Zuletzt aktualisiert am 29. September 2025
Reisende können also alle Busse und Bahnen des öffentlichen Regional- und Nahverkehrs in ganz Deutschland nutzen. Ausgenommen sind der Fernverkehr (zum Beispiel IC , EC , ICE ), private Anbieter wie FlixTrain oder FlixBus sowie Fahrten in der ersten Klasse.
Für welche Züge gilt das Deutschlandticket?
In welchen Zügen gilt das Deutschland-Ticket? Das Deutschland-Ticket gilt in allen Nahverkehrszügen (RB, RE, S-Bahn) und öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Straßenbahn, U-Bahn) der teilnehmenden Landestarife, Verkehrsverbünde und Verkehrsunternehmen.
Kann ich mit dem Deutschlandticket im FlixBus fahren?
Mit dem Fahrausweis kann man durch ganz Deutschland mit dem Zug fahren. Das Deutschlandticket gilt aber nicht für die die schnellen ICE- oder IC-Züge, sondern nur für die Regionalzüge (Ausnahme: Hier gilt es im ICE). Auch im Jahr 2025 ist das Deutschlandticket nicht im Flixbus oder Flixtrain gültig.
Wird Flixtrain bei DB angezeigt?
Das Landgericht Hamburg verurteilte den Konzern wegen der Benachteiligung von Flixtrain-Verbindungen in der App. Wegen irreführender Filteroptionen in einer früheren Reiseauskunft, in der Flixtrain-Züge nicht angezeigt wurden, muss die Deutsche Bahn Schadensersatz in noch unklarer Höhe an den Wettbewerber zahlen.
Wie wird das Deutschlandticket im Jahr 2026 finanziert?
Koalition bringt Finanzierungsentwurf für 2026 ein
Die schwarz-rote Koalition im Bund hat kürzlich einen Gesetzentwurf in den Bundestag eingebracht, um die bislang nur bis Ende des Jahres geregelte Finanzierung auch für 2026 zu sichern. Demnach soll sich der Bund weiterhin mit 1,5 Milliarden Euro jährlich beteiligen.
FlixTrain: Reinfall oder die günstige ICE-Alternative?
Wie viel teurer wird das Deutschlandticket 2025?
Wie viel kostet das Deutschlandticket? Seit Januar 2025 kostet das Deutschlandticket monatlich 58 Euro. Die Verkehrsministerinnen und Verkehrsminister der Länder verständigten sich am 23. September 2024 bei einer Sonderkonferenz darauf, den Einführungspreis von 49 Euro um 9 Euro zu erhöhen.
Ist das Deutschlandticket bis 2028 gültig?
Deutschlandticket Preis bleibt bei 58 Euro – bis 2028. Mit dem Deutschlandticket können Fahrgäste bundesweit den öffentlichen Personennahverkehr nutzen. Wir erklären, was rund ums Deutschlandticket wichtig ist.
Wird FlixTrain kontrolliert?
Bei einer Buchung im Zug müsst ihr sicherstellen, dass ihr den Zugbegleiter umgehend beim Einstieg um ein Ticket fragt und dass ihr ausreichend Bargeld dabei habt. Gezahlt wird hier nämlich in bar. Werdet ihr ohne gültiges Zugticket in einem FlixTrain kontrolliert, fällt ein Bußgeld in Höhe von 60€ an.
Welche Städte fährt FlixTrain mit dem Anschlussticket an?
Um maximale Flexibilität zu gewährleisten, besteht auf den gebuchten Verbindungen im Regionalverkehr keine Zugbindung, das Anschlussticket ist für den gesamten Tag gültig. Tickets gibt es ab 4,99 Euro und sie sind auf flixtrain.de sowie in der Flixbus-&-Flixtrain-App buchbar.
Kann man mit Deutschlandticket Fex fahren?
Klasse in Deutschland. Es gilt in den Verkehren des Eisenbahn-Regionalverkehrs (RE, FEX, RB und IRE) unabhängig vom Betreiber und im sonstigen ÖPNV. Das Deutschland-Ticket gilt im VBB-Tarifgebiet grundsätzlich nicht in den Zügen des Fernverkehrs (z.B. ICE, IC, EC, RJ) und in Fernbussen.
Kann ich FlixTrain mit dem Deutschlandticket nutzen?
Kann ich mit dem Ticket eines anderen Zuganbieters den FlixTrain nutzen? Für die Fahrt mit uns benötigst Du ein gültiges FlixTrain Ticket. Nicht zulässig sind: DB Tickets (inkl. Bahncard), Nahverkehrstickets, Verbundtickets, Bundeswehrtickets, Semestertickets etc.
Kann man mit einem 49-Euro-Ticket FlixTrain fahren?
Ja, das 49-Euro-Ticket gilt bundesweit, also in ganz Deutschland in allen Verkehrsmitteln des Nahverkehrs (z.B. Bus, Straßenbahn, U-Bahn oder S-Bahn) in der zweiten Klasse.
Wo gilt das Deutschlandticket nicht?
Das hvv Deutschlandticket ist bundesweit gültig im öffentlichen Regional- und Nahverkehr in der 2. Klasse. Ausgenommen sind der Fernverkehr (ICE, IC, EC) und Fahrten in der 1. Klasse. Im hvv können alle Busse, U- und S-Bahnen, Regionalzüge und hvv Fähren genutzt werden.
Ist das Deutschlandticket ab 2025 steuerfrei?
Preis und Gültigkeit des Deutschlandtickets: Seit Januar 2025 kostet das Deutschlandticket 58 Euro und gilt bundesweit im Nah- und Regionalverkehr. Steuerfreie Arbeitgeberzuschüsse: Zuschüsse zum Deutschlandticket sind nach § 3 Nr. 15 EStG steuerfrei, sofern sie zusätzlich zum Gehalt gezahlt werden.
Kann man mit dem Deutschlandticket nach Paris fahren?
Frankreich so nah: Wer ein Deutschlandticket hat, unter 28 Jahre alt ist und aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz oder dem Saarland kommt, kann kostenlos mit dem Zug bis Paris fahren. Oder nach Luxemburg.
Warum ist FlixTrain so günstig?
Flixtrain nutzt alte DB-Waggons, die sie günstig bekommen haben, als die DB ihre Flotte modernisierte. Sie zahlen niedrigere Löhne. Ihr Zugsegment macht nicht wirklich Gewinn, sie subventionieren es mit den Gewinnen aus ihren Bussen.
Kann man mit FlixTrain Ticket Bahn fahren?
Das Deutschland-Ticket gilt nicht in Zügen der DB Fernverkehr AG (IC, EC, ICE) und anderer Fernverkehrsanbieter wie FlixTrain. Die Nutzung im Vor- und Nachlauf ist möglich. Für die Strecke im Fernverkehr ist jedoch ein separates Ticket erforderlich.
Was bedeutet FLX bei der Deutschen Bahn?
Der Flexpreis - das flexible Bahnticket.
Was bedeutet "Wagen 100" im FlixTrain?
Wer im Zug nicht ins Schwitzen kommen will, sollte im Flixtrain einen Sitzplatz in Wagen 100 reservieren. Dort gibt es eine Klimaanlage.
Ist es erlaubt, im FlixTrain zu essen?
Damit Du Dich völlig wohlfühlst und entspannt reist, darfst Du in unseren grünen Zügen auch essen und trinken. Bitte nimm Rücksicht auf Deine Mitreisenden und beachte ein paar Dinge: Verzichte für das allgemeine Wohlbefinden auf stark riechende Speisen.
Ist FlixTrain schneller als der ICE?
Wie schnell ist FlixTrain und wo halten die Züge? Die Züge von FlixTrain fahren zum Großteil so schnell wie die ICs der Deutschen Bahn. Auf der Strecke Hamburg - Köln wird sogar ICE-Geschwindigkeit erreicht.
Welcher Anbieter ist der beste für das Deutschlandticket?
TicketPlus+ steht an erster Stelle unter den Anbietern, dank der zusätzlichen 50 Freiminuten für Sharing Services jeden Monat. Aber auch die Deutsche Bahn, MVV, HVV und BVG sind ausgezeichnete Optionen. Wähle den Anbieter, der am besten zu deinen Bedürfnissen passt, und genieße die Vorteile des 58 Euro Tickets.
Kann ich das Deutschlandticket für den ICE verwenden?
Du kannst also mit dem Deutschlandticket alle Busse und Bahnen des öffentlichen Regional- und Nahverkehrs in ganz Deutschland nutzen. Beim Deutschlandticket ausgenommen ist der Fernverkehr wozu Züge wie der IC, EC oder ICE zählen.
Wie teuer wird das Deutschlandticket 2026?
Das beliebte Deutschlandticket für Busse und Bahnen soll langfristig erhalten bleiben. Fahrgäste müssen sich aber vielleicht schon ab 2026 auf höhere Preise einstellen. Mehrere Bundesländer fordern – um eine Finanzierungslücke zu schließen – eine Preiserhöhung von derzeit 58 auf dann 62 bis 64 Euro.