Für wen gilt die My BahnCard 50?

Zuletzt aktualisiert am 23. Oktober 2025

Wer kann die My BahnCard kaufen? Alle jungen Reisenden zwischen 6 bis einschließlich 26 Jahre können die My BahnCard 25/50 nutzen. Damit ist sie auch für viele Studenten attraktiv.

Was ist der Unterschied zwischen My BahnCard und BahnCard?

Die My BahnCard 25 ist eine Sonderversion der Karte für Reisende bis 27 Jahre. Hiermit bietet die Bahn einen Rabatt auf die BahnCard für junge Leute, der sich allerdings in den Vorteilen nicht bemerkbar macht. Ihr erhaltet genau die gleichen Vorteile, wie mit einer normalen BahnCard 25, bezahlt aber deutlich weniger.

Wann lohnt sich My BahnCard 50?

Eine BahnCard 50 lohnt sich für Vielfahrer, die sich erst kurzfristig festlegen können und die mindestens 500 € im Jahr für DB-Tickets ausgeben. Das entspricht etwa 5 Hin- und Rückfahrten zwischen Berlin und Hamburg. Wer oft montags, freitags und sonntags fährt, kann ebenfalls von der BahnCard 50 profitieren.

Für welche Tickets gilt die BahnCard 50?

Das kostenpflichtige City-Ticket beim Sparpreis und Super Sparpreis wird nicht rabattiert. Sie können mit der BahnCard 50 ICE- und IC/EC-Züge, ÖBB-Nightjet-Züge (ggf. reservierungspflichtig) und Züge des Nahverkehrs (IRE, RE, RB, S-Bahn) nutzen.

Wer bekommt die ermäßigte BahnCard 50?

Alle Reisenden zwischen 27 bis einschließlich 64 Jahre können die BahnCard erwerben. Bei der Bestellung der BahnCard wird anhand Ihres Geburtsdatums geprüft, ob Sie ein entsprechendes Alter haben. Für die Kontrolle im Zug benötigen wir zusätzlich Ihren amtlichen Lichtbildnachweis.

Lohnt sich die BahnCard 50 von der Deutschen Bahn?

Welchen Ausweis benötige ich zu meiner Bahncard 50?

Bitte bringen Sie bei der Fahrkartenkontrolle Ihren Reisepass oder Personalausweis mit. Für Personen unter 16 Jahren ist kein Lichtbildausweis erforderlich.

Für wen ist My BahnCard?

Alle Reisenden, die am 1. Geltungstag unter 27 Jahre alt sind, können die My BahnCard 100 erwerben. Beim Erwerb der BahnCard 100 wird anhand Ihres Geburtsdatums geprüft, ob Sie berechtigt sind, die My BahnCard zu erwerben. Der letztmögliche erste Geltungstag der Karte ist der 10.06.2026.

Kann ich mit der BahnCard 50 mehrmals eine zweite Person mitnehmen?

Kann die BahnCard 50 Mitfahreraktion nur einmalig im Aktionszeitraum genutzt werden oder ist es möglich mehrmals eine zweite Person mitzunehmen? Inhaber:innen einer BahnCard 50 können im Aktionszeitraum 01. Mai bis 30. September 2025 beliebig oft einen Mitfahrer mitnehmen und somit die Aktion nutzen.

Welche BahnCard ist besser, die 50 oder die 25?

Die BahnCard 25 ist ideal, wenn Sie nur gelegentlich mit der Bahn reisen und dennoch sparen möchten. Sie bietet 25 % Rabatt auf Flex-, Spar- und Super Sparpreise. Vielfahrer: Für Pendler und Reisende, die häufig Flexpreise nutzen, ist die BahnCard 50 die beste Wahl.

Warum bei BahnCard 50 keine 50?

Die Bahncard 50 rabattiert gar nicht um 50 Prozent

Dabei gibt es für die Kunden gar keinen 50-Prozent-Rabatt, wie Tacke erklärt: „Für die Bahncard selbst muss ja gezahlt werden. Die tatsächliche Ersparnis liegt bei weniger als 30 Prozent. “ Der Kunde würde sich trotzdem so verhalten, als ob er 50 Prozent Rabatt erhält.

Ist die BahnCard 50 für 122 € erhältlich?

So kostet beispielsweise die reguläre BahnCard 50 für alle zwischen 27 und 64 Jahren in der 2. Klasse 122 Euro (statt 244 Euro). Für die 1. Klasse ist sie im Aktionszeitraum für 246 Euro (statt 492 Euro) erhältlich.

Kann ich die BahnCard auch beim Super Sparpreis nutzen?

Mit der BahnCard 25 erhalten Sie einen BahnCard-Rabatt in Höhe von 25 Prozent auf die Super Spar-, Spar- und Flexpreise innerhalb Deutschlands in der entsprechenden Wagenklasse. Das kostenpflichtige City-Ticket beim Sparpreis und Super Sparpreis wird nicht rabattiert.

Wie kann ich meine BahnCard von 50 auf 25 ändern?

BahnCard „downgraden“

Für einen Wechsel von der BahnCard 50 zu einer BahnCard 25 muss einfach die aktuelle BahnCard fristgerecht zum Ende der Laufzeit gekündigt und anschließend eine neue BahnCard mit der gewünschten Rabattstufe gekauft werden.

Kann ich die BahnCard auch im Nahverkehr nutzen?

Ja, Sie können das Deutschlandt-Ticket mit Ihrer BahnCard 100 im kompletten bundesweiten Nahverkehr, SPNV und ÖPNV, also in Nahverkehrszügen, S-Bahnen, U-Bahnen und Bussen, nutzen. Sie erhalten das Deutschland-Ticket in digitaler Form per E-Mail nach dem Kauf der BahnCard 100.

Für wen gilt die BahnCard 50?

Für Reisende im Alter zwischen 6 und 26 Jahren gibt es die My BahnCard. Personen bis einschließlich 64 Jahren, die wegen voller Erwerbsminderung eine Rente beziehen und schwerbehinderte Menschen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 70 haben Anspruch auf eine ermäßigte BahnCard.

Was ist die My BahnCard 100?

Die BahnCard 100 gilt für beliebig viele Fahrten bundesweit in allen Zügen der Deutschen Bahn, d.h. in ICE bzw. IC/EC, ÖBB-Nightjet-Züge (ggf. reservierungspflichtig) und den Zügen des DB-Nahverkehrs (IRE, RE, RB, S-Bahn) und der privaten Nahverkehrsbahnen.

Kann ich die BahnCard 50 ohne Smartphone nutzen?

Ich habe kein Smartphone - kann ich die digitale BahnCard trotzdem nutzen? Ja. Sie können in Ihrem Kundenkonto auf bahn.de ein Ersatzdokument als PDF-Dokument mit QR-Code abrufen. Dieses Dokument können Sie ausdrucken und bei Ihrer Bahnreise mitführen.

Was ist die My BahnCard?

Mit der My BahnCard 50 erhalten Sie einen BahnCard-Rabatt in Höhe von 50 Prozent auf die Flexpreise sowie 25 Prozent auf die Super Spar- und Sparpreise innerhalb Deutschlands in der entsprechenden Wagenklasse.

Welche BahnCard lohnt sich für Senioren?

Eine Senioren BahnCard 25/50 erhalten Personen ab 65 Jahre (maßgebend ist das Lebensalter des Inhabers am ersten Geltungstag der BahnCard).

Kann ich mit der BahnCard 50 ICE fahren?

Die BahnCard 50 gibt 50% Rabatt auf Flexpreise und 25% auf Sparangebote im Fernverkehr der Deutschen Bahn (ICE, IC und EC). Wie bei der BahnCard 25 erhaltet ihr auch mit der BahnCard 50 25% Rabatt auf den Flexpreis und den Sparpreis für grenzüberschreitende Fahrten in zahlreiche europäische Länder.

Kann man BahnCard 25 und 50 kombinieren?

Die Sparpreise können mit der BahnCard25 kombiniert werden, nicht jedoch mit der BahnCard50.

Für wen lohnt sich die BahnCard 100?

Ab einem jährlichen Ticketumsatz von 4.899 Euro in der 2. Klasse empfehlen wir die BahnCard 100 für Geschäftsreisende, 2. Klasse.

Wie viel kostet die BahnCard 100 für Senioren?

Probe-BahnCard 100 für Senioren ab 60 Jahren

Das Angebot war in der ersten und zweiten Klasse erhältlich. Sie zahlen hier 999 Euro für die zweite Klasse und 1999 Euro für Reisen in der ersten Klasse. Die Altersgrenze beträgt 60 Jahre.