Bis wann Weihnachtsdeko Februar?

Zuletzt aktualisiert am 12. November 2025

Spätestens am 2. Februar ist Schluss: Die Tannenbäume werden aus den Kirchen und Stuben geräumt.

Wann geht die Weihnachtsdeko spätestens weg?

Während im evangelischen Raum traditionellerweise spätestens zum Epiphaniasfest am 6. Januar der Weihnachtsbaum abgeschmückt und entfernt wurde, bleibt er in katholischen Familien oft bis Mariä Lichtmess (Darstellung des Herrn) am 2. Februar stehen.

Wie lange dauert die Weihnachtsdeko im Februar?

Dezember vorüber. Am 2. Februar ist Mariä Lichtmess, an dem traditionell die Weihnachtsdeko, die Krippe und die Weihnachtsbäume aus der Kirche geräumt werden. An Mariä Lichtmess wird nicht nur die Weihnachtsdeko wieder verpackt, sondern es werden auch die Kerzen für das kommende Kirchenjahr geweiht.

Kann die Weihnachtsdekoration bis Februar hängen bleiben?

Dr. Michael Carter, leitender Immobilienhistoriker bei English Heritage, erklärt: „Entgegen der landläufigen Meinung dauert die Weihnachtszeit tatsächlich bis Mariä Lichtmess am 2. Februar . Es gibt also keinen wirklichen Grund, warum Sie Ihre Dekorationen früher abnehmen sollten.“

Ist der 2. Februar das Ende der Weihnachtszeit?

Mariä Lichtmess 02. Februar

Seit der Liturgiereform in der katholischen Kirche endet die Weihnachtszeit nun mit dem Fest »Taufe des Herrn« am ersten Sonntag nach dem 6. Januar.

Weihnachtsdeko vorbereiten: Die 12 ultimativen Profi-Tipps

Wann ist die Weihnachtszeit offiziell vorbei?

Danach wurde der Sonntag nach dem Dreikönigstag am 6. Januar als Ende des Weihnachtsfestkreises festgelegt. Viele Familien und Gemeinden halten allerdings am alten Brauch fest und bauen erst zu Mariä Lichtmess am 2. Februar die Krippe ab und bringen den Weihnachtsbaum weg.

Wie lange geht Weihnachten im Februar?

Die meisten würden sagen, spätestens am 6. Januar ist Weihnachten vorbei, stimmt's?… In der christlichen Tradition ist es allerdings erst am 2. Februar Schluss: Zu "Mariä Lichtmess" werden Tannenbäume aus Kirchen und Stuben geräumt.

Wie lange darf man Weihnachtsdeko hängen lassen?

Weihnachtsdeko: Ab wann sollte sie wieder verschwinden? Auch beim Abhängen der Weihnachtsdeko gilt: Es gibt in Deutschland dafür keine gesetzlichen Vorgaben. Nicht selten hört man jedoch von der ungeschriebenen Regel, dass die Weihnachtsdekoration spätestens am 6. Januar (Heiligen Drei Könige) abgenommen werden sollte.

Wann sollte man Weihnachtsdekoration abbauen?

Wann sollten Sie Ihre Weihnachtsdeko wieder abbauen? Normalerweise wird die Weihnachtsdeko in Deutschland an Heilige Drei Könige abgebaut, also am 6. Januar. Wer möchte, kann sich aber natürlich auch schon zu Silvester davon verabschieden.

Wie lange hält Weihnachtsdeko draußen?

In jedem Fall muss die Nachtruhe eingehalten werden. Diese gilt von 22 Uhr bis 6 Uhr morgens. Ob eine Weihnachtsdeko außen ortsüblich ist, ist eine rechtliche Einzelfallentscheidung. Der Begriff ist nicht präzise und hängt sehr von der Nachbarschaft ab, in der die Deko angebracht wird.

Wann sollte man Weihnachtsdeko wegräumen?

Nach christlichen Traditionen ist der 6. Januar der perfekte Tag, um seinen Weihnachtsbaum wieder zu verstauen. Epiphanie ist das Fest, das an den Besuch der Heiligen Drei Könige beim Jesuskind erinnert. Dieses Datum ist das Ende der Weihnachtsfeiertage und der Beginn des neuen Jahres.

Ab wann sollte man die Weihnachtsbeleuchtung einschalten?

Üblich ist es aber, bis nach dem Sonntag vor dem ersten Advent zu warten. Nach diesem beginnt die „offizielle Weihnachtszeit“. Grundsätzlich können Sie die Beleuchtung zwar schon vorher anbringen, aber einschalten sollten Sie diese noch nicht. Wichtig ist außerdem, dass Sie die Weihnachtsdekoration sicher anbringen.

Ist Lichtmess immer am 2. Februar?

Tag nach Jesu Geburt ist Mariä Lichtmess. Das ist der 02. Februar. An diesem Tag endete ganz offiziell die Weihnachtszeit. Erst seit 1970 endet die Weihnachtszeit am Sonntag nach Heilig Drei König, wobei auch heute noch viele bis Mariä Lichtmess warten, um sich von ihrem Weihnachtsbaum zu verabschieden.

Wie lange sollte man die Weihnachtsbeleuchtung brennen lassen?

Weihnachtsbeleuchtung: häufige Fragen

Ab da beginnt die offizielle Weihnachtszeit. Wie lang darf man Weihnachtsbeleuchtung brennen lassen? Während der Nachtruhe zwischen 22 Uhr und 6 Uhr solltest Du Deine Weihnachtsbeleuchtung ausschalten.

Wann holt man die Weihnachtsdeko raus?

Nach christlichen Regeln endet die Adventszeit nach dem 6. Januar (Dreikönigstag). Für viele markiert dieses Datum auch den Zeitpunkt, an welchem die Weihnachtsdeko wieder in den Kisten verschwindet.

Wie lange lässt man die Weihnachtskrippe stehen?

Die Krippe bleibt bis zum Ende der Weihnachtszeit stehen. Diese reicht in der außerordentlichen Form des römischen Ritus bis zum Fest der Darstellung des Herrn am 2. Februar, in der ordentlichen Form bis zum Fest der Taufe des Herrn.

Warum bleibt der Weihnachtsbaum bis Februar stehen?

Früher war es üblich, den Weihnachtsbaum bis zu diesem Datum stehen zu lassen, denn mit „Mariä Lichtmess“ verabschiedet sich die Weihnachtszeit endgültig. Auch bei uns wird dieser Brauch fortgeführt. Aus diesem Grund bleibt der Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz bis zum 2. Februar stehen.

Wie lange geht die Lichtmess?

Mit Mariä Lichtmess am 2. Februar endet die Vorsetz und geht nach 40 Tagen die Weihnachtszeit offiziell zu Ende. In Bayern war Mariä Lichtmess bis zum Jahr 1912 sogar offizieller Feiertag. Die letzten Krippen werden abgebaut, noch verbliebene Christbäume aus Kirchen und Häusern geräumt.

Wie heißt der Spruch zu Mariä Lichtmess?

Der Lichtmess-Sonnenschein bringt großen Schnee herein. Ist's Lichtmess licht, geht der Winter nicht. Wenn zu Lichtmess die Sonne glost gibt´s im Februar viel Schnee und Frost • Scheint zu Lichtmess die Sonne heiß, gibt´s noch sehr viel Schnee und Eis.

Wann endet die Weihnachtszeit in der Kirche?

Selbst in der katholischen Kirche endet die Weihnachtszeit seit der Liturgiereform 1970 schon am Sonntag nach Dreikönig am 6. Januar. Doch halten manche Familien, aber auch Städte und Gemeinden, am alten Brauch fest und bauen erst zu Mariä Lichtmess Weihnachtsbaum und Krippe ab.

Warum lässt man den Weihnachtsbaum bis zu Lichtmess stehen?

Wer die christliche Tradition ganz genau nimmt, lässt Christbaum und Weihnachtsdeko bis zum 2. Februar stehen. Spätestens dann aber sollte der Schmuck entfernt werden, denn zu Mariä Lichtmess endet die Weihnachtszeit nach christlichem Glauben. Gleichzeitig werden Kerzen für das neue Jahr geweiht.

Wie lange lässt man den Weihnachtsbaum in Deutschland stehen?

Bis zum 2. Februar mit dem Abbau warten

Nach alter kirchlicher Tradition beendet Mariä Lichtmess am 2. Februar die Weihnachtszeit. Aus diesem Grund lassen manche Kirchengemeinden ihren Christbaum bis in den Februar stehen, bevor sie ihn schließlich abbauen.

Wann entfernt man Weihnachtsdekorationen?

Mit dem 6. Januar, dem Feiertag der Heiligen Drei Könige, endet die Weihnachtszeit im engeren Sinne. Das offizielle Ende der Weihnachtszeit stellt für die katholische Kirche der erste Sonntag nach diesem Feiertag dar. Der Tradition nach kann an diesem Datum also der Schmuck weggeräumt werden.

Wann sollte man die Weihnachtsbeleuchtung ausschalten?

Des Weiteren müssen die üblichen Ruhezeiten beachtet werden. In Deutschland gibt es eine Nachtruhe von 22 Uhr abends bis 6 Uhr morgens. Das gilt ohnehin für mögliche Lärmbelästigung – wessen Lichterketten-Rentier also „Jingle Bells“ singt, sollte in den Abend- und Nachtstunden lieber den Stecker ziehen.

Ab wann sollte man einen Weihnachtsstern aufhängen?

Die Adventszeit beginnt am vierten Sonntag vor Weihnachten und endet am Heiligabend. Normalerweise sollte man also den Stern am 1. Dezember aufhängen oder im unten genannten Fall mit Stahlseil hochziehen.