Zuletzt aktualisiert am 23. September 2025
Die Impfung wird allen Reisenden ab dem vollendeten neunten Lebensmonat spätestens zehn Tage vor Einreise nach Brasilien dringend empfohlen. Bei anschließender Weiterreise in bestimmte Drittstaaten kann der Nachweis eines Impfschutzes aus Brasilien kommend bei Einreise erforderlich sein.
Welche Impfungen sind für Brasilien Pflicht?
Bleiben Sie länger im Land oder reisen Sie unter einfachen Bedingungen (z.B. mit Zelt und Rucksack) sollten Sie zusätzlich folgende Impfungen in Betracht ziehen: Hepatitis B, Tollwut, Typhus. Eine Impfung gegen das in Brasilien verbreitet vorkommende Dengue-Fieber gibt es nicht.
Welche Impfungen sind für eine Reise nach Brasilien wichtig?
Wer sollte sich bei einer Reise nach Brasilien gegen Tollwut impfen lassen? In Brasilien besteht im Amazonasbereich ein Risiko für Fledermaustollwut. Wenn Tierkontakte, insbesondere zu Fledermäusen, wahrscheinlich sind, ist eine Impfung gegen Tollwut ratsam.
Welche Impfungen werden für Brasilien empfohlen?
Jeder Reisende nach Brasilien sollte über die für Deutschland allgemein empfohlenen Standardimpfungen verfügen, insbesondere über eine aktuelle Impfung gegen Tetanus (Wundstarrkrampf), Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), Masern und eine Grundimmunisierung gegen Poliomyelitis/Kinderlähmung.
Was brauche ich für Urlaub in Brasilien?
- Reisepass.
- Impfausweis.
- Flugtickets.
- Führerschein.
- Versicherungsunterlagen z.B. Nachweis einer Auslandskrankenversicherung und Notfallnummer.
- Unterlagen für Hotels, Reservierungen, etc.
- Eine Kopie von allen Dokumenten an einer anderen Stelle aufbewahren.
Impfungen in Rio: Gelbfieber in Brasilien auf dem Vormarsch
Was muss ich bei der Einreise nach Brasilien beachten?
Visum und Reisepass
Für Ihre Reise nach Brasilien müssen Sie kein Visum beantragen. Bei der Einreise bekommen Sie automatisch ein 90 Tage gültiges Touristenvisum in den Pass gestempelt. Ihr Reisepass muss bei der Einreise in Brasilien noch mindestens 6 Monate gültig sein.
Wann ist Mückenzeit in Brasilien?
Risiko: Im Sommer und Frühherbst kann es in verschiedenen Regionen zu Ausbrüchen kommen. Vor allem in warmen feuchten Jahren, wenn es viele Mücken gibt, ist das Risiko erhöht. Schutz/Prophylaxe: Bei Aktivitäten im Freien sollte man sich vor Mückenstichen schützen, z.
Wie viel kostet eine Gelbfieberimpfung?
So viel kostet die Gelbfieber-Impfung
Die Kosten für eine Gelbfieber-Impfung liegen in etwa bei 100 Euro. Wie auch bei anderen Reise-Impfungen sollten Sie vorab mit Ihrer Krankenversicherung abklären, was diese übernimmt.
Wo in Brasilien besteht ein Ansteckungsrisiko mit Gelbfieber?
Risikogebiete für Gelbfieber sind die Regionen von Acre, Amapá, Amazonas, Goiás, Maranhao, Mato Grosso, Mato Grosso do Sul, Pará, Rondônia, Roraima und Tocantins sowie bestimmte Regionen von Minas Gerais, Espirito Santo, Piaui, Bahia, Santa Catarina, Rio Grande do Sul, Parana und Sao Paulo.
Kann man ohne Impfungen reisen?
Sollte man ohne Impfungen reisen? Nein, dies ist nicht empfehlenswert. Vor einer Reise sollten die Standardimpfungen für Deutschland überprüft und ggfs. nachgeholt werden.
Wann ist die beste Reisezeit für Brasilien?
Da das Wetter eher von Niederschlägen als von Temperaturunterschieden bestimmt ist, spricht man von Regen- und Trockenzeit. Als beste Reisezeit gilt grundsätzlich die Trockenzeit im brasilianischen Herbst und Winter - etwa die Monate Mai bis August.
Welche Impfungen sind Pflicht beim Reisen?
Im internationalen Reiseverkehr können in einigen Ländern bestimmte Impfungen vorgeschrieben sein. Aktuell betrifft das vor allem Impfungen gegen Gelbfieber, Meningokokken, Kinderlähmung (Poliomyelitis) und Masern. Bei der Einreise muss ein Nachweis über die Impfung im Internationalen Impfausweis erfolgen.
Welche Tropenkrankheit wird in Brasilien übertragen?
Das Brasilianische Fleckfieber ist eine Infektionskrankheit, die durch Zeckenbisse übertragen wird. Verursacht wird sie vom Bakterium Rickettsia rickettii. Pate für den Namen stand der amerikanische Pathologe Howard Taylor Ricketts, der das Bakterium als Krankheitsauslöser 1906 entdeckte.
Warum keine Gelbfieberimpfung über 60?
Bei Personen über 60 Jahren muss die Indikation zur Erstimpfung gegen Gelbfieber sehr streng gestellt werden. Denn in den vergangenen Jahren sind bei alten Menschen schwere neuro- und viszerotrope Impfkomplikationen festgestellt worden. Auch zu Todesfällen ist es gekommen.
Was sollte man über Brasilien wissen?
Brasilien ist das größte Land in Südamerika und nur wenig kleiner als ganz Europa. Brasilien grenzt an jedes andere Land in Südamerika außer an Chile und Ecuador. In Brasilien leben etwa zweieinhalb Mal so viele Menschen wie in Deutschland. Die meisten haben Portugiesisch als Muttersprache.
Ist die Gelbfieberimpfung sinnvoll?
Die Impfung gegen Gelbfieber ist bei Reisen in Endemiegebiete (die sich im tropischen Afrika und nördlichen Südamerika befinden) empfohlen, bei einigen Ländern besteht eine Nachweispflicht bei Einreise. Eine Gelbfieber-Erkrankung kann tödlich verlaufen, eine spezifische Therapie ist nicht vorhanden.
Welche Impfungen gibt es in Brasilien?
Als Reiseimpfungen werden Impfungen gegen Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch gegen Dengue-Fieber, Hepatitis B und Tollwut empfohlen.
Ist die Gelbfieberimpfung verpflichtend?
Gemäß WHO ist seit 2013 eine einzige Gelbfieberimpfung mit lebenslanger Wirksamkeit notwendig. Dies hat im internationalen Reiseverkehr Bestand. Zum individuellen Schutz empfiehlt die STIKO seit 2022 zusätzlich eine einmalige Auffrischimpfung nach frühestens 10 Jahren.
Wo besteht in Brasilien ein hohes Malariarisiko?
Die Malaria ist in Brasilien weitgehend auf die Amazonasregion beschränkt. Das Übertragungsrisiko ist regional unterschiedlich, am höchsten ist es in den dortigen Flusstälern, im Regenwald sowie in den Bergbau-, Holzabbau- und neueren Siedlungsgebieten unterhalb 900 m während und nach der Regenzeit.
Wie sicher ist Brasilien für Touristen?
Vor allem, wenn Sie sich vor Ihrem Urlaub gründlich schlau machen und sich den Gegebenheiten vor Ort anpassen, ist Ihre Reise ungefährlich und Sie werden kaum Opfer von Kriminalität in Brasilien. Außerdem liegen unsere Reiseziele nicht in Problembezirken, so dass Sie keiner erhöhten Gefahr ausgesetzt sind.
Welches Mückenspray für Brasilien?
Kommt darauf an was Du in Brasilien machen willst. Für Strandurlaub reicht eigentlich Autan "active", und alle 4 Stunden nachsprühen. Für's Inland dann doch eher "Deet"-haltige Produkte, sind aber nur mit Vorbehalt zu empfehlen.
Ist Essen in Brasilien teuer?
Die Kosten für Essen und Trinken können in Brasilien stark variieren. In den touristischen Zentren und gehobenen Restaurants zahlst Du für ein Abendessen schnell 20 bis 30 EUR pro Person. Wenn Du jedoch in lokalen Restaurants oder an Straßenständen isst, kannst Du deutlich sparen.
Wie viel Bargeld darf ich mit nach Brasilien nehmen?
Reisende, die mit Barmitteln im Gesamtwert von 10.000 Euro oder mehr aus Deutschland ausreisen, müssen diesen Betrag bei der zuständigen Zollstelle anmelden.
Kann man mit 1000 Euro in Brasilien leben?
Relativ geringe Lebenshaltungskosten
Es kommt natürlich auf den individuellen Lebensstil an, aber man kann mit ca. 1.000€ im Monat gut in Brasilien leben.