Zuletzt aktualisiert am 22. Oktober 2025
Das Berliner Tor war vom 17. bis 19. Jahrhundert ein Stadttor in Hamburg am Eingang der damaligen Vorstadt St. Georg. Heute ist hier ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt an den Grenzen der Stadtteile St. Georg, Borgfelde und Hammerbrook.
Wann ist die Baustelle Berliner Tor fertig?
Das bietet neben einer deutlich verbesserten und damit sichereren Durchfahrtshöhe für die S- und DB-Bahnen auch eine geschütztere Verlegung der notwendigen Leitungen. Der erste Teil der neuen Berlinertordammbrücke wird voraussichtlich Ende November 2025 befahrbar sein.
Wann ist die S-Bahndammtor-Strecke gesperrt?
Von 25. bis 29. Juli 2025 könnt Ihr an den Gleisen 1 und 2 alle S-Bahnen von Altona zum Hauptbahnhof nutzen, da die Dammtor-Strecke gesperrt ist. Ab Hauptbahnhof geht es mit dem Ersatzverkehr weiter zum Dammtor. Ab 30. Juli werden die Linien S2 und S5 nicht mehr durch Busse ersetzt, sondern fahren in einem Ringverkehr.
Wie lange ist die Harksheider Straße gesperrt?
Voraussichtlich ab August 2025 wird der vierte und damit letzte Bauabschnitt auf der Harksheider Straße zwischen Poppenbütteler Berg und Saseler Damm beginnen. Dieser Beitrag wurde unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr / Mobilität, Termine veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Wann wird die Berliner Brücke gesperrt?
Seit Herbst 2022 sind beide Außenspuren auf der Brücke gesperrt, LKW über 7,5 Tonnen dürfen nicht mehr über die Brücke fahren, die Tragfähigkeit der Brücke reicht nicht mehr aus. Wir fordern: Ein Neubau der Berliner Brücke darf nicht wieder nur dem Autoverkehr dienen.
Linie S1 zwischen Berliner Tor und Ohlsdorf gesperrt
Wie lange bleibt die A59 voraussichtlich gesperrt?
Die erste Bauphase beginnt voraussichtlich im Herbst 2025 und umfasst die Sanierung der Fahrbahn in Fahrtrichtung Leverkusen. Während der etwa acht- bis zehnmonatigen Bauzeit ist die A59 zwischen dem Autobahndreieck Düsseldorf-Süd und der Anschlussstelle Monheim in Fahrtrichtung Leverkusen vollgesperrt.
Welche Berliner Brücke ist gesperrt?
Bagger stehen Ende März auf dem gesperrten Teil der sogenannten Ringbahnbrücke in Berlin-Charlottenburg. Seit dem 19. März sind beide Fahrspuren der Autobahn Richtung Norden voll gesperrt - ein Riss am Bauwerk nahe dem ICC (links im Bild), kurz vor der Neuen Kantstraße, hatte sich bedenklich vergrößert.
Ist die Alte Zollstraße in Haren-Rütenbrock gesperrt?
Durchführung von Erd- und Kanalarbeiten: Alte Zollstraße in Rütenbrock gesperrt. Aufgrund von Erd- und Kanalarbeiten wird die Alte Zollstraße in Haren-Rütenbrock voraussichtlich zwischen dem 28. April bis zum 18. Juli 2025 vollständig gesperrt.
Wie lange ist Hendrich gesperrt?
Nationalspielerin Kathy Hendrich ist nach ihrer Roten Karte nur für ein Spiel gesperrt worden. Die Entscheidung teilte die UEFA dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) am Dienstagabend mit.
Warum ist meine Straße gesperrt?
Einige häufige Gründe für Straßensperrungen sind: Bauarbeiten (Erneuerung, Sanierung, Erweiterung oder Instandsetzung von Straßen) Veranstaltungen (Sportveranstaltungen, Straßenfeste, Demonstrationen, Paraden) Umweltschutzmaßnahmen (z.B. zur Verbesserung der Luftqualität, Lärmschutzmaßnahmen)
Wie lange dauern Streckensperrungen?
August 2025 bis 30. April 2026 führt die DB eine sogenannte Generalsanierung durch. Während dieser Zeit ist die Strecke zwischen Hamburg und Berlin für den Zugverkehr voll gesperrt. Die DB bündelt diverse Arbeiten innerhalb von neun Monaten, sodass in den dann folgenden Jahren wesentlich weniger gebaut werden muss.
Wann ist die nächste Stammstreckensperrung?
Stammstreckensperrung vom 26. Juli bis 6. September 2025. S-Bahnen fahren die Stationen Hauptbahnhof (tief), Stadtmitte, Feuersee, Schwabstraße, Universität und Österfeld vorübergehend nicht an.
Wann wird der Tunnel in Frankfurt 2025 gesperrt?
Wegen notwendiger Arbeiten zum Brandschutz wird der Offenbacher S-Bahn-Tunnel zwischen Frankfurt-Ostendstraße und Offenbach Ost vollständig gesperrt: vom 2. Oktober, 21:20 Uhr bis zum 20. Oktober 2025, 04:20 Uhr. Es kommt zu Einschränkungen auf den Linien S1, S2, S8 und S9.
Wann ist die Berliner Mauer fertig?
Die Berliner Mauer umschloss auf einer Länge von 155 km vom 13. August 1961 bis zum 9. November 1989 West-Berlin und zog sich als Schneise durch die gesamte Innenstadt. Die Mauer sollte die Flucht von Ost-Berlin in den Westen verhindern.
Was wird am Berliner Tor gebaut?
Den Ersatzneubau der S-Bahn-Brücke „Wendenstraße“ errichten wir als 21 Meter langes Trogbauwerk, sodass dieser der alten Brücke ähnelt. Den Ersatzneubau der S-Bahn-Brücke „Billstraße“ bauen wir als Fachwerkbrücke. Die neuen Brücken errichten wir ohne Stützen auf den Gehwegen.
Was ist mit Kathrin Hendrich passiert?
Die Innenverteidigerin spielt zukünftig in der amerikanischen Liga bei Chicago Stars FC. Wie das US-Team mitteilte, unterschrieb die 33 Jahre alte Verteidigerin einen Zwei-Jahres-Vertrag mit Option auf eine weitere Spielzeit. Hendrich hatte zuvor schon bekanntgegeben, dass sie Wolfsburg nach fünf Jahren verlassen wird.
Ist Kathrin Hendrich für das Halbfinale gesperrt?
Wie der DFB am Dienstagabend bekannt gab, wird Hendrich nur für ein Spiel gesperrt. Dementsprechend muss sie lediglich beim Halbfinale gegen Spanien (Mittwoch, ab 21 Uhr im Liveticker bei t-online) zuschauen. Hendrich hatte gegen Frankreich nach 13 Minuten Gegenspielerin Griedge Mbock im Strafraum am Zopf gezogen.
Welche deutsche Fußballlerin studiert Jura?
Die EM 2025 war das erste große Turnier für Giovanna Hoffmann. Parallel zur Fußballkarriere hat sie Jura studiert und 2021 ihr erstes Staatsexamen absolviert. Im Interview erzählt sie, wie sie beides unter einen Hut bekommen hat.
Wie lange ist die Weierstraße gesperrt?
Wegen der Brückenerneuerung ist die Weierstraße seit Februar 2025 für den Auto- und Lkw-Verkehr in Höhe der Bahnlinie gesperrt. Das wird nach jetzigem Planungsstand bis zum Frühjahr 2027 so bleiben.
Ist die Wollankstraße in Berlin gesperrt?
Ab Montag, den 03. März 2025 bis Freitag, den 28. März 2025 ist die Wollankstraße in Pankow und Gesundbrunnen erneut komplett in beiden Richtungen zwischen Schulzestraße und Nordbahnstraße gesperrt werden. Betroffen sind sowohl der Kfz-, Linien-, Rad- und Fußverkehr.
Wann ist die Sperrung A40 aufgehoben?
Die A40-Brücke am Schlachthof wurde im August 2024 gesperrt und im Dezember 2024 wieder für den Verkehr freigegeben, nach einer Bauzeit von 18 Wochen.
Welche Brücke in Berlin ist einsturzgefährdet?
Wuhlheide-Brücke einsturzgefährdet
Die Straßenbahnstrecke war wegen der einsturzgefährdeten Wuhlheide-Brücke in Berlin-Oberschöneweide gesperrt worden. Bei regelmäßigen Prüfungen waren laut Verkehrsverwaltung zunehmend Risse auf der gesamten Brückenlänge festgestellt worden.
Wie heißt die rote Brücke in Berlin?
Die rote Oberbaumbrücke ist das Wahrzeichen des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg. Seit 1896 verbindet sie die beiden Ortsteile Friedrichshain und Kreuzberg. Nach dem Fall der Mauer wurde sie auch zu einem Symbol der Wiedervereinigung zwischen Ost und West.
Ist die Berliner Brücke gesperrt?
Seit Anfang November 2022 sind die Fahrspuren je Richtung von drei auf zwei reduziert. Gesperrt sind jeweils die beiden äußeren Fahrspuren. Auf- und Abfahrten sind nicht betroffen. Zudem dürfen Fahrzeuge, die mehr als 7,5 Tonnen wiegen, die Brücke nicht mehr befahren.