Zuletzt aktualisiert am 26. September 2025
Auf die Malediven Badeschuhe mit zu nehmen, ist aufgrund der feinen Strände zwar nicht notwendig.
Welche Schuhe sollte ich auf die Malediven mitnehmen?
In vielen Resorts auf den Malediven ist Barfußlaufen erlaubt. Schuhe brauchst du also nur in Restaurants oder bei der Erkundung anderer Inseln. Flip-Flops und Sandalen sind normalerweise der Hit für den Weg zum und vom Strand, aber vielleicht solltest du auch in Tauchschuhe fürs Schnorcheln investieren.
Was braucht man unbedingt auf den Malediven?
- Geräumiger Rucksack mit hohem Tragekomfort.
- Fotokamera mit Ladegerät und ausreichend Speicherplatz.
- Taucherbrille, Schnorchel.
- Sonnenschutzcreme mit sehr hohem Lichtschutzfaktor (50 SPF)
- Lippenbalsam mit Schutz vor UV-Strahlung.
- kühlende Creme für Sonnenbrand.
Was trägt man abends auf den Malediven?
Abends ist es genauso warm wie tagsüber, und Sie sollten coole Kleider, Shorts und kurzärmelige Hemden tragen – Tropical Casual ist die allgemeine Kleiderordnung. Denken Sie daran, etwas Weißes für unsere berühmte White Party Night einzupacken.
Brauche ich Mückenschutz auf den Malediven?
Gibt es Moskitos auf den Malediven? Mücken gibt's leider auch auf den Malediven und die Population ist von Insel zu Insel sehr verschieden. Praktisch auf jedem Resort wird dagegen gesprüht. Zur Sicherheit gehört ein Mückenmittel ins Reisegepäck.
MALEDIVEN REISE TIPPS 2025: Alles, was du vor dem Urlaub wissen musst!
Wann sind die meisten Mücken auf den Malediven?
Vor allem während und kurz nach der Regenzeit treten Mücken auch auf den Malediven vermehrt auf. Genau wie ihre Verwandten hier in Europa, halten sich die maledivischen Blutsauger tagsüber eher versteckt. Die Sonne würde sie zu sehr aufheizen.
Was muss ich beachten, wenn ich auf die Malediven fliege?
Was benötigt man für die Einreise auf die Malediven? Für die Einreise auf die Malediven ist ein gültiger Reisepass, ein vorläufiger Reisepass oder ein Kinderreisepass erforderlich. Ein Visum für touristische Aufenthalte bis zu 30 Tagen wird bei der Ankunft kostenfrei erteilt.
Welche Schuhe trägt man auf den Malediven?
Abgesehen davon empfehlen wir leichte, offene Schuhe wie Flip Flops oder Sandalen. Auf die Malediven Badeschuhe mit zu nehmen, ist aufgrund der feinen Strände zwar nicht notwendig. Sie können aber besonders auf Bootsausflügen sinnvoll sein, wenn sie rutschfest sind.
Wann wird es auf den Malediven abends dunkel?
Da sich die Malediven Inseln am Äquator befinden, sind Tag und Nacht hier immer genau 12 Stunden lang. So geht auf den Malediven die Sonne stets um 06:00 Uhr auf und um 18:00 Uhr wieder unter.
Was anziehen Flug Malediven?
Danach richtet sich auch die Empfehlung der Kleidung: Einerseits sollten Badesachen, kurze Oberteile, Hosen und Röcke, andererseits aber definitiv luftige langärmelige Kleidungsstücke oder bodenlange Kleider eingepackt werden. Letztere schützen praktischerweise gleichzeitig vor UV-Strahlen und Mückenstichen.
Kann ich auf den Malediven mit Flaschenwasser Zähneputzen?
Benutzen Sie unterwegs auch zum Geschirrspülen und Zähneputzen möglichst Trinkwasser. Falls kein Flaschenwasser zur Verfügung steht, verwenden Sie gefiltertes, desinfiziertes oder abgekochtes Wasser. Kochen oder schälen Sie Nahrungsmitteln selbst. Halten Sie unbedingt Fliegen von Ihrer Verpflegung fern.
Welche Verbote gibt es auf den Malediven?
Öffentliches Essen, Trinken, Rauchen (auch in Fahrzeugen) – selbst das Kauen von Kaugummi – ist von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auch für Nichtmuslime verboten. Frauen sollten insbesondere während dieser Zeit möglichst dezente, langärmelige Kleidung tragen; Männer auf das Tragen kurzer Freizeitkleidung verzichten.
Was sollte man auf den Malediven unbedingt machen?
- An paradiesischen Stränden entspannen.
- Lokales Kunsthandwerk auf Himmafushi erkunden.
- Den Fischmarkt von Malé besuchen.
- Kunst und Kultur im Nationalmuseum besichtigen.
- Die schönsten Tauchspots entdecken.
Welche Kleidung ist auf den einheimischen Inseln der Malediven erlaubt?
2) Kleidung:
Auf den bewohnten Inseln und in der Öffentlichkeit sollten Schultern und Knie bedeckt sein, insbesondere für Frauen. Bikinis und Badebekleidung sind nur in den Resorts oder an ausgewiesenen "Bikini-Stränden" erlaubt.
Was bringt man von den Malediven mit?
- Sarongs. Farbenfrohe Leichtigkeit mit kultureller Tiefe: Ein Sarong ist weit mehr als nur ein Stück Stoff – auf den Malediven ist er ein Ausdruck von Lebensgefühl, Tradition und Stil. ...
- Holzmasken. ...
- Zimt und andere Gewürze. ...
- Miniatur Dhoni. ...
- Tasbeeh. ...
- Strohhüte. ...
- Kunst. ...
- Holztassen.
Was darf man von den Malediven nicht ausführen?
Lange Haftstrafen sind selbst bei kleinsten Drogenmengen normal. Ausfuhrverbote: Generell gilt: Nichts aus dem Meer darf mitgenommen werden. Insbesondere: Artengeschützte Muscheln, Korallen, Schildkröten und präparierte Schildkrötenpanzer, Haigebisse, Schildpattprodukte.
Was sollte man für die Malediven packen?
- Umweltfreundliche Sonnencreme. Das wunderschöne, klare Wasser des Indischen Ozeans auf den Malediven ist nicht nur für Urlauber ein Paradies. ...
- Bücher. ...
- Schnorchel-Equipment. ...
- Flipflops. ...
- Moskito Spray. ...
- Drybag. ...
- After Sun. ...
- Medikamente und Drogerie-Artikel.
Welchen Mückenschutz für Malediven?
Wenn man mit Kindern auf die Malediven fliegt oder man schon einmal Denguefieber hatte, ist der Hausarzt der beste Ansprechpartner. Als Mückenschutz haben sich Insektenabwehrmittel mit dem Wirkstoff Diethyltoluamid, besser bekannt als DEET, bewährt.
Wie wahrscheinlich ist Dengue-Fieber auf den Malediven?
Auf den Malediven kommt es jedes Jahr zu Dengue-Fieber-Ausbrüchen. Vor allem im Jahr 2019 stiegen die Fallzahlen. Sie lagen im Vergleich zu 2018 um mehr als 200 Prozent höher. Bis Ende April 2019 verzeichnete das Land 1.912 Dengue-Fieber-Infektionen, allein 506 davon traten im April selbst auf.
Welche Sonnencreme darf ich mit auf die Malediven nehmen?
Bei der Wahl der Sonnencreme für die Malediven solltest du aufgrund der Nähe zum Äquator auf Lichtschutzfaktor 50 setzen.
Welche Insel auf den Malediven hat keine Mücken?
Ferien im Paradies – wären da nicht die lästigen Blutsauger. Doch eine Insel auf den Malediven hat es geschafft, sich der Mücken zu entledigen – mit einem einfachen Trick. Die Privatinsel Kunfunadhoo auf den Malediven ist nicht nur traumhaft schön, sondern auch mückenfrei.
Wird man auf den Malediven schnell braun?
dann reicht der Bikini natürlich nicht mehr. Auch dürft Ihr bitte nicht vergessen, dass sich die Malediven direkt am Äquator befinden. Der Sonnenstand dort lässt Eure Haut zwar einerseits super schnell braun werden, allerdings verbrennt sie Euch auch entsprechend rasch.
Wie viel Trinkgeld ist auf den Malediven üblich?
Restaurants: In Restaurants ist ein Trinkgeld von 10-15% des Rechnungsbetrags üblich, sofern der Service nicht bereits enthalten ist. Hotels und Resorts: Für das Reinigungspersonal sind etwa 50-100 Rufiyaa pro Tag angemessen. Portiers erhalten normalerweise 20-50 Rufiyaa pro Gepäckstück.
Kann man auf den Malediven shoppen?
Shoppen auf den Malediven
Der lokale Markt von Malé ist ein riesiger Markt an der nördlichen Uferpromenade. Er ist ein wichtiger Einkaufsort für die Einheimischen, denn hier gibt es eine Vielzahl von lokalen Produkten und Lebensmitteln. Außerdem gibt es hier Handarbeiten, einheimische Snacks und Geschenke.