Zuletzt aktualisiert am 28. November 2025
Vor allem für Piloten und Flugbegleiter kann dies schwerwiegende Folgen haben: Laut einer neuen Studie der Harvard School of Public Health erhöht häufiges Fliegen das Krebsrisiko. Flugzeugbesatzungen in den USA erkranken häufiger an verschiedenen Formen von Krebs als der Durchschnitt der Bevölkerung.
Wie hoch ist das Krebsrisiko beim Fliegen?
(dpa) · Seit längerem ist bekannt, dass häufiges Fliegen mit einem erhöhten Krebsrisiko verbunden ist. Diesen Befund bestätigt eine in der «Fachzeitschrift Environmental Health» veröffentlichte Studie mit amerikanischen Flight-Attendants.
Wie schädlich ist Fliegen für den Körper?
Ein Flug von Frankfurt nach New York und zurück führt zu einer durchschnittlichen effektiven Dosis von ca. 100 Mikrosievert ( µSv ). Für Gelegenheitsflieger ist die zusätzliche Strahlenexposition durch das Fliegen sehr gering und gesundheitlich unbedenklich; das gilt auch für Schwangere und Kleinkinder.
Haben Piloten ein höheres Krebsrisiko?
Piloten tragen ein erhöhtes Risiko für kutane Melanome. Zu diesem Ergebnis kommt eine Fallkontrollstudie bei dänischen Militärangehörigen. Darin wurden 199 Patienten mit der Krebsdiagnose 1.126 tumorfreien Männern gegenübergestellt.
Wie hoch ist die Krebsrate bei Flugbegleitern?
Flugbegleiter weisen im Vergleich zu der Normalbevölkerung höhere Raten von speziellen Krebserkran kungen auf, so das Ergebnis der Studie. Dazu gehören v. a. Brust krebs, Melanome sowie der nichtmelanozytäre Hautkrebs.
Warum fliegen Flugzeuge eigentlich nie die kürzeste Strecke?
Wo gibt es die höchste Krebsrate?
Sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern ist Australien im internationalen Vergleich das Land mit der höchsten Krebsprävalenz: Knapp 2.700 von 100.000 Australierinnen und über 3.100 von 100.000 Australiern erkrankten in den vorausgegangenen fünf Jahren an Krebs.
Warum sitzen Flugbegleiter auf den Händen bei Start und Landung?
Ziel ist es, den Körper in einer starren Haltung zu halten, sodass bei einem unvorhergesehenen Aufprall der Körper weniger Schaden nimmt. Dadurch wird die Bewegung des Körpers eingeschränkt, sodass bei einem Aufprall die Gefahr von Verletzungen geringer ist“, erklärt sie ausführlich.
Ist Fliegen schädlicher als Röntgen?
Ein Beispiel für zivilisatorische Belastungen ist das Röntgen der Lunge mit maximal 0,2 mSv. Kosmische Strahlenexposition in der Bundesrepublik Deutschland beträgt auf Meereshöhe 0,3 mSv pro Jahr und in 4.000 m Höhe 2 mSv pro Jahr. Ein Flug Europa-USA belastet mit etwa 0,05 mSv.
Haben Astronauten ein höheres Krebsrisiko?
Strahlung und psychische Belastung
Die Strahlenbelastung an Bord der ISS ist höher als auf dem Boden, wo das Magnetfeld der Erde Schutz bietet. Die NASA versucht die Raumfahrer und Raumfahrerinnen bestmöglich von der kosmischen Strahlung abzuschirmen, um das Krebsrisiko gering zu halten.
Wie viele Piloten sind gestorben?
4 Töten und Sterben
3128 deutsche Flugzeuge schafften es nicht zurück nach Hause, über 4500 Piloten starben im Kampf und etwa 2000 starben bei Unfällen während der Ausbildung. Mit über 47.000 Flugzeugen produzierte die deutsche Industrie den größten Teil (90%) der Flugzeuge der Achsenmächte.
Warum sollte man auf das Fliegen verzichten?
Flugverzicht ist ein Big Point in Sachen Klimaschutz.
Einen eigenen Becher mitbringen ist gut, auf einen Flug verzichten noch besser. CO2-Ausstoß im Vergleich: 170 kg pro Flug, 0,019 kg pro Becher. Flugverzicht ist ein Big Point in Sachen Klimaschutz.
Ist Fliegen oder Kreuzfahrt schlimmer?
Laut deutschem Naturschutzbund (NABU) hinterlässt eine Kreuzfahrt einen 36-mal größeren ökologischen Fußabdruck als eine Urlaubsreise mit der Bahn und immer noch einen 3-mal so großen als eine Flugreise. Dabei ist neben der Dauer der Reise auch die An- und Abreise der Passagiere einzurechnen.
Ist ständiges Fliegen ungesund?
Das Risiko einer Thrombose oder Lungenembolie verdoppelt sich bei Vielfliegern und steigt noch einmal mit zunehmendem Alter an. Nicht zu vernachlässigen ist außerdem die erhöhte Strahlenbelastung für Vielflieger durch kosmische Strahlung. Sie ist besonders hoch, wenn man oft Langstreckenflüge über die Pole macht.
Wie hoch ist das Brustkrebsrisiko bei Stewardessen?
Stewardessen, die mindestens fünf Jahre lang diesen Beruf ausgeübt haben, weisen einer isländischen Studie zufolge ein fünffach erhöhtes Risiko auf, an Brustkrebs zu erkranken.
Gesundheitsrisiko fliegen?
In einem internationalen Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WRIGHT‑Bericht) wurde sogar festgestellt, dass das Risiko für gesunde Reisende durch das Fliegen nicht erhöht ist, verglichen mit einer Immobilität gleicher Dauer durch andere Verkehrsmittel.
Haben Piloten eine geringere Lebenserwartung?
Haben Piloten eine geringere Lebenserwartung - wegen des Dauersitzens und der Höhenstrahlung? nein. Zumindest nach einer Aussage des Deutschen Ärzteblattes aus dem Jahr 2002.
Wie viele Astronauten starben im All?
Raumfahrt gehört immer noch zu den gefährlichsten Projekten, die Menschen unternehmen. Mehr als 600 Frauen und Männer sind bisher ins All geflogen, 20 davon sind dabei gestorben, viel mehr bei Starts und Tests auf der Erde.
Kann man verstrahlte Menschen heilen?
Bisher gibt es kaum Möglichkeiten, eine Verstrahlung zu heilen oder ihre Folgen rückgängig zu machen. Auch die Nebenwirkungen einer Strahlentherapie lassen sich nur lindern, nicht aber ganz verhindern.
Haben Radiologen ein höheres Krebsrisiko?
Auf den ersten Blick ergibt sich überraschenderweise kein erhöhtes Krebsrisiko für die Röntgenassistenten. Im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung hatten sie sogar eine überdurchschnittliche Lebenserwartung.
Warum keine Bleischürze mehr beim Röntgen?
Tatsächlich kann eine unsachgemässe Platzierung von Schutzmitteln die Strahlung sogar erhöhen und die Bildqualität verschlechtern. Deshalb empfehlen nationale und internationale Fachorganisationen den Verzicht auf Bleischürzen. Neue Röntgen- und Durchleuchtungsgeräte reduzieren die Strahlendosis effektiv.
Welches Organ ist am Strahlen empfindlichsten?
Nicht alle menschlichen Organe sind gleich strahlenempfindlich. Relativ unempfindlich ist beispielsweise die Haut, während die Keimdrüsen - Eierstöcke bei der Frau und Hoden beim Mann - am empfindlichsten sind.
Bei welchen Krankheiten darf man nicht Fliegen?
- Atemwegsinfekte. ...
- Lungen- und Atemwegserkrankungen. ...
- Akute Magen-Darm-Erkrankungen. ...
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen. ...
- Fieber. ...
- Chirurgische Eingriffe oder Operationen. ...
- Thrombosegefahr. ...
- Schwangerschaft.
Warum soll man im Flugzeug nicht mehr klatschen?
„Wenn heute mal jemand klatscht, dann sind das einzig Personen, die nur superselten oder gar zum allerersten Mal fliegen“, erklärt die Stewardess. Mittlerweile ist klatschen sogar verpönt. Zumindest raten Knigge-Experten davon ab. Denn es könnte als Misstrauen gegen die Crew ausgelegt werden.
Wie viel verdient ein Stewardess bei Lufthansa?
Je nach Berufserfahrung, Ausbildung und Wohnort kann dein Gehalt zwischen 19.000 € und 71.500 € schwanken. Zum Vergleich: Das durchschnittliche Gehalt in Deutschland liegt bei 35.900 € – bei Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft verdient man als Flugbegleiter:in im Schnitt also rund 11% mehr.
Warum sagen Stewardess Hallo?
Die freundliche Begrüßung dient aber nicht nur der Höflichkeit, wie bereits verschiedene Flugbegleiter über die Jahre verraten haben. Wer ganz genau aufgepasst hat, wird nämlich auch festgestellt haben, dass die Crew die Begrüßung beim Boarding dazu nutzt, die Passagiere aufmerksam zu mustern.