Zuletzt aktualisiert am 17. Oktober 2025
Darf ich an meinem Platz essen? Sie dürfen auf jeden Fall am Platz essen. In der 1. Klasse werden Sie am Platz bedient und können sich vorher schon mit einem Blick in die ausliegende Speisekarte oder über das ICE Portal über unser Sortiment informieren und eine Wahl für Ihre Bestellung vornehmen.
Ist es erlaubt, in der 1. Klasse zu stehen?
Laut der Deutschen Bahn gibt es keinen Anspruch auf Unterbringung in der ersten Klasse. Sie haben lediglich ein Recht auf Beförderung, nicht aber auf einen Sitzplatz – es sei denn, Sie haben diesen reserviert und rechtzeitig für sich beansprucht.
Hat man in der 1. Klasse immer einen Sitzplatz?
1. Klasse: In der 1. Klasse ist eine Sitzplatzreservierung automatisch beim Fahrkartenkauf inklusive.
Ist das Essen in der ICE 1. Klasse kostenlos?
Scheint überraschend, dass ICE 1. Klasse kein kostenloses Essen anbietet.
Was beinhaltet die erste Klasse im Zug?
Was ist in einem Zugticket erster Klasse enthalten? Die meisten Tickets erster Klasse bieten Ihnen grundsätzlich kostenloses WLAN, Zeitungen und ein kostenloses Heißgetränk (oder eine Variante davon). Was jedoch meist nicht erwähnt wird, ist die Atmosphäre.
Chinesischer Jet provoziert US-Kriegsschiff – und kassiert die Quittung
Darf ich in der 1. Klasse der DB am Platz essen?
Darf ich an meinem Platz essen? Sie dürfen auf jeden Fall am Platz essen. In der 1. Klasse werden Sie am Platz bedient und können sich vorher schon mit einem Blick in die ausliegende Speisekarte oder über das ICE Portal über unser Sortiment informieren und eine Wahl für Ihre Bestellung vornehmen.
Kann man im ICE Essen an den Platz bestellen?
Mit dem Serviceangebot der digitalen Bordgastronomie hat der 1. Klasse-Reisende auf ICE-Zügen die Möglichkeit, digital über das ICE Portal Speisen und Getränke der Bordgastronomie direkt an den Platz zu bestellen.
Darf man im BordRestaurant sitzen bleiben?
Es gibt zwei Arten von Service in ICE-Zügen in Deutschland - BordRestaurant und BordBistro. Das Restaurant hat mehr Menüoptionen und auch mehr Sitzmöglichkeiten. Im Allgemeinen kannst du dort sitzen, solange du willst - vorausgesetzt, du hast Essen/Getränke bestellt und konsumierst sie.
Wie viel kostet Kaffee im ICE?
Ab sofort werden im Bordbistro aller ICE oder IC nur noch Heißgetränke (auch Tee und heiße Schokolade) verkauft, deren Rohstoffe das Fairtrade-Siegel tragen. Der Filterkaffee kostet jetzt einheitlich drei Euro pro Tasse – vorher 2,80 Euro im Bistro und 2,90 Euro im Restaurant.
Warum ist der Sitzplatz in der 1. Klasse nicht mehr inklusive?
Wer erste Klasse zu einem Sparpreis bucht, muss bei der Bahn ab sofort für eine Sitzplatzreservierung draufzahlen. Eine Sitzplatzreservierung in der ersten Klasse war bei der Deutschen Bahn in der Regel bislang kostenfrei. Doch nun ist das nicht mehr so. Auch der Sitzplatz in der zweiten Klasse ist ab sofort teurer.
Kann man in der ersten Klasse sitzen, wenn der Zug voll ist?
Erste-Klasse-Upgrade im Fernverkehr
In der ersten Klasse werden Passagiere oftmals vom Trubel eines überfüllten Zuges abgeschirmt. Das Upgrade in die erste Klasse ist nur in Kombination mit Ticket der zweiten Klasse (Flexpreis, Flexpreis Business) oder mit einer Bahncard 100 zweiter Klasse möglich.
Welche Vorteile hat die erste Klasse?
- Bequeme Sitze und viel Beinfreiheit, viel Platz und Abstand.
- Gratis Filme und Serien an Bord des ICE mit maxdome onboard im ICE-Portal.
- Service am Platz mit Getränken und Speisen.
- Viel Ruhe zum Entspannen oder Arbeiten.
- Kostenfreies Internet per WLAN.
Ist es strafbar, in der 1. Klasse zu sitzen?
Strafe zahlen ohne gültiges Ticket in der ersten Klasse
Wenn keine Berechtigung erteilt wurde und Sie trotzem in der ersten Klasse sitzen, dann müssen Sie bei einer Kontrolle nicht nur den Bereich direkt verlassen, sondern auch ein erhöhtes Beförderungsentgelt zahlen.
Wie oft kann man in der ersten Klasse sitzen bleiben?
Allerdings gilt: In der 1. Klasse ist ein reguläres Sitzenbleiben nicht vorgesehen. Eine freiwillige Wiederholung ist aber in Absprache mit den Eltern und Lehrkräften möglich.
Ist der Sitzplatz in der 1. Klasse inklusive?
Was kostet eine Sitzplatzreservierung im Fernverkehr? Beim Kauf eines Flexpreis-Tickets für die 1. Klasse ist die Sitzplatzreservierung inklusive.
Ist es erlaubt, im Ruheabteil zu essen?
Dass Essen oder Trinken auch im Ruhebereich erlaubt sein muss, ist sicher klar. Anders ist es mit ewig langem Knistern, lautem Musikhören, längeren Gesprächen, Telefonaten oder Versteckspielen. Was andere stört, siehst du sicher an deren Reaktionen oder hörst du, wenn sie sich beschweren.
Sind Bordrestaurants im ICE nur für 1. Klasse?
Was umfasst das Serviceangebot? Mit dem Serviceangebot der digitalen Bordgastronomie hat der 1. Klasse-Reisende auf ICE-Zügen die Möglichkeit, digital über das ICE Portal Speisen und Getränke der Bordgastronomie direkt an den Platz zu bestellen.
Was ist der Unterschied zwischen 1. und 2. Klasse im ICE?
Neben dem allgemeinen Sitzkomfort bietet die 1. Klasse Bordservice am Platz (bezahlen muss man aber dennoch), kostenfreie Zeitungen, kostenfreies WLAN ohne Datenbegrenzung (in der 2. Klasse wird die Geschwindigkeit gedrosselt), manchmal eine Süßigkeit als Geschenk und Zugang zu DB Lounges.
Ist Döner im Zug erlaubt?
Essen in der Bahn ist erlaubt, aber keinesfalls stark riechende Dinge wie Döner. Hier gilt: Dinge essen, die geruchsneutral sind. Mal überlegt, warum es im Speisewagen nie Blumenkohl oder Mettbrötchen gibt?
Darf man im Bordrestaurant sitzen?
Die Plätze im Speisewagen waren und sind unter ICE-Reisenden sehr beliebt. Auf überfüllten Verbindungen können sogar Passagiere ohne Sitzplatzreservierung sich hier niederlassen. Viele Gäste schätzen die einfache Atmosphäre im Bordrestaurant.
Wie viel kostet ein Liter Wasser im ICE?
Der Preis des Wassers...
Nicht nur, dass die Cola gleich teuer ist, auch ist das jetzt noch ein "Billig-Wasser", was nur 0,55 EUR kostet!
Ist Essen im Zug erlaubt?
Nahverkehr. Auch in Zügen des Regionalverkehrs ist es meistens erlaubt, etwas zum Essen mitzubringen und im Zug zu verzehren.
Ist die 1. Klasse im ICE vorne oder hinten?
1. Klasse bitte nach hinten, 2. Klasse bitte nach vorne, Massenwanderung. Ein lustiges Gesellschaftsspiel: Die Bahn ist einer der letzten Orte, an dem die verschiedenen Milieus dieser Gesellschaft, verschiedene Einkommen, verschiedene Lebensweisen so dicht zusammenkommen.
Was bedeutet ein Handyverbot im ICE?
Sie befinden sich entweder in Abteilen, den ICE Lounges (Abteile hinter dem Fahrzeugführer) oder in kompletten Wagen. In diesem Bereich sind Handytelefonate, Klingeltöne, lautes Musikhören (auch via Kopfhörer) oder sonstige lärmende Tätigkeiten nicht erwünscht.