten sollten Sie eine Thermohose oder eine isolierte Hose tragen.

Welche Kreuzfahrt in Norwegen ist die schönste?

Norwegen Kreuzfahrt mit Hurtigruten und Havila. Vom renommierten Reiseführer Lonely Planet wurde die Hurtigruten-Kreuzfahrt entlang der norwegischen Küste sogar als „die schönste Reise der Welt“ bezeichnet.