Zuletzt aktualisiert am 13. November 2025
Zur Sache geht es in Fuerteventura im Januar und Februar, wenn die höchste Brandung zu erwarten ist. Die Winterstürme am Atlantik bauen einen heftigen
Wo auf Fuerteventura gibt es die größten Wellen?
LOBOS (Isla de Lobos, Fuerteventura)
Zu finden wenn man die Fähre zum Naturpark Dunas de Corralejo nimmt. Die längste Welle der kanarischen Inseln und eine der ausgedehnsten weltweit.
Gibt es auf Fuerteventura große Wellen?
Fuerteventura ist eines der beliebtesten Surfziele Europas und wird sogar als das Hawaii Europas bezeichnet. Obwohl die Wellen von Oktober bis April eher groß sind , bietet die Insel auch anfängerfreundliche Spots für Surf-Einsteiger.
Wo wenig Wellen Fuerteventura?
Playa de los Charcos
Das Hauptmerkmal dieses Strandes auf Fuerteventura sind seine flacheren Wasserbereiche, die sich durch die im Laufe der Zeit am Strand abgelagerten Felsformationen bilden. Es sind genau diese Formationen, die dafür sorgen, dass es hier keinen Wellengang gibt.
Auf welcher Seite von Fuerteventura ist es weniger windig?
Weniger windige Gebiete der Insel
Darüber hinaus ist es an der Ostküste , wo sich Touristenorte wie Costa Calma und Morro Jable (weiter südlich) befinden, im Vergleich zu anderen Gebieten tendenziell weniger windig.
FUERTEVENTURA | HUGE WAVES AT SUNSET | DRONE 4K | RIESIGE WELLEN AM STRAND VON LAPARED
Wann sind die Wellen am höchsten?
Je stärker und je länger der Wind weht und je größer die Fläche ist, über die der Wind weht, umso größer werden die Wellen. Auf einem See, der bekanntlich meist keine so große Fläche besitzt, sind dementsprechend die Wellen auch kleiner.
Ist es sicher, im Meer auf Fuerteventura zu schwimmen?
An den Stränden Fuerteventuras gibt es eine Flagge, die Sie beruhigt begrüßt: die grüne Flagge, auch bekannt als „Bandera Verde“. Das Hissen dieser Flagge durch die Rettungsschwimmer zeigt an, dass keine gefährlichen Bedingungen herrschen und das Meer ruhig und sicher zum Schwimmen ist .
Wann ist die beste Surfzeit auf Fuerteventura?
Generell kann man sagen: Die beste Zeit zum Surfen auf Fuerteventura ist ganzjährig. Wir haben meistens frühlingshafte Temperaturen gemischt mit milden Wassertemperaturen, die nie unter die 18° Grenze fallen. Im Vergleich kann man sagen, dass zum Beispiel Winterurlauber von dem Wort "Schneesicherheit" sprechen.
Wie erkennt man, ob Surfwetter ist?
Quellgröße
Wenn die Wellenvorhersage 1–3 m (3–9 Fuß) anzeigt, ist es normalerweise eine gute Zeit zum Surfen . 3 m hohe Wellen sind für Anfänger nicht geeignet, aber erfahrene Surfer können es mit Wellen von unglaublicher Höhe aufnehmen. Wellen unter 1 Meter sind normalerweise besser für Surfanfänger geeignet.
Welche Seite von Fuerteventura ist schöner?
Fazit: Der Süden hat mit Morro Jable den gemütlichsten Urlaubsort der Insel, und zum entspannten Baden taugt die Südostküste besser, top also auch für ältere Semester. Die schätzen ja zudem schon mal Stille und Einsamkeit – an der Südwestküste gibt es davon mehr als genug.
Wo gibt es große Wellen?
Monsterwellen konzentrieren sich in Gegenden mit starken Meeresströmungen. Die Seegebiete südöstlich und östlich von Südafrika sowie die Südspitze Südamerikas (Kap Hoorn) sind berüchtigt für das Auftreten von Monsterwellen.
Welche versteckten Strände auf Fuerteventura sollte man sehen?
- Playa de Sotavento de Jandía.
- Playa Risco del Paso.
- Playa Boca de Mal Nombre.
- Playa del Morro Jable.
- Playa del Viejo Rey.
- Playa de Esquinzo.
- Playa de Las Playitas.
- Playa de Cofete.
Wie hoch können die Wellen auf den Kanaren sein?
El Quemao, Lanzarote
Er gilt als einer der besten Surfspots der Kanaren! Bei starkem Wellengang können die Wellen bis zu 5 Meter hoch sein.
Wie tief ist der Atlantik bei Fuerteventura?
Die küstennahen Inseln Fuerteventura, Lanzarote und einige kleine Landflecken liegen auf einem gemeinsamen Unterwasserplateau in ca. 1500 Meter Tiefe; sie gehören also gewissermaßen zusammen.
Welcher Strand auf Fuerteventura ist berühmt?
La Concha (El Cotillo)
In Richtung Norden erstreckt sich eine Reihe von kleinen Buchten mit weißem Sand und ruhigem türkisgrünem Wasser. Eine davon ist die Playa de La Concha, einer der bekanntesten Strände von Fuerteventura, der vor allem wegen seiner Ruhe, Schönheit und Qualität beliebt ist.
Ab welcher Wellenhöhe wird man seekrank?
Die sogenannte Douglas-Skala stuft den Seegang in neun Kategorien ein: Ab einer Wellenhöhe von vier bis sechs Metern gelten die Meeresverhältnisse als sehr rau, bei über neun Metern spricht man von sehr hohem Seegang.
Wie Höhe Wellen hält ein Schiff aus?
Man nahm lediglich eine maximale Wellenhöhe von knapp 15 Metern auf hoher See an, was das Schicksal für viele entsprechend konzipierte Schiffe besiegelte. Wenn man davon ausgeht das Monsterwellen mehr als die doppelte Höhe normaler Wellen erreicht, dann muss man mit einer Wellenhöhe von 40 Metern rechnen.
Warum sind Wellen nachts stärker?
Nachts ändert der Wind seine Richtung. Weil das Wasser die Wärme länger speichert als das Land, ist auch die Luft darüber noch wärmer und steigt auf. Dann bläst der Wind vom Land zum Meer. Woher der Wind weht, wird immer mit der Himmelsrichtung angegeben.
Welcher Monat ist auf Fuerteventura am windigsten?
Abhängig der Jahreszeit gibt es Monate mir mehr oder weniger Wind auf Fuerteventura. Als die Monate mit dem stärkstem Wind gelten April bis August. September bis März gelten als weniger windig und es gibt natürlich auch häufig komplett windstille Tage.
Ist der Wind auf Fuerteventura unangenehm?
Häufig gestellte Fragen über den Wind auf Fuerteventura
Der Wind mag zwar stark sein, aber für die meisten Touristen ist er nicht unangenehm.
Wo auf Fuerteventura ist kein Wind?
Es gibt keine windarmen Strände auf Fuerteventura. Überall auf der Insel ist es windig. Das ist auch der Grund dafür, dass Fuerteventura bei Surfern und Kitern besonders beliebt ist. Da hast du dir also die falsche Insel ausgesucht!
Kann man Wellen vorhersagen?
Mithilfe von einem Surf Forecast können Surfer besser abschätzen, welche Bedingungen in den nächsten Tagen an einem Surfspot herrschen. Ein Surf Forecast gibt Informationen zu Wellenhöhe, Wellenperiode, Windstärke und Windrichtung, Tide und so weiter.
Ist Wellenreiten bei Ebbe oder Flut besser?
4. Surft bei Ebbe für kleine und sanfte Wellen! Im Allgemeinen gilt: Je niedriger die Flut (Hochwasser), desto flacher ist das Wasser in der Nähe des Surfspots und desto kleiner sind die brechenden Wellen. Umgekehrt sind starke Gezeiten in der Regel ein Hinweis auf tieferes Wasser und höhere Wellen.
Wie erkennt man Föhnwetter?
Der Föhn oder Föhnwind ist ein warmer trockener Fallwind, der häufig auf der der Windrichtung abgewandten Seite – der Leeseite – von größeren Gebirgen auftritt. Er entsteht meist großräumig bei Wetterlagen mit Druckgradienten quer zum Gebirge. Er kann stetig wehen, aber auch böig sein.