Brauche ich auf Island Bargeld?

Zuletzt aktualisiert am 18. November 2025

Brauche ich eine Kreditkarte? Ja. Es ist unüblich, in Island mit Bargeld zu bezahlen. Normalerweise wird alles mit einer Kreditkarte bezahlt, sogar öffentliche Toiletten haben in der Regel ein Kartenlesegerät.

Soll man Bargeld mit nach Island nehmen?

Banken mit Geldautomaten gibt es in den größeren Ortschaften, sowie am Flughafen. Für einen Abstecher ins Hochland empfiehlt es sich auch etwas Bargeld mitzunehmen. Hier kann es schon mal vorkommen, dass es nicht genügend Strom gibt und daher das Kartenlesegerät nicht funktioniert.

Soll ich Bargeld nach Island mitnehmen?

Bargeld ist nicht unbedingt erforderlich , da die meisten Orte, insbesondere in Großstädten wie Reykjavik, Kartenzahlungen akzeptieren. Am häufigsten werden Kredit- und Debitkarten von Mastercard und Visa akzeptiert. Amex- und Diners Club-Karten sind in Island nicht so weit verbreitet.

Kann ich in Island mit Euro bezahlen?

Das Bezahlen mit deiner deutschen EC-Karte ist in Island also nicht nur möglich, sondern wird sogar fast überall bevorzugt. Das ist besonders praktisch, da du in Island nicht mit dem Euro bezahlen kannst.

Soll man für Island Geld tauschen?

Island - Wo sollte man Geld wechseln? Es wird empfohlen, Geld bei der Ankunft in Island zu wechseln. Deutsche Banken haben meist keinen Vorrat an Isländischen Kronen. Zudem ist die Ein- und Ausfuhr von Bargeld auf 8.000 ISK beschränkt, was umgerechnet rund 60 EUR sind.

Geld abheben in Island

Ist Trinkgeld in Island üblich?

Wie viel Trinkgeld gibt man in Island? Sie müssen in Island kein Trinkgeld zahlen, es ist hier auch nicht üblich. Sollten Sie dennoch gerne Trinkgeld zahlen wollen, steht in den meisten Restaurants ein Glas für Trinkgelder bereit.

Wo tausche ich am besten isländische Kronen?

Währung und Geldwechsel

Unser Island-Reisetipp für Bargeldzahler: Wir empfehlen gleich nach Ankunft, in der Ankunftshalle des Keflavík Flughafens, das Geld an den Arion-Banki-Bankautomaten abzuheben. Auf diese Art erhalten Sie den günstigsten Wechselkurs.

Ist es üblich, Busfahrern in Island Trinkgeld zu geben?

In Island ist es nicht üblich Trinkgeld zu geben. Wenn Sie bei einer Gruppenreise dabei sind, freuen sich Busfahrer und Reiseleiter über ein Trinkgeld am Ende der Reise (pro Tag und Person zwischen € 1,50 – 2,00 sowohl für Busfahrer als auch für den Reiseleiter).

Kann ich mit meinem Personalausweis nach Island reisen?

Für einen touristischen Aufenthalt bis zu 90 Tagen innerhalb von 180 Tagen genügt der Personalausweis, vorläufige Personalausweis, Reisepass, vorläufige Reisepass oder Kinderreisepass.

Wie viel kostet ein Kaffee in Island?

Was kostet ein Kaffee in Island? Ein normaler Filterkaffee kostet meistens um die 500 ISK (3,60€). Espresso bekommt man ebenfalls für ca. 500 Kronen.

Was darf man nach Island nicht mitnehmen?

Fleischwaren dürfen nur eingeführt werden, wenn sie gekocht oder in Dosen verpackt wurden. Geräucherte, gesalzene oder getrocknete Fleischwaren (z.B. Speck, Samali, Würste, usw-) dürfen nicht eingeführt werden. Ebenso ist die Einfuhr von ungekochten Milchprodukten und Eiern verboten.

Wie viel Geld pro Tag in Island?

Für eine Island Reise sollten Sie also mit Preisen von 285 Euro pro Person und Reisetag rechnen.

Was muss ich für Island mitnehmen?

Packliste für Island im Sommer
  • Sonnenbrille.
  • Sonnencreme.
  • Kurze Hosen (trotz frischer Temperaturen kann es einem bei Wanderungen im Sommer warm werden)
  • Wind- und regendichte Daunenjacke.
  • Wind- und regendichte Hose.
  • Warme Pullover aus Fleece oder Wolle.
  • Warme, wasserdichte, nicht rutschige Schuhe.
  • Mütze (ggf.

Ist das Leitungswasser in Island trinkbar?

Island hat mit das reinste Wasser der Welt. Jeder trinkt das Leitungswasser und das sollten Sie auch. Anstatt unnötig Geld für Wasserflaschen auszugeben, bringen Sie einfach eine leere mit und füllen Sie sie immer wieder auf während Sie reisen.

Welche Impfungen braucht man für Island?

Island ist auch, was Infektionskrankheiten betrifft, generell ein sehr sicheres Land. Somit sind für die Einreise aus Deutschland keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Dennoch sollten Sie die Aktualität Ihrer Standardimpfungen gemäß dem RKI überprüfen.

Wohin mit Bargeld auf Reisen?

Du kannst dein Bargeld in deiner Hosentasche tragen, während du Kreditkarte und Reisepass in einer Gürteltasche oder einem Brustbeutel aufbewahrst. Eine weitere Möglichkeit Wertsachen auf Reisen zu schützen, besteht darin, einen Teil deiner Habseligkeiten im Safe des Hotels oder der Unterkunft zu lagern.

Wird der Euro in Island akzeptiert?

Umtauschempfehlung: im Reiseland. Euro können in Island bei Banken in die Landeswährung umgetauscht werden.

Kann ich in Island mit EC-Karte bezahlen?

Sie können in den meisten Fällen mit Ihrer Unterschrift per Kreditkarte fast alles in Island bezahlen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Ihren 4-stelligen PIN wissen und dabeihaben. Nicht immer werden Debit- oder EC-Karten akzeptiert. Etwaige Gebühren klären Sie bitte vor Reiseantritt mit Ihrer Bank.

Wo tauscht man am besten Euro in Kronen?

Umtauschempfehlung: im Reiseland. Geldwechsel ist in Banken, privaten Wechselstuben oder an Hotelrezeptionen möglich. In privaten Wechselstuben sollte erst nach dem Betrag gefragt werden, der ausgezahlt wird. Grundsätzlich sollte Geld nicht auf der Straße gewechselt werden.

Was sollte man in Island vermeiden?

10 Dinge die ihr in Island nicht tun solltet
  • Gutes Wetter erwarten und die falsche Kleidung dabei haben. ...
  • Zu viel in zu wenig Zeit sehen wollen. ...
  • Wasser in Flaschen kaufen. ...
  • Wal oder Puffin essen. ...
  • Warnungen missachten. ...
  • Das Islandpferd Pony nennen. ...
  • Zu den Stoßzeiten an die beliebtesten Sehenswürdigkeiten.

Welche Stecker in Island?

Die elektrische Spannung in Island beträgt 220 Volt-Wechselstrom, 50 HZ. Für Geräte mit zweipoligem Stecker brauchen Sie keinen Adapter, hingegen sind diese auf Ihrer Islandreise für dreipolige Stecker zwingend notwendig. Bitte beachten Sie, dass es in den Hochlandhütten normalerweise keinen Stromanschluss gibt.

Was sind die besten Souvenirs, die man in Island kaufen sollte?

Die besten isländischen Souvenirs und Geschenke zum Mitnehmen
  • Omnom Schokolade.
  • Lopapeysa – Der isländische Wollpullover.
  • Isländisches Lava-Salz.
  • Brennivín – Islands typischer Schnaps.
  • Isländische Hot-Dog-Beläge.
  • Nature Kondome.
  • Lava-Armbänder.
  • Harðfiskur – Isländischer Trockenfisch.

Welche Hose für Island?

Schnell trocknende Outdoor Softshell-Wanderhosen eigenen sich in Island am besten. Bequeme Outdoorhosen, die dir viel Bewegungsfreiheit bieten, gibt es für jede Jahreszeit und Wetter in unterschiedlichen Varianten. Im Sommer trage ich am liebsten die leichte VAUDE Farley Stretch T-Zip Hose mit abnehmbaren Hosenbeinen.

Wie viel Bargeld muss ich nach Island mitnehmen?

Bargeldsummen größer € 10.000,- müssen beim Zoll deklariert werden.