Darf ich im Flugzeug mein eigenes Getränk trinken?

Zuletzt aktualisiert am 31. Oktober 2025

Während die eigene Mitnahme von Wasser, Softdrinks oder Säften in Behältnissen von bis zu 100 ml kein Problem darstellt, sieht das bei Alkohol schon wieder anders aus. Dessen Mitbringen an Bord wird von einigen Fluggesellschaften nicht gerne gesehen.

Kann man eigene Getränke mit ins Flugzeug nehmen?

Flüssigkeiten im Handgepäck

Erlaubt, auch in größeren Mengen, sind Medikamente und Babynahrung. Bei Medikamenten ist der Bedarf glaubhaft nachzuweisen, zum Beispiel mit einem Rezept oder Attest. Getränke und Kosmetika dürfen mit an Bord, wenn diese im Flughafen-Sicherheitsbereich gekauft wurden.

Ist eine Trinkflasche im Flugzeug erlaubt?

Eine leere Trinkflasche im Handgepäck ist bei allen Fluggesellschaften grundsätzlich erlaubt. Die Flasche muss bei der Sicherheitskontrolle vollständig leer sein, sonst droht Konfiszierung. Erlaubt sind Flaschen aus Kunststoff, Metall und teilweise Glas – am unkompliziertesten sind Kunststoff- oder Metallflaschen.

Darf ich im Flugzeug Getränke trinken?

Getränke sollte man nicht mitnehmen, denn nach den geltenden Sicherheitsbestimmungen müsste man die in 100 ml-Fläschchen füllen und davon darf man auch nur zehn mitnehmen. Getränke und Lebensmittel aus dem Duty Free dürft ihr unbeschränkt mit an Bord eures Urlaubsfliegers nehmen.

Kann man eine Getränkedose mit ins Flugzeug nehmen?

Sie können Getränkedosen auf dem Flug mitnehmen, wenn Sie sie nach der Sicherheitskontrolle gekauft haben... wenn nicht, müssen Sie sie aufgeben.

Handgepäck-Regeln der Airlines 2025: Dein Handgepäck wird ABGELEHNT!

Warum darf man kein Wasser mit ins Flugzeug nehmen?

Flüssigkeiten im Koffer sind seit 2006 besonderen Auflagen unterworfen – vor allem im Handgepäck. Der Grund ist die Vereitelung eines Attentats, bei dem flüssiger Sprengstoff in einer Getränkeflasche verwendet werden sollte.

Welche Snacks darf ich im Handgepäck mit ins Flugzeug nehmen?

Wer Lebensmittel im Koffer bzw. Flugzeug innerhalb EU-Ländern transportieren möchte, kann auch aufs Handgepäck setzen. Denn feste Lebensmittel wie Müsliriegel, Kekse, ein belegtes Brot, Gemüse und Obst dürfen im Handgepäck mitgeführt werden. Wenn größere Mengen vorhanden sind, dürfen diese im Koffer mitgenommen werden.

Ist das Wasser im Flugzeug trinkbar?

Das "Trinkwasser" an Bord sollen Passagiere nicht trinken. "DO NOT DRINK TAP WATER" steht am Wasserhahn im Flugzeug. Das Wasser aus den Flugzeugtanks wird dennoch regelmäßig als Trinkwasser gereicht, zur Zubereitung von Tee und Kaffee genutzt.

Was kostet Wasser im Flugzeug?

So kostet eine 0,5 l Flasche Wasser bei easyJet, TUIfly, Sunexpress und Wizz Air lediglich 2,50 Euro. Bei Air Baltic erhält man jedoch für 2,50 Euro nur eine 0,33 l Flasche Wasser.

Welche Getränke sind im Flugzeug kostenlos?

Auch wenn auf Langstrecken kostenlose Getränke im Flugzeug angeboten werden, darfst du auch Getränke im Flugzeug mitnehmen. Du kannst dir am Flughafen hinter der Sicherheitskontrolle Getränke und Snacks kaufen und diese an Bord zu dir nehmen (Alkohol ausgenommen).

Was darf auf gar keinen Fall ins Handgepäck?

Wir zeigen Ihnen, welche Dinge auf gar keinen Fall mit ins Handgepäck dürfen:
  • Waffen/Munition (auch kein Spielzeug, das damit verwechselbar wäre)
  • Messer, Scheren, Nagelfeilen, Rasierklingen (wenn die Klinge mehr als 6 cm groß ist)
  • Akkuschrauber, Bohrmaschine.
  • Pfefferspray, Elektroschocker.

Was muss man bei einer Sicherheitskontrolle rausnehmen?

Ihr müsst Euren Beutel mit den Flüssigkeiten, sowie elektronische Geräte wie einen Laptop, ein Tablet oder auch eine Powerbank aus dem Handgepäck nehmen und in die Tech-Wanne legen. Es kann passieren, dass die Sicherheitsschranke piept, auch wenn Ihr nichts Verbotenes an Euch habt.

Welche Medikamente darf ich im Handgepäck mitnehmen?

Medikamente im Handgepäck

Medikamente und Spezialnahrung (z.B. Babynahrung) dürfen Sie auch in Behältnissen, die größer als 100 ml sind, im Handgepäck mitführen. Flüssigkeiten, Cremes etc. aus Duty-free-Einkäufen können Sie von jedem Flughafen und Flugzeug grundsätzlich im Handgepäck transportieren.

Kann ich eine leere Trinkflasche mit ins Flugzeug nehmen?

Ja, leere Flaschen darf man im Handgepäck mit ins Flugzeug nehmen, solange sie tatsächlich leer sind, wenn man durch die Sicherheitskontrolle geht. Das betrifft sowohl leere Trinkflaschen im Handgepäck, leere Wasserflaschen, als auch jede andere leere Flasche im Flugzeug – auch bei Airlines wie Lufthansa.

Warum keine Getränke im Flugzeug?

Nicht wenige entscheiden sich für Cola. Doch Fanta, Cola und andere kohlensäurehaltigen Getränke solltet ihr im Flugzeug eher meiden. Der Grund: Die Getränke leiten über die Kohlensäure Luft in den Bauch — schon auf der Erde wirkt sie blähend. Im Flugzeug auf einer Höhe von 2000 Metern ist dieser Effekt noch stärker.

Darf ich ein Brötchen mit ins Flugzeug nehmen?

Besonders gut eignen sich Snacks fürs Flugzeug wie belegte Brötchen, Trockenfrüchte, Nüsse, Müsliriegel, Käsewürfel, Reiswaffeln oder kleine Portionen Obst wie Äpfel oder Mandarinen. Achte darauf, dass dein Essen im Handgepäck geruchsneutral, hygienisch verpackt und leicht verzehrbar ist.

Kann ich Wasser mit ins Flugzeug nehmen?

Pro Passagierin und Passagier darf es maximal ein Liter Flüssigkeiten insgesamt sein. Diese müssen jeweils in Behältnissen mit Fassungsvermögen von 100 Millilitern oder weniger transportiert werden.

Kann man das Wasser auf der Flugzeugtoilette trinken?

Eine Flugbegleiterin erklärt, warum man das Leitungswasser auf der Flugzeugtoilette niemals trinken sollte (Symbolbild). Es ist eine drastische Warnung, die die britische Flugbegleiterin Celina Bedding für Gäste an Bord von Flugzeugen ausspricht.

Welche Getränke darf ich im Flugzeug mitnehmen?

Passagiere dürfen nach Angaben der Bundespolizei und des Frankfurter Flughafenbetreibers Fraport nun Flüssiges wieder ausschließlich in kleinen Behältern bis 100 Milliliter mit sich führen, wenn diese obendrein in einer durchsichtigen Plastiktasche mit einem Höchstvolumen von einem Liter verpackt sind.

Wie viel Wasser sollte man während eines Fluges trinken?

Laut ASMA sollen man während eines Fluges 8 Unzen Wasser pro Stunde trinken, also jeweils rund 237 Milliliter. Die kleinen Plastikbecher, die u. a. in der Economy Class des Flugzeugs zum Einsatz kommen, fassen aber jeweils nur rund 150 Milliliter.

Kann ich im Flugzeug Zähne putzen?

Eine kleine Zahnbürste und Zahnpasta im Handgepäck ermöglichen es Ihnen, nach dem Essen auch im Flugzeug die Zähne zu putzen. Wer keine Möglichkeit hat, sollte zuckerfreie Zahnpflegekaugummis verwenden, um die Speichelproduktion anzuregen und den Mund zumindest vorübergehend zu reinigen.

Was sollte man im Flugzeug anziehen?

Wählen Sie lockere Schnitte und atmungsaktive Materialien wie Baumwolle oder Leinen. Beachten Sie auch, dass Fluggesellschaften oft niedrige Temperaturen an Bord haben, daher ist es sinnvoll, warme Socken und zusätzliche Kleidungsschichten dabei zu haben, die Sie während des Fluges leicht an- oder ausziehen können.

Was ist die 100-1-1-Regel?

Wichtig: Die 100-1-1-Regel besagt, dass man nur 100 ml Flüssigkeit pro Behälter mit an Bord nehmen darf. Außerdem müssen diese Behälter zusammen in einem transparenten, wiederverschließbaren Plastikbeutel mit einem Fassungsvolumen von höchstens einem Liter transportiert werden.

Ist ein Rucksack Handgepäck?

Ein kleiner Rucksack zählt bei den meisten Airlines als kleines Handgepäck und ist normalerweise im jeweiligen Basistarif der Fluggesellschaften enthalten. Neben Rucksäcken gelten auch Laptoptaschen und Handtaschen als kleines Handgepäck. Pro Fluggast darf ein kleines Handgepäckstück mit an Bord genommen werden.